TT1402 Geschrieben 5. Februar 2019 Geschrieben 5. Februar 2019 Hallo Leute, ich bin neu hier und wollte erstmal allen nett Hallo sagen ☺️ Allerdings habe ich direkt eine Frage und hoffe das Ihr mir dabei helfen könnt. Ich bin aktuell auf der Suche nach einer 848 EVO oder einer 1198 S. Unfall- und Umfallfrei. Bis max. 20.000 Km. Bisher habe ich nichts vernünftiges finden können. Vielleicht hat einer von Euch einen Hinweis oder kennt jemanden, der seine verkaufen möchte. Ihr könnt gerne den Beitrag ergänzen oder mir direkt eine PN senden. Vielen Dank für Eure Unterstützung. 1 ++
Fish Geschrieben 5. Februar 2019 Geschrieben 5. Februar 2019 Servus, 848 evo, steht bei meinem Händler. https://www.by-unmuessig.de/component/rdautos/detail/166-ducati-848-evo-corse-se.html ++
lunschi Geschrieben 5. Februar 2019 Geschrieben 5. Februar 2019 ...zum Thema 1198 S mit 20000km: Dir ist schon klar dass die jüngsten 1198 S die es gibt mittlerweile 9 Jahre alt sind? Selbst wenn die nur jedes Jahr 2500 km gefahren wurden sind das schon mehr als 20000. Und die Sammlermühle die 9 Jahre im Wohnzimmer gestanden hat willst Du sowieso nicht bezahlen. Du solltest dein km-Budget mal bissl aufstocken dann findest Du auch was. 848 EVO gibt es ja noch etwas jünger aber so viel anders wird das auch nicht sein. Dafür ist dort die Wahrscheinlichkeit ein Sammlerstück zu finden noch geringer... Und wenn der Motor platzen will dann kann er das auch bei weniger als 20000 km tun. Die Wahrscheinlichkeit für Probleme korreliert nur recht schwach mit der Laufleistung würde ich sagen; wichtiger ist wie gefahren wurde. Kai 1 ++
adi1204 Geschrieben 5. Februar 2019 Geschrieben 5. Februar 2019 Was heißt „bisher nichts vernünftiges gefunden“? was ist dein Budget für eine 848evo? Die Evo wurde von 2011-2013 gebaut. ++
duc89 Geschrieben 5. Februar 2019 Geschrieben 5. Februar 2019 Mich würde persönlich interessieren wie du auf die 2 Modelle kommst. Da ist doch ein ziemlicher Leistungsunterschied und die Art wie sich die Motoren fahren lassen ist auch recht unterschiedlich. Warum keine 1098 oder 1098S? Das wäre mein persönlicher Tip, eine 1098S, da hat man bei den aktuellen Preisen das beste Preis-Leistungsverhältnis. Aber dein Budget wäre natürlich auch gut zu wissen 😉 lg Flo 1 ++
Crank Geschrieben 5. Februar 2019 Geschrieben 5. Februar 2019 Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-1198s-sehr-guter-zustand-/1041847082-305-8888?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios ++
TT1402 Geschrieben 6. Februar 2019 Autor Geschrieben 6. Februar 2019 Meint Budget liegt bei 9.000 Euro. Ich hatte auch kurzzeitig an eine 1098 gedacht, allerdings wurde mir von mehreren Seiten abgeraten. ++
Duke Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 Bei dem Budget wird's dann wohl doch eher die Evo oder vielleicht noch ne Evo Corse SE ++
Chosen Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 Gib Ihm deine... sei nicht so... hast doch genug Duc's...🤪 ++
TT1402 Geschrieben 6. Februar 2019 Autor Geschrieben 6. Februar 2019 Also bei ner Evo Corse SE in schwarz/grau mit roten Rahmen...😉 ++
Duke Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 vor 23 Minuten schrieb TT1402: Also bei ner Evo Corse SE in schwarz/grau mit roten Rahmen...😉 ....oder das 12er Modell in den Farben Schwarz rot weiss ++
Duke Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 vor 38 Minuten schrieb Chosen: Gib Ihm deine... sei nicht so... hast doch genug Duc's...🤪 Never ever...... nehm ich alle mit ins Grab 1 ++
Chosen Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 vor 11 Minuten schrieb Duke: Never ever...... nehm ich alle mit ins Grab Klappspaten hab ich noch... sag mir nur wo... 🤣 1 ++
Crank Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 vor 11 Stunden schrieb TT1402: Meint Budget liegt bei 9.000 Euro. Ich hatte auch kurzzeitig an eine 1098 gedacht, allerdings wurde mir von mehreren Seiten abgeraten. Aus welchem Grund abgeraten? Und tu dir selbst ein gefallen und erhöhe die Budget und hole dir keine 848. Finde das Angebot was ich oben gepostet habe recht gut ✌🏻 ++
adi1204 Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 vor 11 Stunden schrieb TT1402: Meint Budget liegt bei 9.000 Euro. Ich hatte auch kurzzeitig an eine 1098 gedacht, allerdings wurde mir von mehreren Seiten abgeraten. Dafür gibts locker eine 848evo. Mit Glück sogar unter 10tkm. ++
Chosen Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 Warum sollte er keine 848 nehmen... kennst Du seine Ansprüche? Was ihm reicht und was nicht? Ist die 848 sooooo schlecht? Ich denke... der Jockey macht's... 😋 1 ++
Letti Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 Die 848 hat nicht mal eine trockenkupplung... hab den Motor selbst drei mal gehabt. War jedes Mal wieder froh wenn das Kapitel erledigt war... trockenkupplung 4ever! 1 ++
Chosen Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 Habe ne Trockenkupplung.... und für die Landstraße reicht mir die 848 locker.... Du hast drei Anläufe gebraucht um dir klar zu werden das es ohne Trocken nicht geht? 🤔 Respekt... da war der Motor aber schneller als der Gedanke oder? 😂 2 ++
adi1204 Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 vor 10 Minuten schrieb Letti: Die 848 hat nicht mal eine trockenkupplung... hab den Motor selbst drei mal gehabt. War jedes Mal wieder froh wenn das Kapitel erledigt war... trockenkupplung 4ever! Mein hat bald eine. 👍 Warte nur das es bissl wärmer wird. 2 ++
Klausi Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 2007er 1098 sind evtl. mit Vorsicht zu genießen, aber sonst . . . Der Kollege hat ja geschrieben, was er sucht. Er muss Euch Nasen doch nichts erklären!?! So typisch Foren, eine Frage, keine Antwort, Tausend Empfehlungen . . . Viel Spaß hier mit den Besserwissern! Gruß, Klausi! ++
Pimpertski Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 Sorry, aber der 848-Testastretta Evoluzione ist ein geiler Motor! Wenn man den gescheit einstellt und die ECU bissl abstimmt ist der super laufruhig und bringt mehr als genug Leistung für die LS. Und auf die Trockenkupplung kannst scheißen. Wenn’s unbedingt fürs Ego sein muss, kann mans ja auch umbauen. Preis/Leistung ist die Evo schon spitze und passt auch ins Budget. Meine Meinung zumindest... 6 ++
Chosen Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 vor 7 Minuten schrieb Klausi: 2007er 1098 sind evtl. mit Vorsicht zu genießen, aber sonst . . . Der Kollege hat ja geschrieben, was er sucht. Er muss Euch Nasen doch nichts erklären!?! So typisch Foren, eine Frage, keine Antwort, Tausend Empfehlungen . . . Viel Spaß hier mit den Besserwissern! Gruß, Klausi! Eben... deshalb schrieb ich ja... nicht wissen was der TS sich vorstellt aber Feuer frei...🤣 Soll ja auch Treiber geben die mit etwas weniger zu Frieden sind... und gewisse Dinge einfach nicht benötigen... ++
Letti Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 vor 11 Stunden schrieb Chosen: Habe ne Trockenkupplung.... und für die Landstraße reicht mir die 848 locker.... Du hast drei Anläufe gebraucht um dir klar zu werden das es ohne Trocken nicht geht? 🤔 Respekt... da war der Motor aber schneller als der Gedanke oder? 😂 nein ganz im Gegenteil... Gelegenheit macht Liebe. ;-) Wenn ich dran verdienen kann, fahr ich auch Mopeds die mir nicht soviel spaß machen. wobei schön ist sie ja die 848 2 ++
Preacher0815 Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 vor 11 Stunden schrieb Klausi: 2007er 1098 sind evtl. mit Vorsicht zu genießen, aber sonst . . . Der Kollege hat ja geschrieben, was er sucht. Er muss Euch Nasen doch nichts erklären!?! So typisch Foren, eine Frage, keine Antwort, Tausend Empfehlungen . . . Viel Spaß hier mit den Besserwissern! Gruß, Klausi! Hey, Wegen den 2007er Modellen, glaubt ihr nicht das die inzwischen das Thema erledigt sein sollte ?? 12 Jahre später und meist 20tkm später ? Ich hab bezüglich 1098 mit dem CP 57 gesprochen. Er sagte mir, die Dinger seien Grundsätzlich sehr robust, außer die R 😁. Eine R kann ich mir sowieso nicht leisten ohne auf etwas anderes zu verzichten. @Klaus Foto ist erledigt, well done 💪 gruß 1 ++
mc_east Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 Warum wurde von einer 1098S abgeraten? Einziges "ab und an" Schwachstelle sind die Pleuelllager, ansonsten ein Top Bike. Riesenvorteil im Vergleich zu 848 & 1198: Mit Abstand bestes P/L Verhältnis. Ab 8000 Scheine hast du eine S da stehen, da würde ich im Traum nicht dran denken für das gleiche Geld eine 848 zu kaufen. 2 ++
Gast Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 Du solltest Dir zunächst klarmachen, was Du eigentlich willst. Willst Du UNBEDINGT eine 848, oder willst Du UNBEDINGT eine 1198S? Wenn Du weder das eine noch das andere klar beantworten kannst, komm' erstmal ins Reine mit Dir. Das Budget über Deine Wünsche entscheiden zu lassen, ist jedenfalls keine gute Idee. Wenn ich hier schon wieder von umgebauten Trockenkupplungen lese ... Das Geld kannst Du auch gleich in 'ne 1198S stecken und hast ganz nebenbei noch 'ne Menge anderen Mehrwert ... Also, wenn Du ein Budget von 9k hast, warum dann keine 1198S nehmen. Bei dem Preis müsstest Du dann halt wahrscheinlich von Privat kaufen und hättest keine Gewährleistung. Das sollte klar sein. Momentan ist der Markt noch ein wenig mau. Also warte den Saisonbeginn ab, bis sich mobile wieder füllt. Dann musst Du einige Wochen die Füße stillhalten, bis die ganzen Träumer ihre Preisvorstellungen der Realität und nicht dem manchmal vollkommen überzogenen mobile-Preisniveau angepasst haben. Und dann ist Dein Verhandlungsgeschick gefordert. Ich halte eine 1198S für <10k für durchaus möglich. Denn sooo rar, gesucht u./o. nachgefragt ist das Teil sicher nicht. ++
Gegi Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 vor einer Stunde schrieb Preacher0815: Hey, Wegen den 2007er Modellen, glaubt ihr nicht das die inzwischen das Thema erledigt sein sollte ?? 12 Jahre später und meist 20tkm später ? Ich hab bezüglich 1098 mit dem CP 57 gesprochen. Er sagte mir, die Dinger seien Grundsätzlich sehr robust, außer die R 😁. Eine R kann ich mir sowieso nicht leisten ohne auf etwas anderes zu verzichten. @Klaus Foto ist erledigt, well done 💪 gruß ich würde eher sagen dass die schwachstellen bei allen 848,1098 1198 motoren die kw lager und pleuellager sind ,am wenigsten die 848 weil die ja am wenigsten drehmoment hat und auch die kleinsten kolben... 3 ++
Duke Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 Ich hatte mich zuerst auch nach ner 1198s umgeschaut. Im Herbst letzten Jahres. Die günstigste gab es für 10K.....bei einem Dealer. Und die war weder gut gewartet noch gut gepflegt. ++
Flotter Otto Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 Bei Autoscout gibt's eine 11er S unter 10, eine rote beim Limbächer... ++
Gast Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 mobile Hört sich jetzt auch erstmal nicht schlecht an. Laufleistung passt, 1. Hand, kein Wartungsstau u. 9,5k VHB. Aber einerseits ist die Anzahl vergleichbarer Angebote noch ziemlich überschaubar. Andererseits ist der Druck auf den Verkäufer Anfang Februar noch nicht groß genug. Viel Nachlass würde ich da nicht erwarten. ++
Pimpertski Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 Ist im Moment in der Tat so, die Börsen sind voll mit Kisten zu teils absurden Mondpreisen. Früher war die Wintersaison mal die Zeit in der man günstig kaufen konnte. Ist mittlerweile anders. Im Winter bleiben die Kisten hängen, die bereits im Spätsommer/Herbst mit viel zu hohen Ansprüchen inseriert wurden. Viele Private träumen dann den Traum von der "Wertanlage", nur weil Ducati drauf steht. Würde da auch nichts überstürzen. Was man allerdings bereits machen kann: interessante Bikes abklopfen und vorab checken ob es passen könnte, auch wenn der Preis (noch) zu hoch ist. Leider hab ich da auch schon viel erlebt. Z.B. Leute die einen trotz mehrfachen Telefonaten und exzessivem Bilderaustausch anreisen lassen, nur um am Ende ihr tolles Fzg. vorzuführen und zu quatschen. Die wollen garnicht verkaufen, sondern labern! Mir selbst bereits zwei mal passiert, ärgerlich. Am Ende hieß es nach eingeforderter Bedenkzeit per Mail, ich sei ihrer Ansicht nach nicht geeignet für ihr supertolles Bike, weshalb sie nicht an mich verkaufen werden. Solche Inserate kann man daran erkennen, dass es außergewöhnliche Fzg. sind, die Beschreibungen ist besonders blumig und detailreich, von "Ducatisti zu Ducatisti", "der Kenner weiß bescheid" und so Quatsch. Mit super Bildern, und immer zu nicht marktüblichen Preisen. Oft kennt man vorher nicht mal den vollen Namen des Eigentümers und trifft sich an einem anonymen Garagenhof. Also Augen auf bei sowas! Wobei das bei deinem Suchprofil nach einem günstigen Alltagsbike vermutlich eher nicht droht. 1 ++
testastretta_998 Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 Die hier fand ich recht gut.....steht bei nen händler bei mir um die Ecke. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-1098-s-nur-25022-km-termignoni-garantie/1049280256-305-6588?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android ++
ducatist Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 Hier gibt's 'ne 1098S mit wenige km, 1.Hand, mit Alutank, Carbonrädern und vielen Extras. Den Händler kann ich empfehlen; "billig" ist die allerdings nicht.. Edit: @TT1402, hatte ich doch glatt den Link vergessen.. https://ducati-melle.de/gebrauchtfahrzeuge/ Ralf ++
TT1402 Geschrieben 7. Februar 2019 Autor Geschrieben 7. Februar 2019 Vielen Dank für die ganzen Beiträge und Hinweise! Mit so viel Unterstützung hätte ich nicht gerechent. Echt Super! 😃 Also lieber noch etwas abwarten, die Saison starten lassen und dann sich bei den Händlern umschauen? Hat jemand Erfahrung mit Limbächer bzw. Woll? Lohnt es sich da mal hinzufahren? Muss dazu sagen, dass die etwa 400 Kilometer entfernt von mir sind. ++
Pimpertski Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 Limbächer kannst zum Kucken hin, mehr aber auch nicht. Ist halt riesig. Durch den hohen Durchsatz sind die Kisten bei dem meist ziemlich verwatzt und dafür erheblich zu teuer. Neu kaufen mag was anderes sein, aber gebraucht macht das wenig Sinn. Mit dem Woll hab ich keine Erfahrungen. Ich würde an deiner Stelle das Forum hier, das Duc Forum und ebay-Kleinanzeigen + mobile/autoscout beobachten. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis bekommst Du fast generell über die Anzeigenbörsen in den Foren. Da weißt Du auch einigermaßen, dass das ernstgemeinte Angebote von halbwegs seriösen Leuten sind (zumindest wenn diese bereits länger in einem solchen Forum aktiv sind). Kannst ja mal kucken ob was bei Dir in der Nähe liegt. Zumindest mal anschauen, damit Du andere Moppeds besser einordnen kannst und weißt was man für das Geld am Markt so bekommt. ++
Gegi Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-1198s-sehr-guter-zustand-/1041847082-305-8888 die liest sich auch sehr gut ++
TT1402 Geschrieben 7. Februar 2019 Autor Geschrieben 7. Februar 2019 vor 1 Minute schrieb Gegi: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-1198s-sehr-guter-zustand-/1041847082-305-8888 die liest sich auch sehr gut Mit dem bin ich bereits in Kontakt. Scheckheft hat drei Eintragungen. Die Maschine kommt ursprünglich aus Verona und beide Seiten wurden mal lackiert, lt. Verkäufer nur weil die Seiten voll mit Steinschlägen waren. Unfall ist nicht bekannt. ++
Crank Geschrieben 7. Februar 2019 Geschrieben 7. Februar 2019 vor 31 Minuten schrieb Gegi: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-1198s-sehr-guter-zustand-/1041847082-305-8888 die liest sich auch sehr gut Hatte ich auch gepostet fand ich auch ganz gut. Auf jeden Fall Lenkanschläge prüfen etc. ++
TT1402 Geschrieben 20. Februar 2019 Autor Geschrieben 20. Februar 2019 Ich bräuchte vielleicht nochmal Eure Hilfe. 😉 Mir liegt ein Angebot vor über eine 1198 leider keine S. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es unbedingt eine S sein muss... Also lohnt sich eine S so viel mehr als die "normale" 1198? Mir ist soweit bekannt, dass die S gegenüber der normalen, ein Öhlins-Fahrwerk, Traktionskontrolle und Marchesini Felgen hat. Ist das soweit richtig? Vielen Dank. ++
Leitwolf Geschrieben 20. Februar 2019 Geschrieben 20. Februar 2019 Ist soweit richtig. am Ende ist es immer eine Frage des Preises. rechne mal zur normalen 1000€ für gebrauchte marchesinis dazu. max. 900€ für die öhlins gabel Max. 400€ für das öhlins Federbein die traktionskontrolle vernachlässigen wir mal. Den alten Kram bekommst du für nicht mal 1000€ los... jetzt musst du rechnen ob die normale so viel günstiger wie ne S ist, das es sich lohnt. ++
Gast Geschrieben 20. Februar 2019 Geschrieben 20. Februar 2019 Einfache Regel: 'ne S lohnt sich immer! ++
Flotter Otto Geschrieben 20. Februar 2019 Geschrieben 20. Februar 2019 Na, ob das heute noch so gilt? Also heute im Sinne von V4... ++
Flotter Otto Geschrieben 20. Februar 2019 Geschrieben 20. Februar 2019 Und zu der Frage: Meine 11er ist keine S. Habe ihr hinten ein Mupo und vorne Öhlins Innereien spendiert. Wenn man ehrlich zu sich ist, ob S oder nicht, rumgebastelt wird sowieso. MMn muss die Basis stimmen dass sich das Basteln, und damit die Investition, lohnt. Der Rest ergibt sich von alleine. Nur bei einer R, da ist basteln Tabu. Es sei denn, man macht daraus eine Rennhure. Bloß, dafür kommt man unweigerlich in die Hölle! Wer will das? ++
lucky7 Geschrieben 20. Februar 2019 Geschrieben 20. Februar 2019 Am 07.02.2019 um 13:53 schrieb TT1402: Mit dem bin ich bereits in Kontakt. Scheckheft hat drei Eintragungen. Die Maschine kommt ursprünglich aus Verona und beide Seiten wurden mal lackiert, lt. Verkäufer nur weil die Seiten voll mit Steinschlägen waren. Unfall ist nicht bekannt. Die Auspufftöpfe sind auch nicht von der 1198S, die waren original schwarz! Wahrscheinlich auch Steinschläge. ++
adi1204 Geschrieben 20. Februar 2019 Geschrieben 20. Februar 2019 Original schwarze Töpfe hatten doch nur die 1098S und 1198 SP, oder nicht? 🤔 ++
TT1402 Geschrieben 30. März 2019 Autor Geschrieben 30. März 2019 Hallo, ich bräuchte nochmal eure Hilfe, bzw. eine Information. Ich weiß, ist ein leidiges Dauerthema, aber ich dachte hier kann mir am schnellsten geholfen werden. 😀 Ich bin jetzt an einer 1198 dran. Bei der Maschine wurden die Zahnriemen 2017 gewechselt. Der Verkäufer sagte mir, dass bei den Motoren die Wechsel nur alle 5 Jahre anstehen, somit hätte ich noch etwas Zeit. FRAGE, stimmt das mit dem Wechsel alle 5 Jahre? Ich dachte die Wechsel stehen lt. Ducati alle 2 Jahre an!? Was ist laut Ducait Vorgabe? Bitte keine Antworten mit, du kannst das so oder so machen oder "ich habe bei meiner...", bin was das Thema Zahnriemen angeht, wirklich ein "Schisser" 🙃 Vielen Dank für eure Antworten. ++
Fish Geschrieben 30. März 2019 Geschrieben 30. März 2019 Mal ehrlich, so ein Zahnriemenwechsel kostet doch nicht die Welt, Dann Wechsel ihn halt wenn du dich dann besser fühlst. So lange der Rest passt. ++
Letti Geschrieben 30. März 2019 Geschrieben 30. März 2019 Ducati gibt 2 Jahre vor. praxis und händlerzusicherung ist 5 jahre ++
adi1204 Geschrieben 30. März 2019 Geschrieben 30. März 2019 @TT1402 Ducati gibt 2 Jahre vor oder 12.000km. Das wissen auch die Händler und steht auch so in der BA. Mündliche Aussagen von Händlern sind nichtig. Ich selbst lasse alle drei Jahre wechseln. Dann sieht der immer noch aus wie neu. Keine Ahnung aus welcher Ecke du kommst, aber das sollte nicht mehr als 500€ kosten. ++
Empfohlene Beiträge