NH69 Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Hallo Leute, nach 2 Jahren wird jetzt meine Pani wieder mal bewegt. Jetzt zu meiner Frage, der Sprit ist jetzt schon seit 2 Jahren drinnen, raus damit und neuen rein oder komplett egal? Na da bin ich mal über Eure Meinungen gespannt. ++
Pectoralis Major Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Da der Tank ja nicht Luftdicht ist würde ich sagen alter Sprit raus und neuer rein. Glaub mal gelesen zu haben das Benzin im Tank nach 2-3 Monaten bereits an Qualität verliert, 2 Jahre ist dann schon relativ lange. Dein Motorrad wird aber nicht kaputt gehen nur weil du das alte Benzin leer fährst, man lässt ja meistens nach der Saison auch das Benzin monatelang drinnen bis es wieder los geht. ++
NH69 Geschrieben 28. Juli 2020 Autor Geschrieben 28. Juli 2020 Ja, die 6 Monate sind ja fast üblich, aber bei den 2 Jahren hab ich mal überlegt vorab zu wechseln. ++
DuK Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Wenn sie normal läuft, einfach fahren und gut ist. Würde vielleicht nicht grad die Drehzahlgrenzen testen. Kannst ja bei halben Tank nochmal mit frischen Sprit "aufbessern". Aber nach 180km ist das Thema eh durch ... 😉 ++
Sonnenritter Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Meine gixxer stand 5 Jahre, sprang sofort mit dem alten Sprit an 1 ++
adi1204 Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 @NH69 wieviel alter Sprit ist denn noch drin? Einfach neuen Sprit drauf und fahren. ++
Klaus186 Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Fahren und fertig!! Meine alte R6 früher war 5 Jahre alter Sprit drin und lief genauso wie vorher!! ++
Desmo Topschi Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Wenn sie anspringt fahren, wenn nicht, neuen Sprit. 1 ++
Gast Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 vor 4 Stunden schrieb Sonnenritter: Meine gixxer stand 5 Jahre, sprang sofort mit dem alten Sprit an Des ist ja auch`n Japaner und und keine italienische Zicke 😁 ++
lucky7 Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Meine MHR stand jetzt 2 Jahre, und das sind noch richtige Zicken. 2x drauftreten und sie läuft. ++
9to10 Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Mir fehlen die Kommentare vom Ex-Chef. Der hätte sicher die passende Antwort gehabt 😉😂 5 ++
maddin Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 ...ich würde mir wegen dem Sprit nicht so sorgen machen. Eher wegen der alten Luft in den Reifen, Öl und so... Und bist Du dir ganz sicher, das das Dein Mopped ist? ...so nach 2 Jahren, und dem Altersdurchschnitt hier... 4 ++
Janis Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Ich hab bei meiner 999 den alten sprit (1,5 Jahre) mit nem Schlauch abgelassen und in meinen Säufer SUV gekippt. Somit kostet es nur paar Minuten Arbeit. Hat auch irgendwie anders gerochen. Der Sprit wird ja nicht besser, bin da auf Nummer Sicher gegangen... ++
Janis Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 vor 5 Minuten schrieb maddin: Eher wegen der alten Luft in den Reifen. 🤣 ++
Trevor Philipps Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Gibt auch so Sprit Additive für “alten“ Kraftstoff. Keine Ahnung ob das was kann oder Hokuspokus ist. Fahr den Tank 1/3 leer und füll mit Ultimate auf. So mach ich das immer. ++
Sonnenritter Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 vor 2 Stunden schrieb Trevor Philipps: Gibt auch so Sprit Additive für “alten“ Kraftstoff. Keine Ahnung ob das was kann oder Hokuspokus ist. Fahr den Tank 1/3 leer und füll mit Ultimate auf. So mach ich das immer. Mehr Oktan und Additive die tendenziell schneller verfallen können sind vermutlich nicht so förderlich wie du annimmst. ++
DuK Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Die Frage ist 12h her, selbst in der 30er Zone sollte der Tank jetzt schon leer gefahren sein. 🤣 2 ++
Gast Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Fahr des Ding halt gemütlich auf 1/4 leer dann tanken und gut ist ! ++
VE Geschrieben 29. Juli 2020 Geschrieben 29. Juli 2020 Kommt drauf an was für ein Benzin, man sollte bei längerer Standzeit lieber das Aral 102 drin haben, wurde mir gesagt, da sind keine mistigen Zusätze drin. ich hatte bei der Monster meiner frau nach mehreren Jahren Standzeit Probleme mit den Düsen. Aber alles gereinigt und dann lief es wieder ++
NH69 Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Geschrieben 30. Juli 2020 Na Jungs, dann mal danke für die Info 👍 ++
redM Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 vor 8 Stunden schrieb VE: Kommt drauf an was für ein Benzin, man sollte bei längerer Standzeit lieber das Aral 102 drin haben, wurde mir gesagt, da sind keine mistigen Zusätze drin. ich hatte bei der Monster meiner frau nach mehreren Jahren Standzeit Probleme mit den Düsen. Aber alles gereinigt und dann lief es wieder Genauso war es damals bei meiner Monster auch, sie drehte nicht mehr richtig sauber hoch und im höheren Drehzahlbereich Fehlzündungen, der Sprit war ca. 5 Jahre alt. ++
DuK Geschrieben 7. August 2020 Geschrieben 7. August 2020 Am 30.7.2020 um 07:46 schrieb NH69: Na Jungs, dann mal danke für die Info 👍 Und, was hast Du jetzt gemacht mit dem Sprit ? ++
NH69 Geschrieben 7. August 2020 Autor Geschrieben 7. August 2020 Raus und ab ins Auto damit, neuen rein und läuft perfekt. 1 ++
Empfohlene Beiträge