Zum Inhalt springen

CO Wert in JPDiag


Defender

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauchte mal als Vergleich euren CO- Wert der SF848 in JPDiag. Empfohlen wird im Programm zwischen 22 und 29, bei mir steht dieser Wert vom Trimmer auf 5 . Seltsam, ist das nicht viel zu gering ?

Meine SF848 hat eine mod. ECU für Termignoni Slip On, Auspuffklappe und Lambasonde sind darin deaktiviert. Das Problem ist, meine SF848 war kürzlich beim Händler zu HU. Dabei wurde ein viel zu hoher Co- Wert festgestellt, welche nach unten korrigiert werden musste um die Plakette zu erhalten. Vorher fuhr sie sehr gut, kein Ruckeln untenrum trotz orginaler 15/42 Übersetzung und auch leistungsmässig war ich sehr zufrieden.

Jetzt läuft der Motor bis 6000 U/min. sehr rauh, es ruckelt zwar nichts beim Beschleunigen aber irgendwie seltsam. Auch wenn ich das Gas im Stand aufdrehe habe ich so bei 5000 U/min. so eine Art Loch/ Verzögerung drin. Meine SF1098 und 748 laufen dagegen ganz geschmeidig hoch. Obenraus läuft sie aber wieder wie vorher.

Lt. Werkstatt stand mein Trimmer auf 8 und wurde auf 4 runtergedreht. Co- Wert wäre vorher um die 8%, dann lt. TÜV Protokoll 2,245 %. Nachdem ich wegen obigen Problem nochmal in der Werkstatt war wurde der Wert von 4 auf 5 gesetzt. Aber besser läuft sie damit auch nicht. Konnte den Wert erst selber heute auslesen, da ich erst seit Gestern das benötigte Interface habe.

Was ich auch seltsam finde, bei meiner SF 1098 war der Co- Wert lt. Protokoll nur bei 0,45% und meiner 748 sogar bei nur 0,006 %, jeweils bei 1200U/min. Beide auch mit Termignoni ECU bzw. offenem EPROM.

Geschrieben

Lass einfach wieder deinen alten Wert einstellen, dann ist das Ansprechverhalte wieder normal, ich fahre immer mit 4,8% Co und sie läuft perfekt- Das mit den 22 bis kannst du vernachlässigen dies ist mit dem Seriensteuergerät so.

Gruß Lusi

Geschrieben

Bei meiner SF 1098 stand der Trimmer auf 22,das entsprach guten 4,x% CO im Leerlauf.

Für den Tüv habe ich immer runtergeschraubt,  wenn ich es richtig im Kopf habe entsprach der Trimmerwert 5 ca 0,5% CO.

Damit war das Laufverhalten im unteren Drehzahlbereich bescheiden.

(das ganze geht nur mit deaktivierter Lambdasonde)

Geschrieben

Werde bei Gelegenheit interessehalber auch mal den Trimmer Wert bei der SF1098 auslesen. Nur Handlungsbedarf besteht dort zum Glück nicht. Lambdasonden sind da noch aktiv. 

Geschrieben

Ich habe ein Problem, ich kann den Co Trimmer nicht erhöhen. Ich Klick den Wert von 5 auf 8, wenn ich dann aber auf Auslesen gehe, steht er wieder auf 5. Motortemperatur steht auf 70°C. Brauche ich erst eine Freischaltung des Programms dafür ? Hatte die Registrierung abgeschickt, aber leider noch keine Rückmeldung vom Franzosen.

Alternativ habe ich mir dann noch GuzziDiag installiert. Welchen Motorradtyp soll ich da auswählen ? Hatte mal die Stelvio 1200 4V genommen, Steuergerät steht dann dort IAW 5AM PF2C. Leider sind dort keine Ducati Modelle zum Auswählen.

Ausgelesen mit jpdiag habe ich aber IAW 5AMHW610 bei meiner SF848.  

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Defender:

Ich habe ein Problem, ich kann den Co Trimmer nicht erhöhen. Ich Klick den Wert von 5 auf 8, wenn ich dann aber auf Auslesen gehe, steht er wieder auf 5. Motortemperatur steht auf 70°C. Brauche ich erst eine Freischaltung des Programms dafür ? Hatte die Registrierung abgeschickt, aber leider noch keine Rückmeldung vom Franzosen.

Alternativ habe ich mir dann noch GuzziDiag installiert. Welchen Motorradtyp soll ich da auswählen ? Hatte mal die Stelvio 1200 4V genommen, Steuergerät steht dann dort IAW 5AM PF2C. Leider sind dort keine Ducati Modelle zum Auswählen.

Ausgelesen mit jpdiag habe ich aber IAW 5AMHW610 bei meiner SF848.  

...diese Funktion kannst Du mit JPDiag erst nach erfolgter Registrierung ausführen. PF2C sollte passen.
Kai

Geschrieben

Lt. dem Händler, von welchem ich damals die ECU gekauft habe wären die Lambdasonden deaktiviert. Als ich in der Ducati Werkstatt war, wurde der Co Trimmer auch nur per Software von 4 auf 5 erhöht. War zwar dabei, weiss aber nicht, was für eine Software die Werkstatt verwendete. Sah aber ähnlich aus.

Umswitchen  im Mapping, wie funktioniert das ?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb lunschi:

...diese Funktion kannst Du mit JPDiag erst nach erfolgter Registrierung ausführen. PF2C sollte passen.
Kai

Danke dir 

Geschrieben

Mit Guzzidiag funktiert es auch nicht. Ich bekomme zwar alle Daten ausgelesen und auch bis zur CO Einstellung komme ich und kann dort den Trimmerwert auf 7 erhöhen (Zündung ist an). Dann fordert mich das Programm auf, den Motor zu starten und ich click danach auf Fertig. Gehe ich dann zurück auf die Infoseite steht der CO Trimmer immer noch auf dem alten Wert 5.

Muss wohl leider wieder in die Werkstatt 🤪

Und der Franzose von JPDiag hat sich nach der Registrierung vor einer Woche auch noch nicht gemeldet. Stabil laufen beide Programme auch nicht. Was für ein Krampf. Dagegen war das Flashen und Auslesen meiner US- Cars mit dem SCT X-Calibrator ein Kinderspiel.

Geschrieben

Kann an meiner Kiste den Trimmer trotz Registrierung bei JPDiag nicht einstellen. Hab mich da auch schon geärgert.

Er lässt sich Auslesen, Erhöhen aber er nimmt den Wert nicht an.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Defender:

Mit Guzzidiag funktiert es auch nicht. Ich bekomme zwar alle Daten ausgelesen und auch bis zur CO Einstellung komme ich und kann dort den Trimmerwert auf 7 erhöhen (Zündung ist an). Dann fordert mich das Programm auf, den Motor zu starten und ich click danach auf Fertig. Gehe ich dann zurück auf die Infoseite steht der CO Trimmer immer noch auf dem alten Wert 5.

Muss wohl leider wieder in die Werkstatt 🤪

Und der Franzose von JPDiag hat sich nach der Registrierung vor einer Woche auch noch nicht gemeldet. Stabil laufen beide Programme auch nicht. Was für ein Krampf. Dagegen war das Flashen und Auslesen meiner US- Cars mit dem SCT X-Calibrator ein Kinderspiel.

GuzziDiag und Reader/Writer laufen bei mir  seit Jahren problemlos.JPDiag ist etwas wackelig.

Wenn Du bei laufendem Motor Probleme hast,führ das Kabel zum PC in gerader Linie vom Moped weg, und nehme nicht den billigsten Adapter/Kabel.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Defender:

Mit Guzzidiag funktiert es auch nicht. Ich bekomme zwar alle Daten ausgelesen und auch bis zur CO Einstellung komme ich und kann dort den Trimmerwert auf 7 erhöhen (Zündung ist an). Dann fordert mich das Programm auf, den Motor zu starten und ich click danach auf Fertig. Gehe ich dann zurück auf die Infoseite steht der CO Trimmer immer noch auf dem alten Wert 5.

...

Bei mir läuft das ohne Probleme. Ich würde vermuten Du hast ein zu billiges Kabel... Wo hast Du das her?

Kai

Geschrieben

Am Kabelsatz kanns nicht liegen. Habe den komplett aus England von Lonelec bezogen. Den Link hatte ich hier aus dem Forum. 

Wie gesagt, es wird ja auch eine Verbindung zur ECU aufgebaut und die Parameter werden angezeigt. Nur eben mit oben beschriebenen Problemen. 

 

Geschrieben

Wie viel Zeit gibst du dem Programm bevor du zurück auf die Infoseite gehst?

Es gibt ja keinen Fortschrittbalken nach einer durchgeführten Aktion.

Ich hab nach einem Ölwechsel die Intervallanzeige zurückgesetzt und das dauerte schon ne ganze Weile. Ich schätze mal eine Minute.

War allerdings Melcodiag. Aber das kommt ja von der gleichen Person und die Oberfläche sieht gleich aus.

Gruß
Roland

Geschrieben

Eigentlich kurz nachdem ich die "Fertig" Schaltfläche gedrückt habe. Die wird ja nach Änderung des CO2 Trimmers dann angezeigt. Sollte ich da länger warten? 

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Co- Trimmer Werte lassen sich jetzt endlich mit Guzzidiag einstellen und werden auch übernommen. Auch alles Andere funktioniert mit dem Programm jetzt. 

Das Problem lag wohl an den lahmen Asus Netbook, auf welchem die Programme liefen. Guzzidiag auf einem zeitgemäßen Laptop aufgespielt und es funktioniert. 

Auf die Rückmail vom Franzose für JPDiag warte ich aber bis heute vergeblich. Egal, Guzzidiag funktioniert und die kleine Fighter läuft wieder mit Trimmer Wert 8 geschmeidig wie vorher. 



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!