Bodiwan Geschrieben 28. Oktober 2018 Geschrieben 28. Oktober 2018 Hallo in die Runde, das Thema Auspuffklappe und deren Auswirkungen auf Hitze und Motorlauf sind ja hinlänglich bekannt. Insoweit habe ich die Saison "den Stecker gezogen" und meine 899 lief während der Fahrt deutlich ruhiger (bzgl. Hitze wäre mir kein nennswerter Vorteil aufgefalen)! Nun habe ich vor, gerade im Hinblick auf die Blauen (die merken das "Abstecken" ja alleine schon wenn sie die Zündung anschalten, denn der Servo schweigt dann ja), die Klappe via Schalter zu unterbrechen. Die Steckerbelegung ist: swz, leer , rot lila, braun, blau Weiß jemand, welche Leitung (im besten Falle eine) ich schalten muss, um den Servo lahm zu legen. Dem elektr. Farb-Dogma folgend würde ich auf rot tippen. Hat jemand profundere Kenntnisse? Danke, danke & niche Sunday
Stephan Geschrieben 28. Oktober 2018 Geschrieben 28. Oktober 2018 vor einer Stunde schrieb Bodiwan: Hallo in die Runde, das Thema Auspuffklappe und deren Auswirkungen auf Hitze und Motorlauf sind ja hinlänglich bekannt. Insoweit habe ich die Saison "den Stecker gezogen" und meine 899 lief während der Fahrt deutlich ruhiger (bzgl. Hitze wäre mir kein nennswerter Vorteil aufgefalen)! Nun habe ich vor, gerade im Hinblick auf die Blauen (die merken das "Abstecken" ja alleine schon wenn sie die Zündung anschalten, denn der Servo schweigt dann ja), die Klappe via Schalter zu unterbrechen. Die Steckerbelegung ist: swz, leer , rot lila, braun, blau Weiß jemand, welche Leitung (im besten Falle eine) ich schalten muss, um den Servo lahm zu legen. Dem elektr. Farb-Dogma folgend würde ich auf rot tippen. Hat jemand profundere Kenntnisse? Danke, danke & niche Sunday Moin Bo, meinst Du wirklich die Rennleitung schnallt das ob beim rumdrehen des Schlüssels ein Motörchen/ Servo laufen muss oder nicht ? Ich glaub das kann man getrost vernachlässigen. ? Bei mir läuft das schon 5 Jahre nicht mehr, muss wohl defekt sein ?
Bodiwan Geschrieben 28. Oktober 2018 Autor Geschrieben 28. Oktober 2018 Gerade eben schrieb Stephan: Moin Bo, meinst Du wirklich die Rennleitung schnallt das ob beim rumdrehen des Schlüssels ein Motörchen/ Servo laufen muss oder nicht ? Ich glaub das kann man getrost vernachlässigen. ? Das hört man recht deutlch (fast chrakteristisch) mein Großer & es ist sooo einfach, wenn man es weiß. Und auch bezgl. TüV wäre das doch super (switsch it off/swicht it on)! Ich wurde bisher stehts wg. der Lautstärke kontrolliert & das mit aktiver Klappe. Da will ich einfach kein Risiko eingehen & ein großer Aufwand ist das ja nicht! Habt nen schönen Sonntag!!! 1
marcus12374 Geschrieben 28. Oktober 2018 Geschrieben 28. Oktober 2018 ....ich denke einen Schalter zu montieren macht die Rennleitung eher misstrauisch. Oder soll das eher so ein verstecktes Gimmick werden?
Bodiwan Geschrieben 28. Oktober 2018 Autor Geschrieben 28. Oktober 2018 vor 33 Minuten schrieb marcus12374: ....ich denke einen Schalter zu montieren macht die Rennleitung eher misstrauisch. Oder soll das eher so ein verstecktes Gimmick werden? Logo versteckt Hatte mal ganz kurz mit der "Wippe" von der 1299 r geliebäugelt. Ist ja aber "nur" ein Taster und würde doch an ner schnöden 899er auffallen
Trevor Philipps Geschrieben 28. Oktober 2018 Geschrieben 28. Oktober 2018 vor 9 Stunden schrieb Bodiwan: Das hört man recht deutlch (fast chrakteristisch) mein Großer & es ist sooo einfach, wenn man es weiß. Und auch bezgl. TüV wäre das doch super (switsch it off/swicht it on)! Ich wurde bisher stehts wg. der Lautstärke kontrolliert & das mit aktiver Klappe. Da will ich einfach kein Risiko eingehen & ein großer Aufwand ist das ja nicht! Habt nen schönen Sonntag!!! Bist du sicher, dass du den Stellmotor hörst und nicht die Benzinpumpe? Wie oft bist du denn schon aufgehalten worden? Ich noch nie mit der Pani. Ausgenommen 2x wo ich zu schnell war, aber der Auspuff interessierte da nicht. Ein Schalter sollte garkein Problem sein. Der wenn allerdings durch irgend einen Zufall auffällt, dann gibts richtig Ärger. Läuft dann glaube ich auf Urkundenfälschung hinaus, aber da kennst du dich besser aus
Bodiwan Geschrieben 29. Oktober 2018 Autor Geschrieben 29. Oktober 2018 1. Absolut sicher, dass man den Servo deutlicher hört, als den Pumpenmotor. 2. Rechtliche Wertung, so wie immer, ne Wertung & wie immer im Extremfall: Erlöschen der ABE, wie bei Akra & Co
ducatist Geschrieben 29. Oktober 2018 Geschrieben 29. Oktober 2018 Ob man einen illegalen Schalter irgend wofür einbaut, ist ja jedem selbst überlassen. Wenn ich so etwas machen würde, dann den versteckten als Taster mit einer Selbsthaltung ausführen. Also so, dass der original Zustand immer beim Start gegeben ist und man dann -mit einem Tastendruck- auf illegal umschaltet. Das machen die Rollertuner auch so, da weiß das die Rennleitung,- beim Motorrad..... Einen zusätzlichen Taster würde ich nicht am Lenker, sondern irgendwo anders verstecken. Oder eben mit der Schaltung einen vorhandenen nutzen, z.B. Lichthupe. Ralf
Bodiwan Geschrieben 29. Oktober 2018 Autor Geschrieben 29. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb ducatist: Ob man einen illegalen Schalter irgend wofür einbaut, ist ja jedem selbst überlassen. Wenn ich so etwas machen würde, dann den versteckten als Taster mit einer Selbsthaltung ausführen. Also so, dass der original Zustand immer beim Start gegeben ist und man dann -mit einem Tastendruck- auf illegal umschaltet. Das machen die Rollertuner auch so, da weiß das die Rennleitung,- beim Motorrad..... Einen zusätzlichen Taster würde ich nicht am Lenker, sondern irgendwo anders verstecken. Oder eben mit der Schaltung einen vorhandenen nutzen, z.B. Lichthupe. Ralf Genau mein Plan, aber welche Leitung(en) schalte ich denn nun? Keiner eine Ahnung??
Empfohlene Beiträge