Zum Inhalt springen

unschöne Hitzeabdenkung


he_man

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

sieht das bei Euch (rechte Seite, hinter dem Bremskraftzylinder) auch so aus? 

Sieht irgendwie billig aus oder ist das Works as designed? 🙂

IMG_2416.png.da5e722a70d7eec7a6a8c6f62adf782b.png

LG

André

 

++








Geschrieben

Hi,

Glasseidenschlauch Silikon in schwarz so groß kaufen dass es drüber passt. 
Der geht allerdings konstant bis ca, 250 grad alles andere was mehr aushalten soll ist meistens mit Alu ummantelt. 
An der Stelle denke ich sollte der Silikonschlauch die Temps aushalten.

Gruß

 

++


Geschrieben

Was ich nicht kapiere, warum fällt das keinem Ducati Ingenieur auf - das Bike ist sooo schön, um es mit einem hässlichen Detail kaputt zu machen.

++


Geschrieben

Da gibts noch mehr häßliche Details bei mir:

- Kabel zur Bremse (blau und schwarz) nicht bis zum Ende komplett schwarz dick umwickelt

- zwei gelbe Kabel zwischen den Zylindern links ebenso 3 cm ohne Ummantelung

Werde ich bei der 1000er reklamieren.

 

++


Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb spale:

Da gibts noch mehr häßliche Details bei mir:

- Kabel zur Bremse (blau und schwarz) nicht bis zum Ende komplett schwarz dick umwickelt

- zwei gelbe Kabel zwischen den Zylindern links ebenso 3 cm ohne Ummantelung

Werde ich bei der 1000er reklamieren.

 

Ja, das mit dem blauen Kabel an der Bremse wurde ja schon in der Motorrad bemängelt. Bei mir läuft die Ummantelung bis zur Bremse ... die gelben Kabel hab ich auch 🤦🏼‍♂️

++


Geschrieben

die unschöne hitzeabdeckung hab ich auch. ansonsten kann ich die genannten probleme überhaupt nicht nachvollziehen. meine maschine zeigt konsequent 4,3 liter durschnittsverbrauch an. egal ob ich jetzt ne längere strecke flott unterwegs bin oder gemütlich mit hohem gang dahin gleite ... konsequent 4,3 liter und "pünktlich" bei 150 km kommt die anzeige für die kraftstoffreserve und ich kann 11 liter. in mathe war ich noch nie gut aber BI mal daumen entsprechen die angezeigten 4,3 l auf 100 km exakt dem real verbrauchten benzin ... 🤪

++


Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb fluffy:

die unschöne hitzeabdeckung hab ich auch. ansonsten kann ich die genannten probleme überhaupt nicht nachvollziehen. meine maschine zeigt konsequent 4,3 liter durschnittsverbrauch an. egal ob ich jetzt ne längere strecke flott unterwegs bin oder gemütlich mit hohem gang dahin gleite ... konsequent 4,3 liter und "pünktlich" bei 150 km kommt die anzeige für die kraftstoffreserve und ich kann 11 liter. in mathe war ich noch nie gut aber BI mal daumen entsprechen die angezeigten 4,3 l auf 100 km exakt dem real verbrauchten benzin ... 🤪

...Deine Verbrauchsanzeige ist kaputt. Sofort beim Freundlichen reklamieren! 😁

Kai

++


Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb lunschi:

...Deine Verbrauchsanzeige ist kaputt. Sofort beim Freundlichen reklamieren! 😁

Kai

Das finde ich aber auch echt mies.

Warum zum teufel fällt denn keinem von Ducati auf das die Verbrauchsanzeige überhaupt nichts mit der Realität zu tun hat?! :D

++


Geschrieben

Na ja bei unserer Scrambler hat auch die Tachoanzeige mit der Realität nicht viel zu tun; 10 - 15% zeigt das Ding zuviel an. Interessantes Detail - der Kilometerzähler zeigt auch viel zu viel an. Habe mal bei Ducati nachgefragt die fanden das normal.

Kai

++


Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb fluffy:

die unschöne hitzeabdeckung hab ich auch. ansonsten kann ich die genannten probleme überhaupt nicht nachvollziehen. meine maschine zeigt konsequent 4,3 liter durschnittsverbrauch an. egal ob ich jetzt ne längere strecke flott unterwegs bin oder gemütlich mit hohem gang dahin gleite ... konsequent 4,3 liter und "pünktlich" bei 150 km kommt die anzeige für die kraftstoffreserve und ich kann 11 liter. in mathe war ich noch nie gut aber BI mal daumen entsprechen die angezeigten 4,3 l auf 100 km exakt dem real verbrauchten benzin ... 🤪

in Mathe nicht gut und in Deutsch auch nicht 😃 das haste vergessen 🙂

Habe aber auch bei 160km die Reserveleuchte schon angehabt, verrückt ! Und glaube ich so 10 liter getankt.

++


Geschrieben

Mathe?

4,5 *150 km wären= 6,45 Liter -

Bei 11 L nach 150km sind es dann ca. 7,3 Liter.

Was auch ok ist.

Aber die Anzeige scheint nicht sehr genau zu sein.

 

++


Geschrieben
Am 20.7.2020 um 22:45 schrieb lunschi:

Na ja bei unserer Scrambler hat auch die Tachoanzeige mit der Realität nicht viel zu tun; 10 - 15% zeigt das Ding zuviel an. Interessantes Detail - der Kilometerzähler zeigt auch viel zu viel an. Habe mal bei Ducati nachgefragt die fanden das normal.

Kai

Ernsthaft, der richtige Kilometerzähler? 😳

++




Geschrieben

Tankanzeige ist auch bei mir sehr komisch. Die Leuchte ging so bei ca. 150 Km an. Gestern ist sie dann nach 180 Km nicht angegangen.

Ein nicht richtig funktionierender Kilometer Zähler wäre doch nicht erlaubt oder?

++


Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Choffrey:

...

Ein nicht richtig funktionierender Kilometer Zähler wäre doch nicht erlaubt oder?

...wie für alles gibt es auch dafür natürlich Toleranzen. Ob die Scrambler die einhält oder nicht - keine Ahnung

Kai

++






  • 2 Wochen später...


Geschrieben
Am 20.7.2020 um 21:23 schrieb fluffy:

... in mathe war ich noch nie gut aber BI mal daumen entsprechen die angezeigten 4,3 l auf 100 km exakt dem real verbrauchten benzin ... 🤪

BI mal Daumen 😂🤣😂

++


Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Mc11:

Hallo,

ich habe den hässlichen orig. Hitzeschutz heute zusätzlich mit diesem schwarzen Schautzschlauch ummantelt. Der Schlauch ist "offen" und kann so super einfach über die Leitugen gespülpt werden ohne das diese demontiert werden müssen. Gibt es hier als Meterware (#6058-012):

https://www.isa-racing.com/fahrzeugtechnik/technisches-zubehoer/hitzeschutzprodukte/schutzschlauch-feuerhemmend?c=154

20200807_154630.jpg

20200807_152333.jpg

 

Sieht sehr gut aus! 👍🏻

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Mc11:

Hallo,

ich habe den hässlichen orig. Hitzeschutz heute zusätzlich mit diesem schwarzen Schautzschlauch ummantelt. Der Schlauch ist "offen" und kann so super einfach über die Leitugen gespülpt werden ohne das diese demontiert werden müssen. Gibt es hier als Meterware (#6058-012):

https://www.isa-racing.com/fahrzeugtechnik/technisches-zubehoer/hitzeschutzprodukte/schutzschlauch-feuerhemmend?c=154

20200807_154630.jpg

20200807_152333.jpg

 

Sieht wirklich top aus! 
Welchen Durchmesser hast denn genommen? 

++






Geschrieben

Das ist doch einfach ein stink normaler Geflechtschlauch, nimm ich auch immer bel meinen Modellhelis um alle Kabel zu schützen. Ist zwar hitzebeständig aber darunter wird doch die Leitung gegrillt 😱

++








Geschrieben

Geile Lösung top 👍

Aber die Versandkosten sind schon echt unverschämt für 1 Meter von dem Schlauch xD

++


Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb noTrix:

Geile Lösung top 👍

Aber die Versandkosten sind schon echt unverschämt für 1 Meter von dem Schlauch xD

Im Vergleich zum NP der SF aber ein Schnäppchen 🤣😉. Die verschicken aber per UPS und die sind halt die teuersten .

 

++






Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb René86:

Da steht aber nichts von Hitzefest, sieht nach einem normalen Geflechtschlauch aus und das wäre mir zu heiß. 

Habe dort mal angefragt, ob der Geflechtschlauch hitzebeständig und feuerfest ist. Folgende Antwort heute Morgen erhalten:

Leider liegen uns diese Informationen nicht vor.  

++


Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Alexander2000:

Habe dort mal angefragt, ob der Geflechtschlauch hitzebeständig und feuerfest ist. Folgende Antwort heute Morgen erhalten:

Leider liegen uns diese Informationen nicht vor.  

Geiler Laden 😂

++


Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Alexander2000:

Habe dort mal angefragt, ob der Geflechtschlauch hitzebeständig und feuerfest ist. Folgende Antwort heute Morgen erhalten:

Leider liegen uns diese Informationen nicht vor.  

Joa, dann ist der definitiv dafür nicht geeignet 🙄

++


Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb René86:

Joa, dann ist der definitiv dafür nicht geeignet 🙄

ist es auch nicht 
Ich hab’s , oben schon geschrieben Gehabt.

nehmt einfach SilikonglasseidenSchlauch

in der Bucht Gibts den für einpaar Euro.

Ist hitzebeständig bis 250 grad 
Hab Ich schon bei einigen bikes Verwendet.
Gibts auch mit Klett und sogar in rot 😃

 

Gruß 

Filip

++


Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb SWOOP:

ist es auch nicht 
Ich hab’s , oben schon geschrieben Gehabt.

nehmt einfach SilikonglasseidenSchlauch

in der Bucht Gibts den für einpaar Euro.

Ist hitzebeständig bis 250 grad 
Hab Ich schon bei einigen bikes Verwendet.
Gibts auch mit Klett und sogar in rot 😃

 

Gruß 

Filip

 
 
 
 

hast du nen Link, wo ich den finden kann?

++






×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!