tobi88 Geschrieben 13. Dezember 2018 Geschrieben 13. Dezember 2018 Hat schon jemand Stahlbus Entlüfter an den Bremssätteln der V4 verbaut? Da die Entlüfter ja jetzt innen sitzen stell ichs mir schwierig vor wenn man da die relativ langen Stahlbus Ventile einsetzt? ++
Leitwolf Geschrieben 13. Dezember 2018 Geschrieben 13. Dezember 2018 Und wenn du dir die hohlschrauben zum befestigen der Leitungen mit integriertem entlüftet verbaust? Dann muss du an die innen liegenden entlüfternippel garnicht mehr ran. ++
tobi88 Geschrieben 14. Dezember 2018 Autor Geschrieben 14. Dezember 2018 Das wäre ein Überlegung Hab aber die Stahlbus von der RSV4 noch da liegen. ++
Duc1040 Geschrieben 15. Dezember 2018 Geschrieben 15. Dezember 2018 Am 14.12.2018 10:12:46 schrieb tobi88: Das wäre ein Überlegung Hab aber die Stahlbus von der RSV4 noch da liegen. Probiere es doch einfach kurz aus? Die Montage braucht unwesentlich mehr Zeit, als hier die Anfrage zu schreiben ... 2 ++
ph4n7oM Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 Hat es mittlerweile jemand ausprobiert? Kann mir aber auch nicht vorstellen dass es passt…ist ja so schon Sack eng…selbst um da nen Schlauch drauf zu fummeln. Finde ich echt nachteilig für den Bremsflüssigkeitswechsel…habs heut das erste Mal an der V4 gemacht. Hat von euch einer eine Abschätzung was so als Menge in ner direktleitung drin ist? Ich seh da echt immer keinen Unterschied im Schlauch, ob alt oder neu. ++
Johio Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 Ich hab an meiner 959 Stylema Sättel mit Stahlbus Entlüftern dran. Passt so gerade eben. Zum Entlüften/Flüssigkeit wechseln baue ich die Sättel ab und Klemme etwas zwischen die Beläge, dann geht das auch ohne viel Gefummel. ++
bu2tler Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 vor 9 Stunden schrieb ph4n7oM: Ich seh da echt immer keinen Unterschied im Schlauch, ob alt oder neu. Einfach mal 2-3 Jahre drin lassen, dann ist der Unterschied zu erkennen 😁. Nach meiner Erfahrung ist eine Direktleitung nach dem Durchpumpen von zwei "frischen" Ausgleichsbehältern ausreichend gespült. ++
DesmoRider Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 vor 16 Stunden schrieb ph4n7oM: Hat es mittlerweile jemand ausprobiert? Ja es geht... ist aber eng und auf dauer etwas nervig. Ich hab mir dann Hohlschrauben mit Entlüfter für außen geholt... Wenn du oder sonst jemand die Stahlbuss Dinger als Ersatz für die Enlüfternippel (innen) haben will, sagt bescheid... Hab 2x SB-110311 für die Stylema passend rumliegen. ++
desmoandi Geschrieben 20. September 2022 Geschrieben 20. September 2022 Am 13.12.2018 um 09:57 schrieb Leitwolf: Und wenn du dir die hohlschrauben zum befestigen der Leitungen mit integriertem entlüftet verbaust? Dann muss du an die innen liegenden entlüfternippel garnicht mehr ran. Wenn du den Entlüfter in die Hohlschraube integrierst, würdest du dann den originalen Enlüfternippel „stilllegen“ ? Mit einer normalen Schraube verschließen? ++
ph4n7oM Geschrieben 20. September 2022 Geschrieben 20. September 2022 Warum stilllegen? Ich habe mir auch die Stahlbus mit integrierter Hohlschraube geholt. Ein wenig Restflüssigkeit bleibt ja aber trotzdem in den Sätteln - das drücke ich dann über die Serienentlüfter nochmal kurz raus beim Wechsel. Und Entlüften funktioniert ja über die Stahlbus perfekt. Insgesamt ist es für mich so komfortabler - über die innenliegenden Entlüfter nervt mich irgendwie 1 ++
desmoandi Geschrieben 5. Oktober 2022 Geschrieben 5. Oktober 2022 (bearbeitet) Gute Lösung mit der Entlüfter Hohlschraube. Bearbeitet 5. Oktober 2022 von desmoandi ++
desmoandi Geschrieben 15. Oktober 2022 Geschrieben 15. Oktober 2022 Kupplungsseite umgerüstet. Hab mich lange gegen die Stahlbus Teile gesträubt. Keine Ahnung warum. Finde das System echt geil und mit dem Unterdruckbehälter wirklich perfekt zum Entlüften. VR Bremse und HR kommt auch noch dran. Warte noch auf passende Teile/Leitungen. 1 ++
Borsti Geschrieben 5. März 2023 Geschrieben 5. März 2023 Hi, ich habe gerade den Beitrag zur Stylema der V4 und den Stahlbus Adaptern gesehen. Ich möchte an meiner V4 auch alle Adapter tauschen. Einmal an den beiden Bremssätteln vorne sowie dem Bremssattel hinten und am Kupplungs sowie Bremshebel und dem Kupplungsnehmerzylinder. Da es an den Bremssätteln eng wird möchte ich die Variante mit der Hohlschraube verwenden an den Bremssätteln vorne und hinten sowie dem Kupplungsnehmerzylinder. Am Bremshebel sowie am Kupplungshebel die normalen ohne Hohlschraube. Leider habe ich keine Ahnung welche Größe ich für die Variante mit der Hohlschraube an den Sätteln vorne und hinten sowie am Kupplungsnehmer benötige. Kann mir das jemand sagen der es schon verbaut hat? Es gibt Online ein Dokument in dem alle Fahrzeuge aufgelistet sind. So wie ich meine trifft die hier angegebene Größe aber nur für die Entlüfterschrauben am Sattel zu und nicht für die Leitungen selbst mit Hohlschraube. Kann mir hier jemand weiterhelfen welche Größe ich für alle Adapter im genauen benötige? Vielen Dank vorab. ++
bu2tler Geschrieben 5. März 2023 Geschrieben 5. März 2023 Erst mal wie es sich gehört hier lang: https://ducati-sbk.de/forum/146-newbie/ 1 ++
JoJo12 Geschrieben 16. März 2023 Geschrieben 16. März 2023 Mal eine kleine Rückfrage. Ich habe die Stahlbus jetzt am neuen Motorrad verbaut. Neu entlüften ist klar, da etwas Luft beim Einbau gezogen wird. Macht es einen Unterschied, ob das Motorrad ABS hat oder nicht? Sonst würde ich das einmal von der Werkstatt erledigen lassen. Allerdings dürfte das doch nur relevant sein, wenn es um eine komplette Befüllung geht (beispielsweise neue Bremsleitungen). Die Entlüfterschrauben liegen ja nach dem ABS Modul. Gruß ++
lunschi Geschrieben 17. März 2023 Geschrieben 17. März 2023 Ducati sagt auch mit ABS einfach normal entlüften. Was ja auch wie Du festgestellt hast Sinn macht. Kai 1 ++
helipilot117 Geschrieben 26. März 2023 Geschrieben 26. März 2023 könnte mal jemand bitte ein Bild einstellen, in dem man erkennt, wie viel Luft noch ist zwischen Felge und Stahlbusventil statt OEM-Entlüftungsnippel? vielen Dank! ++
helipilot117 Geschrieben 7. April 2023 Geschrieben 7. April 2023 Am 13.4.2022 um 16:01 schrieb DesmoRider: Ja es geht... ist aber eng und auf dauer etwas nervig. Ich hab mir dann Hohlschrauben mit Entlüfter für außen geholt... Wenn du oder sonst jemand die Stahlbuss Dinger als Ersatz für die Enlüfternippel (innen) haben will, sagt bescheid... Hab 2x SB-110311 für die Stylema passend rumliegen. Welche Größe haben denn die Hohlschrauben der V4? M10x1x19 oder M10x1,25x19? Danke! ++
Empfohlene Beiträge