#74 AxAking Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Hi, ....hier mein 1. Turn vom 14.07.09 mit KM-Training. http://www.evisor.tv/tv/rennstrecken/ducati-1098s-140709-oschersleb-9433.htm andre... ++
Gast guenter Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 alter Schwede! Merkst Du eigentlich das Einschlagen dieser kleinen Flaps links und rechts am Stiefel auf dem Curb? Du fährst die also immer kaputt ;D Guenter ++
#74 AxAking Geschrieben 13. August 2009 Autor Geschrieben 13. August 2009 geil ich bin auch am 30.09-1.10 in OL, dann können wir die Flaps ja zusammen platt fahren *prost* Nein im Ernst, das war nur mal so ein Versuch die Schikane anders zu fahren, sonst bekomme ich die Flaps meistens gegen die linke Hand > andre.. ++
Gast guenter Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 mir schlagen die Dinger immer vors Visier *teufel* *teufel* ++
Uli Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Schön zu sehn, dass es doch noch Leute gibt, die die Hasselröder richtig fahren! Gruß Uli ++
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 Deine guten OPs und die richige Linie die du zumindest am Kurvenausgang meist triffst machen schnell.... Da muss man nicht mal sonst wie am gashahn ziehen wenn man die richitge Linie fährt.... ++
Gast gelbe biene Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 Respekt Voll abgefette alle zusammen! Das eine war doch die RSV 4 ? ++
stephano Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 *teufel* 1.40 er Zeiten...hab mal gestoppt!! ++
maxx79 Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 Wie wird denn die Hasseröder nun richtig gefahren ? Stefan Nebel zumindest fährt sie anders als hier im Video zu sehen... ??? ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 hier im Video wird richtig gefahren *prost* ich fahre leider auch eher"weicher" um die Hasseröder ++
maxx79 Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 na ja hier im Video wird eher weicher gefahren, als bei Hr. Nebel. der hat mir die Linie folgendermassen erklärt / gezeigt: von fast rechts scharf in die Kurve nach links reinbremsen, so lang wie möglich gerade lassen. In der Nähe vom Scheitel ist man denn ca. 1 - 1,5 m vom Curb weg (schneller Ríchtungswechsel). Wieder schnell aufrichten und das Kabel straffen. In dem Video scheint der Abstand zum Curb aber weiter zu sein (sieht jedenfalls so aus), also etwas weicher gefahren... Wer hat andere Ideen ?? ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 hier in dem Video wird "spitz" gefahren und das ist i.o. mit hoher geschindigkeit in die kurve rein, schnell umlegen und gleich wieder beschleunigen....also so wenig wie möglich in schräglage zeit liegen lassen. ++
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 Entscheidend wie die Kurve zu nehmen ist, ist die GERADE DANACH...man sollte viel Schwung mitnehmen...d.h früh beschleunigen und um früh zu beschleunigen muss man tief (spitz) in die Kurve gehen... wie tief man in die Kurve gehen muss hängt ja auch vom Fahrstil (Hanging off) und vom Motorrad ab... ++
*1098s* Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 Das ist alles sehr sehr informativ ... hoffentlich wird das auch immer so umgesetzt... ??? ++
lucky7 Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 @Axaking Die Linie kann ich nicht beurteilen - war noch nie da, aber was mir auffällt 26 Grad Aussentemperatur und die Kühlwassertemperatur geht nicht über 74 Grad Bei meiner 1198er hab ich nach 5 Runden bei der Temperatur zwischen 88 und 92 Grad draufstehen *heul* Ist da was anders drinnen? LG Lucky7 ++
Pico Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 @Lucky Vielleicht bekommt die Kiste von Axaking mehr Fahrtwind ab. 8) Gruß Pico ++
REone Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 Entscheidend wie die Kurve zu nehmen ist, ist die GERADE DANACH... Die Gerade danach ist immer gerade, also versteh ich Deinen Tip nicht. Dann müßt ich ja jede Kurve gleich fahren? Und was mach ich wenn danach noch ne Kurve kommt? ++
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 @Reone Wenn danach noch ne Kurve (rechts) kommt, fährst du die erste auf kosten der zweiten.... verstehst....... Also die erste langsamer als sie eigentlich zu nehmen wäre um aus der zweiten schneller rauszukommen... Man baut seine Kurvenfahrt immer von hinten nach vorne auf... Es ist deshalb so wichtig schnell rauszukommen weil die Beschleunigungsphasen meistens länger sind wie die Bremsphasen und sie sich dadurch viel stärker auf die Rundenzeiten auswirken. ++
Gast Tina1098 Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Die Gerade danach ist immer gerade, also versteh ich Deinen Tip nicht. Dann müßt ich ja jede Kurve gleich fahren? Und was mach ich wenn danach noch ne Kurve kommt? ;D Es gibt nur eine gute Strategie: Spät bremsen, schnell durch die Kurve, früh ans Gas *prost* Ich erklärs Dir morgen abend, dann kann auch der odensack nicht dazwischen plärren ++
REone Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Wenn danach noch ne Kurve (rechts) kommt, fährst du die erste auf kosten der zweiten.... Also ist die Kurve danach entscheidend und nicht die Gerade?! Wenn jetzt noch die Eigenschaften der zu fahrenden Kurve mit berücksichtigt werden, klingt das ganze logisch ;D Es gibt nur eine gute Strategie: Spät bremsen, schnell durch die Kurve, früh ans Gas YES, DAS versteh ich Bis morgen, Chris ++
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Nein, die Gerade ist in dem Fall entscheidend und bestimmt wie die Kurve zu fahren ist.... nämlich Spizt(tief) in die Kurve gehen (später Scheitelpunkt) um dann früh in die Gerade bschleunigen zu können... Diese Kurve macht das rausbeschleunigen einfacher weil sie nach innen hängt Wenn jetzt nach dieser Kurve eine rechts Kurve kommen würde macht es keinen sinn früh rauszubeschleunigen (für was?) also wird die erste weich (weniger tief gefahren) um dann besser für die rechts aufgestellt zu sein... Da gibt es schon ein Unterschied... Wie die Kurve dann genau ist, z.B angehoben oder abfallend... oder ob sie auf oder zu macht (d.h auch wann ich tief geh) oder ob sie mir das rausbeschleunigen erleichtert wie die Assiröder ist nicht so einfach zu bechreiben. Aber ich bin gerne offen für andere Meinungen ++
Empfohlene Beiträge