Zum Inhalt springen

Whisky und andere Spirituosen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus, hab nun schon öfter mitbekommen, dass hier einige von euch Whisky trinken und das Forum mal nach einem entsprechenden thread durchsucht. 

Wär doch super sich mal über Neuanschaffungen zu beratschlagen, oder einfach zu fachsimpeln. Denke mal wer Ducati fährt, der hat auch Geschmack.

In so Whisky Foren oder diversen Geschmacksbewertungen kann ich mich selten wiederfinden, ist mir oft zu sehr an den Haaren herbeigezogen oder ich bin noch nicht so weit 😆.

Ich trinke seit ca. 8 Jahren Whisky (rein zum Genuss, in Maßen) und hab durch “Flaschen sharing“ mit zwei Arbeitskollengen wirklich schon sehr vieles probiert. Meine Flaschen befinden sich meist im Bereich zwischen 40 und 80€. Hab aber auch schon teurere und deutlich günstigere probiert.

Gerade offen hab ich:

Talisker Distillers Edition, Ardbeg Uigedail, Bunnahabhain 12 jahre, Arran Machrie Moor, Tullibardine the Murray Port Wood, Glenkinchie 12, Glenfarclas 1994, Bowmore 18, Owen, Säntis Malt, Laphroaig Brodir

So, haut mal rein was ihr so offen habt und gerne in euch rein kippt... ✌️ 

(PS: trinke auch gelegentlich guten Tequila oder Mezcal, da hab ich aber nahezu 0 Erfahrung)

++








Geschrieben

Erwähne hier mal David @Flotter Otto. Ihm hab ich definitiv eine Horizonterweiterung zu verdanken was Whisky betrifft. Die teuerste Flasche ever in Fassstärke gekauft und es nicht bereut: Ein Glen Allachie aus 2007, 12 Jahre im Fass. Es waren glaub ich um die 140€. Aber der Beste Whisky ever. 

Dann noch offen im Moment: Glenlivet Nadurra in Fassstärke und ein Aberlour. 

Bzgl. Whisky Cola: "normaler" 12jähriger Glenlivet. Als ich meiner Frau das erste Mal Whisky Cola gemacht habe nachdem wir uns kennenlernten fand sie das sei bei mir besser als in jeder Bar. Wir waren schon längst verheiratet als ich schlussendlich darauf kam, dass es am Whisky liegen könnte.  Blinddegustation hat bestätigt. Seither sind die Flaschen markiert, aus denen sie sich bedienen darf für Whisky Cola. :D

++


Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb DrJones:

Erwähne hier mal David @Flotter Otto. Ihm hab ich definitiv eine Horizonterweiterung zu verdanken was Whisky betrifft. Die teuerste Flasche ever in Fassstärke gekauft und es nicht bereut: Ein Glen Allachie aus 2007, 12 Jahre im Fass. Es waren glaub ich um die 140€. Aber der Beste Whisky ever. 

Dann noch offen im Moment: Glenlivet Nadurra in Fassstärke und ein Aberlour. 

Bzgl. Whisky Cola: "normaler" 12jähriger Glenlivet. Als ich meiner Frau das erste Mal Whisky Cola gemacht habe nachdem wir uns kennenlernten fand sie das sei bei mir besser als in jeder Bar. Wir waren schon längst verheiratet als ich schlussendlich darauf kam, dass es am Whisky liegen könnte.  Blinddegustation hat bestätigt. Seither sind die Flaschen markiert, aus denen sie sich bedienen darf für Whisky Cola. :D

Meine besten Whiskys die ich probieren durfte waren Glendronach Parliament 21 jahre, Balvenie doublewood 17 und irgend ein 25 jähriger BenRiach.

Wie ist der Glenlivet Nadurra? Ich mag Sherry Whiskys. Meine Bar sieht zwar sehr nach Torf und Rauch aus, liegt aber vielleicht daran, dass ich da schon seltener bock drauf hab und meine Gäste eher die Fruchtigen trinken...

++


Geschrieben

Ich mag ihn. Ist ebenfalls sehr fruchtig (die mag ich). Zu torfig und rauchig ist nicht so meins. Mir gefällt der Nadurra besser als die "normalen". Kann aber nicht genau sagen warum. 

++


Geschrieben

Schon mal einen guten Glenfarclas probiert? Z.B. die 15 Jährige Standardabfüllung ist bezahlbar und echt sehr fruchtig. Ich finde die gaben immer so was frisches, weis nicht wie ich es beschreiben soll. Wahrscheinlich Tannine von der Europäischen Eiche des Sherry Fass...

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Berliner71:

Kommen bestimmt noch ein paar Jungens dazu.Bei mir sind es die 3

Aberlour 12 Jahre

Dalwhinnie 10Jahre

Bushmills 12Jahre

 

Dalwhinnie 2018 in Schottland sogar ein Führung gehabt. 

 

 

 

 

++




Geschrieben

Ich persönlich hab mich in Islay festgetrunken, hier mal ein Auszug:

Caol Ila (12,15,18,25y),  Lagavulin (12, 16, Destillers Edition 18, Special Edition), Talisker Storm, Murray McDavid - Caol Ila 21y, Laphroaig... 

Aber auch andere haben es in mein Regal geschafft: Glenmorangie, Oban 12y, Speyside "Vom Fass" 12y

++


Geschrieben

@skorp krasse auswahl! Talisker hat es mir auch angetan...

Bei der Richtung solltest du mal (wenn noch nicht geschehen) Ardbeg Corryvreckan probieren. Der Uigedail ist auch gut...

++


Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Janis:

@skorp krasse auswahl! Talisker hat es mir auch angetan...

Bei der Richtung solltest du mal (wenn noch nicht geschehen) Ardbeg Corryvreckan probieren. Der Uigedail ist auch gut...

@Janis Die Ardbergs mag ich irgendwie nicht, haben mir eine etwas zu medizinische Note. 

War vor kurzem am überlegen, ein Fass einzulagern und in 16 Jahren zu "Köpfen". Ist aber noch nicht spruchreif, erstmal die große Baustelle 🙂

++




Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Janis:

Schon mal einen guten Glenfarclas probiert? Z.B. die 15 Jährige Standardabfüllung ist bezahlbar und echt sehr fruchtig. Ich finde die gaben immer so was frisches, weis nicht wie ich es beschreiben soll. Wahrscheinlich Tannine von der Europäischen Eiche des Sherry Fass...

Kneif Dir den 15er und nimm den 18er aus dem Duty Free. Kosten dasselbe, in der 18er ist 1000ml drin und geschmacklich ist er in einer anderen Liga. Und das für um die 50 Kröten, Schnapper.

Ich habe so etwa 220 Flaschen, keine Ahnung wie viele es genau sind. Die meisten sind auf, ein paar wenige halte ich in Ehren. Zum Beispiel die 1978er #1 der Sonderabfüllungen von Glenfarclas. Den würde ich nie aufmachen, das wäre ein Sakrileg. Und ich habe viele Flaschen von Distilleriejubiläen, die bleiben ebenfalls zu, sicher auch weil ich sie vor Ort schon probiert habe, das genügt mir dann.

Ich denke einer der besten Whiskies um einen Newbie nicht zu verschrecken ist der Cardhu 12 oder Glenfarclas 12. Der 10er ist zu frisch und beißt trotz geringem ABV. 

Geschmcklich bin ich in der Speyside zu Hause und schwenke schonmal in die Highlands, nördliche Highlands. Traurig dass es dieses Jahr kein Speyside Whisky Festival gibt.

 

Die Tage erwate ich ein Paket aus Schottland mit zwei außergewöhnlichen Flaschen. Freue mich drauf...

++


Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Flotter Otto:

Kneif Dir den 15er und nimm den 18er aus dem Duty Free. Kosten dasselbe, in der 18er ist 1000ml drin und geschmacklich ist er in einer anderen Liga. Und das für um die 50 Kröten, Schnapper.

Ich habe so etwa 220 Flaschen, keine Ahnung wie viele es genau sind. Die meisten sind auf, ein paar wenige halte ich in Ehren. Zum Beispiel die 1978er #1 der Sonderabfüllungen von Glenfarclas. Den würde ich nie aufmachen, das wäre ein Sakrileg. Und ich habe viele Flaschen von Distilleriejubiläen, die bleiben ebenfalls zu, sicher auch weil ich sie vor Ort schon probiert habe, das genügt mir dann.

Ich denke einer der besten Whiskies um einen Newbie nicht zu verschrecken ist der Cardhu 12 oder Glenfarclas 12. Der 10er ist zu frisch und beißt trotz geringem ABV. 

Geschmcklich bin ich in der Speyside zu Hause und schwenke schonmal in die Highlands, nördliche Highlands. Traurig dass es dieses Jahr kein Speyside Whisky Festival gibt.

 

Die Tage erwate ich ein Paket aus Schottland mit zwei außergewöhnlichen Flaschen. Freue mich drauf...

Oh mann, 220 Flaschen ist schon krass... 

Glenfarclas ist einer meiner Lieblinge unter den Brennereien. Absoluter Wiedererkennungswert im Geschmack. Die 18 Jährige Abfüllung kenn ich gar nicht, muss ich mir merken. Find den 15Jährigen in Sachen Preis Leistung schon wirklich gut. Hatte auch mal eine Flasche von einem unabhängigen Abfüller (Malts of Scotland 1836) in Fassstärke. Der war ultra Klasse. Ist aber schon ein weilchen her, irgendwie find ich einige Whiskys die ich vor einiger Zeit klasse fand mittlerweile bedeutungslos. Der Geschmack verändert sich leider, wird anspruchsvoller.

Welche Flaschen hast denn geordert? Werden die geköpft oder nur als Sammlerobjekte?

 

++


Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb skorp:

Caol Ila (12,15,18,25y),  Lagavulin (12, 16, Destillers Edition 18, Special Edition), Talisker Storm, Murray McDavid - Caol Ila 21y, Laphroaig...

Mit welcher Cola kann man einen solch feinen Whisky eigentlich am besten verfeinern? In letzter Zeit trinke ich häufig Fritz Kola, aber vielleicht hat jemand von euch Experten einen Tipp, für eine völlig neue Geschmacksexplosion.

PS: Wenn ich richtig die Spendierhosen anhabe, dann runde ich mein Calippo gern mal mit einem Spritzer Blue Label ab, aber wirklich nur an Weihnachten und Feiertagen.

PPS: Welche Cola ist diese "Caol Ila" jetzt genau? Konnte da nichts finden...

++




Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Janis:

@Berliner71 Alle drei auch schon getrunken. Den Dalwhinnie gibt es doch nur als 15 Jährigen, oder? Der ist sehr gut, genauso wie der Aberlour.

@idaka 👌

Kann sein,bin unterwegs und muss zu Hause auf die Flasche schauen 😬

++


Geschrieben

Ich glaube mit David kann hier niemand mithalten. Er ist nicht um sonst der Forumswhiskeyguru der zu jeder Flasche auch etwas erzählen kann!
 

Bei mir wird’s mit der Zeit aber auch immer mehr und mehr.

Plane gerade im Eigenbau ein eigenens Whiskeyregal. Denn sowas dekoriert ja auch schön.

angesammelt hat sich u.a.

12er Glenallachie

18er Isle of Arran

14er Caribbean Balvenie

12er First Fill Balvenie

18er Tomatin

14er Oban

14er Clynelish

Game of Thrones Clynelish (Empfehlung von David)

Single Slyrs

5er Slyrs

105er Glenfaclas

18er Glenfarclas 

25er Glenfarclas 

2001er Glenfarclas

2004er First Fill Glenfarclas

1990er Glenfarclas

1989er Glenfarclas 

1987er Glenfarclas 

21er Glenlivet (Empfehlung von David)

12er, 15er, 18er Glenfiddich

West Cork

12er Red Breast

16er Lagavilin 

Nikka

 

Mit dem Tipp von David zu dem Game of Thrones Ding war ich sehr positiv überrascht. 
Mein Evergreen ist aber der 105er von Glenfarclas!

++


Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Leitwolf:

Ich glaube mit David kann hier niemand mithalten. Er ist nicht um sonst der Forumswhiskeyguru der zu jeder Flasche auch etwas erzählen kann!
 

Bei mir wird’s mit der Zeit aber auch immer mehr und mehr.

Plane gerade im Eigenbau ein eigenens Whiskeyregal. Denn sowas dekoriert ja auch schön.

angesammelt hat sich u.a.

12er Glenallachie

18er Isle of Arran

14er Caribbean Balvenie

12er First Fill Balvenie

18er Tomatin

14er Oban

14er Clynelish

Game of Thrones Clynelish (Empfehlung von David)

Single Slyrs

5er Slyrs

105er Glenfaclas

18er Glenfarclas 

25er Glenfarclas 

2001er Glenfarclas

2004er First Fill Glenfarclas

1990er Glenfarclas

1989er Glenfarclas 

1987er Glenfarclas 

21er Glenlivet (Empfehlung von David)

12er, 15er, 18er Glenfiddich

West Cork

12er Red Breast

16er Lagavilin 

Nikka

 

Mit dem Tipp von David zu dem Game of Thrones Ding war ich sehr positiv überrascht. 
Mein Evergreen ist aber der 105er von Glenfarclas!

Angeber😉

++


Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Berliner71:

Angeber😉

Is das einzige was ich kann!

Sonst bin ich nur fett und außerdem langsam auf der renne. 

Halt! Essen kann ich gut! 

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Leitwolf:

Ich glaube mit David kann hier niemand mithalten. Er ist nicht um sonst der Forumswhiskeyguru der zu jeder Flasche auch etwas erzählen kann!
 

Bei mir wird’s mit der Zeit aber auch immer mehr und mehr.

Plane gerade im Eigenbau ein eigenens Whiskeyregal. Denn sowas dekoriert ja auch schön.

angesammelt hat sich u.a.

12er Glenallachie

18er Isle of Arran

14er Caribbean Balvenie

12er First Fill Balvenie

18er Tomatin

14er Oban

14er Clynelish

Game of Thrones Clynelish (Empfehlung von David)

Single Slyrs

5er Slyrs

105er Glenfaclas

18er Glenfarclas 

25er Glenfarclas 

2001er Glenfarclas

2004er First Fill Glenfarclas

1990er Glenfarclas

1989er Glenfarclas 

1987er Glenfarclas 

21er Glenlivet (Empfehlung von David)

12er, 15er, 18er Glenfiddich

West Cork

12er Red Breast

16er Lagavilin 

Nikka

 

Mit dem Tipp von David zu dem Game of Thrones Ding war ich sehr positiv überrascht. 
Mein Evergreen ist aber der 105er von Glenfarclas!

😄 👍 geil, ich wusste, dass hier bekloppte zu finden sind... (positiv gemeint!) Sind die alle offen?

Den 105er Glenfarclas hatte ich auch schon öfter auf dem Schirm. Hab mich aber immer für einen anderen der Brennerei entschieden. Vielleicht doch mal raus lassen, mein 2004er ist vor kurzem leer geworden...

++




Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Janis:

😄 👍 geil, ich wusste, dass hier bekloppte zu finden sind... (positiv gemeint!) Sind die alle offen?

Den 105er Glenfarclas hatte ich auch schon öfter auf dem Schirm. Hab mich aber immer für einen anderen der Brennerei entschieden. Vielleicht doch mal raus lassen, mein 2004er ist vor kurzem leer geworden...

Den 105er nehme ich gerne mit wenn Whiskybanausen zu erwarten sind. Der kommt sanft und rund und haut Dir die Beine weg ohne dass Dus merkst. 60% bleiben 60%

Der 105 ist ein Vat aus 8 bis 10jährigen. Dafür ist die Preis Leistung gigantisch.

 

Wenn man sich tiefer mit der Materie beschäftigen möchte sollte man in warehouse 13 von BenRiach eine Nase nehmen. Da hat Billy Walker als CEO von BenRiach damals ein krasses Experimentallager aufgebaut, das führt in den nächsten Jahren zu genialen Abfüllungen, besondere außergewöhnliche Flaschen. Nach BenRiach ist Billy zu GlenAllachie und experimentiert nun dort. Die beiden würde ich gut im Auge behalten

++


Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Leitwolf:

Ich glaube mit David kann hier niemand mithalten. Er ist nicht um sonst der Forumswhiskeyguru der zu jeder Flasche auch etwas erzählen kann!
 

Bei mir wird’s mit der Zeit aber auch immer mehr und mehr.

Plane gerade im Eigenbau ein eigenens Whiskeyregal. Denn sowas dekoriert ja auch schön.

angesammelt hat sich u.a.

12er Glenallachie

18er Isle of Arran

14er Caribbean Balvenie

12er First Fill Balvenie

18er Tomatin

14er Oban

14er Clynelish

Game of Thrones Clynelish (Empfehlung von David)

Single Slyrs

5er Slyrs

105er Glenfaclas

18er Glenfarclas 

25er Glenfarclas 

2001er Glenfarclas

2004er First Fill Glenfarclas

1990er Glenfarclas

1989er Glenfarclas 

1987er Glenfarclas 

21er Glenlivet (Empfehlung von David)

12er, 15er, 18er Glenfiddich

West Cork

12er Red Breast

16er Lagavilin 

Nikka

 

Mit dem Tipp von David zu dem Game of Thrones Ding war ich sehr positiv überrascht. 
Mein Evergreen ist aber der 105er von Glenfarclas!

wenn du zuwenig platz hast oder dass regal sparen willst dann nimm dass zeug mit nach most (ok):Prost:

++


Geschrieben
Am 30.7.2020 um 19:19 schrieb Leitwolf:

Is das einzige was ich kann!

Sonst bin ich nur fett und außerdem langsam auf der renne. 

Halt! Essen kann ich gut! 

Endlich! Mein verloren geglaubter Bruder!!:::::)

++


Geschrieben

Wenn man das hier so liest seit ihr die reinsten Sprities 🤪🤪🤪 

mal im Ernst außer manchmal einen Jamison bin ich ein Whiskey Banause 

das Zeug schmeckt mir überhaupt nicht weder im Ein- oder Abgang und schon gar nicht im Nosing

ich genehmige mir da doch eher mal einen Rum 

Botucal 

El Dorado 

Ron Zacapa

Legendario 

Remedy
 

bin aber kein Experte wenn’s schmeckt wird wieder gekauft und ü100€/bottle  bin ich zu geizig und zu wenig Pirat 

++




Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb spoox_HE:

Wenn man das hier so liest seit ihr die reinsten Sprities 🤪🤪🤪 

mal im Ernst außer manchmal einen Jamison bin ich ein Whiskey Banause 

das Zeug schmeckt mir überhaupt nicht weder im Ein- oder Abgang und schon gar nicht im Nosing

ich genehmige mir da doch eher mal einen Rum 

Botucal 

El Dorado 

Ron Zacapa

Legendario 

Remedy
 

bin aber kein Experte wenn’s schmeckt wird wieder gekauft und ü100€/bottle  bin ich zu geizig und zu wenig Pirat 

Zacapa und Botucal hab ich auch. Beide sehr lecker. Den deutlich günstigeren Botucal find ich sogar besser. 

Als Tip Barcadi 8 Jahre. Super Rum, auch wenn Barcadi drauf steht 👌

++






Geschrieben
Am 4.8.2020 um 19:51 schrieb Janis:

Zacapa und Botucal hab ich auch. Beide sehr lecker. Den deutlich günstigeren Botucal find ich sogar besser. 

Als Tip Barcadi 8 Jahre. Super Rum, auch wenn Barcadi drauf steht 👌

Geb ich dir recht der botucal ist einer meiner Favoriten aber besorg dir mal den El Dorado 15 Jahr Der ist echt klasse 

an Bacardi bin ich nach einem Absturz in der Sturm und drangzeit nicht mehr herangekommen schon beim Geruch hatte ich würgereiz aber werd’s mal ausprobieren 

++


Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb spoox_HE:

 

an Bacardi bin ich nach einem Absturz in der Sturm und drangzeit nicht mehr herangekommen schon beim Geruch hatte ich würgereiz aber werd’s mal ausprobieren 

Jo, das geht mir ganz genauso. Bei mir war es Barcadi Apfelsaft 😄.

Der 8Jährige ist kein Barcadi! Riecht auch nicht so, weis was du meinst...

++








Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Leitwolf:

 

D355246A-6FD4-4140-B705-A5255617E319.jpeg

Von “malts of scotland“ hatte ich mal eine unglaublich gute Glenfarclas Abfüllung. 

Welcher Slyrs ist das rechts im Bild?

++














Geschrieben

Mal was anderes:

Tequila oder Mezcal (was da jetzt der Unterschied ist, k.A.)

Rechts: sehr weicher Tequila, toller fruchtiger Geschmack. Ein wenig Fassaroma, genau richtig meiner Meinung nach! Man bekommt ihn für unter 30€, Preis / Leistung TOP!

Links: 3 Jahre im Fass gereift, das hat auch erheblichen Einfluss auf den Geschmack! Geht bissel in die Richtung Rum.

Sehr gut, aber für mich etwas zu viel Holzaromen für einen Tequila. Kostet auch um die 30€.

Tequila ist wirklich auch sehr vielschichtig. Nicht mit dem Sierra Tequila zu vergleichen!

IMG_20200813_201305.thumb.jpg.1848bd54b7f9cff43ee4d4facc71e9b1.jpg

++






Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Runkel:

Sag ich meiner Frau auch immer😉

Jetzt versteh ich, dass ist die Bar deiner Frau. Das erklärt einiges ;)

Hoffe, dass sie dich ab und an mal probieren lässt

++




Geschrieben
Am 6.8.2020 um 02:19 schrieb spoox_HE:

besorg dir mal den El Dorado 15 Jahr Der ist echt klasse 

Das habe ich getan, habe ihn gestern probiert. Leider, oder zum Glück Gottseidank, ist das nix für mich. Bleibe beim Single Malt...

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!