max.speed Geschrieben 10. November 2018 Geschrieben 10. November 2018 12kg, wer's glaubt...Aber perfekte Teile bauen, das kann er. ++
Flotter Otto Geschrieben 10. November 2018 Geschrieben 10. November 2018 Wenn ich diese Pfeifs sehe... 2 ++
max.speed Geschrieben 10. November 2018 Autor Geschrieben 10. November 2018 Ach komm, unterhaltsam ist er streckenweise schon. Sehe ich jedenfalls lieber als z. B. den Dauergrinser Jens Kuck oder andere Selbstdarsteller, sorry Influencer 2 ++
Trevor Philipps Geschrieben 11. November 2018 Geschrieben 11. November 2018 Im Leben nicht. 12 Kg nur mit dem Plastik.. Nichtmal mit Tank und Felgen aus Carbon. ++
Duc1040 Geschrieben 11. November 2018 Geschrieben 11. November 2018 Mit der Lackierung schiebt die doch sowieso keiner von der Bühne ??? 2 ++
mapa812 Geschrieben 11. November 2018 Geschrieben 11. November 2018 Ilmberger liefert sicherlich gute Qualität. Ich bin mir nicht sicher warum aber ich finde deren Produkte sehen im Vergleich zu den anderen immer nach billigem Scheiß aus obwohl die das doppelte Kosten. Dann klatschen die auch gerne mal deren Namen schön groß und in Bunt auf deren Teile 🤢 ++
Olli m 155 Geschrieben 11. November 2018 Geschrieben 11. November 2018 Das ist seine. Der hat immer solche Farben an den Mopeds. Hab den schon paar mal auf der renne getroffen. Ist echt schnell. Mit egal was. ++
Pimpertski Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 Am 11.11.2018 12:34:03 schrieb mapa812: Ilmberger liefert sicherlich gute Qualität. Ich bin mir nicht sicher warum aber ich finde deren Produkte sehen im Vergleich zu den anderen immer nach billigem Scheiß aus obwohl die das doppelte Kosten. Dann klatschen die auch gerne mal deren Namen schön groß und in Bunt auf deren Teile 🤢 Ilmberger baut halt für Ducati Performance. hab schon einige Parts bei Ilmberger bestellt, die als offizielle DP-Teile mit Logo und Teilenummer ausgeliefert werden. Qualität ist wirklich top, Optik durch den etwas dickeren Klarlack teils mit ganz leichtem Gelbstich. Aber sonst eben alles takko und v.a. mit ABE (und genau für DAS bezahlt man neben der guten Qualität das viele Geld)! ++
Gast Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 Naja, ich habe von denen aber auch schon totalen Schrott bekommen. Die Carbon-Keramik-Krümmerabdeckung für meine 1299S war in etwas so stabil wie ein Pfannkuchen. ++
mapa812 Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 Klar bezahlt man für die ABE einen ordentlichen Zuschlag. Und die Qualität ist sicherlich auch überdurchschnittlich. Aber die Optik stimmt für mich persönlich halt nicht. Ich möchte keine Teile auf denen extra groß und dann auch noch in bunt ein Firmenlogo drauf ist. Und ich denke es sollte auch eine Selbstverständlichkeit sein das Abdeckungen, das Teil was abgedeckt werden soll auch vollständig abdecken. Schau mal nach den Rahmenabdeckungen von denen. Da fehlt unten ein Stück so das du den silbernen Rahmen sehen kannst. ++
Empfohlene Beiträge