Olli 23 Geschrieben 6. Dezember 2018 Geschrieben 6. Dezember 2018 Da ich seid Oktober stolzer Besitzer (Umstieg von 1299) einer Pani V4 bin und Die aktuell auch nur noch auf der Rennstrecke bewegen möchte, wollte ich euch meine Umbauten nicht vorenthalten und hier auch mit ein paar Bildern am Leben erhalten. Da ja der Umbau immer schon etwas fortgeschritten ist, werde ich immer in Abständen den Fortschritt dokumentieren. Es soll kein Superbike von Chaz Davis werden, sondern ein Hobbyfahrzeug, für den "normalen" Rennstreckenbesuch. Die ersten Bilder sind einmal von den ersten Tagen und sollen nur die Basis darstellen. Ich freue mich auf die Kommentare bzw. auch ein paar Anregungen. Gruß Olli 9
Leitwolf Geschrieben 6. Dezember 2018 Geschrieben 6. Dezember 2018 Endlich was gegen den winterfrust! noch mehr GS Sprüche von Klausi und noch öfters das Bild von Sven will hier keiner mehr. 4
adi1204 Geschrieben 6. Dezember 2018 Geschrieben 6. Dezember 2018 Endlich mal wieder ein sinnvoller Thread und nicht immer nur nackte oder bemalte Weiber. 👍 Immer her damit und nicht mit Bildern sparen. 3
Olli 23 Geschrieben 7. Dezember 2018 Autor Geschrieben 7. Dezember 2018 So na dann geht es mal langsam weiter. Da ich noch ein paar Teile von der 1299 verwenden wollte, habe ich mal den GPS Sensor von der 1299 ausgebaut und in die V4 rein. Funktioniert nicht auf Anhieb, musste erst zum Freundlichen und der hat den dann freigeschaltet. Ansonsten genau das gleiche Teil wie bei der Alten. Ob das DDA auch funktioniert konnte ich noch nicht testen, das wird erst im Frühjahr was werden. 1
Jens39 Geschrieben 9. Dezember 2018 Geschrieben 9. Dezember 2018 Na dann viel Spass beim Schrauben. Und nicht mit Carbon geizen! Falls du an der Bremse auch etwas tun möchtest, habe eine RCS19 Corsacorta über. 1
tobi88 Geschrieben 9. Dezember 2018 Geschrieben 9. Dezember 2018 Das Gleiche geht bei mir in dem Weihnachtsurlaub auch los OZ Gass RS-A, TTX GP, Lenkungsdämpfer, Verkleidung und Kleinteile sind schon auf dem Weg 3
Olli 23 Geschrieben 10. Dezember 2018 Autor Geschrieben 10. Dezember 2018 Es werden noch die ein oder anderen Carbonteile ans Motorrad wandern, ist ja schon etwas fortgeschrittener der Umbau. Bremse wollte ich grundsätzlich so lassen, hatte bei der 1299 keine Probleme, sollte bei der V4 nicht viel anders sein, passende Beläge natürlich vorrausgesetzt. Dann heißt es erstmal ausziehen und runter mit den ganzen Klamotten: 2
adi1204 Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 Immer schön zu sehen, so Schrauberarbeiten in eigener Garage. Ich habe meinen Umbau auch mit Bildern dokumentiert. Wollte ich eig. auch mal einstellen, will aber sicher keiner sehen den alten Trecker (848evo). 🤔 1
Chosen Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 vor 3 Minuten schrieb adi1204: Immer schön zu sehen, so Schrauberarbeiten in eigener Garage. Ich habe meinen Umbau auch mit Bildern dokumentiert. Wollte ich eig. auch mal einstellen, will aber sicher keiner sehen den alten Trecker (848evo). 🤔 Dann aber mal Zack Zack in den armen Leute Bereich und Fotos einstellen... hole schon mal das Popcorn... 1
adi1204 Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 vor 3 Stunden schrieb Chosen: Dann aber mal Zack Zack in den armen Leute Bereich und Fotos einstellen... hole schon mal das Popcorn... Arme Leute Bereich klingt gut. Wenn ich sehe was manche so für geile Sachen an ihre Renne bauen, bin ich da wahrscheinlich richtig.
Chosen Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 Ich kann es aus gesundheitlichen Gründen wahrscheinlich nicht mehr so wie ich gerne möchte.... aber dass finanzielle ist auch so eine Sache... Aber ich finde es mega visuell solche Sachen aufzusaugen... und freue mich für Andere... 1
Olli 23 Geschrieben 11. Dezember 2018 Autor Geschrieben 11. Dezember 2018 Über das verbrannte Geld darf man nicht nachdenken, dann macht es keinen Spaß mehr, aber es ist ein Hobby und damit etwas was einem Freude bereitet und wo ich einfach abschalten kann. 1
Olli 23 Geschrieben 11. Dezember 2018 Autor Geschrieben 11. Dezember 2018 Und weiter geht es. Da ich die V4 als Vorführer geholt habe mit ca. 500km, hatte der Händler schon die 1.Insp. Gemacht. Ich hab dann noch schnell auf 1000km erhöht und dann kam natürlich noch die Ölwechselanzeige(hat der Händler bei Auslieferung aber schon erwähnt). Da hab ich gleich nochmal das Öl rausgeworfen und auch gleich die Ablassschraube geben eine Stahlbus ersetzt. Auch wenn ich ich keine Rennserie fahren werde, kann ja die Sicherung der Schrauben nichts schaden. 3
*1098s* Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 schönes Thema ich entdecke parallelen ... mein Bericht folgt erst bei Fertigstellung! *sneak preview* 5
Olli 23 Geschrieben 11. Dezember 2018 Autor Geschrieben 11. Dezember 2018 Ooohh ja, da kann ich auch ein paar Parallelen erkennen . Wolltest du die V4 nicht verkaufen? Wir hatten da im Sep. telefoniert. Farblich sehe ich da auch schon ein paar Parallelen, bin gespannt.
*1098s* Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 vor 59 Minuten schrieb Olli 23: Ooohh ja, da kann ich auch ein paar Parallelen erkennen . Wolltest du die V4 nicht verkaufen? Wir hatten da im Sep. telefoniert. Farblich sehe ich da auch schon ein paar Parallelen, bin gespannt. Das war eine Story mit dem Verkauf , erst ja gesagt, Geld angezahlt,... dann abgesagt Geld zurück. Ich hatte dann die Lust verloren und mich an den Umbau für 19 gemacht Ich freue mich auf dein Bericht und lese mit Spannung mit
Olli 23 Geschrieben 11. Dezember 2018 Autor Geschrieben 11. Dezember 2018 Wäre ja ne gute Basis gewesen, habe dann 2 Tage später die Andere bekommen, die war halt noch Standard. Jeden Tag geht ein Türchen auf, bis Heiligabend bin ich fertig mit dem Umbaubericht. Vielleicht hat ja noch einer eine Idee was man noch so machen kann, ohne vielleicht immer gleich die großen € Scheine zu investieren.
9to10 Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 Na, eigentlich muss an der V4 ja nicht so viel gemacht werden. - Fahrwerk der Standard bekommst du auch in den Griff ohne auf Öhlins umzurüsten - Rennverkleidung, eh klar - Zylinderabdeckung weg, damit weniger Hitzestau - Auspuff wegen Sound - Leistung hat sie auch so genug - ggf. 15er Ritzel für Durchzug - Rastenanlage finde ich fast noch das wichtigste alles andere ist noch mehr Spielerei - nicht weil man es braucht, sonder nur weil man es will...
Olli 23 Geschrieben 11. Dezember 2018 Autor Geschrieben 11. Dezember 2018 vor einer Stunde schrieb 9to10: Na, eigentlich muss an der V4 ja nicht so viel gemacht werden. - Fahrwerk der Standard bekommst du auch in den Griff ohne auf Öhlins umzurüsten - Rennverkleidung, eh klar - Zylinderabdeckung weg, damit weniger Hitzestau - Auspuff wegen Sound - Leistung hat sie auch so genug - ggf. 15er Ritzel für Durchzug - Rastenanlage finde ich fast noch das wichtigste alles andere ist noch mehr Spielerei - nicht weil man es braucht, sonder nur weil man es will... Dass denke ich auch. Fahrwerk werde ich erstmal testen, bin mit Standard immer ganz gut gefahren. Verkleidung kommt in den nächsten Tagen, Bilder sind schon fertig Auspuff wird der Originale bleiben, ist mir sonst echt zu doof bei der techn. Abnahme, da wo ich so fahre gibt es nur Stress. Ich habe die Rasten von DP dran, sind noch von der 1299 und die hatten guten Grip, Sitzposition wird sich dann zeigen. Mehr will ich nicht vorweg nehmen, sind ja noch ein paar Tage bis Weihnachten. 1
Olli 23 Geschrieben 12. Dezember 2018 Autor Geschrieben 12. Dezember 2018 Ja weiter geht es. Da die ganze Verkleidung eh runter ist und die Kühler noch so neu aussehen und erst mal nicht gegen einen Größeren ersetzt werden soll, wollte ich noch einen Schutz montieren. Da gibt es ja die einschlägigen Herrsteller solcher Schutzgitter, aber ich wollte da etwas eigenes machen. Fix bei Amazon solch ein Gitter als Meterware bestellt, kostet auch nur 1/4 von den fertigen und passgenau zurecht geschnitten. Macht genau was es machen soll, eben den Kühler vor dem ganzen Zeug schützen was auf der Strecke liegt. 6
E-Duc Geschrieben 12. Dezember 2018 Geschrieben 12. Dezember 2018 vor 7 Stunden schrieb Olli 23: Ja weiter geht es. Da die ganze Verkleidung eh runter ist und die Kühler noch so neu aussehen und erst mal nicht gegen einen Größeren ersetzt werden soll, wollte ich noch einen Schutz montieren. Du hast jetzt vorne schon soviel Platz geschaffen, eine kleine Anregung dazu: Wenn Du zwei einzelne Bremsleitungen von der Bremspumpe zu den Sätteln montierst, vereinfacht das den Radein und -ausbau ungemein. Und es besteht weniger die Gefahr, mit dem Bremssattel die Felge zu verkratzen. Für die Bremsleitungen gibt es genug Anbieter, die sie für Dich individuell anfertigen können. Gruß, Uli 1
Olli 23 Geschrieben 12. Dezember 2018 Autor Geschrieben 12. Dezember 2018 Das ist eine gute Idee, leider verträgt sich das mit dem ABS nicht so gut, bin da aber auch noch am überlegen.
Olli 23 Geschrieben 13. Dezember 2018 Autor Geschrieben 13. Dezember 2018 Dann habe ich noch ein kleines Paket aus Italien bekommen, danke noch mal an @dslr. Unbedingt nötig sind die Schalter ja nicht, aber sehen irgendwie schon geil aus. Noch von der Alten habe ich den Bremshebel von Accossato mit Fernversteller übernommen und natürlich eine paar ordentliche Griffe. Was man nicht sehen kann, aber das fast wichtigste am Lenker ist, sind die Spacer im Gasgriff, damit das Spiel bei der Gasannahme endlich ein Ende hat.
dslr Geschrieben 13. Dezember 2018 Geschrieben 13. Dezember 2018 .... sehr gern geschehen ... viel Spass mit den Teilen! Gruss 1
Olli 23 Geschrieben 17. Dezember 2018 Autor Geschrieben 17. Dezember 2018 Für die Carbon Fetischisten habe ich auch noch was im Angebot. Hab die Teile bei Race Foxx bestellt, waren echt im Vergleich zu anderen Anbietern günstig und super passgenau. Leider war kein Befestigungsmaterial dabei, aber da hab ich noch was gefunden. 3
Olli 23 Geschrieben 19. Dezember 2018 Autor Geschrieben 19. Dezember 2018 So langsam wird wieder zusammen gebaut, es sind wieder ein Paket aus Italien gekommen. Habe meine Rennverkleidung bei motoxp bestellt, wo ich sagen muss, super netter Kontakt per Mail. Da ich die Verkleidung gleich lackiert und fertig haben wollte, hat mich der Gianluca sogar während des Lackierens mit Bildern auf dem Laufenden gehalten. Design technisch ist dort alles möglich, nur ein Bild und dann machen die den passenden Vorschlag. 1
ducatist Geschrieben 19. Dezember 2018 Geschrieben 19. Dezember 2018 Ja, der Karton sieht schon mal super aus... ...jetzt pack das Ding endlich aus, damit wir die Verkleidung begutachten können. Ralf 4
TS_911 Geschrieben 19. Dezember 2018 Geschrieben 19. Dezember 2018 Du machst es echt spannend. Jetzt zeig schon
Olli 23 Geschrieben 19. Dezember 2018 Autor Geschrieben 19. Dezember 2018 Ist ja noch nicht Weihnachten.
tobi88 Geschrieben 19. Dezember 2018 Geschrieben 19. Dezember 2018 Sieht aus wie das MotoGP design. 1
Olli 23 Geschrieben 19. Dezember 2018 Autor Geschrieben 19. Dezember 2018 Erstmal musste ich den Rest vom Heck noch entfernen, da ja das Heckteil auch aus GFK ist.
Fop86 Geschrieben 19. Dezember 2018 Geschrieben 19. Dezember 2018 Ich bin ein wenig aufgeregt! Schraub mal schneller!
Olli 23 Geschrieben 19. Dezember 2018 Autor Geschrieben 19. Dezember 2018 Nebenbei muss ich ja auch noch arbeiten.
Fop86 Geschrieben 19. Dezember 2018 Geschrieben 19. Dezember 2018 vor 4 Minuten schrieb Olli 23: Nebenbei muss ich ja auch noch arbeiten. Das ist Quatsch! Konzentriere dich auf die wichtigen Dinge! 3
Berliner71 Geschrieben 19. Dezember 2018 Geschrieben 19. Dezember 2018 Fob86 hat trotzdem recht ;-) und nun kommt die Weihnachtszeit, da ist in der Regel ganz viel zeit ohne Arbeit, also bitte die Prioritäten richtig setzen ;-) 2
Olli 23 Geschrieben 19. Dezember 2018 Autor Geschrieben 19. Dezember 2018 Ich arbeite mit Hochdruck dran. Erst einmal den Lufteinlass einpassen, das die Kiste auch ordentlich Luft holen kann und ich würde sagen, da passt eine RSV4 auf jeden Fall durch. Die Halterung ist noch provisorisch, falls es jemanden auffällt. 3
Berliner71 Geschrieben 19. Dezember 2018 Geschrieben 19. Dezember 2018 Jaja ich gehe diesem riesigen Einsaugschlund lieber aus dem Weg.
Olli 23 Geschrieben 19. Dezember 2018 Autor Geschrieben 19. Dezember 2018 Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das Wochenende 9
tobi88 Geschrieben 20. Dezember 2018 Geschrieben 20. Dezember 2018 Besteht das Heckteil aus zwei Teilen oder wie muss ich das verstehen?
Olli 23 Geschrieben 20. Dezember 2018 Autor Geschrieben 20. Dezember 2018 vor 5 Stunden schrieb tobi88: Besteht das Heckteil aus zwei Teilen oder wie muss ich das verstehen? Genau, einmal der Grundträger und dann wie im Original, das Heckteil lackiert. Sitzpolster kann Original verwendet werden oder es ist eine Halterung und Platte für Mossgummi dabei.
Fop86 Geschrieben 20. Dezember 2018 Geschrieben 20. Dezember 2018 vor 9 Minuten schrieb Olli 23: Genau, einmal der Grundträger und dann wie im Original, das Heckteil lackiert. Sitzpolster kann Original verwendet werden oder es ist eine Halterung und Platte für Mossgummi dabei. Wo hast du die Verkleidung bestellt?
Olli 23 Geschrieben 20. Dezember 2018 Autor Geschrieben 20. Dezember 2018 Bei : https://www.motoxpricambi.com/de/ Morgen kommen die restlichen Bilder. 1
Olli 23 Geschrieben 21. Dezember 2018 Autor Geschrieben 21. Dezember 2018 Nun wollen wir die Bescherung doch mal etwas vorziehen. Ich hatte bei der Verkleidung bei der Bestellung etwas bedenken, lackierte Rennverkleidung, nicht gebohrt, hat aber alles gut gepasst. Alle Löcher waren angezeichnet und konnten auch übernommen werden. 4
Olli 23 Geschrieben 21. Dezember 2018 Autor Geschrieben 21. Dezember 2018 Und noch einmal in voller Pracht. 14
Olli 23 Geschrieben 21. Dezember 2018 Autor Geschrieben 21. Dezember 2018 Vorbild sollte jetzt eigentlich die Corse Variante sein.
tobi88 Geschrieben 21. Dezember 2018 Geschrieben 21. Dezember 2018 Die Verkleidung war auch meine andere Option, konnte mich aber nicht mit der Tatsache anfreunden das die keine Tankhaube passend zum Satz haben. Bin gespannt ob du da noch was hast machen lassen
Olli 23 Geschrieben 21. Dezember 2018 Autor Geschrieben 21. Dezember 2018 Die Tankhaube ist gestern eingetroffen, wird Anfang des Jahres mit Folie beklebt oder noch lackiert. Dann sollte alles zusammen passen. 1
tobi88 Geschrieben 21. Dezember 2018 Geschrieben 21. Dezember 2018 Cool Was hast du für eine Windscheibe verbaut?
Empfohlene Beiträge