Zum Inhalt springen

Pikante Frage: Austausch Halterung Rahmen rechts


Luke_LP

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dem Freund eines guten Kumpels ist kürzlich ein kleines Missgeschick passiert und zwar ist ihm die Halterung (Teil 7) angegammelt (vermutlich durch Urin, aber das tut nichts zur Sache). Auf jeden Fall hat er das Teil durch einen anschließenden Polierversuch komplett versaut, was ihn sehr ärgert, da das Moped ansonsten tadellos dasteht.

Zur eigentlichen Frage: Wie aufwändig wird sich der Austausch dieser Halterung gestalten (auf dem Bild war die Halterung noch im Neuzustand)?

1.JPG

2.JPG

3.JPG

++








Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Stephan:

Ja, auf dem Bild oben war die Halterung ja noch hübsch und nicht angepisst :::::;)

Zu dem Zeitpunkt wo ich es schrieb, war kein Bild zu sehen. Hat der Forenserver wohl wieder gesponnen

++




Geschrieben

Kann ich leider nicht sagen. Kommt drauf an, ob es mit lösen des Motorhaltebolzens getan ist und man das Teil dann zur Seite rausziehen kann.

Denke aber, dass das noch keiner versucht hat

++






Geschrieben

Keine Ahnung, als er abends in die Tiefgarage kam, war es passiert. Er dachte zuerst an Bremsflüssigkeit oder Benzin, aber es hat schon deutlich nach Urin gerochen. Es war auch nur ganz leicht angelaufen, wäre vermutlich kaum aufgefallen, aber nach der Polieraktion glänzt das Ding, zumindest stellenweise, wie verchromt. Sieht schon ziemlich scheiße aus. Lässt sich das evtl. wieder mattieren?

++


Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Julian:

wüßte nicht dass menschen pisse ätzend ist .....

Vielleicht in Verbindung mit der Hitze? Das Teil wird ja schon ziemlich heiß beim Fahren.

++


Geschrieben

hast du versucht das teil mit richtige reiniger erstmal wieder zu säubern...?

wie gesagt mensch kann ich mir das kaum vorstellen eher ne katze oder so aber wie soll es laufen....katze halten, beide breit piss kommando :D:D

++


Geschrieben

Hi,

auch wenn es hier noch niemand gemacht hat, so entnehme ich der techn Zeichnung sowie dem Bild, dass man das Teil leicht lösen kann, Zentrale Schraube ab und dann die drei Schrauben am ZK. Das Teil müsste sich leicht nach hinten in Rtg Kopf bewegen lassen. Das einzige was mir keinen Sinn macht ist das Teil 6, Erklärung Spezialschraube hilft auch nicht weiter. Sieht aus wie ein Schmiernippel!

Ich würde die vier Schrauben lösen und schauen was passiert. Vor allem weil die Schrauben zugänglich ist würde ich es zuallererst versuchen. Vor dem Lösen würde ich mir die Drehmomente suchen dass man wenn es schief geht wieder anzieht und in die Werkstatt umzieht...

Viel Erfolg

David

++


Geschrieben

Laut meinem :::::) gibt es eine Rückrufaktion wegen undichter Bremsflüssigkeitsbehälter. Die Dichtung wird getauscht. Ich vermute hier Bremsflüssigkeit als Verursacher und würde erst mal versuchen das über Garantie abzuwickeln.

++




Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb max.speed:

Laut meinem :::::) gibt es eine Rückrufaktion wegen undichter Bremsflüssigkeitsbehälter. Die Dichtung wird getauscht. Ich vermute hier Bremsflüssigkeit als Verursacher und würde erst mal versuchen das über Garantie abzuwickeln.

Aha, und bei Ducati riecht die Bremsflüssigkeit seit neuestem nach Pisse? Und kommt als Springflut nach oben geschossen?

Und nachdem er unsachgemäß herumgepfuscht hat, Garantie?

Na, ich weiß nicht...

++


Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Flotter Otto:

Hi,

auch wenn es hier noch niemand gemacht hat, so entnehme ich der techn Zeichnung sowie dem Bild, dass man das Teil leicht lösen kann, Zentrale Schraube ab und dann die drei Schrauben am ZK. Das Teil müsste sich leicht nach hinten in Rtg Kopf bewegen lassen. Das einzige was mir keinen Sinn macht ist das Teil 6, Erklärung Spezialschraube hilft auch nicht weiter. Sieht aus wie ein Schmiernippel!

Ich würde die vier Schrauben lösen und schauen was passiert. Vor allem weil die Schrauben zugänglich ist würde ich es zuallererst versuchen. Vor dem Lösen würde ich mir die Drehmomente suchen dass man wenn es schief geht wieder anzieht und in die Werkstatt umzieht...

Viel Erfolg

David

Kommt halt drauf an, wieviel Spiel ist. Ich würde es auch einfach mal probieren

++


Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb 9to10:

Aha, und bei Ducati riecht die Bremsflüssigkeit seit neuestem nach Pisse? Und kommt als Springflut nach oben geschossen?

Und nachdem er unsachgemäß herumgepfuscht hat, Garantie?

Na, ich weiß nicht...

Der kann ja draufgepinkelt haben, aber die Pipi ist sicher nicht ursächlich für die Verätzungen, evtl. war es konzentrierte Harnsäure, Adblue o.ä. 

Weiss der Geier! ::::::D

++


Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb 9to10:

Aha, und bei Ducati riecht die Bremsflüssigkeit seit neuestem nach Pisse? Und kommt als Springflut nach oben geschossen?

Und nachdem er unsachgemäß herumgepfuscht hat, Garantie?

Na, ich weiß nicht...

Seltsam ist auf jeden Fall, dass nur das eine Teil angegriffen wurde. Vielleicht wurde es ja nicht richtig eloxiert? Wäre auch ein Garantiefall.

Das er die Pisse selber wegpoliert hat war natürlich nicht clever.

++


Geschrieben

Nach der Zeichnung sollte es nicht kompliziert sein. Schrauben lösen und weg mit dem Ding. Ich würde aber den Motor von Unten vorsichtshalber abstützen. Einfach einen flachen Wagenheber unter die Ölwanne. Natürlich mit reichlich Polsterung dazwischen.

die Schraube Nr. 6 geht ja in den Rahmen und sollte mit dem Halter nichts zu tun haben.

++


Geschrieben

Habe gerade mal nachgesehen. Die Nr. 6 ist für die Verkleidung und betrifft das Teil nicht. Der Halter um den es geht sollte ohne weiteres raus gehen. 

++






Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten, das beruhigt meinem Kumpel :::::;)

Die Sache geht dann im Zuge der nächsten Inspektion an. Vermutlich stehen dann schön 400,-- € zusätzlich auf der Rechnung :lesen:(puke)

++




Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Flotter Otto:

Wie jetzt? Das Teil kostet 70 Eier. Wo sollen 400 her kommen? 

Achso, hätte ich jetzt teurer eingeschätzt. Naja, mal schauen, wie aufwändig sich der Wechsel letztlich gestaltet (Zeitaufwand). Hoffe, es ist wirklich so simpel wie o.g. :::::)

++




  • 1 Jahr später...






  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ob das urin war...?

ich weiss dass bei diesem Teil der Lack oder was immer drauf ist irgendwie angegriffen wird vom Benzin.

Falls der Tank abgebaut wurde tropft auf diese Alu Halterung meistens Benzin und hatte bei mir auch komische Flecken hinterlassen

++








  • 7 Monate später...
Geschrieben

Als sexuell Perverser kann ich nur sagen, dass Pipi nicht ätzend ist - da ist was anderes drauf gekommen 😇

Und wieder im ernst: Wat treibt ihr denn mit euren Bikes? Wenn die zu schnell sind müsst ihr euch net in die Kombi pipinieren, sondern einfach das Gas wieder zudrehen. Sachen gibt´s...

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!