mapa812 Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 Ich hatte im Ami-Forum gelesen das es da wohl den einen oder anderen Zwischenfall gab. Jetzt ist es offiziell https://www.motorradonline.de/motorraeder/rueckruf-ducati-panigale-v4-2018.99872.html ++
Duc1040 Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 vor 40 Minuten schrieb mapa812: Ich hatte im Ami-Forum gelesen das es da wohl den einen oder anderen Zwischenfall gab. Jetzt ist es offiziell https://www.motorradonline.de/motorraeder/rueckruf-ducati-panigale-v4-2018.99872.html Ich hatte viele Jahre beruflich mit solchen Themen zu tun, habe mal bei den einschlägigen Quellen nachgeschaut: Auslöser war: Die Gesamtbeschreibung des Recalls für USA incl. des betroffenen Fahrgestellnummern-Bereichs steht hier drin: RCLRPT-18V834-9881.pdf Das Thema würde mich spontan nicht stressen, es zeigt einfach, wie sensibel die Behörden und die Hersteller mittlerweile mit solchen Themen umgehen. ++
mapa812 Geschrieben 11. Dezember 2018 Autor Geschrieben 11. Dezember 2018 Das die Sensibilität für eventuelle Defekte ausgeprägter ist als noch vor wenigen Jahren ist ja auch super. Was micht an solchen Geschichten stört ist, ich muss mein Moped in die Hände von Leuten geben die gegen die Zeit und damit oft genug leider unsauber arbeiten. Auch die Zeit für so eine Aktion muss man erst mal finden 1 ++
HF Geschrieben 12. Dezember 2018 Geschrieben 12. Dezember 2018 vor 11 Stunden schrieb Duc1040: ich muss da an Otto denken: I am hungry - Ich bin Ungare 2 ++
Felix91 Geschrieben 13. Dezember 2018 Geschrieben 13. Dezember 2018 Schön zu hören 😂 Hab inzwischen den 3. Ölkühler verbaut😅. Den jetzigen hab ich Schweißen lassen an der Stelle. 2mal Öl aufs Hinterrad reicht auch. 1 ++
BellundDonner Geschrieben 13. Dezember 2018 Geschrieben 13. Dezember 2018 Sind da etwa Rohre verbaut anstatt von Schläuchen? Wer wundert sich denn da noch?! Durch die Vibrationen ist das doch vorprogrammiert... 1 ++
*1098s* Geschrieben 13. Dezember 2018 Geschrieben 13. Dezember 2018 Echt krass das zu sehen. Bin auch betroffen vom Tausch. Passiert mitte Januar ... inkl. zusätzlicher Clips an der Schwinge für eine bessere Kabelführung und der Auspuff hat scheinbar noch eine Aktion offen !? ++
ducatist Geschrieben 13. Dezember 2018 Geschrieben 13. Dezember 2018 Passiert immer wieder, weil die Entwicklungskosten für eine Praxis-Dauererprobung vor Markteinführung zu hoch sind, oder die Zeit zu knapp. "Kinderkrankheiten" treten zuverlässig bei neuen Modellen auf. Ein erstes Modelljahr bei Fahrzeugen werde ich nie wieder kaufen. Habe ich früher einmal bei einem Auto gemacht, seit dem bin ich geheilt. Ist aber trotzdem traurig, dass so was passiert. Ralf 3 ++
*1098s* Geschrieben 13. Dezember 2018 Geschrieben 13. Dezember 2018 vor 2 Stunden schrieb Felix91: Auspuff sieht dann so aus. Nee das ist der "Fall": Update hintere Krümmer... und der vordere Krümmer hat auch schon 3x die Artikelnummer gewechselt. Muss noch was anderes sein was den Auspuff betrifft... ++
Desmopatrick1199 Geschrieben 13. Dezember 2018 Geschrieben 13. Dezember 2018 bei nem völlig neuen Modell irgendwie gang und gäbe...ist ja kein "neuer" Japaner mit 3PS mehr und geänderter Verkleidung (z.B. GSXR750 seit 2000) 1 ++
mapa812 Geschrieben 13. Dezember 2018 Autor Geschrieben 13. Dezember 2018 @Felix91 Kannst du bitte mal schreiben was deine V4 gelaufen hat? Bist du oft auf Rennstrecken unterwegs? Und von wann ist deine? ++
tobi88 Geschrieben 14. Dezember 2018 Geschrieben 14. Dezember 2018 Meine ist jedenfalls auch von dem Rückruf betroffen. Darf sie mal wieder in die Werkstatt... Da kann ich mir den Ölwechsel ja sparen. ++
*1098s* Geschrieben 14. Dezember 2018 Geschrieben 14. Dezember 2018 vor 1 Stunde schrieb tobi88: Meine ist jedenfalls auch von dem Rückruf betroffen. Darf sie mal wieder in die Werkstatt... Da kann ich mir den Ölwechsel ja sparen. Öl wird nicht bezahlt. Unten auffangen oben wieder rein... ++
tobi88 Geschrieben 14. Dezember 2018 Geschrieben 14. Dezember 2018 Hätte ich mir ja denken können... ++
9to10 Geschrieben 14. Dezember 2018 Geschrieben 14. Dezember 2018 Ich denke außer den 2019-Modellen ab August sind eh alle betroffen ++
redM Geschrieben 14. Dezember 2018 Geschrieben 14. Dezember 2018 Nun wisst ihr auch warum die Karren immer teurer werden, die kalkulieren einfach die Nachbesserungskosten mit in den Verkaufpreis rein 2 ++
Duc_1198 Geschrieben 20. Dezember 2018 Geschrieben 20. Dezember 2018 Wird man da von Ducati angeschrieben oder muss ich selbst beim Händler vorstellig werden ?!? 1 ++
Olli 23 Geschrieben 20. Dezember 2018 Geschrieben 20. Dezember 2018 Hatte heute Termin beim Freundlichen, war Rückruf Sensor hinten, sind wieder 2 Aktionen offen. Einmal Ölkühler und irgendwas mit dem Kettenspanner, sind aber erst Teile bestellt, so dass ich nochmal hin muss. Ich warte mal bis zum Frühjahr, sonst muss ich noch 3 mal im Winter hin. ++
jhf Geschrieben 21. Dezember 2018 Geschrieben 21. Dezember 2018 Am 12/11/2018, 2:49:41 schrieb mapa812: Was micht an solchen Geschichten stört ist, ich muss mein Moped in die Hände von Leuten geben die gegen die Zeit und damit oft genug leider unsauber arbeiten. Auch die Zeit für so eine Aktion muss man erst mal finden Soetwas verbindet man doch am besten mit der naechsten Inspektion im Fruehjar - weshalb extra im Winter wg. dieser Rueckrufaktionen zum Haendler fahren? ++
Klausi Geschrieben 21. Dezember 2018 Geschrieben 21. Dezember 2018 vor 4 Stunden schrieb jhf: Soetwas verbindet man doch am besten mit der naechsten Inspektion im Fruehjar - weshalb extra im Winter wg. dieser Rueckrufaktionen zum Haendler fahren? Weil da mehr Zeit und Muße ist für die Schrauber, und im Frühjahr wollen alle, da gibt es immer Terminprobleme, pluss Ersatzteilbestellung flutscht besser bzw. man hat mehr Zeit, weil man eh nicht fährt. Im Winter gibts bei meinem Freundlichen 10% Rabatt, Zitat: Ab sofort läuft unsere Winteraktion "10% Frost", d.h vom 01.11.2018 bis 28.02.2019 gibt es auf alle Werkstattaufträge 10% Frostrabatt (gilt für Arbeitszeit sowie Ersatzteile, ausgenommen Reifen und Fremdleistungen wie z.B. Lackierarbeiten u.ä.) Gruß, Klausi! 1 ++
mapa812 Geschrieben 23. Dezember 2018 Autor Geschrieben 23. Dezember 2018 Und schon gibt es den nächsten Rückruf. Betrifft das den die timing chain tensioner. Was ist das? Muss dafür der Motor auf? ++
tobi88 Geschrieben 23. Dezember 2018 Geschrieben 23. Dezember 2018 vor 5 Minuten schrieb mapa812: Und schon gibt es den nächsten Rückruf. Betrifft das den die timing chain tensioner. Was ist das? Muss dafür der Motor auf? Wovon sprichst du? ++
mapa812 Geschrieben 23. Dezember 2018 Autor Geschrieben 23. Dezember 2018 Na davon das es einen neuen Rückruf für die V4 gibt. Kannst du bei Ducati unter Service einsehen. Betrifft wohl den Kettenspanner. ++
max.speed Geschrieben 23. Dezember 2018 Geschrieben 23. Dezember 2018 Der wird nur mit höherem Drehmoment angezogen: https://www.motorradonline.de/motorraeder/rueckruf-ducati-panigale-v4-2018.99872.html ++
mapa812 Geschrieben 23. Dezember 2018 Autor Geschrieben 23. Dezember 2018 Also eine Kleinigkeit. Kommt man gut an den Spanner dran? ++
foxi57 Geschrieben 19. Januar 2019 Geschrieben 19. Januar 2019 Gestern habe ich den offiziellen Rückruf von Ducati Schweiz erhalten: Ölkühler und Kettenspanner ++
9to10 Geschrieben 19. Januar 2019 Geschrieben 19. Januar 2019 Bekommst aber noch eine andere Kupplungsleitung mit geringerem Durchmesser. ++
foxi57 Geschrieben 19. Januar 2019 Geschrieben 19. Januar 2019 vor 32 Minuten schrieb 9to10: Bekommst aber noch eine andere Kupplungsleitung mit geringerem Durchmesser. Keine Ahnung. Im Schreiben steht nichts und einen Termin bei meinem Händler habe ich noch nicht abgemacht. ++
desmoandi Geschrieben 19. Januar 2019 Geschrieben 19. Januar 2019 Alt bekanntes Bananenprizip bei der Einführung einer neuen Baureihe „Ware reift beim Kunden“ macht doch jeder Hersteller, egal ob Mopped oder Auto ++
tobi88 Geschrieben 29. Januar 2019 Geschrieben 29. Januar 2019 Heut kam auch endlich mal der Brief vom KBA zwecks Ölkühler und Steuerkettenspanner. ++
max.speed Geschrieben 29. Januar 2019 Geschrieben 29. Januar 2019 vor 8 Minuten schrieb tobi88: Heut kam auch endlich mal der Brief vom KBA zwecks Ölkühler und Steuerkettenspanner. Heute zu mir auch 🤩 ++
mark976 Geschrieben 31. Januar 2019 Geschrieben 31. Januar 2019 Hallo Zusammen, hat jemand von Euch schon nur die Rückrufaktion (Ölkühler und Steuerdings) machen lassen? Hab’ gerade mit nem Kumpel gesprochen und der Kram wurde beim Ihm gemacht - ohne ein Ölwechsel!!!! Das fand ich aber etwas kurz gedacht! Bei solche Arbeiten gehört doch ein Ölwechsel inkl., oder???? Man lässt doch das Öl ab? Sachen gibt's bei so einem Premium Bike! Liebe Grüße aus Bremen! Mark ++
Fop86 Geschrieben 31. Januar 2019 Geschrieben 31. Januar 2019 Nö, eigentlich wird das Öl aufgefangen und wieder eingefüllt. ++
mapa812 Geschrieben 31. Januar 2019 Autor Geschrieben 31. Januar 2019 Ich bin mir nicht sicher ob überhaupt Öl aus dem Kühler ausläuft wenn er getauscht wird. Der liegt ja höher als die Wanne ++
Fop86 Geschrieben 31. Januar 2019 Geschrieben 31. Januar 2019 vor 51 Minuten schrieb mapa812: Ich bin mir nicht sicher ob überhaupt Öl aus dem Kühler ausläuft wenn er getauscht wird. Der liegt ja höher als die Wanne Stimmt, wird wahrscheinlich nicht auslaufen. ++
maddin Geschrieben 1. Februar 2019 Geschrieben 1. Februar 2019 In Almeria wurden die Ölküler der anwesenden V4 getauscht. Geht ohne Öl Panscherei... 1 ++
lunschi Geschrieben 2. Februar 2019 Geschrieben 2. Februar 2019 ...die sollen nicht die Kühler tauschen sondern die Verrohrung durch Schläuche ersetzen dann gibts das Problem nicht mehr. Nur leider kostet das Geld (weil Schläuche teurer sind als Rohre). Daher versuchen sie da jetzt irgendwie anders rauszukommen. Bin mal gespannt. Meine Meinung: das wird sich mit anderen Kühlern nicht kurieren lassen. Da hat der Erbsenzähler über den Maschinenbauer gesiegt und das ist jetzt die Quittung. Kai ++
mapa812 Geschrieben 2. Februar 2019 Autor Geschrieben 2. Februar 2019 Die ersetzen den ganzen Ölkühler. Der wird wahrscheinlich um die 200,- kosten. Schläuche würden wohl bei 7,- liegen. 1 ++
Silberrücken Geschrieben 3. Februar 2019 Geschrieben 3. Februar 2019 vor 20 Stunden schrieb lunschi: ...die sollen nicht die Kühler tauschen sondern die Verrohrung durch Schläuche ersetzen dann gibts das Problem nicht mehr. Nur leider kostet das Geld (weil Schläuche teurer sind als Rohre). Daher versuchen sie da jetzt irgendwie anders rauszukommen. Bin mal gespannt. Meine Meinung: das wird sich mit anderen Kühlern nicht kurieren lassen. Da hat der Erbsenzähler über den Maschinenbauer gesiegt und das ist jetzt die Quittung. Kai Guten Morgen Ducatisti Resultieren eure Aussagen betreffend die "scheinbar" nicht vorhandenen Schlauche aus fundierten Recherchen oder entlädt sich hier gerade ein bisschen "Winter-Blues"? 😉 Schaut Euch doch mal die Bilder hier an: Zumindest ich sehe da ein kurzes Stück Alu-Rohr um dem danach verbauten Stahlflexschlauch die "richtige Richtung" zu geben. Dies ist übrigens auf beiden Seiten so gelöst. Bild Fahrtrichtung rechts: https://www.google.ch/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.motorradonline.de%2Fmedia%2Fmrd-993168%2F1920x%2F06-panigale-v4jpg-vmrd-201726-ducati-v4--amendojpg.jpg%3Fsource%3Ddefault&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.motorradonline.de%2Fmotorraeder%2Ffahrbericht-ducati-panigale-v4-und-v4-s.982268.html&docid=saMHbldpCifqgM&tbnid=M0-AKtMhQZUg0M%3A&vet=1&w=1920&h=1081&bih=1074&biw=1898&ved=0ahUKEwjltozanJ_gAhWSh7QKHXuXAH4QMwiJAShGMEY&iact=c&ictx=1 Bild Fahrtrichtung links: https://www.google.ch/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.motorradonline.de%2Fmedia%2Fmrd-993168%2F1920x%2F06-panigale-v4jpg-vmrd-201726-ducati-v4--amendojpg.jpg%3Fsource%3Ddefault&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.motorradonline.de%2Fmotorraeder%2Ffahrbericht-ducati-panigale-v4-und-v4-s.982268.html&docid=saMHbldpCifqgM&tbnid=M0-AKtMhQZUg0M%3A&vet=1&w=1920&h=1081&bih=1074&biw=1898&ved=0ahUKEwjltozanJ_gAhWSh7QKHXuXAH4QMwiJAShGMEY&iact=c&ictx=1 Wo genau fehlt hier der Schlauch welcher gemäss einzelnen Kommentaren aus Kostengründen weggelassen wurde? 😉 Das der Flansch zu Dünnwandig ausgeführt wurde ist nun offensichtlich, darum die Brüche. Aber zumindest einige Kommentare sind nicht korrekt. Und, wer von allen V4-Treibern hier im Forum war wirklich direkt betroffen, sprich hatte einen Ausfall? Nun mal Butter bei die Fische 😉 Tief durchatmen. Der Frühling kommt bestimmt.😂 Einen lieben Gruss Paolo 2 ++
mapa812 Geschrieben 3. Februar 2019 Autor Geschrieben 3. Februar 2019 fundierte Recherche... Wie Geil 😁 Genau diese Rohre waren gemeint. Ich denke, die Ingenieure sollten eigentlich wissen was die da machen. Aber es stellt sich trotzdem die Frage ob leichtere flexible Schläuche aus Gummi oder Silikon wie sie auch bei anderen Herstellern üblich sind, nicht die bessere Wahl gewesen wären. Wenn man die diese von Beginn an in der Produktion eingesetzt hätte, könnte es gut sein das dieses Problem garnicht erst aufgetaucht wäre. Die Verbauten Rohre sind starr und können bei Vibrationen einfach nicht so nachgeben wie Gummi. ++
ingrid Geschrieben 3. Februar 2019 Geschrieben 3. Februar 2019 Ich weiß nicht wie sinnvoll es ist,gerade in diesem doch sehr thermisch belastetem Beteich, Gummischläuche zu verbauen. Da macht der Einsatz von Stahlflex schon mehr Sinn. 😉 ++
mapa812 Geschrieben 3. Februar 2019 Autor Geschrieben 3. Februar 2019 Bei Stahlflex wird Gummi mit einem Geflecht aus Stahl umwickelt. Hat also thermisch keine Vorteile. So problematisch wird Gummi da auch nicht sein. Fast alle Hersteller verwenden Gummischläuche bei ihren Ölkühlern. ++
Flotter Otto Geschrieben 4. Februar 2019 Geschrieben 4. Februar 2019 Temperatur macht den Kühlerschläuchen nichts, haben jedoch den Nachteil, dass Sie keine Wärme abgeben. Daher wird in Teilen gerne mit Aluminium-Zwischenstücken gearbeitet. Ganz ohne Schlauch geht es nicht, der Kühler muss vom System entkoppelt werden, ansonsten sinkt die Lebensdauer des Kühlers rapide. Das ist das, was Kai oben ausdrückte. Mag bei einer RS mit Revisionsintervall von 800 km egal sein, bei Endkundenmopeds sind die Garantiereparaturen vorprogrammiert. ++
Bravemaverick Geschrieben 4. Februar 2019 Geschrieben 4. Februar 2019 Mein Händler hat mir heut erzählt, dass die ersten Modelle einen zusätzlichen Rückruf erhalten. Der Krümmer muss getauscht werden. 🤮...läuft mit der V4. ++
Empfohlene Beiträge