TickTack Geschrieben 6. Januar 2019 Geschrieben 6. Januar 2019 Hallo V4 - Treiber, @tobi88 hat mich gefragt, ob wir für die neuen Brembo Zangen seiner V4 TiN beschichtete Titanbremskolben machen können. Nun sind seine Bremszangen zerlegt und vermessen. Entgegen der Erwartung, dass sich nichts geändert haben wird (Baukastensystem), wurden die Bremskolben länger. Neue Bremskolben sind demnach nötig. Ich möchte auf diesem Weg mal vorfühlen, wie von eurer Seite aus die Nachfrage ist. Preislich werden wir wieder bei 369€ inkl. MwSt. liegen. Eine kurze Erklärung für alle, die damit noch keine Berührungspunkte hatten, findet man HIER. Gruß, Marco 2 ++
Olli 23 Geschrieben 6. Januar 2019 Geschrieben 6. Januar 2019 Auf jeden Fall interessant, da ich das Motorrad aber noch nicht auf der Strecke bewegt habe, werde ich nicht „vorsorglich“ die Kolben ersetzen. ++
Silberrücken Geschrieben 6. Januar 2019 Geschrieben 6. Januar 2019 Ciao Marco Ab wänn wären die Bremskolben lieferbar? Lieferst Du auch in die Schweiz? Die Bremskolben müssten in die V4R passen. Lieber Gruss Paolo ++
TickTack Geschrieben 6. Januar 2019 Autor Geschrieben 6. Januar 2019 vor 50 Minuten schrieb Silberrücken: Ciao Marco Ab wänn wären die Bremskolben lieferbar? Lieferst Du auch in die Schweiz? Die Bremskolben müssten in die V4R passen. Lieber Gruss Paolo Hallo Paolo, sobald der Entschluss getroffen ist ca. 6 Wochen für die Fertigung (je nach Auslastung) plus eine Woche für die Beschichtung. Versand in die Schweiz ist kein Problem. Für euch dann auch abzüglich 19% MwSt (Nettopreis) Gruss, Marco ++
Silberrücken Geschrieben 7. Januar 2019 Geschrieben 7. Januar 2019 Ciao Marco Schreib mich bitte an, wenn es losgehen würde. Ich hoffe, dass meine im März geliefert wird. Danach habe ich noch ein „wenig“ Arbeit vor mir. Wäre natürlich passend, wenn ich alles zeitgleich erledigen könnte. Lieber Gruss Paolo ++
Silberrücken Geschrieben 1. Februar 2019 Geschrieben 1. Februar 2019 Ciao Marco Kannst Du schon sagen, wann Du liefern kannst? Danke und Gruss Paolo ++
TickTack Geschrieben 1. Februar 2019 Autor Geschrieben 1. Februar 2019 Ich werde das Thema die Tage angehen. Dann kann ich auch eine Zeit geben. Viele Grüße ++
Silberrücken Geschrieben 1. Februar 2019 Geschrieben 1. Februar 2019 Vielen Dank Marco Meine R sollte hoffentlich im März aufschlagen. Wäre toll, wenn ich die Arbeiten, welche ich durchführen möchte alle auf einmal durchziehen könnte. Lieber Gruss Paolo ++
Silberrücken Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 Ciao Marco Hast Du schon News? Lieber Gruss Paolo ++
Silberrücken Geschrieben 24. Februar 2019 Geschrieben 24. Februar 2019 Am 15.2.2019 um 11:25 schrieb Silberrücken: Ciao Marco Hast Du schon News? Lieber Gruss Paolo Ciao Marco Hast Du schon Neuigkeiten? Danke für deine Rückmeldung. Lieber Gruss Paolo ++
TickTack Geschrieben 24. Februar 2019 Autor Geschrieben 24. Februar 2019 Hallo Paolo & Forum, TiN beschichtete Titanbremskolben für die Brembo Stylema sind voraussichtlich ab April verfügbar. Viele Grüße ++
Silberrücken Geschrieben 24. Februar 2019 Geschrieben 24. Februar 2019 Ciao Marco Kann ich verbindlich vorbestellen inklusive Dichtungen? Bin am 12.05 das erste Mal auf der Rennstrecke mit meiner „Kleinen“. Wäre super, wenn ich den Umbau rechtzeitig fertig habe. Sende mir bitte deine Bankverbindung sowie den Gesamtbetrag. Lieber Gruss Paolo ++
TickTack Geschrieben 24. Februar 2019 Autor Geschrieben 24. Februar 2019 Der Einfachheit halber bitte direkt per Mail oder private Nachricht. 🙂 ++
Wuzel Geschrieben 2. April 2019 Geschrieben 2. April 2019 Am 6.1.2019 um 14:48 schrieb ph1l: Ist ein must have macht das so dermaßen große unterschiede? Finde die Kombi M50 Zange mit Z04 Beläge schon nicht schlecht hahaha. kann mir das noch nicht richtig vorstellen, wie sich das bemerkbar macht mit den Kolben... Der Druckpunkt wandert mit dem SRF React (bis 320°C) schon kaum. hmmm... ++
ph1l Geschrieben 3. April 2019 Geschrieben 3. April 2019 Auf der Rennstrecke macht es sich bemerkbar. ++
Silberrücken Geschrieben 11. April 2019 Geschrieben 11. April 2019 Ciao Marco Jetzt fehlen nur noch deine Kolben 😎 Lieber Gruss Paolo 1 ++
turbostef Geschrieben 12. April 2019 Geschrieben 12. April 2019 vor 11 Stunden schrieb Silberrücken: Ciao Marco Jetzt fehlen nur noch deine Kolben 😎 Lieber Gruss Paolo Bringt dieses Bremsbelag Kühlzeugs was? War auch schon am überlegen, ob ich mir das hole. (Nicht die Luftleitkanäle aus Carbon. Das andere geriffelte Zeugs, was in den Kolben kommt zur Kühlung des Belages) ++
Silberrücken Geschrieben 12. April 2019 Geschrieben 12. April 2019 Ciao Turbostef Ich gehe davon aus, dass es funktioniert: Schau mal: Links mit, rechts ohne Kühlkörper Da kommt definitiv weniger Temperatur am Bremskolben an. Bei den 330er-Scheiben musst einfach höllisch aufpassen, damit keine Macken in die Felgen machst. Ich denke mal, für relativ wenig Geld, viel Wirkung. Lieber Gruss Paolo 2 ++
Flotter Otto Geschrieben 12. April 2019 Geschrieben 12. April 2019 vor 12 Stunden schrieb Silberrücken: Jetzt fehlen nur noch deine Kolben an den Scheiben geht auch noch was...😂 2 ++
Silberrücken Geschrieben 12. April 2019 Geschrieben 12. April 2019 vor 3 Stunden schrieb Flotter Otto: an den Scheiben geht auch noch was...😂 Ich muss doch noch Luft nach oben haben 😉😂 Lieber Gruss Paolo 1 ++
Flotter Otto Geschrieben 12. April 2019 Geschrieben 12. April 2019 Genau, nächstes Jahr sind AB Scheiben günstig zu bekommen 😂 1 ++
TickTack Geschrieben 15. Juni 2019 Autor Geschrieben 15. Juni 2019 Take it to the next level. Es wird nun eine DLC, anstelle der TiN Beschichtung kommen. Es sollte zunächst ein Satz bemustert werden, daher hat sich das ganze auch etwas verzögert. Paolo bekommt den ersten Satz für seine V4 R 🤘 Have fun & schönes Wochenende 5 ++
Silberrücken Geschrieben 15. Juni 2019 Geschrieben 15. Juni 2019 Ciao Marco Vielen lieben Dank. 😃👍 Werde Dir schreiben, sobald eingetroffen. Lieber Gruss Paolo ++
Leitwolf Geschrieben 15. Juni 2019 Geschrieben 15. Juni 2019 vor einer Stunde schrieb TickTack: Take it to the next level. Es wird nun eine DLC, anstelle der TiN Beschichtung kommen. Es sollte zunächst ein Satz bemustert werden, daher hat sich das ganze auch etwas verzögert. Paolo bekommt den ersten Satz für seine V4 R 🤘 Have fun & schönes Wochenende €€€??? ++
Gegi Geschrieben 15. Juni 2019 Geschrieben 15. Juni 2019 Am 6.1.2019 um 13:46 schrieb TickTack: Hallo V4 - Treiber, Ich möchte auf diesem Weg mal vorfühlen, wie von eurer Seite aus die Nachfrage ist. Preislich werden wir wieder bei 369€ inkl. MwSt. liegen. Eine kurze Erklärung für alle, die damit noch keine Berührungspunkte hatten, findet man HIER. Gruß, Marco ++
lunschi Geschrieben 15. Juni 2019 Geschrieben 15. Juni 2019 ...gibt es schon Erfahrungen mit der Dauerhaltbarkeit der DLC-Beschichtung? Ich hatte mal Gabelrohre DLC-beschichten lassen und war nicht so wirklich begeistert von der Haltbarkeit der Schicht. Schon nach zwei Jahren fing die an teilweise abzuplatzen. Mag sein dass es daran liegt dass als Grundmaterial beim Gabelrohr Hartchrom da ist? Kai ++
TickTack Geschrieben 15. Juni 2019 Autor Geschrieben 15. Juni 2019 vor 3 Stunden schrieb Leitwolf: €€€??? 399 € inkl. MwSt. primär wegen dem Switch auf DLC. Nebenbei haben sich die Titanpreise die letzten Jahre wahnsinnig erhöht. vor 2 Stunden schrieb lunschi: ...gibt es schon Erfahrungen mit der Dauerhaltbarkeit der DLC-Beschichtung? Ich hatte mal Gabelrohre DLC-beschichten lassen und war nicht so wirklich begeistert von der Haltbarkeit der Schicht. Schon nach zwei Jahren fing die an teilweise abzuplatzen. Mag sein dass es daran liegt dass als Grundmaterial beim Gabelrohr Hartchrom da ist? Kai Hallo Kai, da gibt es manigfaltig Gründe warum (eine beliebige oder die gleiche) Beschichtung besser oder schlechter hält. Ausgangsmaterial, Verunreinigungen, Vorbereitung, Beschichtungsverfahren, Beschichtungstyp (Modifikation), Temperaturen, Umgebung/Einsatzzweck, Verwendung uvm. Unter den DLC Beschichtungen gibt es auch verschiedene. Die richtig gewählte DLC - Beschichtung ist "state of the art" und so kostet sie leider auch. Wir verwenden die Schichtmodifikation DLC (a-C:H), welche eine Härte von 23 - 28 GPa, einen Reibkoeffzient (trocken ggü. Stahl) von 0,1-0,2 und für hoch abrasive, adhäsiv und tribochemische Anwendung geeignet ist. Zu finden sind DLC - Beschichtungen mittlerweile auch in Serienmotoren (Tassenstößel, Rockerarms, Nockenwellen etc.). Aus Rennmotoren kennt man das ja schon länger... trowalisierte Getriebe + DLC coat, Kitnockenwellen, Kolbenbolzen, Kolben etc. Quasi überall wo tribologisch sinnvoll.....Reib- und Pumpverluste sind ja doch sehr hoch. Gruß 3 ++
Silberrücken Geschrieben 24. Juni 2019 Geschrieben 24. Juni 2019 Ciao Marco Nochmals vielen lieben Dank. Die Bremskolben werden noch diese Woche verbaut. Einen lieben Gruss aus der Schweiz Paolo ++
9to10 Geschrieben 25. Juni 2019 Geschrieben 25. Juni 2019 vor 12 Stunden schrieb Silberrücken: Ciao Marco Nochmals vielen lieben Dank. Die Bremskolben werden noch diese Woche verbaut. Einen lieben Gruss aus der Schweiz Paolo Las dann mal hören, was deine Meinung dazu ist. Danke ++
Silberrücken Geschrieben 25. Juni 2019 Geschrieben 25. Juni 2019 Das werde ich gerne tun. Lieber Gruss Paolo ++
DrJones Geschrieben 15. November 2019 Geschrieben 15. November 2019 Ich habe keine Ahnung von dem Zeug, aber einen Materialfetisch. 🙂 Daher die Frage: Wie macht sich das vom Bremsgefühl her bemerkbar? Bessere Dosierbarkeit wegen geringerem Losbrechmoment z.B? Oder ist das echt nur ein Temperaturthema für den Trackuse? ++
Silberrücken Geschrieben 15. November 2019 Geschrieben 15. November 2019 Hallo @DrJones Ich war sehr zufrieden. Mugello ohne die kleinste Veränderung im Druckpunkt. Gefühlt einen Tick weniger Handkraft. Ich habe Marco‘s Bremskolben aus der V4R ausgebaut und werde die weiter verwenden. Das Geld absolut wert!!! Lieber Gruss Paolo ++
TTurbonetix Geschrieben 27. Februar 2020 Geschrieben 27. Februar 2020 Hat jemand eine Adresse und Preise, um die Normalen Kolben nur DLC beschichten zu lassen? ++
Silberrücken Geschrieben 27. Februar 2020 Geschrieben 27. Februar 2020 @TTurbonetix: Lohnt sich nicht. Du „verspielst“ damit den Hauptvorteil, welcher belüftete Titanbremskolben mit sich bringen. Nämlich die massiv geringere Wärmeleitfähigkeit von Titan gegenüber Alu und der daraus resultierenden geringeren Wärmeübertragung in die Bremszange. Lieber Gruss Paolo ++
Leitwolf Geschrieben 27. Februar 2020 Geschrieben 27. Februar 2020 Die Alukolben beschichten zu lassen is Käse! zum einen sind diese bereits beschichtet, zwar nicht DLC, aber immerhin, zum anderen behalten sie alle Nachteile die ein Alukolben hat. wenn es was bringen soll, aber nicht viel kosten soll, dann beschichtete Stahlkolben! Die leiten auch viel weniger Wärme als die Alus. wenn Geld keine Rolle spielt, dann Titankolben! ++
Empfohlene Beiträge