Zum Inhalt springen

Auspuffklappe wann offen?


AlexXx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab an meiner 1098s die Termiendtöpfe dran, aber das normale Steuergerät....wo sitzt die auspuffklappe? ist die nur in den originalen Endtöpfen drin?

wenn nicht, wo sitzt die und wann geht sie auf?

danke:)

gruß Alex

++


Geschrieben

das ist nen stellmotor der an der rechten seite sitzt beim hitzeschutz der auspuffrohre ... iergentwie ab 5000 u/'min oder so gehen die auf damit du auch die 9x dB bei 5000 u/min schaffst ...

++


Geschrieben

Hi !!

Die Klappe ist rechts am Bike unter dem grossen Hitzeschutz, Die Klappe ist im Krümmer selber drin. Mit dem Race ECU wird diese auf "dauer auf" gestellt. Ohne ECU macht sie (nur beim fahren nicht im Stand) bei ca 5000Upm etwas zu.

++


Geschrieben

Mit dem normalen ECU macht die Klappe bei ca 3500 auf und bei ca 4500 wieder zu. Mit Race-ECU wird die Klappe nicht mehr angesteuert.  Wenn Du die Züge aushängst (also ohne Klappe fährst), ist das Fahrverhalten im unteren Drehzahlbereich wesentlich besser, leider gibt es dann einen Fehler im Steuergerät.

Ich hatte an meiner so ein Teil aus USA montiert, das der ECU vorspielt, die Klappe würde noch bedient und es wurde kein Fehler angezeigt. Funktioniert wunderbar.

Bessere Lösung wäre Race-ECU und diese vernünftig abstimmen lassen, vor allem mit den Termi-Endtöpfen. Die bringen Dir ohne Lufi und Race-ECU doch nur Sound und Optik.

Martina

++




Geschrieben

Andersrum, Tina : bei ca. 3200 rpm zu und bei ca. 4.300 wieder auf.

Uupps, vertippt  ::) Andersrum wärs ja auch blöd  ;D

++


Geschrieben

Mit dem normalen ECU macht die Klappe bei ca 3500 auf und bei ca 4500 wieder zu. Mit Race-ECU wird die Klappe nicht mehr angesteuert.  Wenn Du die Züge aushängst (also ohne Klappe fährst), ist das Fahrverhalten im unteren Drehzahlbereich wesentlich besser, leider gibt es dann einen Fehler im Steuergerät.

Ich hatte an meiner so ein Teil aus USA montiert, das der ECU vorspielt, die Klappe würde noch bedient und es wurde kein Fehler angezeigt. Funktioniert wunderbar.

Bessere Lösung wäre Race-ECU und diese vernünftig abstimmen lassen, vor allem mit den Termi-Endtöpfen. Die bringen Dir ohne Lufi und Race-ECU doch nur Sound und Optik.

Martina

Hi,

gibts genauere Infos zu dem sagenumwogenen Teil das der ECU vorspielt, dass die Klappe noch bedient würde?

Gruß!

ducster

++


Geschrieben

Na klar - ich habe das hier gekauft - kam schnell und kostete so etwa 30 EUR frei Haus:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260455694144&viewitem=&sspagename=ADME%3AB%3AEF%3AMOTORS%3A1123&salenotsupported#ht_500wt_1368

Das zahlst Du mit Paypal und Du bekommst eine gute Anleitung dazu. Ich kanns empfehlen mit folgender Ergänzung:

Das Teil funktioniert einwandfrei - nur das Material wirkte mir etwas schwach, um die Drehkräfte auf die Dauer übertragen zu können, ohne an der abgeflachten Seite gegen die Welle auszunudeln und dann mitzudrehen. Daher habe ich das Teil von hinten passend auf das sechskantige Teil, wo vorher die Züge eingehängt waren, genietet (vorher zwei 4 mm Löcher so weit aussen, wie möglich durch Teil und Sechskant gebohrt). Bitte keine Fragen nach Fotos - ich hab keine  ;)

Das war dann so robust, wie man meine Lösungen kennt ( ;D) und funzte absolut einwandfrei. Inzwischen ist ne Race-ECU drin und der Stellmotor nebst dem Teilchen in Keller gelandet ... das Teil habe ich aber schon jemandem versprochen ...

Alles klar,

vielen Dank für die Info. Ich hatte das zuvor allerdings so verstanden, dass es einen Adapter-Stecker gibt, mit dessen Hilfe man den Stellmotor entfernen kann, ohne dass die MIL angeht und die Klappe dann natürlich immer offen bleibt.... Also ein Gerät das die Funktionsprüfung der Auspuffklappe auf elektronischem Weg bescheisst.

Aber da gibts scheinbar noch nichts Neues, leider.

Gruß!

ducster

++




Geschrieben

Glaub den original  ECU kann man mittlerweile sehr günstig umprogrammieren lassen..

Dann passt alles und man muss null basteln emoti_377.gif

190,00 €, wenn ich richtig informiert bin. Da kann ich auch 250,00 bis 300,00 nen Race-ECU kaufen und hab dann noch was für TÜV  ;D

++


Geschrieben

190,00 €, wenn ich richtig informiert bin. Da kann ich auch 250,00 bis 300,00 nen Race-ECU kaufen und hab dann noch was für TÜV  ;D

Ja, darauf wirds bei mir wahrscheinlich auch irgendwann hinauslaufen. Entweder Race-ECU kaufen oder günstig ne Stock-ECU schiessen und umflashen...

boller on

ducster

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!