benchmark Geschrieben 3. Juli 2020 Geschrieben 3. Juli 2020 Servus allerseits. Ich hole nächste Woche meine Schöne mit dem Hänger ab. Bei meinen bisherigen Motorrädern war es immer so: -Vorderrad in die Wippe -Schlaufen um die untere Gabelbrücke -Mit Ratschengurten ca. 2-3cm in die Federn -Hinten ebenfalls mit Schlaufen und Gurten entweder an den Fussrasten oder um die Felge verzurren. Wie schaut das bei dem elektr. Fahrwerk der S aus? Gibt es hier irgendwas zu beachten? Kommt man an die untere Gabelbrücke gut ran oder evtl. einfach die Gurte um die Gabelfüße und dann anspannen? Vielen Dank im Voraus. VG ++
rocroc Geschrieben 3. Juli 2020 Geschrieben 3. Juli 2020 vor 5 Minuten schrieb benchmark: oder evtl. einfach die Gurte um die Gabelfüße und dann anspannen? In Verbindung mit einer Wippe ziehe ich meine Bikes schon lange nicht mehr in die Federn. Gabelfüsse und Fussrasten reicht. ++
Exce Geschrieben 3. Juli 2020 Geschrieben 3. Juli 2020 Funktioniert perfekt mit Achshalterung. Mein Kumpel verkauft noch welche über eBay Kleinanzeigen. ++
mapa812 Geschrieben 4. Juli 2020 Geschrieben 4. Juli 2020 Ich habe gerade keine Lust in die Garage zu gehen um nachzusehen. Aber ich meine die untere Gabelbrücke ist bei der V4 verkleidet. ++
benchmark Geschrieben 4. Juli 2020 Autor Geschrieben 4. Juli 2020 Ich mach es mit Wippe und den Gabelfüssen, sollte reichen und ist am „Schonendsten“ für das S-Fahrwerk. ++
rallefb Geschrieben 4. Juli 2020 Geschrieben 4. Juli 2020 Am 3.7.2020 um 20:25 schrieb Exce: Funktioniert perfekt mit Achshalterung. Mein Kumpel verkauft noch welche über eBay Kleinanzeigen. Hab mir die auch von ihm machen lassen. Perfekt. ++
dukathiV4s Geschrieben 24. September 2020 Geschrieben 24. September 2020 Am 4.7.2020 um 22:56 schrieb rallefb: Hab mir die auch von ihm machen lassen. Perfekt. Hab die auch ✌️✌️✌️ ++
Chris_v4s Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 Untere Gabelbrücke funktioniert. Da sind sogar kleine federbelastete Klappen um leichter durchzukommen. Hinten entweder über den Reifen oder durch die Achse geht auch. Bei letzterem sollte man aber einen Lappen dazwischen packen, weil die Gurte sonst schnell durchscheuern. ++
Fino Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 Verzurre auch nur über die Achse. Für die Monster hab die von Eil Zurr genutzt. Funktioniert wunderbar. 3 Böcke aufm Hänger - alle über die Achse verzurrt und 1000km in die Dolos. 👍👍 ++
tripleX Geschrieben 2. Januar 2021 Geschrieben 2. Januar 2021 Ich habe den hier, der ist auch klasse und man muss dabei nicht in die Dämpfung zurren. Shinyo Lenkerzurrung ++
Zultra Geschrieben 2. Januar 2021 Geschrieben 2. Januar 2021 Am 3.7.2020 um 20:25 schrieb Exce: Funktioniert perfekt mit Achshalterung. Mein Kumpel verkauft noch welche über eBay Kleinanzeigen. Stellt er die auch für andere Hersteller her? ++
Stiefel Geschrieben 2. Januar 2021 Geschrieben 2. Januar 2021 Ja schreib ihn einfach an über Kleinanzeigen ++
Exce Geschrieben 2. Januar 2021 Geschrieben 2. Januar 2021 vor 6 Stunden schrieb Zultra: Stellt er die auch für andere Hersteller her? Ja macht er. Musst ihm notfalls die Maße liefern aber RSV4 und S1000RR sowie einige andere Ducs haben wir schon gemacht. ++
Olli m 155 Geschrieben 3. Januar 2021 Geschrieben 3. Januar 2021 Am 3.7.2020 um 20:25 schrieb Exce: Funktioniert perfekt mit Achshalterung. Mein Kumpel verkauft noch welche über eBay Kleinanzeigen. Hallo, gibt es da einen Namen oder Link zu. ? Mit freundlichen Grüßen ++
Exce Geschrieben 3. Januar 2021 Geschrieben 3. Januar 2021 vor 45 Minuten schrieb Olli m 155: Hallo, gibt es da einen Namen oder Link zu. ? Mit freundlichen Grüßen schreib meinen Kumpel über Kleinanzeigen an. Sagst ihm Daniel meinte er macht auch andere Modelle 😉 EBay Kleinanzeigen ++
Exce Geschrieben 3. Januar 2021 Geschrieben 3. Januar 2021 vor 22 Minuten schrieb DrJones: Verschickt er auch in die Schweiz? Sein Bruder lebt in der Schweiz da kann man sicher was organisieren und er hat auch schon mal an irgendwie eine Postbox auf deutscher Seite von einem Schweizer verschickt aber da kennt man sich als Schweizer sicher besser aus wie das läuft. ++
DrJones Geschrieben 3. Januar 2021 Geschrieben 3. Januar 2021 Aktuell darf ich für sowas nicht über die Grenze (Lockdown und so). Aber das geht natürlich schon, ja. Ich schreib ihn in dem Fall auch mal an. ++
Ducati Rene Geschrieben 6. Januar 2021 Geschrieben 6. Januar 2021 Ich habe eine Wippe vorne mit 2 Spannbänder an der unteren Radialaufnahme und hinten den Tyrefix. Funktioniert echt super. In 1 minute verzurrt und nichts in die Federn gezogen ++
Pani78 Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 Am 3.1.2021 um 14:08 schrieb DrJones: Verschickt er auch in die Schweiz? Hab das Inserat soeben auf tutti.ch gesehen... ++
Exce Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb Pani78: Hab das Inserat soeben auf tutti.ch gesehen... Ist der Bruder von meinem Kumpel der für ihn die Teile in der Schweiz verkauft weil da wohl einiges an anfragen kam. ++
DrJones Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 Jap, der heisst toby,, habe ihn mal über Tutti angeschrieben. Werde auf jedne Fall bestellen. 1 ++
Pani78 Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 vor 3 Stunden schrieb DrJones: Jap, der heisst toby,, habe ihn mal über Tutti angeschrieben. Werde auf jedne Fall bestellen. Sind top die Teile, hab sie auch für meine V4s 👌 1 ++
Johio Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 @Pani78 was ist das für ein Adapter am Schnelltankkanister? Kann man mit dem auch mit Serientankdeckel schnelltanken? ++
Ducati Rene Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 vor 30 Minuten schrieb Johio: @Pani78 was ist das für ein Adapter am Schnelltankkanister? Kann man mit dem auch mit Serientankdeckel schnelltanken? Das ist damit man auch mit schmale Tankdeckel tanken kann mit dem Tuff Jug. Dann funktioniert aber der Überlaufschutz nicht mehr. ++
Johio Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 vor 1 Minute schrieb Ducati Rene: Das ist damit man auch mit schmale Tankdeckel tanken kann mit dem Tuff Jug. Dann funktioniert aber der Überlaufschutz nicht mehr. danke! Wo gibt es den? ++
9to10 Geschrieben 11. Januar 2021 Geschrieben 11. Januar 2021 vor 7 Stunden schrieb Johio: danke! Wo gibt es den? Google? Tuff Jug Adapter 1 ++
Pani78 Geschrieben 11. Januar 2021 Geschrieben 11. Januar 2021 vor 9 Stunden schrieb Ducati Rene: Das ist damit man auch mit schmale Tankdeckel tanken kann mit dem Tuff Jug. Dann funktioniert aber der Überlaufschutz nicht mehr. Ja das ist so....Tanke an der Strecke jedoch eh nur ca. halbvoll. Mag kein überflüssiges Gewicht 😜 @Johio Bei Renngrip 2 ++
Empfohlene Beiträge