FFFmoto Geschrieben 9. Februar 2019 Geschrieben 9. Februar 2019 Hallo 😃🙋♂️ ich habe über den Zeitraum der letzten vier Monate ein ziemlich aufwändiges Video zur Panigale V4 gemacht und würde jetzt gerne eure konstruktive Kritik dazu hören. Mein Ziel ist es irgendwann etwas auf die Beine zu stellen was von der Qualität an Top Gear ran kommt, nur für Motorräder. Mir ist bewusst, dass das da lange noch nicht hinkommt, aber ich habe das Ganze auch von vorne bis hinten komplett alleine auf die Beine gestellt. Also her mit eurer Meinung, was findet ihr gut, was findet ihr schlecht, was würdet ihr euch in einer Motorradsendung wünschen was eurer Meinung in den aktuellen Formaten fehlt? Das ist das Video: Ich freu mich auf eure Meinungen 🙌 Alex 7
Silberrücken Geschrieben 9. Februar 2019 Geschrieben 9. Februar 2019 Ciao Alex 166 Km/h. gemäss Tacho im Wald im Kontext mit einem mehrfach ein gut lesbares Kontrollschild dürfte spannend werden 😉 Dann Sequenzen, wo Du noch schneller quer durch's Bild fährst, es anhand der Strassenmarkierungen jedoch problemlos möglich ist, die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit zu ermitteln... Was möchtest du denn hören? Ob die Rennleitung eventuell bei Dir anklopfen kommt? Ganz ehrlich, genau wegen diesen Videos ist die Rennleitung hinter uns her... Lieber Gruss Paolo 2
Letti Geschrieben 9. Februar 2019 Geschrieben 9. Februar 2019 Kleinere Zielgruppe als bei Autos... gepaart mit weniger Herstellern und weniger Neuerscheinungen, sind zum einen schonmal die ersten Hindernisse. die Neuerscheinungen an Motorrädern die das Zeug dazu hätten ein TopGear-Format zu erreichen kannst du im Jahr an einer Hand abzählen. Dazu kommt es dass du in YouTube bzw. einer im www von zigtausenden Bike Videoartisten bist. Und solltest du ernstlich ein TV Format realisieren wollen, solltest du außer der Tatsache, dass Motorräder auf Landstraßen mittlerweile fürs Volk genauso gesellschaftlich anerkannt sind,wie Kettenraucher in Krabbelstuben, weiter bedenken dass du einen professionellen Journalisten brauchst welcher auch noch gut Mopedfahren kann... und dann wäre da noch das Budget 😂😂 aber träumen kann man ja. und man merkt dass du viel Zeit investiert hast ins Video! Vom Stil her gefällt es!
FFFmoto Geschrieben 9. Februar 2019 Autor Geschrieben 9. Februar 2019 @Letti Es geht mir auch weniger darum an die Quantität von Top Gear ran zu kommen, da gebe dir Recht, das könnte bei den begrenzten (interessanten) Neuerscheinungen tatsächlich knapp werden, sondern mehr um die Qualität. Hier kommt dann ein anderer Punkt den du angesprochen hast ins Spiel - das Budget. Klar wird ein solches Format (ich denke übrigens dabei mehr an Web-Content - am besten außerhalb von YouTube - als an TV. Fernsehen ist eh tot) niemals die Ressourcen der BBC haben, aber mit einer kleinen motivierten Gruppe, eingebettet in die Motorradfahrer-Community, und ein bisschen Kreativität lässt sich glaube ich mehr erreichen als man denkt. Die Frage ist nur, was wollen die Leute wirklich sehen. Ich glaube bevor man das nicht weiß, braucht man gar nicht anzufangen sich über irgendetwas anderes Gedanken zu machen. Hast du Ideen wie man das angehen könnte? @spale Freut mich 🙌 Gibt es etwas was du dir noch zusätzlich oder anders gewünscht hättest?
Letti Geschrieben 9. Februar 2019 Geschrieben 9. Februar 2019 Das ist ja die Frage... hast du Visionen von Sachen die gut wären, aber noch nirgends gezeigt wurden? im Endeffekt wurde zB Topgear doch auch schon mehr auf Show als auf fundierten Facts aufgebaut und gepaart mit einer ziemlich großen Briese Subjektivität dem Zuseher serviert. das haben die doch auch nur gemacht weil eben das Schema F schon durchgekaut ist. Was bei Mopeds interessant ist sind Zubehör-Tests. Was macht mein Moped noch pornöser? Was bringt es? Wie verhalten sich Teile im Sturzfall, wie weit kann man federbeine von Öhlins werfen... 1
FFFmoto Geschrieben 9. Februar 2019 Autor Geschrieben 9. Februar 2019 vor 14 Minuten schrieb Letti: wie weit kann man federbeine von Öhlins werfen... 😂😂 Kommt auf jeden Fall auf die To-Do-Liste. Das mit den Zubehör-Test ist eine Sache, die ich auch schon im Hinterkopf hatte, aber halt eher als ergänzendes Element neben Videos über Motorräder an sich. Na ja, als Visionen würde ichs jetzt nicht bezeichnen, aber jeden Fall irgendwas was über das übliche "102 Newtonmeter Drehmoment im Street-Modus"-Gedöhnse hinaus geht. Das habe ich eh versucht hier umzusetzen mit der Einbettung in der historischen Kontext usw. -- Storytelling halt. Das hat Top Gear auch immer sehr gut geschafft, also einen durchgängigen und interessanten roten Faden zu konstruieren. Was mir hauptsächlich fehlt, ist jemand mit einem ähnlichen Mindset zu meinem, mit dem man das realisieren kann. Alleine ist das nicht nur mühsam sondern einfach auch weniger einfallsreich und kreativ weil man halt schlicht und ergreifend in seinem begrenzten Schädel drin steckt 😄 Hast du da Ideen wie ich da rangehen könnte? Hab schon überlegt ein weibliches Tinder-Profil zu erstellen, mein Anliegen in die Beschreibung zu schreiben und hoffen, dass sich jemand meldet 😂
Trevor Philipps Geschrieben 9. Februar 2019 Geschrieben 9. Februar 2019 Vielleicht kann Sven dir hier helfen? Also weil du Tinder erwähnt hast.. Das Video ist ganz gut gemacht. Ich muss allerdings sagen, dass ich nach 60 Sek ausgemacht hätte, wäre es nicht aus dem Forenkreis entstanden. Hintergrund ist der, dass ich mit den Männchen nichts anfangen konnte. Mag aber eine Einzelmeinung sein, vielleicht findet der Rest es lustig. 1
FFFmoto Geschrieben 9. Februar 2019 Autor Geschrieben 9. Februar 2019 @Trevor Philipps Danke für deine ehrliche Meinung. Ich denke mittlerweile auch, dass der Anfang etwas zu lange geraten ist und ich schneller hätte zum Punkt kommen müssen. Sven? 🤔 Ist der das Tinderschnittchen hier im Forum oder wie? 😄
Trevor Philipps Geschrieben 9. Februar 2019 Geschrieben 9. Februar 2019 Er ist nicht selbst angemeldert, wird aber von seinem Vormund @Stiefel vertreten. Sven wohnt bei Stiefel im Stall und liegt an der Kette. Ist wohl auch besser so.. Kannst ja mal die Suchfunktion ausprobieren.. Mehr kann ich nicht sagen, das Thema ist mir zu heiß. Von WD40 hält der Sven nämlich nichts. 1
Letti Geschrieben 9. Februar 2019 Geschrieben 9. Februar 2019 vor 22 Minuten schrieb FFFmoto: 😂😂 Kommt auf jeden Fall auf die To-Do-Liste. Das mit den Zubehör-Test ist eine Sache, die ich auch schon im Hinterkopf hatte, aber halt eher als ergänzendes Element neben Videos über Motorräder an sich. Na ja, als Visionen würde ichs jetzt nicht bezeichnen, aber jeden Fall irgendwas was über das übliche "102 Newtonmeter Drehmoment im Street-Modus"-Gedöhnse hinaus geht. Das habe ich eh versucht hier umzusetzen mit der Einbettung in der historischen Kontext usw. -- Storytelling halt. Das hat Top Gear auch immer sehr gut geschafft, also einen durchgängigen und interessanten roten Faden zu konstruieren. Was mir hauptsächlich fehlt, ist jemand mit einem ähnlichen Mindset zu meinem, mit dem man das realisieren kann. Alleine ist das nicht nur mühsam sondern einfach auch weniger einfallsreich und kreativ weil man halt schlicht und ergreifend in seinem begrenzten Schädel drin steckt 😄 Hast du da Ideen wie ich da rangehen könnte? Hab schon überlegt ein weibliches Tinder-Profil zu erstellen, mein Anliegen in die Beschreibung zu schreiben und hoffen, dass sich jemand meldet 😂 Schreib doch mal einen YouTube Heroes an... also diejenigen die sich ihr Geld nicht mehr als Hartgeldnutte verdienen, sondern die schon eine fanbase haben. oder frag mal an ob du bei so einem Drehtag dabei sein kannst inkl postproduction... vielleicht lernst du hierbei am meisten. ps meiner Meinung nach ist Sven Mama Merkels Liebling. So ein 2015er Schlauchboottourist der nur zum ficken nach Deutschland kam 2
FFFmoto Geschrieben 9. Februar 2019 Autor Geschrieben 9. Februar 2019 vor 1 Minute schrieb Letti: Schreib doch mal einen YouTube Heroes an... also diejenigen die sich ihr Geld nicht mehr als Hartgeldnutte verdienen, sondern die schon eine fanbase haben. oder frag mal an ob du bei so einem Drehtag dabei sein kannst inkl postproduction... vielleicht lernst du hierbei am meisten. Das ist ja das Problem. Ich kenne niemanden auf YouTube der das auf die Art und Weise macht, die wir eben besprochen haben 🤷♂️ Die mit der größten Fanbase sind entweder die Leute von 1000PS oder irgendwelche Motovlogger. Die machen das was sie machen auf ihre Weise gut, aber das ist halt nicht das was ich machen will...
Duke Geschrieben 9. Februar 2019 Geschrieben 9. Februar 2019 Ich finde das Video ist ziemilich gut gemacht. Mir gefällt's. Ausnahme, die Männeken's und die Story dazu, bestimmt aufwändig; aber die passen meiner Meinung nach samt der Story nicht wirklich. Die Qualität der Aufnahmen, Motivwahl, Aufnahmeeinstellung, die Moderation und vor allem der Schnitt, da steckt verdammt viel Arbeit drin. Das sieht man. Wie hier aber bereits erwähnt wurde, auf YT gibt's schon Vieles rund um das Motorrad. Vorstellung von Motorräder, Zubehör, Reifentests, Reifenwechselgerätschaften, wie funktioniert das, wie geht jenes......usw etc pp Wie möchte man sich da heutzutage noch abheben ? Alles was du mehr machen möchtest, wird mit Sicherheit sehr aufwändig und teuer Aber mach ruhig mehr solcher Videos, ich würde sie mir anschauen 😉
Flotter Otto Geschrieben 10. Februar 2019 Geschrieben 10. Februar 2019 Hi, Ich kann nicht sagen wie Youtube funktioniert und was man dafür tun muss dass es auf YouTube funktioniert. Das interessiert mich wirklich nicht, da bin ich lieber in der echten Welt..? Sagen kann ich Dir aber, dass man sich bei uns zuerst im Newbies Unterforum vorstellt. Gruß David
desmosven Geschrieben 10. Februar 2019 Geschrieben 10. Februar 2019 Moin, ..ich habe mal das 1. LIKE gegeben! Das Video ist Gut und mit Aufwand gemacht...es kann nicht genug (gute) Videos zu diesem Top Bike geben ..aber wie schon gesagt, das Nächste Video bitte ohne die Römer Hampelmäneken..das gehört eher in die Kinderstube! Ich finds auch gut, das einer die Eier hat und nicht nur auf die f*** STVO achtet,- und das Bike mal richtig ausfährt wenn es passt! ...das kotzt mich so an in D (deshalb bin ich lange weg) , das die Bullen nur auf Biker , Speed und Krach etc. losgehen .. -> die sollen sich verdammt um Kinderschänder, Vergewaltiger, Einwanderer Kriminalität und die Molukken Clans in ganz D kümmern !!!! Das Land verkommt.. Weiter so FFFmoto! V4 Akra Grüsse aus Singapore 3
Donnerknispel Geschrieben 10. Februar 2019 Geschrieben 10. Februar 2019 Hallo! Die Römer finde ich nicht schlecht kann aber deutlich kürzer ausfallen, es schadet ja auch nicht da etwas Humor einzubauen. Der ablesbare Tacho ist da für die Öffentlichkeit eher negativ. Durch die kürzere Römergeschichte ist dann mehr Zeit auch auf die Technik einzugehen, Fahrwerk, Assitenzsysteme und nicht zu letzt Preise. Der Zusammenschnitt und die lockere Art gefallen mir sonst sehr gut. Highlight wäre dann natürlich auf einem Handlingkurs mehrere Motorräder gegeneinander antreten zu lassen. Das mal so Richtung Top Gear abgeschaut.
maddin Geschrieben 10. Februar 2019 Geschrieben 10. Februar 2019 Es ist leicht zu kritisieren, selber zu machen nicht. Ich hab 3 x kurz reingescrollt. Sicher aufwendig, aber mehr als 50 Sekunden hab ich nicht geschafft. Liegt daran das ich diese „Tutorial“ Formate nicht mag. Top Gear als Massstab ist schwierig. Spätpupertierende Dinosaurier. Mehr Show selten ernsthaft. Hättest Du die Offroad Fähigkeiten der Pani getestet, über und unter Wasser, dann kommst Du in den Bereich einer solchen Sendung. Einfach nur schneller fahren als dierote Mindestgeschwindigkeit anzeigt ist es nicht. Entweder Fakten oder cooler Scheiss. Vergleichstest GS mit Multi: wer pflügt ein Feld mit nem 1 Schaar Pflug schneller um etc... ich finde spannend wie sich Zeitschriften wie der Reitwagen wandeln. Kamen aus dem Bereich des unkorrekten. Unangepasst. Nur sterben diese Leute langsam aus. Biker werden immer älter. Der Reitwagen fängt nun an das jüngere Publikum zu erreichen- coole 125-er... wen möchtest Du mit Deinem Format erreichen - wer ist Deine Zielgruppe? Und wie kann man das Format aufweiten das auch Randgruppen mit zuschauen. Meine Frau interessiert sich nicht sonderlich für Autos, schaut aber Top Gear, weil es lustiger scheiss ist. Sie fährt leidenschaftlich gerne Motorrad, würde aber nie einen Test- oder Erlebnisbericht über ein Motorrad ansehen... Bin vermutlich nicht Deine Zielgruppe, da ich keine Erklär-Bären mag. Will mir selber eine Meinung bilden. Und ich glaube darin liegt die grosse Herausforderung: zu präsentieren ohne den Lehrer heraus hängen zu lassen. Ist in meinem Job oft die grössste challange... 1
Desmo Topschi Geschrieben 10. Februar 2019 Geschrieben 10. Februar 2019 Videos produzieren ist ähnlich wie Musik machen. Wenn man versucht die Formate anderer zu kopieren bleibt man selbst ne Kopie. Es ist wichtig seinen eigenen Stil zu finden und ihn zu perfektionieren. Deine Ansätze sind ganz ok. Natürlich ist es nicht einfach bei der Menge an Videos etwas zu produzieren das sich von der Masse abhebt. Ich drück dir die Daumen! PS: Für mich ist deine Stimme irgendwie zu dünn. 1
FFFmoto Geschrieben 10. Februar 2019 Autor Geschrieben 10. Februar 2019 @Duke Ja ich denke bei der Animation scheiden sich die Geister, manche können gar nichts damit anfangen und andere sind genau davon begeistert 🤷♂️ Das mit der Finanzierbarkeit ist halt so ne Sache. Es rentiert sich ja schon kaum für die meisten Leute mit vielen Klicks und vergleichsweise wenig Aufwand. Mehr Aufwand und viel weniger Klicks macht das halt nicht einfacher. Ich werd auf jeden Fall dran bleiben, im Sommer neue Videos machen und würde mich freuen dich auch dann wieder als Zuschauer an Board zu haben 😄🙌 @Flotter Otto Wird gemacht Chef! 💂♂️🙋♂️ @desmosven Na ja, so weit würde ich jetzt nicht gehen zu sagen, dass die komplette StVO nicht auch ihre Berechtigung hat. Klar, die Geschwindigkeit ist höher ist erlaubt, aber die Fahraufnahmen sind unter größtmöglicher Kontrollierbarkeit entstanden. Es wurde eine möglichst wenig befahrene Strecke gewählt und wurde mehrmals abgefahren. Ein Restrisiko bleibt, aber ich glaube ehrlich gesagt, dass das sicherer ist als fahren innerhalb der Regularien der StVO auf einer Strecke die man nicht kennt. @Donnerknispel Ja, ich denke den Tacho werde ich nächstes Mal unkenntlich machen, auch wenn es letztlich keinen großen Unterschied macht, zu schnell ist halt einfach zu schnell 😅 Bei Dingen wie Fahrassistenzsystemen, Preis usw. denke ich mir halt immer, da gibt es genügend Leute die das schon in aller Ausführlichkeit machen und noch dazu viel besser als ich es jemals könnte. Zusätzlich finde ich es ziemlich langweilig wenn mir jemand erzählt mit welcher Intensität das ABS auf welcher Stufe eingreift und so weiter... Das hat für mich nichts mit der Emotionalität des Motorradfahrens zu tun... Bezüglich dem Motorräder gegeneinander antreten lassen, das wäre natürlich ein Leckerbissen, ich bekomme es momentan nur alleine Logistisch kaum hin das alles mit einem Motorrad zu machen. Mehrere ist unter den momentanen Umständen einfach nicht drin... leider. @maddin Ich gebe dir völlig Recht. Mir persönlich ist es auch immer noch zu sehr "Tutorial" wie du es genannt hast und zu wenig Show. Auf Dinge der Kategorie "Offroad mit der Panigale" hätte ich ultra Bock, nur glaube ich das findet meine Versicherung nicht so witzig. Wieder mal ein Vorteil von Top Gear. Da ist es eagl wenn mal was kaputt geht. Ich finde es interessant, dass du das mit dem Reitwagen ansprichst. Das denke ich mir schon seit Jahren. Irgendwie sind alle Formate für Motorräder entweder extrem altbacken und dröge, weil sie von Menschen aus einer anderen Ära mit einem komplett anderen Verständnis von Unterhaltung gemacht werden oder zielen eben auf die 16 Jährigen 125er-Fahrer ab. Und das Gros an Motorradfahrern, eine Community aus jungen und jung gebliebenen, humorvollen Menschen für die Motorradfahren so viel mehr ist als Zahlen und Fakten. Die werden irgendwie nicht richtig angesprochen. Präsentieren ist halt auch eine Kunst für sich. Ich würde mich nicht als geborenen Präsentator bezeichnen. Meistens ist es mir einfach nur unangenehm. Aber ich merke wie es besser wird, wie ich besser werde (schau dir eines meiner älteren Videos an, wenn du was zu lachen haben willst 😄 dann weißt du was ich meine). Im Endeffekt funktioniert Top Gear (beziehungsweise "hat funktioniert" R.I.P) hauptsächlich wegen der Chemie zwischen den Präsentatoren und deren individuellen Fähigkeit Dinge unterhaltsam und nicht "erklärbärig" rüber zu bringen. Das ist die Kunst. Was machst du beruflich wenn ich fragen darf? @Desmo Topschi Es geht ja gar nicht darum Top Gear zu kopieren, es geht lediglich darum in deren Sphären von Qualität vorzudringen. In Sachen Qualität im motorjournalistischen Bereich empfinde ich Top Gear einfach als das Maß aller Dinge. Vielleicht muss ich doch noch Kettenraucher werden... 🚬🚬🤔😄
maddin Geschrieben 10. Februar 2019 Geschrieben 10. Februar 2019 Also diese Analyse hier finde ich echt cool. Finde es von Dir auch wirklich mutig sich dieser Situation so zu stellen. Bleib einfach am Thema dran! nervt schon echt das die einzigen Berichterstattungen uralt, und meist die pseudo-coole HD Fraktion betrifft was mich noch interessieren würde ist ein ˋLegends ´ Thema. Was machen heute alte Recken wie John Mc Guinnes, Troy Corser, Nina Prinz, Toni Mang. Oder mal ein Hobby Racing Team begleiten. Ein Professor Nebel Teil mit echten technischen Hintergründen... was macht ein Riding Coach... ein Tag in einer Social Media Abteilung von einem Racing Team...
Desmo Topschi Geschrieben 10. Februar 2019 Geschrieben 10. Februar 2019 vor 2 Stunden schrieb FFFmoto: Es geht ja gar nicht darum Top Gear zu kopieren, es geht lediglich darum in deren Sphären von Qualität vorzudringen. In Sachen Qualität im motorjournalistischen Bereich empfinde ich Top Gear einfach als das Maß aller Dinge. Mir gings auch nicht um Top Gear. Ich meinte das Prinzipiell. Als Musiker hab ich überwiegend in Bands gespielt die immer musik machen wollten wie x oder y. Fürn Arsch. In der letzten Band hatten wir unsere eigene Art. Und was soll ich sagen -> Erfolg. Die Leute hüpften auf den Tischen.
Flotter Otto Geschrieben 11. Februar 2019 Geschrieben 11. Februar 2019 Wenn man sich anschaut, wie sich TopGear über die Jahre entwickelt hatte war die Qualität, auch neuen Techniken wie Drohen und 4k / 5k Technik etc pp, extrem hoch. In so banalen Szenen wie den Vorspannen zu einzelnen Filmbeiträgen hat man deutlich sehen können, dass enorm viel Technik eingesetzt wird. TopGear war für mich immer die Messlatte, nicht nur für eine Autoshow. Insofern ist es utopisch anzunehmen, dass man sich daran orientieren möchte. Hinzu kommt, dass ich vorher annahm, dass die verbalen Entgleisungen in der Show vorgegebene Textpassagen waren und dem gezielten Fremdschämen des Publikums dienen sollten, so als kleines anarchisches Bonbon nebenbei. Nach dem Rauswurf aus der BBC hat man etwas davon mitbekommen, dass Clarkson das nicht so abgesprochen hat und man mit dem nicht politisch korrekten Verhalten nicht einverstanden war. Wie es jedoch bei so Sachen wie dem Nummerschild bei dem Feuerland Spezial war wird man wohl nie erfahren. Grenzwertig. Engländer, insbesondere Jugendliche mit denen ich gesprochen habe, liebten TopGear. Selbst 12jährige, die aus welchem Grund auch immer nicht mal ein Auto besaßen. Diese Begeisterung für einen Youtube Kanal zu schaffen wäre genial, in der Sparte Motorrad wohl unrealistisch. Dafür müsste man wohl Grenzen einreißen die man heute nichtmal kennt. Milliarden Hühner können sich Videos anschauen wie ein anderes doofes Huhn eine Puderquaste auspackt. Wie will man damit konkurieren? Ohne eine Gaylordtunte als Repräsentant die jedes zweite Wort Klimaschutz ersatzweise Kohleausstieg oder Sojashake reinträllert wird das nix. Und wenn ich meine Erinnerungen an die letzten Staffeln der Kurzpräsentationen hervorkrame, der größte Unterschied in der Art der filmischen Darbietung war der extrem schnelle Schnitt. Und noch ein Tip am Rande, obwohl Dir das sicher bekannt ist, wenn Du Musik unterlegst oder Inhalte oder Logos oder was auch immer verarbeitest, beachte die Rechte dritter. Auf Youtube sind haufenweise Kanzleien unterwegs die sich nur um die Verfolgung der Missachtung der Rechte Ihrer Mandanten kümmern. Soll heißen, entweder mit dem Rechteinhaber die Einblendung abklären oder auf rechtefreie Inhalte zurückgreifen. 3
Klausi Geschrieben 11. Februar 2019 Geschrieben 11. Februar 2019 Top Gear kenne ich nicht, wat iss dat? N Autokanal in der Tube?
FFFmoto Geschrieben 11. Februar 2019 Autor Geschrieben 11. Februar 2019 @maddin Ich finds auch cool 😎 hab ehrlich gesagt nicht erwartet, dass sich ein so fruchbarer Austausch ergibt. Spricht auf jeden Fall für die Community im Forum! Ich bin jetzt schon Fan 😃 Deine Anregungen habe ich auf jeden Fall zur Kenntnis genommen und werde sie mir durch den Kopf gehen lassen. Danke. @dl20sch Ach duuuu 🤭🤗😄 @Flotter Otto Klar ist das in meiner Situation utopisch zu erwarten die gleiche Qualität liefern zu können. Aber sind Vorbilder nicht genau dafür da sich so lange an ihnen zu orientieren bis man seinen eigenen Platz in der Welt gefunden hat? Wobei ich "Vorbild" eigentlich als das falsche Wort empfinde. Wie du schon so ausführlich und völlig treffend beschrieben hast, sind einige Dinge die Top Gear - und vor allem der Herr Clarkson - über die Jahre so fabriziert hat, sehr grenzwertig. Da ist vom extrem platten Sexismus bis hin zu unguten rassistischen Tendenzen alles dabei. Diese Art von Humor ist meiner Meinung nach die billigste. Es ist leicht auf andere zu zeigen und sich durchgelutschter Klichees bedienend ein paar Lacher zu ergaunern. Das versuche ich zu vermeiden. Andererseits sind halt auch extrem viele intelligente, durchdachte und unvergleichbar nonchalant rübergebrachte Gags dabei, die meiner Meinung nach ihresgleichen suchen. In dieser Hinsicht würde ich sagen, kann man sich die Herren - ohne sie kopieren zu wollen - schon als Vorbild nehmen. "Grenzen einreißen die man nicht kennt" trifft es ausgezeichnet. Ich denke auch nicht, dass soetwas auf YouTube funktionieren kann. Eher auf einer extra dafür angelegten Website (Wobei das an Unmöglichkeit grenzt ohne bereits ein breites Publikum akkumiliert zu haben. Hat schon nen Grund wieso 1000Ps und Co alles auf YouTube machen. Die Leute kucken es schon gerne, aber dafür bezahlen?) oder man kriegt Netflix, Amazon oder so dazu so eine Show zu finanzieren. Aber das wird jetzt wirklich komplett unrealistisch das als einzelner Hansel, der ich bin, wirklich ernsthaft in Erwägung zu ziehen 😄 Alles was ich verwendet habe ist entweder von mir selbst produziert oder ich habe die Verwendung von rechtlicher Seite her eindeutig geklärt.
Desmo Topschi Geschrieben 11. Februar 2019 Geschrieben 11. Februar 2019 vor 8 Minuten schrieb FFFmoto: Diese Art von Humor ist meiner Meinung nach die billigste. Damit sind aber in D die meisten Comedians erfolgreich. 1
FFFmoto Geschrieben 11. Februar 2019 Autor Geschrieben 11. Februar 2019 Ich habe mich im übrigen der Kritik angenommen und einen Weg gefunden den Tacho im Nachhinein noch unkenntlich zu machen 👮🏻♂️🙈😄
Duke Geschrieben 11. Februar 2019 Geschrieben 11. Februar 2019 Ey......man erkennt den Tacho nicht mehr
FFFmoto Geschrieben 11. Februar 2019 Autor Geschrieben 11. Februar 2019 @mapa812 Es ist mir eine Ehre Sie unterhalten zu haben 😏😏🙌🏻 @Duke Magieee 🧙🏻♂️🌟
monsieur3000volt Geschrieben 12. Februar 2019 Geschrieben 12. Februar 2019 Da steckt wirklich sehr sehr viel Arbeit drin! Tolles Video 👌 Und ohne Tacho hat keiner was zu meckern, denn sogar Ducati Deutschland hat dein Video auf der Facebookseite gepostet! 1
maddin Geschrieben 12. Februar 2019 Geschrieben 12. Februar 2019 ...habs ohne Tacho noch nicht gesehen. Kommt ein Smiley drüber, wenns über 100 geht????
Flotter Otto Geschrieben 12. Februar 2019 Geschrieben 12. Februar 2019 Nö, ganz profan eine Milchglaskasten. Geschwindigkeitsunabhängig
daves Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 Video find ich gut. Fahrsequenzen und Inszenierung des Bikes (Videoaufnahmen) ebenfalls. Ich finde die Fahrszenen etwas düster und dunkel, ist das so gewollt? Ich bin ja der Meinung, dass ein gutes selbstgemachtes Video mit einem guten Soundtrack/Musik, steht oder fällt. Das gefällt mir ganz gut, vor allem die ersten Sekunden mit den Scheinwerfern usw. Das mit den Römern hab ich allerdings übersprungen, und beim Monolog/StandUpComedy (neben dem Bike stehend) sind mir etwas die Füße eingeschlafen. Aber steckt MEGA Arbeit dahinter, ich mach auch immer Jahresrückblicke etc für meine Arbeit. Von daher weiß ich wie viel Arbeit da dahinter steckt. Szenen suchen, Schneiden, Musik dazu, Special Effects. Von daher, Respekt. Echt lässig und sicher ausbaufähig!
derFuchs Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 Hab es irgendwie jetzt erst richtig geguckt... Ich find das Video mega cool! 😊... Weiter so!
FFFmoto Geschrieben 16. Februar 2019 Autor Geschrieben 16. Februar 2019 @monsieur3000volt Danke! 🎉 @maddin Smiley wär natürlich edel... 😄 aber ich bin froh, dass überhaupt so gut mit dem 🥛-Kasten hingehauen hat 😅 @daves Ja, habe die Fahrszenen absichtlich etwas dunkler gemacht, weil es mir so besser gefallen hat, auch wenn das etwas im Kontrast zu den "Schönwetter-Kurvenaufnahmen" steht 😅 Absolut. Wenn die Musik scheiße ist, kann das Video noch so gut sein, dann wirds nie richtig wirken. Deswegen habe ich auch gefühlt 47 Jahrhunderte nach Musik gesucht. Gute copyrightfreie Musik finden ist echt kein Pappenstiel 😅 vor 14 Stunden schrieb daves: Das mit den Römern hab ich allerdings übersprungen, und beim Monolog/StandUpComedy (neben dem Bike stehend) sind mir etwas die Füße eingeschlafen. Harte Kritik so spät am Abend, aber ich glaube es sind genau solche Leute wie du, die mich am Ende konstruktiv, aber ungeschont weiter bringen. Wenn du dir die Zeit nehmen möchtest, würde ich mich darüber freuen, wenn du etwas genauer ausführen würdest, was du als fußeinschläfernd empfandest und was deiner Meinung nach passieren müsste, damit das beim nächsten Mal anders ist. @derFuchs Besser spät als nie 😄 Freut mich! Ich werde auf jeden Fall weiter machen und euch auf dem Laufenden halten 😏🙌
V4Hans Geschrieben 16. Februar 2019 Geschrieben 16. Februar 2019 Servus Alex, hier meine Meinung schriftlich darzulegen und dir somit Erkenntnisse zu ermöglichen ist schwierig. Ich seh du bist ja im Bayrischen Wald unterwegs... gern können wir mal bei einem Käffchen quatschen... ist ja nicht mehr lang zu den ersten sonnigen Fahrten 😊 Würd mich freuen Grüsse V4Hans
jhf Geschrieben 19. Februar 2019 Geschrieben 19. Februar 2019 Am 9.2.2019 um 15:05 schrieb Letti: Was bei Mopeds interessant ist sind Zubehör-Tests. Was macht mein Moped noch pornöser? Was bringt es? Ist das so? Klar, dafuer gibt es einen Markt - es waere aber gut zu wissen, wir gross der wirklich ist. Es gibt naemlich auch genuegend Leute (wie mich), die nehmen fuer all diese pornoesen Zubehoerteile fast kein Geld in die Hand - das verprass' ich lieber fuer Reifen und Benzin. Und um immer wieder zu hoeren wie toll sich so ein 200+ PS Mopped heutzutage faehrt, benoetige ich keine weitere Show - bei dem heutigen Angebot an Streaming-Content muss man sich schon deutlich von der Kokurrenz absetzen koennen, sonst ist man halt nur einer von vielen ...
FFFmoto Geschrieben 20. Februar 2019 Autor Geschrieben 20. Februar 2019 @V4Hans Bei nem Käffchen wär ich schon dabei, ich kann nur leider momentan keinen fahrbaren Untersatz mein Eigen nennen, von daher bin ich lokal etwas unflexibel 😅 @jhf vor 12 Stunden schrieb jhf: Und um immer wieder zu hoeren wie toll sich so ein 200+ PS Mopped heutzutage faehrt, benoetige ich keine weitere Show - bei dem heutigen Angebot an Streaming-Content muss man sich schon deutlich von der Kokurrenz absetzen koennen, sonst ist man halt nur einer von vielen ... Bin ich völlig deiner Meinung. Deswegen habe ich mich damit auch ziemlich zurück gehalten, habe sogar überlegt es komplett weggelassen, aber das hat sich dann irgendwie falsch angefühlt ein Video über die V4 zu machen und kein Wort zur Leistung sagen 😄 Was müsste eine Show denn deiner Meinung nach haben um sich in diesem Angebot abzusetzen, bzw. was müsste sie haben damit du sie dir anschaust?
Flotter Otto Geschrieben 20. Februar 2019 Geschrieben 20. Februar 2019 Habe lange überlegt ob ich etwas zu Deiner "Einleitung" sagen sollte, mache es aber doch. Der Gedanke, der V4 kam weil die Euro 4 uns den V2 vermieste ich sachlich falsch. An der SL sieht man ganz gut, dass Euro 4 locker in einem mächtigen V2 aus dem Hut gezaubert werden konnte. In der WSBK war man mit den 1199 am Limit, da stimme ich zu. Die 1299 ein Hammer-Motor der nicht regelkonform war erzeugte Not, die Panigale-Blamage, kein Titel in der Modellhistorie der Baureihe, irgendwie kompensieren zu müssen. Aus dieser Not heraus wurde die V4 geboren, Euro 4 ist vlt eher in's Marketing zu verweisen, damit es die treuen Ducatisti nicht so grämt, dass aus Borgo Panigale erschreckend konforme Massenware das sich SBK nennt läuft. Anmerkung: Ist bewusst überspitzt 3
V4Hans Geschrieben 20. Februar 2019 Geschrieben 20. Februar 2019 @FFFmoto das ändert sich auch wieder 😊 Außerdem sobald man bei uns wieder biken kann, fahr ich gerne in deine Richtung.
FFFmoto Geschrieben 26. Februar 2019 Autor Geschrieben 26. Februar 2019 @Flotter Otto Ich habe das im Rahmen meiner Recherche so verstanden, dass die EURO4 Norm zwar hätte erfüllt werden können, aber dann mit EURO5 und generell mit Blick in die Zukunft zu wenig Entwicklungspotential für den Motor gesehen wurde. Ob das jetzt Tatsache ist oder ein Marketingkniff, dazu fehlt mir leider das ausführliche Hintergrundwissen über das du anscheinend verfügst. Man kann ja nicht alles können. Wenn man alles alleine macht ist es nur natürlich, dass die Einzelaspekte für sich genommen nicht alle perfekt sind. Jemand der sich mit Schnitt auskennt oder mit Audiobearbeitung oder was auch immer, der fände bestimmt auch mehr als genügend was nicht "richtig" oder perfekt ist. Ich bin mir dieser Schwäche bewusst, jedoch ist es anders einfach nicht zu leisten. @V4Hans Na dann warten wir mal ab 😃 wenns weiter so rapide wärmer wird, können wir nächste Woche schon im T-Shirt fahren 😄
Empfohlene Beiträge