AustroDuc Geschrieben 29. Dezember 2018 Geschrieben 29. Dezember 2018 Hello Leute, da mir gerade fad ist und in der Garage noch Platz Frage an euch: Leiwand? Ganz Original ist sie ja anscheinend nicht. Schau mal, was ich auf willhaben gefunden habe https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/ducati-1198s-euro-10-990-277338016/ Wäre einfach zum Anschauen und Sammeln. Händler momentan auf Urlaub...
testastretta_998 Geschrieben 29. Dezember 2018 Geschrieben 29. Dezember 2018 Ich wüsst ne 1198s absolut original mit um die 2700km am Tacho von dem guten Freund.. steht in Bayern und soll etwa das selbe kosten.
AustroDuc Geschrieben 29. Dezember 2018 Autor Geschrieben 29. Dezember 2018 Hört sich im Grunde gut an, nur müsste ich dann Nova nachbezahlen und dann wird es wieder um einiges teurer. Habe so mein Limit bei 10000€ gesetzt....habe mir ja dieses Jahr schon was gegönnt.
Stephan Geschrieben 29. Dezember 2018 Geschrieben 29. Dezember 2018 Finde das Bike hat potential zum sammeln, geiler Motor mit Abrissbirnen Charakter den es so nie mehr geben wird 👍 2
Crank Geschrieben 29. Dezember 2018 Geschrieben 29. Dezember 2018 vor 1 Stunde schrieb testastretta_998: Ich wüsst ne 1198s absolut original mit um die 2700km am Tacho von dem guten Freund.. steht in Bayern und soll etwa das selbe kosten. @pool 3
lunschi Geschrieben 29. Dezember 2018 Geschrieben 29. Dezember 2018 Ja schön sind die schon aber Sammlerstücke eigentlich nicht. Selbst die Corse- oder SP-Modelle dürften zwar so ein wenig Edelstatus haben aber für Sammler gibts die viel zu oft. Die werden auch preislich nicht viel nachgeben aber als Geldanlage würde ich denken taugen die mal gar nicht. Die sind zum fahren! Kai 2
max.speed Geschrieben 29. Dezember 2018 Geschrieben 29. Dezember 2018 Genau das hat man vor 5 bis 10 Jahren auch über die 916-998 Reihe gesagt.... 5
Josef Geschrieben 29. Dezember 2018 Geschrieben 29. Dezember 2018 eben vor der ohne gitterrohr und Trockenkupplung Mainstream Ducati Panigale ist doch keine echte Ducati (bla bla bla bla bla ... ) finde se alle geil und solang Ducati drauf steht ist Ducati drinn - wer nicht mit der Zeit geht geht mit der Zeit. Die Kunden ändern sich ja auch - sonst würde es ja keinen AMG mit Turbo / Kompressor oder BMW 4 Zylinder mit selbigem geben... . Ich Spar schon auf die V4R - dafür würde ich sogar ne 1198SP abgeben - aber sofort 2
AustroDuc Geschrieben 29. Dezember 2018 Autor Geschrieben 29. Dezember 2018 Um Wertsteigerung geht es mir gar nicht. Ist halt das letztecModell mit Gitterrohr und Trockenkupplung. Geht mir konkret um das oben angeführte Mopped. Kilometer würden passen.
lucky7 Geschrieben 29. Dezember 2018 Geschrieben 29. Dezember 2018 Verkleidung nicht mehr Original, Nachbau oder lackiert, Auspuff verfärbt, außerdem waren die 2009er Modelle etwas anfällig auf Getriebe.... Für das Geld nimm lieber ein 2010er Modell oder eine 1098s aus 2008, da steht eine neue mit 400 km zum Verkauf in Österreich.
AustroDuc Geschrieben 29. Dezember 2018 Autor Geschrieben 29. Dezember 2018 Habe ich auch gesehen. Italienimport. Nova noch fällig.
998s Geschrieben 29. Dezember 2018 Geschrieben 29. Dezember 2018 vor 46 Minuten schrieb lucky7: Verkleidung nicht mehr Original, Nachbau oder lackiert, Auspuff verfärbt, außerdem waren die 2009er Modelle etwas anfällig auf Getriebe.... Für das Geld nimm lieber ein 2010er Modell oder eine 1098s aus 2008, da steht eine neue mit 400 km zum Verkauf in Österreich. Klar anfällig am Getriebe .... es gibt halt Leut die meinen sowas muss halten wie beim Japsenkarren . Du wenn ich so ne kiste auf der Rennstrecke prügel wie es manche machen oder gemacht haben brauch ich mich nicht zu wundern das was in de Eimer geht . Bei den 1098 F08 RS Modellen a la Bayliss ist das Material um einiges sagen wir nicht um Welten besser und da werden Motorrevisionen von glaub 500 Kilometer und weniger veranschlagt . Dann gebbts auch welche die fahren ne 1098 aus 2008 und behaupten das diese besser wäre als eine 1198 aus 2009 . 1198 ist besseres Material lass dir kein Bären aufbinden wollen 10er Fahrer sich nie zugestehen für kein Geld der Welt . Nur mal so am Rande ab 1198 sind die Gangräder ab 2ten Gangrad identisch die einer 1098R . Es kann nicht jeder eine Ducgetriebe schalten ... wer das nicht kann soll Japse fahren 😁😉💥 2
testastretta_998 Geschrieben 29. Dezember 2018 Geschrieben 29. Dezember 2018 Beim anfälligen Getriebe geht's eher um den schaltautomaten den die 1198 am Schluss bekommen hatten.. und damit isses nicht von der Hand zu weisen das die Getriebe das nicht mögen.
lunschi Geschrieben 29. Dezember 2018 Geschrieben 29. Dezember 2018 vor 3 Stunden schrieb max.speed: Genau das hat man vor 5 bis 10 Jahren auch über die 916-998 Reihe gesagt.... ...ja - und? Mit viel Glück kriegst Du heute für eine originale Maschine dieser Baureihen vielleicht noch das Geld was sie vor 10 Jahren wert war. Verdient hat man damit nichts wenn man sie damals gekauft hat. Face the facts - Geld verdienen geht anders. Lieber das einmalige Fahrgefühl genießen. Kai 3
max.speed Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 vor 9 Stunden schrieb lunschi: ...ja - und? Mit viel Glück kriegst Du heute für eine originale Maschine dieser Baureihen vielleicht noch das Geld was sie vor 10 Jahren wert war. Verdient hat man damit nichts wenn man sie damals gekauft hat. Face the facts - Geld verdienen geht anders. Lieber das einmalige Fahrgefühl genießen. Kai Ich hab meine 996 SPS/F vor 11 Jahren aus 1.Hand für ca. 10000,-€ vom Händler gekauft. Verkaufen würde ich sie jetzt nicht für das doppelte. Hier die damalige Beschreibung in mobile: 996.pdf 2
998s Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Habe vor 5 Jahren circa auch eine 996SPS mit Öhlins komplett besichtigt 10tsd Kilometer hatte die runter war aus 2 Hand sollte 11 Scheine kosten ...hab dann über 600 Kilometer Weg in kauf genommen mit nem Mercedes Sprinter um diese dann eigentlich zu kaufen ...auf den Bildern war alles ok soweit auch telefonisch war nix auszusetzen so was ich alles wissen wollte . Dann dort angekommen stand das gute Stück im Haus keine Garage . Hatte einen guten Freund dabei wir besichtigten das Motorrad genau von oben bis unten der Eigentümer stand mit seiner Frau oder Freundin wie auch immer dabei und war sichtlich genervt von dem ganzen herumkontrollieren . So vielen mir dann einige Sachen auf wie ein kleiner Riss im Tachogehäuse die unteren Seitenverkleidungen hatten einen anderen Farbton worauf ich den guten darauf ansprach wie sowas zustande kommt . Der Rest Stand gut da er konnte mir allerdings nichts zu dem anderen Farbton sagen er meinte beim Tacho vergesse ich nie 😂😂😂😂 das ist ein Spannungsriss das ist Ducatitypisch meinte er . Preislich wollte er mir auch nicht entgegenkommen . Woraufhin wir dann unverrichteter Dinge nach Hause gefahren sind 1200 Kilometer für die Katz mal wieder . Was ich eigentlich Sagen will ist so eine Maschine im Top Zustand zu finden ist heute fast wie ein 6er im Lotto . 1
lucky7 Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 vor 12 Stunden schrieb 998s: vor 12 Stunden schrieb 998s: Klar anfällig am Getriebe .... es gibt halt Leut die meinen sowas muss halten wie beim Japsenkarren . Du wenn ich so ne kiste auf der Rennstrecke prügel wie es manche machen oder gemacht haben brauch ich mich nicht zu wundern das was in de Eimer geht . Bei den 1098 F08 RS Modellen a la Bayliss ist das Material um einiges sagen wir nicht um Welten besser und da werden Motorrevisionen von glaub 500 Kilometer und weniger veranschlagt . Dann gebbts auch welche die fahren ne 1098 aus 2008 und behaupten das diese besser wäre als eine 1198 aus 2009 . 1198 ist besseres Material lass dir kein Bären aufbinden wollen 10er Fahrer sich nie zugestehen für kein Geld der Welt . Nur mal so am Rande ab 1198 sind die Gangräder ab 2ten Gangrad identisch die einer 1098R . Es kann nicht jeder eine Ducgetriebe schalten ... wer das nicht kann soll Japse fahren 😁😉💥 Aha, warum wurden dann die Getriebe ab 2010 verstärkt bei der 1198 und ich glaube auch die Motorgehäuse? Das mit der R identische Getriebe ist ab MJ 2010! 1198er aus 2009 gingen viele zu Bruch, ich spreche aus Erfahrung und ich will niemanden einen Bären aufbinden, bin nicht nur 10er Fahrer sondern auch Pani, SS, MHR, SFS, SP5, 998BB etc ........ Nur weil Du den Eimer in der Garage hast und ihn dir schönredest heißt das nicht dass andere kein Getriebe schalten können.
998s Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Motor: plus 100 Kubik, plus 10 PS, plus 10 Nm; minus 1,6 Kilogramm. Dank einem neuen Vakuum-Gussverfahren, das eine Lunkerbildung im Gussmaterial effizient verhindert und damit die Stabilität erhöht, konnte die Wandstärke reduziert werden. Weiterer Vorteil dieses Verfahrens: Das Gehäuse ist thermisch behandelbar, kann also wie Stahl durch eine nachträgliche Erwärmung noch stabiler gemacht werden. Insgesamt soll das Gewicht des Motorgehäuses um knapp 3 Kilogramm gesunken sein. Dass davon nur 1,6 Kilo absolute Gewichtsersparnis übrigbleiben, liegt an Detailarbeiten innerhalb des Antriebs wie zum Beispiel den verstärkten Zahnrädern des Getriebes, dessen Übersetzung nun dem der 1098R entspricht. Im Desmokopf des 1200er werkeln Stahlventile mit 43,5 mm Durchmesser am Einlass und 35,5 mm am Auslass, die den fetten Brennraum verschließen, während der mächtige 106,0 mm dicke Kolben das Gemisch im Verhältnis von 12,7:1 verdichtet. Ich muss damit rechnen das wenn ich Rennstrecke fahre auch was kaputt geht es wurden schließlich in so ner Standart 1198 mit oder ohne S oder R kein Superbikematerial a la Maschine von Troy Bayliss 1098 F08 RS eingebaut . Bleib locker brauchst mir nix zu erzählen ich entscheide selbst was ich für richtig oder nicht richtig halte . Und übrigens fahre ich nicht mit meiner Kiste um den Sandkasten nur weil einer wie du dich darstellst ...ich zitiere bin nicht nur 10er Fahrer sondern auch Pani, SS, MHR, SFS, SP5, 998BB etc ..... Schön für dich 😋👌
998s Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Will hier keinen schlechtreden er hätte keine Ahnung oder dergleichen ... Es ist doch nicht von der Hand zu weisen das ein Kegelrollengelagerter Traktormotor mit 1200 Kubik von der Bauart nach meiner Meinung völlig ausgeschöpft nicht auf Höchstbelastung ausgelegt ist Drehzahlen von 10tsd und mehr auszuhalten so wie es auf Rennstreckenbetrieb üblich ist . Auch nicht außer Auge sollte man den zusammenbau nach noch damaligen Verhältnissen bei Ducati lassen . Kein Audi ihr versteht schon . Jetzt kann einer Glück mit seinem Motor und Getriebe haben und der Motor mit der Nummer 1230 hat der Luigi im Ducatiwerk nicht korrekt zusammengebaut weil er den Tag davor einen draufgemacht hat . ..... Ich will damit zu verstehen geben das nicht zwangsläufig alle Motoren oder Getriebe einer 1098 oder 1198 schlecht sind oder gewissen Belastungen nicht standhalten . Die Kandidaten die Rennstrecke mit so einem Motor fahren brauchen sich meiner Meinung erst überhaupt nicht zu wundern . ------- MEINE Motornummer meiner 1198 S BILD anbei ..eine der ersten laut Motornummer
lucky7 Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 wünsch Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr, ich dreh eine Runde um den Sandkasten. Was nehm ich bloß? Will keinen Getriebeschaden riskieren. 2
AustroDuc Geschrieben 30. Dezember 2018 Autor Geschrieben 30. Dezember 2018 Ganz locker Leute, wollte von den Spezialisten nur eine Meinung ob das Bike taugt. Gruß vom Fahrer von Renault Talisman, Tuono V4R , Bobbycar, Puch 175 SV und BMW GS KinderDreiradler ..... 😉😂 1
lucky7 Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Den Dreiradler hab ich vergessen, lange nicht mehr gefahren wegen potentiellem Getriebeschaden. Prosit Neujahr. 1
998s Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Am Ende des Tages musst du selbst entscheiden..... kenne das Bike nicht und auch nicht den Vorbesitzer .... Bilder sagen Garnichts ....habe deswegen schon viel zu viele Kaffeefahrten hinter mir .
Preacher0815 Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Hey Jungs ! bitte um kurze Aufklärung, bin such aus Aut ! Möchte mir demnächst als 3. Duc eine 1098 bzw 1198 zulegen. also ab BJ 2008 ist das Problem mit den Lagern bei der 10er vom Tisch ? Die mit den ich Kontakt hatte meinten ihr Motor wäre bereits revidiert... hält der oder kommt dieser wieder ? eine 2009 1198 s hätte ich mit Leichten Sturtzschaden für 6000€ Am Zettel. das 2009er BJ bei den 11er jetzt ok oder nicht ? Das Problem mit den Lagern sollte vom Tisch sein ? Gruß 😁
Leitwolf Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Die Lager waren und sind die Achillesferse der testastretta Motoren. Je nachdem wie sie gefahren werden also z.b. nur renne oder halt nur chillig Landstraße, hält so ein Lager gerne zwischen 8.000-80.000 km. Hat nix mit dem Baujahr zutun. Eher wie maßhaltig die verbauten Lager sind. Das non plus ultra waren die Lager und der Einbau von 1.Attack, aber die sind ja leider Geschichte....
998s Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 vor 26 Minuten schrieb V2 Leitwolf: Die Lager waren und sind die Achillesferse der testastretta Motoren. Je nachdem wie sie gefahren werden also z.b. nur renne oder halt nur chillig Landstraße, hält so ein Lager gerne zwischen 8.000-80.000 km. Hat nix mit dem Baujahr zutun. Eher wie maßhaltig die verbauten Lager sind. Das non plus ultra waren die Lager und der Einbau von 1.Attack, aber die sind ja leider Geschichte.... 1 Attack ? First Attack
Stephan Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Am 29.12.2018, 19:23:49 schrieb lunschi: Ja schön sind die schon aber Sammlerstücke eigentlich nicht. Selbst die Corse- oder SP-Modelle dürften zwar so ein wenig Edelstatus haben aber für Sammler gibts die viel zu oft. Die werden auch preislich nicht viel nachgeben aber als Geldanlage würde ich denken taugen die mal gar nicht. Die sind zum fahren! Kai Natürlich zum fahren, nicht für‘s Wohnzimmer Auch so Sammlerstücke müssen bewegt werden 👍 1
Pimpertski Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Also wenn schon „sammeln“ dann sicher keine mit einer Bastelbude anfangen. Und so sieht die aus dem Link halt aus. Wer sowas mit seinem Bike macht, der frisst auch kleine Kinder. 1
AustroDuc Geschrieben 30. Dezember 2018 Autor Geschrieben 30. Dezember 2018 Ich warte mal ab was mir der Händler schreibt. Da das Bike in Vorarlberg steht wäre das eine kl. Weltreise. Findest du sie so verbastelt? Die Verkleidung ist klar, aber sonst? Ich glaub ich muss mich mal anfreunden mit einem Import. Bei euch ist die Auswahl viel größer..... bei gibt es genau 2 1198 S am Markt. Diese und eine mit 22000km...
Letti Geschrieben 12. Januar 2019 Geschrieben 12. Januar 2019 Ich kann euch nur sagen: ich liebe meine 1198s! ist auch eine 2009er mit erst 12000km ich hab sie aus Deutschland nach Österreich importiert! ich meine sie artgerecht zu bewegen und sie hat mich noch nie im Stich gelassen... auch kein Wunder bei der Laufleistung 😂😂😂 5
t_s_o Geschrieben 12. Januar 2019 Geschrieben 12. Januar 2019 Es gibt Investoren und Sammler. Bei den zweiteren ist es Scheiß egal ob da was an Wert steigt, sie lieben was sie mögen. Wie viele Sammlungen waren auf einmal viel Wert?! Alle meine Bikes sind keine Investitionen - sondern dienen rein meinem Gefühl von nicht mehr vorhandenem puristischem Bikebau. Die Bikes sind alle aus eine Ära, wollen und müssen auch nicht mit einer V4 konkurieren. Das ist eben die nächste Generation. Ja und? Mich interessiert es nicht, das wäre für mich ein reines Nutzbikes wie die Hondas in der Vergangenheit. Ich hatte keine ähnliche Verbindung mit einer der drei gefahrenen SC58 oder der CB1000R. Wenn ich auf ne Frau stehe, ist mir die Kohle auch egal. Steigern sich ja seltenst im Wert. Von daher, sammle was du magst und liebst und scheiß auf die Kohle. Bringt dir mehr Freude als 3,50€ auf dem Konto. so long... 8
998s Geschrieben 12. Januar 2019 Geschrieben 12. Januar 2019 Sooooo geil und soooo war 👍 meine Meinung 2
jhf Geschrieben 23. Januar 2019 Geschrieben 23. Januar 2019 Am 12.1.2019 um 16:03 schrieb Letti: sie hat mich noch nie im Stich gelassen... auch kein Wunder bei der Laufleistung 😂😂😂 Nicht jeder hat soviel Glück gehabt - bei der Laufleistung kann so einiges bei einer Duc passieren.
lunschi Geschrieben 23. Januar 2019 Geschrieben 23. Januar 2019 Jau - Baujahr 2009 da müsste eigentlich wenigstens der Kühler schon im A.... sein... Oder ist schon getauscht. Kai
Letti Geschrieben 24. Januar 2019 Geschrieben 24. Januar 2019 Ich kann euch beruhigen, es ist noch der erste kühler
Ducatigermany Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 Der Kühler kam bei mir auch , hab allerdings eine 1098s. sonst kann ich auch null meckern, bewege sie auch nicht zimperlich, Schwarzwald und Hockenheimring. Sie hat jetzt 21tkm und es war nochnie was kaputt, bis auf den Kühler. Wird halt immer liebevoll warm und auch ein wenig kalt gefahren, nur eine Lackaufbereitung könnte sie mal gebrauchen. Zum o.g. Thema steht bei uns in der Garage noch eine 996R aus erster Hand mit Carbon/Titan Felgen . Die wird aber auch nicht mehr gefahren. Steht nur auf dem Montageständer und sieht schön aus , die hat schon genug von Italien und der Schweiz gesehn
peter_st Geschrieben 29. August 2020 Geschrieben 29. August 2020 Überlege immer wieder meine 1098 zu verkaufen. Auf der Straße ist artgerechtes Bewegen fast nicht mehr möglich. So mache ich seit Jahren eigentlich nur Bewegungsfahrten. Da ja auch noch ein weiteres Motorrad da ist, Cabrio..... Öfters war auch schon die Überlegung sie im Wohnzimmer zu lassen, wo sie immer das Winterhalbjahr steht. Irgendwann war der Drang dieses geile Ding zu fahren jedoch immer stärker. Kühler getauscht, alles andere perfekt! Bester Schrauber und beste Behandlung! Würde sie nie unter 10 000€ inclusive Zubehör verkaufen
Voya Geschrieben 29. August 2020 Geschrieben 29. August 2020 Kann dir sagen, dass der Markt aktuell tot ist. Habe meine 1198SP seit Jänner drin für ca. 13k€ (komplette Termi Anlage drauf, einiges an Carbonara) mit dem Hinweis, man könne mir auch gern seriöse Angebote machen. Seit Monaten Totenstille! Ich komm leider nicht oft zum Fahren, deshalb würde ich sie eigentlich hergeben - aber wenn ich dann in die Garage gehe und die Abdeckung weg mache, bekomm ich eine Schwellung in der Hose. Also werd ich sie wohl behalten... 1
AustroDuc Geschrieben 29. August 2020 Autor Geschrieben 29. August 2020 Warte noch bis Winter...... ich hab sie mir oft angesehen und bin am Überlegen. Sport 1000 will ich eigentlich......die SP wäre Option 2
Voya Geschrieben 29. August 2020 Geschrieben 29. August 2020 Ja ich hab eh keinen Stress An deiner Stelle würde ich eher zur Sport 1000 greifen wenn du viel fahren willst. Mit einem Superbike wirst du auf der Straße bald mit verrottetem Gemüse beworfen, wenn sich diese politischen Spasten mitsamt ihren Fahrverboten weiter durchsetzen.... 1
Empfohlene Beiträge