Zum Inhalt springen

Anzugsmoment V4 S


f1986k

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wäre auf der Suche nach den Anzugsmomenten im Netz und konnte jedoch leider nichts finden. Hätte jemand von euch eventuell den Kenntnisstand woher dass man diese beziehen könnte. Denn ich gehe mal stark davon aus dass der Händler die nicht einfach so herausgeben wird. 

 

Möchte nämlich auf den Ring fahren und von daher wäre es schon wichtig, dass die Daten vorhanden wären 🙈

 

Danke eich allen im Voraus. 

Geschrieben

Da brauchst ja nicht viel an Werten und die wurden hier ja alle schon diskutiert.

Bremssattel und Achsmuttern sind seit Jahren gleich. Gabelklemmung ist identisch mit der 1299S

Also Vorderrad 63 NM, Achsklemmung 19 NM, Hinterrad theoretisch 230 NM, praktisch ca. 170 NM, Bremssattel 45 NM

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb 9to10:

Da brauchst ja nicht viel an Werten und die wurden hier ja alle schon diskutiert.

Bremssattel und Achsmuttern sind seit Jahren gleich. Gabelklemmung ist identisch mit der 1299S

Also Vorderrad 63 NM, Achsklemmung 19 NM, Hinterrad theoretisch 230 NM, praktisch ca. 170 NM, Bremssattel 45 NM

Spitze danke dir für die Infos 👏🏻👏🏻👏🏻

 

Jetzt kann der April kommen 😂

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb 9to10:

Dann drücke ich die Daumen mit dem Wetter. Kann da noch empfindlich kalt sein

Ja hab es schon einigen mitbekommen muss dann im schlimmsten Fall mit dem Reifendruck bisschen nachhelfen 😂

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb 9to10:

Ich war irgendwann mal vor ca. 10 Jahren an Ostern. Bis Eisenstadt lag noch Schnee :-(

Ohwei 🙈

 

ein Kumpel war letztes Jahr und er hatte das Glück, dass er super Wetter hatte 17 Grad 

Geschrieben

Ich habe alle Werte für die V4 von meinem Händler ausgedruckt bekommen. Ich schaue mal ob ich es evtl. am we schaffe das ganze in eine pdf. umzuwandeln. Dann könnte ich das hier posten.

Geschrieben

Wäre cool, weil das Wartungshandbuch gibt es nur auf Stick und muss freigeschaltet werden. Wenigstens die komplette Liste der Drehmomente wäre schön. Einiges ist ja dann doch neu :::::;) - z.B. Gehäusedeckel Kupplung und Anlasser

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mapa812:

Ich habe alle Werte für die V4 von meinem Händler ausgedruckt bekommen. Ich schaue mal ob ich es evtl. am we schaffe das ganze in eine pdf. umzuwandeln. Dann könnte ich das hier posten.

Wäre echt Mega 😊

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Exce:

Wieviel Drehmoment kommt bei der Standart V4 mit Showa Gabel an die 4 Schrauben der Achsklemmung?

19 Nm, Schrauben an Gewinde und Kopfauflage mit MoS2-Fett geschmiert. Erst eine dann die zweite anziehen, dann nochmal die erste und zum Schluss die zweite.

Kai

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 1050er:

Die 19 Nm gelten für die Öhlins Gabel denke ich.

Showa war immer 6 Nm...

Nein, die 6Nm ist bei der Marzzocchi der alten V2

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb lunschi:

19 Nm, Schrauben an Gewinde und Kopfauflage mit MoS2-Fett geschmiert. Erst eine dann die zweite anziehen, dann nochmal die erste und zum Schluss die zweite.

Kai

Ne 19 ist Öhlins

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 9to10:

Nein, die 6Nm ist bei der Marzzocchi der alten V2

 

vor 3 Stunden schrieb 1050er:

Die 19 Nm gelten für die Öhlins Gabel denke ich.

Showa war immer 6 Nm...

Also 6Nm immer noch bei V4?

man findet immer nur die 19 für die V4S also Öhlins. 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Andre885:

Standard 6Nm

S etc. 19Nm

F47D7C03-A767-4AAA-B2CD-028A0555138C.png

Tja, das Problem ist nur, dass sich dieses Dokument selbst widerspricht!!!

Im Text zum Radeinbau sind die Werte 6Nm und 19 Nm, aber die Drehmomenttabelle gibt für beide 19Nm.
Wahrscheinlich sollte man einen Blick in ein aktuelles Wartungshandbuch werfen. I don’t know🤔😢

 

3978D20A-FB35-4C19-A214-A96A00279096.jpeg

249E6CBC-099C-4F92-BBBC-64F4583EDFAA.jpeg

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb 9to10:

Tja, das Problem ist nur, dass sich dieses Dokument selbst widerspricht!!!

Im Text zum Radeinbau sind die Werte 6Nm und 19 Nm, aber die Drehmomenttabelle gibt für beide 19Nm.
Wahrscheinlich sollte man einen Blick in ein aktuelles Wartungshandbuch werfen. I don’t know🤔😢

 

3978D20A-FB35-4C19-A214-A96A00279096.jpeg

249E6CBC-099C-4F92-BBBC-64F4583EDFAA.jpeg

Bei der 1299 Panigale war es genau so wie im WHB für die V4, Öhlins 19Nm und Standard 6Nm. Damals hatte ich mich in einer anderen Tabelle auch verguckt und bei der Standardgabel mit 19Nm angezogen, zack war die Schraube abgerissen 😕

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Andre885:

Bei der 1299 Panigale war es genau so wie im WHB für die V4, Öhlins 19Nm und Standard 6Nm. Damals hatte ich mich in einer anderen Tabelle auch verguckt und bei der Standardgabel mit 19Nm angezogen, zack war die Schraube abgerissen 😕

Die M8er Inbusschraube ist dir mit 19Nm abgerissen?

Was für Schrauben verwendet Ducati an der Gabel, 8.8?

Die werden normal mit 25Nm angezogen, kann mir gar nicht vorstellen das die mit 19Nm abreißt.

Es sei denn die hat eine geringere Festigkeit als 8.8.

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Fish:

Die M8er Inbusschraube ist dir mit 19Nm abgerissen?

Was für Schrauben verwendet Ducati an der Gabel, 8.8?

Die werden normal mit 25Nm angezogen, kann mir gar nicht vorstellen das die mit 19Nm abreißt.

Es sei denn die hat eine geringere Festigkeit als 8.8.

 

Ne die M6 Schraube die ich mit 19Nm angezogen haben bzw. wollte anstatt der vorgeschriebenen 6Nm. Ich hatte auch nicht schlecht geguckt 

Geschrieben

Ah ok, bei M6.

Ich habe vor 2 Wochen meinen Reifen an der V4 gewechselt.

Im Zuge dessen habe ich beim Händler nach dem Drehmoment gefragt.

Dessen Aussage war auch 19Nm bei der Standard.

Hab mich dann drauf verlassen und so angezogen.

Abgerissen ist zumindest mal nichts😂😂

 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Desmo Topschi:

Aus dem Handbuch!

Tighten the screws (6) on the RH side of the motorbike to a torque of

6 Nm ± 5% for the Base model and

19 Nm for the S and Speciale models,

following the sequence 121.

durch mehrfaches zitieren des gleichen Handbuches löst sich aber die Diskrepanz der Angaben im Text und der Drehmomenttabelle nicht auf 😉

 

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Desmo Topschi:

Man muß gewisse Sachen einfach so lange wiederholen bis die anderen es glauben!!!

Durch mehrfaches Erwähnen falscher Informationen werden sie nicht richtiger.

Aber geht ja nicht um recht haben oder nicht. Ich weiss es nicht sicher, Angaben im besagten Handbuch sind unterschiedlich, in den Foren gibt es auch widersprüchliche Aussagen (nicht nur in diesem hier). Wenn die Schraube ab ist, ist es erst mal Scheiße.

Im Zweifel würde ich einen Händler anrufen.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb 9to10:

Durch mehrfaches Erwähnen falscher Informationen werden sie nicht richtiger.

Aber geht ja nicht um recht haben oder nicht. Ich weiss es nicht sicher, Angaben im besagten Handbuch sind unterschiedlich, in den Foren gibt es auch widersprüchliche Aussagen (nicht nur in diesem hier). Wenn die Schraube ab ist, ist es erst mal Scheiße.

Im Zweifel würde ich einen Händler anrufen.

Der Händler schaut in das gleiche WHB und gibt dir die Werte die ich geschrieben habe. Ist ja das offizielle Ducati WHB der V4S auf das die Werkstatten zugreifen.

Ausser natürlich es gibt ein Update für das WHB!

Ich will ja gar nicht Recht haben! Ich wollte nur Fakten weitergeben und keine Vermutungen.

Geschrieben

Wie gesagt, ich hatte ja angerufen und nachgefragt.

Antwort: 19Nm auch für die Standard.

Aber jetzt habt ihr mich auch wieder ins Zweifeln gebracht😭😭😭

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Desmo Topschi:

Der Händler schaut in das gleiche WHB .......

Ist nur die Frage wo der Händler hinschaut. 😏

Auf die Seite mit dem Bild oder auf die Seite mit der Tabelle. Hmmmmm......

 

Aber mir kommen die 6NM schon extrem wenig vor. Was ist da für eine Schraube drin? M6 oder M8?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Sonnenritter:

Warum nicht die goldene Mitte ? 12nm drauf und fertig. Da wird nix abreißen und nix abhauen 

Würdest du die Bremssattel auch nur mit 30NM festziehen, wenn 45NM vorgegeben sind?

 

Vermutlich nicht, oder? 😏

Geschrieben

Na ja in der Tabelle sind die Werte mit einem Stern gekennzeichnet was bedeutet das dies ein für die Fahrsicherheit wichtiger Wert ist der mit einer Toleranz von +/- 5% einzuhalten ist. Da wäre ich mir auch gerne sicher ...



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!