Chosen Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Hallo Leute... Meine Monster läuft vorne mit 14 und hinten Serie... was bei der 821 Mega genial ist... untenrum bissl mehr Bums und oben raus bissl weniger... Welche Möglichkeiten gibt es bei der Evo? Eure Erfahrungen würden mich interessieren... Danke.... Fahre mit der Evo schon öfter auf der Bahn.... aber auch dort selten Vollgas.... Was bringt eine Evo mit Serienübersetzung? Also Max. Km/h ? Danke... 0 Zitieren ++
tex_avery Geschrieben 14. Februar 2019 Geschrieben 14. Februar 2019 Am 30.12.2018 um 07:43 schrieb Chosen: Hallo Leute... Meine Monster läuft vorne mit 14 und hinten Serie... was bei der 821 Mega genial ist... untenrum bissl mehr Bums und oben raus bissl weniger... Welche Möglichkeiten gibt es bei der Evo? Eure Erfahrungen würden mich interessieren... Danke.... Fahre mit der Evo schon öfter auf der Bahn.... aber auch dort selten Vollgas.... Was bringt eine Evo mit Serienübersetzung? Also Max. Km/h ? Danke... Meine läuft laut Tacho 285 +/- 3... Aber das dauert, habs 1-2x auf der Autobahn aus Neugier gemacht. Werd sie jetzt kürzer Übersetzen. Dann wohl nur noch 270, aber dafür schneller 0 Zitieren ++
Pectoralis Major Geschrieben 14. Februar 2019 Geschrieben 14. Februar 2019 Am 30.12.2018 um 07:43 schrieb Chosen: Was bringt eine Evo mit Serienübersetzung? Also Max. Km/h ? Danke... Hab zwar keine 848 sondern nur eine normale 848, aber da Gewicht und Motor ja identisch sind poste ich trotzdem. Bin mit meiner 848 und Serienübersetzung auf max 278 laut Tacho gekommen, muss dazu sagen das ich letzte Saison auch ca. 93kg auf den Rippen hatte, denke mal jemand mit 75kg hätte den Bock laut Tacho auch auf 285 gebracht. 0 Zitieren ++
Fop86 Geschrieben 14. Februar 2019 Geschrieben 14. Februar 2019 Habt ihr das mal mit GPS gemessen? Wäre interessant mal zu wissen, was die 848 wirklich schafft. Bin immer mal wieder am überlegen mir eine 848 EVO für die Renne zuzulegen. 0 Zitieren ++
Pectoralis Major Geschrieben 14. Februar 2019 Geschrieben 14. Februar 2019 vor 4 Minuten schrieb Fop86: Habt ihr das mal mit GPS gemessen? Wäre interessant mal zu wissen, was die 848 wirklich schafft. Bin immer mal wieder am überlegen mir eine 848 EVO für die Renne zuzulegen. Nein nur Tacho bei mir, denke mal GPS wird den echten Wert mit ca. 10 km/h weniger anzeigen. 1 Zitieren ++
Fop86 Geschrieben 14. Februar 2019 Geschrieben 14. Februar 2019 vor 6 Minuten schrieb pectoralismajor: Nein nur Tacho bei mir, denke mal GPS wird den echten Wert mit ca. 10 km/h weniger anzeigen. Ja, ich denke das kommt hin. 0 Zitieren ++
Chosen Geschrieben 14. Februar 2019 Autor Geschrieben 14. Februar 2019 Habe die Evo ja gerade erst gekauft.... und habe.... so denke ich... eine Serienübersetzung drauf... Mal schauen was man fahren kann wenn man untenrum mehr Bums möchte... bzw beim Beschleunigen... Aber wenn es wärmer wird werde ich meine auch mal austesten... fürs Ego... auch wenn ich diese kaum mehr fahren werde.... 0 Zitieren ++
adi1204 Geschrieben 14. Februar 2019 Geschrieben 14. Februar 2019 Laut Tacho waren es bei mir mit Serienübersetzung 294. Mit vorne einen Zahn weniger hab ich noch nicht getestet. 0 Zitieren ++
Markus1.0 Geschrieben 14. Februar 2019 Geschrieben 14. Februar 2019 Bin mit der SF848 vorne mit 14 und hinten Standard gefahren, hat ihr gut getan und kann ein 14er Ritzel nur empfehlen, laut Tacho ist sie auch 275 gelaufen. 0 Zitieren ++
Chosen Geschrieben 15. Februar 2019 Autor Geschrieben 15. Februar 2019 Bei meiner Monster war es Top... dieses leichte ruckeln im unteren Drehbereich war weg... und die Beschleunigung ist sowas von spürbar besser geworden... Dann werde ich das auch mal mit 14 vorne versuchen... Der Abstand zur Schwinge war bei der Monster kein Problem... hoffe das ist auch bei der Evo so.... 0 Zitieren ++
greeco-k Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 vor 22 Stunden schrieb pectoralismajor: Nein nur Tacho bei mir, denke mal GPS wird den echten Wert mit ca. 10 km/h weniger anzeigen. Ich glaube (nur) 10 km/h ist etwas optimistisch. Wenn es Richtung 300 geht, muss man sich schon ordentlich zusammenfalten. Das macht viel aus... 0 Zitieren ++
Pectoralis Major Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 vor 29 Minuten schrieb greeco-k: Ich glaube (nur) 10 km/h ist etwas optimistisch. Wenn es Richtung 300 geht, muss man sich schon ordentlich zusammenfalten. Das macht viel aus... Kann gut sein wie gesagt nie genau gemessen, ich persönlich würde mehr als 10 km/h Differenz zu ner echten Messung aber schon sehr dreist finden um ehrlich zu sein. Ps.: ich musste mich sehr klein machen, Helm lag quasi auf dem Tank, da ich aber nicht der schmalste bin habe ich da schon ordentlich Widerstand gespürt, alleine deswegen bin ich mir sicher das eine leichtere Person mit weniger Oberkörper locker 5-10 km/h mehr schafft. 0 Zitieren ++
Duke Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 Laut Papiere 271 km/h Höchstgeschwindigkeit. Die Abweichung zu fast 300 ist da doch schon relativ hoch 0 Zitieren ++
greeco-k Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 vor einer Stunde schrieb pectoralismajor: Kann gut sein wie gesagt nie genau gemessen, ich persönlich würde mehr als 10 km/h Differenz zu ner echten Messung aber schon sehr dreist finden um ehrlich zu sein. Ps.: ich musste mich sehr klein machen, Helm lag quasi auf dem Tank, da ich aber nicht der schmalste bin habe ich da schon ordentlich Widerstand gespürt, alleine deswegen bin ich mir sicher das eine leichtere Person mit weniger Oberkörper locker 5-10 km/h mehr schafft. Das hat nichts mit dreist zu tun. Der Tacho muss gesetzlich einen gewissen Prozentsatz vorgehen (glaube ich). Der Rest ist Schlupf. Der Schlupf allein können schon 20km/h sein. 0 Zitieren ++
Fop86 Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 vor 45 Minuten schrieb greeco-k: Das hat nichts mit dreist zu tun. Der Tacho muss gesetzlich einen gewissen Prozentsatz vorgehen (glaube ich). Der Rest ist Schlupf. Der Schlupf allein können schon 20km/h sein. Richtig! Der Tacho darf um 7 % nach oben vom realen Wert abweichen. Zu wenig darf allerdings nicht angezeigt werden. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Tacho eine höhere Geschwindigkeit anzeigt, als das Auto / Motorrad wirklich fährt. 2 Zitieren ++
Desmopatrick1199 Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 hab vor kurzem bisschen Youtube durchgeschaut (hauptsächlich 1199/1299/V4 u. S1000RR), wenn der Tacho ausgeht "---" sind es per GPS echte 280~285, kommt dann gut hin mit den 7% (allerdings sind einige GPS z.B. am Smartphone sehr langsam (wenig Hz) und gehen immer etwas nach). Auffällig an den Videos ist auch, dass einige den Topspeed testen wollen bei ihrer 1199/1299 und weit vor dem Begrenzer (11.500) kurz nach "---" vom Gas gehen 0 Zitieren ++
adi1204 Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 vor 6 Stunden schrieb Chosen: Bei meiner Monster war es Top... dieses leichte ruckeln im unteren Drehbereich war weg... und die Beschleunigung ist sowas von spürbar besser geworden... Dann werde ich das auch mal mit 14 vorne versuchen... Der Abstand zur Schwinge war bei der Monster kein Problem... hoffe das ist auch bei der Evo so.... Hab da an der 848evo noch keine Probleme gehabt. Schon 7.000km drauf das 14er. 1 Zitieren ++
duc_848evo Geschrieben 16. Februar 2019 Geschrieben 16. Februar 2019 vor 23 Stunden schrieb Fop86: Richtig! Der Tacho darf um 7 % nach oben vom realen Wert abweichen. Zu wenig darf allerdings nicht angezeigt werden. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Tacho eine höhere Geschwindigkeit anzeigt, als das Auto / Motorrad wirklich fährt. steht eigentlich auch im Handbuch das der Tachowert 8% mehr anzeigt, wieweit das dann stimmt müsste man wirklich testen. 0 Zitieren ++
_Marc13_ Geschrieben 23. Mai 2019 Geschrieben 23. Mai 2019 Wollte das Thema auch nochmal kurz aufgreifen. Fahre im Moment 14/39 ist Mir aber immer noch zu lang... Der 6 wird kaum genutzt.. Habe ne 520er Kette hier mit über 110 Gliedern die Ich dementsprechend kürzen könnte.. Hat jmd Erfahrungen mit 14/41/42 auf der LS? Mit welcher Kettenlänge sollte ich diese Kombination fahren? Gruss 0 Zitieren ++
lunschi Geschrieben 23. Mai 2019 Geschrieben 23. Mai 2019 14/42 geht mit 100 Gliedern. 14/41 dürfte mit dem Verstellbereich vom Exzenter eng werden weil die Achse da 7 mm nach hinten müsste (mit 100er Kette) oder 9 mm nach vorn (mit 98er Kette). Hast Du da keine Bedenken das Du auf der Autobahn in den Begrenzer gehst? 14/39 ist schon deutlich kürzer als original... Kai 0 Zitieren ++
_Marc13_ Geschrieben 23. Mai 2019 Geschrieben 23. Mai 2019 Ich fahre nie Autobahn.. Und auch auf der LS finde och Geschwindigkeiten wonich in den 6 schalte doch schon sehr Berserker mässig.. 0 Zitieren ++
lunschi Geschrieben 23. Mai 2019 Geschrieben 23. Mai 2019 Ok... Was heißt das? Ich mach den 6. ab 80 km/h rein wenn ich nicht gerade einen flott gefahrenen Porsche überholen will. Ist das der Unterschied zwischen 848 und 1198? 😎 Kai 0 Zitieren ++
_Marc13_ Geschrieben 23. Mai 2019 Geschrieben 23. Mai 2019 Ich muss nochmal genau drauf achten wie die agänge verteilt sind. Aber aus dem Gefühl heraus wird der 6 Gang doch sehr sehr wenig genutzt. Denke die Höchstgeschwindigkeitbist vernachlässigbar wenn dafür die Beschleunigung und der Durchzug besser wird. Hab ich das richtig verstanden das man 14/41 mit 100er Kette nicht gespannt bekommt und mit 98er Kette zu Straff ist? Wäre interessant nen erfahrungsbericht von jmd zu hören der 14/42 fährt.. 0 Zitieren ++
Empfohlene Beiträge