Gast grnightz Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 Hallo Leute, Ein großer Wunsch von mir persönlich ist es ja mal zur TT zu gehen und mir das spektakel da mal anschaun. War da schon mal jemand von euch ? Wie fandet ihr es ? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht ? Vllt Tipps für Leute die dahin wollen bezüglich Hotels, Standort zum gucken etc. ? :) Danke
Janis Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 Ich war 2014 in der Trainingswoche und dieses Jahr in der Rennwoche. Es ist einfach geil Du solltest sehr früh buchen. Die guten Hotels sind sehr schnell weg und auch relativ teuer. Gleiches gilt für die Fähre. Campen geht immer, ist aber bei schlechtem Wetter mies. Die Insel ist sehr schön und die Rennen mega beeindruckend. Die Leute sind nett und die Stimmung ist mega! Ich würde auf jeden Fall immer die Rennwoche der Trainingswoche vorziehen. 2
Janis Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 Streckenabschnitte die man gesehen haben muss: Rhencullen, Barregarrow, Bray Hill, Sulby straight (am Sulby Glen Hotel), Ginger Hall, Ballacrye, Gooseneck, Mountains. Viele Stellen sind nicht so einfach zu erreichen, man kann aber wenn man es geschickt anstellt mehrere Stellen an einem Renntag besichtigen. Man muss aber vorher gut planen und sich für innen oder außen entscheiden. Eine Streckenüberquerung ist bis Renntagende nicht mehr möglich! 1
idaka Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 Ich war mehrfach da.Das geilste,was ich je gesehen habe. Buch rechtzeitig die Fähre von England zur Isle,das ist der größte Engpass.Ich weiss nicht aus welcher Ecke Du kommst,ich bin immer nach Rotterdam,mit Nachtfähre nach Hull,von da nach Heysham und von da auf die Insel. Hotels sind ebenfalls knapp und teuer,aber auf Zelt habe ich keinen Bock.Zeitig buchen,am besten jetzt. Aussichtspunkte gibt's ohne Ende,ein Tip ist Union Mills,da gibt's nen Biergarten,Du siehst aus 3m Höhe auf die Strecke.Ansonsten fällt mir spontan das Ende der SulbyStraight ,BrayHill und natürlich BallaughBridge ein. Ein Riesenerlebnis,neben den Rennen ist jeden Tag was los,DragRace in Ramsey,Marken- und Oldtimer Treffen,etc etc. Und abends Party auf der Promenade in Douglas. Fahr hin,wirst begeistert sein. 1
Janis Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 Ja, genau den die Anreise wie Idaka haben wir auch beide male gemacht. Kann ich empfehlen. Ist wirklich top, wer Rennsport begeistert ist wir auf jeden Fall auf seine Kosten kommen. Wir buchen übrigens jetzt schon für 2022 1
skorp Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 vor 23 Stunden schrieb janisbein: Wir buchen übrigens jetzt schon für 2022 Okay, da mache ich irgendwie etwas falsch... Ich plane aktuell meine Rennstreckensaison 2019, da reicht mein Horizont aktuell nicht mal ansatzweise in Richtung 2020.... Aber 2022, ich glaube ich habe mein Problem erkannt warum ich es bisher nicht auf die IOM geschafft habe. 1
Janis Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 du kannst natürlich auch ein dreiviertel jahr vorher buchen... Aber nicht wenn du im Ginger Hall wohnen willst
r.ic.o111 Geschrieben 17. Dezember 2018 Geschrieben 17. Dezember 2018 An die, die schon mal da waren, welche Hotels empfehlt ihr? Muss nicht schicki micki sein, lieber in der nähe wo was läuft. Habe kein problem wenn die ganze nacht neben dem Hotel party ist und burnouts gemacht werden, ist sogar gewünscht. Racing Gruss 1
skorp Geschrieben 17. Dezember 2018 Geschrieben 17. Dezember 2018 Am 10.12.2018, 21:08:22 schrieb janisbein: Ja, genau den die Anreise wie Idaka haben wir auch beide male gemacht. Kann ich empfehlen. Ist wirklich top, wer Rennsport begeistert ist wir auf jeden Fall auf seine Kosten kommen. Wir buchen übrigens jetzt schon für 2022 Bist in durch damit? Kann man sich da evtl noch mit dran hängen?
desmoquattro Geschrieben 11. Januar 2019 Geschrieben 11. Januar 2019 Ich war 2007 dort beim centennial. Zwei Wochen dort auf dem Campingplatz verbracht. Hatte richtig Glück mit dem Wetter! Ich flog von Stuttgart nach London, dann weiter nach Manchester und dann Douglas. Mir war es nicht wichtig mein Motorrad dabei zu haben. War sehr beeindruckt! Gruß Martin aus Stuttgart
Janis Geschrieben 11. Januar 2019 Geschrieben 11. Januar 2019 vor einer Stunde schrieb desmoquattro: Ich war 2007 dort beim centennial. Zwei Wochen dort auf dem Campingplatz verbracht. Hatte richtig Glück mit dem Wetter! Ich flog von Stuttgart nach London, dann weiter nach Manchester und dann Douglas. Mir war es nicht wichtig mein Motorrad dabei zu haben. War sehr beeindruckt! Gruß Martin aus Stuttgart Hatte ich auch schon mal überlegt. Was kostet Hin und Rückflug ca. ? Ist sicher günstiger als Fähre. Sprit kommt ja auch noch hinzu...
desmoquattro Geschrieben 12. Januar 2019 Geschrieben 12. Januar 2019 Ich bezahlte weniger als 500€ hin und zurück. Ich war 2007 dort beim centenniala
Janis Geschrieben 12. Januar 2019 Geschrieben 12. Januar 2019 Das ist wirklich ne Überlegung wert! Kann halt sein, dass es mittlerweile deutlich teurer geworden ist...
Empfohlene Beiträge