Gast Max.S Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 Hallo zusammen ! Ich müsste mein Vorderrad ausbauen, habe bisher bei anderen Motorrädern immer den Con Stands Zentralheber verwendet. Leider gibt es scheinbar noch keine Adapterplatte für die SFV4. Hat jemand eine Empfehlung für einen Montageständer, so daß ich das Vorderrad sicher ausbauen kann. Oder weiß jemand, ob die Adapterplatte der Panigale V4 eventuell auch für die SFV4 passen könnte ? ++
edfauler Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 Hab mir den Bursig bestellt. Ist nur zu empfehlen. ++
dirkdiggler Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 Hab mir den hier bestellt: https://www.ricambiweiss.com/de/montagestaender/montagestaender-vorderrad/stfw-ricambi-weiss-motorrad-montagestaender-vorne-univeral.html 19€ 😄 bin grad in dölln, reifenwärner, rad ausbauen, etc, alles top, bin zufrieden. kannst dir natürlich auch con stands oder race foxx kaufen, besser verarbeitet, macht aber daselbe. ++
Leitwolf Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 https://www.pierobonframes.com/prodotto/cavalletto-anteriore-panigale-v4-1199-sbk/ wer einmal den benutzt hat, will keinen anderen mehr. Der Preis erscheint illusorisch, die Funktion und Verarbeitung rechtfertigt diesen aber. ist beim Hinteren genauso. 1 ++
advance28 Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 19,99 €, da bin ich aber jetzt baff! Kommt der Montageständer so wie abgebildet mit den Aufnahmen? https://www.ricambiweiss.com/de/montagestaender/montagestaender-vorderrad/stfw-ricambi-weiss-motorrad-montagestaender-vorne-univeral.html ++
dirkdiggler Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 vor 5 Minuten schrieb advance28: 19,99 €, da bin ich aber jetzt baff! Kommt der Montageständer so wie abgebildet mit den Aufnahmen? https://www.ricambiweiss.com/de/montagestaender/montagestaender-vorderrad/stfw-ricambi-weiss-motorrad-montagestaender-vorne-univeral.html Yes ++
dirkdiggler Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 Ist natürlich nicht so fein verarbeitet wie teurere, aber für meine 2-3 mal renne im jahr zum rad wechseln und wärmer draufziehen reicht der mir persönlich völlig aus. ++
dirkdiggler Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 Tipp: heb das Vorderrad hinter der achse damit an, dann steht der super fest und du kommst perfekt an die achsklemmung (siehe meine beiden Bilder) ++
advance28 Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 Da bin ich deiner Meinung, reicht locker, perfekt!!! ++
advance28 Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 Gerade eben schrieb dirkdiggler: Tip: heb das Vorderrad hinter der achse damit an, dann steht der super fest und du kommst perfekt an die achsklemmung Danke, werde ich machen ++
greeco-k Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 vor 10 Minuten schrieb dirkdiggler: Ist natürlich nicht so fein verarbeitet wie teurere, aber für meine 2-3 mal renne im jahr zum rad wechseln und wärmer draufziehen reicht der mir persönlich völlig aus. Kriegst du die Achse easy durch? Ist die Gabel nicht verspannt? ++
greeco-k Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 vor 28 Minuten schrieb Leitwolf: https://www.pierobonframes.com/prodotto/cavalletto-anteriore-panigale-v4-1199-sbk/ wer einmal den benutzt hat, will keinen anderen mehr. Der Preis erscheint illusorisch, die Funktion und Verarbeitung rechtfertigt diesen aber. ist beim Hinteren genauso. Was ist an der Funktion so besonders? 1 ++
Heijopai Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 vor 3 Minuten schrieb greeco-k: Kriegst du die Achse easy durch? Ist die Gabel nicht verspannt? Ich hab so einen ähnlichen von Constands. ist jetzt auch nicht so der Bringer aber die Achse zum Wechseln des Vorderrades kriegt man gut raus 1 ++
adi1204 Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 vor 4 Minuten schrieb greeco-k: Kriegst du die Achse easy durch? Ist die Gabel nicht verspannt? Wenn der Untergrund gerade ist, ist es damit kein Problem. Ist das nicht gerade macht man sich damit nen hässlichen. 1 ++
adi1204 Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 vor 4 Minuten schrieb greeco-k: Was ist an der Funktion so besonders? Nur der Name. 😎😂 1 ++
greeco-k Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 Danke @adi1204 und @Heijopai Ich hatte mich einmal damit schwer getan und dann eine Zeit lang immer zwei Ständer mit an der Strecke geschleppt. Einmal für die Gabelfüße zum RW drauf ziehen, weil es leichter geht und einmal einen für das Lenkkopflager um das VR auszubauen. Aber vielleicht hatte ich mich damals auch nur dumm angestellt... ++
dirkdiggler Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 vor 8 Stunden schrieb greeco-k: Danke @adi1204 und @Heijopai Ich hatte mich einmal damit schwer getan und dann eine Zeit lang immer zwei Ständer mit an der Strecke geschleppt. Einmal für die Gabelfüße zum RW drauf ziehen, weil es leichter geht und einmal einen für das Lenkkopflager um das VR auszubauen. Aber vielleicht hatte ich mich damals auch nur dumm angestellt... Das geht alles mit dem 19€ dong.die bilder hattest du gesehen oder? ++
dirkdiggler Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Lk Ständer brauchste nur zum gabel ausbauen ++
greeco-k Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 vor einer Stunde schrieb dirkdiggler: Das geht alles mit dem 19€ dong.die bilder hattest du gesehen oder? Ja aber ich hatte mal das Gefühl, dass die Achse irgendwie schwierig durch geht. Hab es aber auch nur einmal so probiert, könnte auch an was anderem gelegen haben. ++
Leitwolf Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 vor 10 Stunden schrieb greeco-k: Was ist an der Funktion so besonders? Der Hintere hat einen Aufnahmedorn zum besseren einfädeln, Lager mit denen das Hinterrad problemlos auf dem Ständer laufen kann. Er wiegt nur die Hälfte vom DP und die Geometrie ist so, das man zum Aufbocken nur halb so viel Kraft braucht. Der vordere hat ein Patent in seiner Geometrie. Es kann problemlos, achse, Sättel, Rad und Gabel gewechselt werden ohne das es irgendwo eng wird. Er steht stabiler als alle anderen. Sprich du kannst auch problemlos auf dem Moped rumturnen während der Frontständer drin is. Er hat eine Aufnahme für Achse und Sättel, das diese beim Arbeiten aufgeräumt sind. Und auch er wiegt quasie nix! 2 ++
greeco-k Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 vor 2 Stunden schrieb Leitwolf: Der Hintere hat einen Aufnahmedorn zum besseren einfädeln, Lager mit denen das Hinterrad problemlos auf dem Ständer laufen kann. Er wiegt nur die Hälfte vom DP und die Geometrie ist so, das man zum Aufbocken nur halb so viel Kraft braucht. Der vordere hat ein Patent in seiner Geometrie. Es kann problemlos, achse, Sättel, Rad und Gabel gewechselt werden ohne das es irgendwo eng wird. Er steht stabiler als alle anderen. Sprich du kannst auch problemlos auf dem Moped rumturnen während der Frontständer drin is. Er hat eine Aufnahme für Achse und Sättel, das diese beim Arbeiten aufgeräumt sind. Und auch er wiegt quasie nix! Naja ... falls ich mal zu Geld komme, denke ich drüber nach 😅 ++
adi1204 Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 vor 23 Minuten schrieb greeco-k: Naja ... falls ich mal zu Geld komme, .... Dann sag Bescheid wie es funktioniert hat. 😏😎 ++
greeco-k Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 vor 1 Minute schrieb adi1204: Dann sag Bescheid wie es funktioniert hat. 😏😎 Wirst du ja dann an meinem Ständer sofort erkennen! 😏😎 ++
Sushi74 Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Welchen Montageständer könnt ihr für hinten empfehlen? ++
MusterMax Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 @Max.S Da gibt es schon was von Constands. Hier ist nur ein falsches Moped auf dem Bild: https://www.motea.com/de/constands-zentralstander-fur-ducati-streetfighter-v4-2020-power-evo-motorradwippe-281672-0 Vieleicht mal Motea anschreiben. Grüße Max ++
kuehli Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 vor 5 Stunden schrieb Sushi74: Welchen Montageständer könnt ihr für hinten empfehlen? Einer der besten meiner Meinung nach: https://www.move-montagestaender.de/produkte-shop/montageständer/heckstbearb/#cc-m-product-10001801323 ++
Leitwolf Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Ich hab 5 Stk für hinten bei mir liegen. Gubellini Aftermarket und DP, Lightech, irgend einen billigen noname Scheiss, und Pierobon. Und auch hier, schlägt der Pierobon alles! Einzige Alternative die ich mal noch probieren würde, ist Pit-Bull! Vorteil hier, der kann auf beiden Seiten verwendet werden! 1 ++
spale Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 @dirkdiggler Frage: Kannst du das Rad noch drehen wenn du es aufgebockt hast, habe hier noch einen alten von ricambiweiß für meine 1098SF, wenn ich den für die V4 nehme wirds eng, kriege zwar aufgebockt aber nicht mehr das Rad gedreht 😞 ++
dirkdiggler Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 @spale Klar, wieso Sollte es nicht gehen? Liegt na nur an der gabel unten auf? 🤔 ++
spale Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 Bei meinem alten Verhindern die schwarzen Klötze das drehen. Auch bei maximal breiter Einstellung. Ist dann bei dem neuen breiter einstellbar. ++
advance28 Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 @dirkdiggler, habe heute den Montageständer bekommen, ist wirklich super für den Preis, sehr stabil, gut verarbeitet und funzt einwandfrei!!! Vielen Dank nochmal 👍👌 1 ++
MusterMax Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Am 26.7.2020 um 21:09 schrieb Leitwolf: Ich hab 5 Stk für hinten bei mir liegen. Gubellini Aftermarket und DP, Lightech, irgend einen billigen noname Scheiss, und Pierobon. Und auch hier, schlägt der Pierobon alles! Einzige Alternative die ich mal noch probieren würde, ist Pit-Bull! Vorteil hier, der kann auf beiden Seiten verwendet werden! Bekommst du Provision von denen? 😂 ++
EvolvingMind Geschrieben 11. August 2020 Geschrieben 11. August 2020 Die Anfrage ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich habe das Set für vorne und hinten von lv8. Ist preislich ok aus einem Guß gefertig und passt ordentlich an die SFV4. https://www.italobike-performance.de/LV8-Montagestaender-vorne-mit-Rollenaufnahme-o-Radialaufnahme::261.html ++
Revan Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Welche Aufnahmen brauche ich für einen Vorderradständer? Wippe? Radialwippe? Radialrolle? ++
Desmo Topschi Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Nimm einfach einen der für radial Bremssättel geignet ist! Eigentlich JEDER! ++
EvolvingMind Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 Wenn du oben auf den link gehst für den LV8, das flache Teil. Mag aber bei anderen Marken anders sein 1 ++
borikan Geschrieben 3. November 2020 Geschrieben 3. November 2020 Aloha zusammen, wie siehts den mit einem Montageständer für den "Lenkkopf" aus ? Ich habe gesehen das unten hinter dem Scheinwerfer keine Öffnung zusehen ist, vermutlich nur eine Abdeckung die man entfernen kann ? Ich hätte nämlich noch so einen Lenkkopf Montageständer in der Garage Oder ist diese Methode für die V4 Welt nicht verfügbar ? Bollergruss ++
Leitwolf Geschrieben 3. November 2020 Geschrieben 3. November 2020 Doch, genau dafür ist diese Öffnung da! ++
borikan Geschrieben 3. November 2020 Geschrieben 3. November 2020 Yup das ist mir bewusst 🙂 Bei der SF ist da aber unten zu, wahrscheinlich nur eine Abdeckung wegen Staubschutz. Kannte ich so von meinen Monsters nicht. Ich mach die Abdeckung mal weg sobald ich wieder im Stall bin, Danke ! ++
Leitwolf Geschrieben 3. November 2020 Geschrieben 3. November 2020 Der Ständer passt bei der SF gleich wir beim SBK. Hab ja beides da und bei beiden schon probiert. Für ein Foto bin ich gerade zu faul. ++
borikan Geschrieben 3. November 2020 Geschrieben 3. November 2020 vor 11 Minuten schrieb Leitwolf: Der Ständer passt bei der SF gleich wir beim SBK. Hab ja beides da und bei beiden schon probiert. Für ein Foto bin ich gerade zu faul. Danke ein Foto brauch ich nicht, alles gut 🙂 mir gings in erster Linie ob man da überhaupt von unten ran kann. Ob mein Dorn von der 1200R ebenfalls passt werde ich sehen. Im schlimmsten Fall bastele ich mir eins oder bestelle einen Austausch Dorn. Bin aber sehr zuversichtlich das der Dorn den ich habe passt. Den gleichen Dorn konnte ich bisher an einer Monster 1100 Evo, 1200R und einer Diavel 1260S nutzen. ++
borikan Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 @Leitwolf ich weiß du hast Urlaub aber kannst du bitte bei Gelegenheit den Dorndurchmesser von deinem Montageständer messen ? ☺️ Meiner passt wohl doch nicht ganz 27mm ist zu klein Ist nur die Frage ob Pani und SF da gleich sind ++
Leitwolf Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 Gerade eben schrieb borikan: @Leitwolf ich weiß du hast Urlaub aber kannst du bitte bei Gelegenheit den Dorndurchmesser von deinem Montageständer messen ? ☺️ Meiner passt wohl doch nicht ganz 27mm ist zu klein Ist nur die Frage ob Pani und SF da gleich sind Muss morgen eh die Gabel an der V4 tauschen. Da kann ich messen. 1 ++
Leitwolf Geschrieben 7. November 2020 Geschrieben 7. November 2020 @borikan hab ja nur das lumpige Pierobon Ding. da sieht der Dorn folgendermaßen aus Durchmesser oben 29mm Höhe oben 21mm Durchmesser unten 33mm Höhe unten 18mm Das Ding ist oben dran rund! So flutscht er schön beim runter drücken in das Loch! 3 ++
TreborLi Geschrieben 16. März 2021 Geschrieben 16. März 2021 Nur mal zur Info ..... wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen ! Hatte mir den Constands Single one für das Hinterrad bei Motea bestellt. Preis und Qualität sehr gut. Leider musste ich ihn trotzdem zurück schicken, weil sich das Hinterrad nicht drehen lies. Das Rad schliff auf der Querverstrebung. 200/60 auf 17 scheint hier nicht zu passen ! Grüsse Robert ++
Empfohlene Beiträge