mc_east Geschrieben 27. Oktober 2018 Geschrieben 27. Oktober 2018 Moin Zusammen! Ich hab jetzt 20 min das WHB abgesucht, doch leider scheinen dort keine Drehmomente für die Vorderachse drin zu sein. Um genau zu sein brauch ich Drehmoment und Loctite bzw. Fett für die Schrauben, falls da was drauf kommt: - Vordere Achsmutter - Bremssattelhalteschrauben - Achsklemmschrauben vorn Hat da jemand was für mich? :-) PS: Bekommt ihr die Bremssättel auch wahnsinnig schwer runter, weil die Hohlschrauben der Schläuche im Weg sind?
ducatist Geschrieben 27. Oktober 2018 Geschrieben 27. Oktober 2018 - Vordere Achsmutter Befestigungsmutter für Vorderradachse 25x1,25 63* GREASE B (auf Achsgewinde und Unterseite der Mutter) - Bremssattelhalteschrauben Befestigung der vorderen Bremssättel 10x1,5 45* GREASE B - Achsklemmschrauben vorn Befestigungsschraube für Klemmfaust der Gabelfüße 8x1,25 19* GREASE B: Sequenz 1-2-1 Aus WHB 848, 2009. Ralf 2
Duc1040 Geschrieben 27. Oktober 2018 Geschrieben 27. Oktober 2018 vor 7 Stunden schrieb mc_east: PS: Bekommt ihr die Bremssättel auch wahnsinnig schwer runter, weil die Hohlschrauben der Schläuche im Weg sind? Musst die Bremssättel gegenüber den Bremsscheiben kräftig verkanten, sodass die Bremskolben über die Beläge etwas in die Sättel zurückgedrückt werden. Dann lassen sich die Sättel besser kippen und Du kommst an der Felge vorbei (auch bei der 330er Scheibe). Achtung: Bremsflüssigkeitsstand steigt dann im Ausgleichbehälter, kann kleckern ...
lunschi Geschrieben 27. Oktober 2018 Geschrieben 27. Oktober 2018 ...deswegen bin ich schon länger am überlegen auf zwei Schläuche ab Pumpe zu den Sätteln umzurüsten weil auf der rechten Seite gehts trotzdem kaum ohne die Felge zu vermacken. Echte Fehlkonstrunktion finde ich. Kai
adi1204 Geschrieben 27. Oktober 2018 Geschrieben 27. Oktober 2018 vor 3 Minuten schrieb lunschi: ...deswegen bin ich schon länger am überlegen auf zwei Schläuche ab Pumpe zu den Sätteln umzurüsten weil auf der rechten Seite gehts trotzdem kaum ohne die Felge zu vermacken. Echte Fehlkonstrunktion finde ich. Kai Das steht bei mir jetzt im Winter auch an. Stellt sich nur die Frage von wo nach wo gemessen werden muss, um auch die richtige Länge zu bestellen. Nur den Schlauch oder inkl. Anschlüssen? Dann noch überlegen wie die getrennten verlegt werden sollen. Eventuell vor den Gsbelrohren nach oben Richtung Gabelbrücke? Hmmm...
lunschi Geschrieben 27. Oktober 2018 Geschrieben 27. Oktober 2018 vor 6 Minuten schrieb adi1204: Das steht bei mir jetzt im Winter auch an. Stellt sich nur die Frage von wo nach wo gemessen werden muss, um auch die richtige Länge zu bestellen. Nur den Schlauch oder inkl. Anschlüssen? Dann noch überlegen wie die getrennten verlegt werden sollen. Eventuell vor den Gsbelrohren nach oben Richtung Gabelbrücke? Hmmm... ...wenn dann richtig. Bei Micron gibts dafür fertige Sätze, wenn dann auch in Kevlar weil die sehr biegsam sind und sich optimal verlegen lassen ... Kai
adi1204 Geschrieben 27. Oktober 2018 Geschrieben 27. Oktober 2018 vor 35 Minuten schrieb lunschi: ...wenn dann richtig. Bei Micron gibts dafür fertige Sätze, wenn dann auch in Kevlar weil die sehr biegsam sind und sich optimal verlegen lassen ... Kai Da hatte ich mich schon umgesehen. Ich gehe mal davon aus, das die wissen welche Anschlüsse mit welchen Winkeln da ran müssen.
lunschi Geschrieben 27. Oktober 2018 Geschrieben 27. Oktober 2018 ...für das Geld - wenns nicht passt kriegen die das zurück. Kai
mc_east Geschrieben 27. Oktober 2018 Autor Geschrieben 27. Oktober 2018 vor 2 Stunden schrieb lunschi: ...deswegen bin ich schon länger am überlegen auf zwei Schläuche ab Pumpe zu den Sätteln umzurüsten weil auf der rechten Seite gehts trotzdem kaum ohne die Felge zu vermacken. Echte Fehlkonstrunktion finde ich. Kai Das stimmt. Ich denke aber, für mich als Strassenfahrer lohnt das nicht - da muss ich nur alle 2-3 Jahre ran :-) Aber die S hat Stahlflex Serie, oder?
Klausi Geschrieben 27. Oktober 2018 Geschrieben 27. Oktober 2018 Betr. Thread-Titel: Bei meinem Scrambler suche ich auch immernoch Drehmoment, aber kaum was zu finden!
lunschi Geschrieben 28. Oktober 2018 Geschrieben 28. Oktober 2018 @mc_east : ...alle 2 - 3 Jahre?!? Was denkste so wie lange ein Vorderreifen hält?!? Ich komm gerade so über eine Saison... @Klausi : Was suchst Du denn? Hast Du das WHB als pdf aus dem Netz gezogen? Kai
mc_east Geschrieben 28. Oktober 2018 Autor Geschrieben 28. Oktober 2018 Ach Fuck, da Stand ich aber gewaltig auf'm Schlauch, hatte nur an die Beläge und nicht die Reifen gedacht Dann natürlich 2 x pro Jahr Aber dafür extra umbauen... Hmm, da wackel ich lieber rum, wenn man den Dreh raus hat, geht es :-)
lunschi Geschrieben 28. Oktober 2018 Geschrieben 28. Oktober 2018 ...na ja ich sehe es eher so, einmal umbauen und danach nie mehr Stress und Macken in der Felge... Kai
adi1204 Geschrieben 28. Oktober 2018 Geschrieben 28. Oktober 2018 vor 12 Stunden schrieb Klausi: Betr. Thread-Titel: Bei meinem Scrambler suche ich auch immernoch Drehmoment, aber kaum was zu finden! Bei dem Motor kommt halt nicht viel Drehmoment zusammen. ? 3
marcus12374 Geschrieben 28. Oktober 2018 Geschrieben 28. Oktober 2018 vor 13 Stunden schrieb Klausi: Betr. Thread-Titel: Bei meinem Scrambler suche ich auch immernoch Drehmoment, aber kaum was zu finden! Im Netz zu finden http://forumfoundrycdn.com/nickj/moto/ducati/MY2015/DUCATI%202015%20ducati%20scrambler%20800-new.pdf 1
Klausi Geschrieben 28. Oktober 2018 Geschrieben 28. Oktober 2018 Daaaankeee, Jungs! Ich meinte tatsächlich den Motor, da hätte ich gerne etwas mehr Wumms, also Motordrehmoment! Ich meinte nicht die Anzugsdrehmomente! Trotzdem danke, ich gucke da gerne mal rein! Wie Ihr wohl immer auf solche Seiten kommt . . . Gruß, Klausi!
lunschi Geschrieben 28. Oktober 2018 Geschrieben 28. Oktober 2018 @Klausi : ...Kämna bietet einen "Big Bore" Kit an - der bringt aber nur ca.5% mehr Hubraum. Entsprechend mager dürfte der spürbare Leistungszuwachs sein, auch weil ja die anderen leistungsbestimmenden Komponenten gleich bleiben. So sehr viel mehr dürfte aus dem luftgekühlten Zweiventiler auch nicht strassenlegal bzw. -unauffällig rauszuholen sein. Der 1100er Motor passt wohl nicht ohne erhebliche Bastelarbeit in den Rahmen. Wie es mit einem 1000er DS aussieht weiß ich nicht... Schlechte Karten Klausi - musst doch die 1100er ordern. Die hat wenigstens einen vernünftigen Blinkerschalter! Kai 1
marcus12374 Geschrieben 28. Oktober 2018 Geschrieben 28. Oktober 2018 vor 5 Stunden schrieb Klausi: Daaaankeee, Jungs! Ich meinte tatsächlich den Motor, da hätte ich gerne etwas mehr Wumms, also Motordrehmoment! Ich meinte nicht die Anzugsdrehmomente! Trotzdem danke, ich gucke da gerne mal rein! Wie Ihr wohl immer auf solche Seiten kommt . . . Gruß, Klausi! .. da hab ich echt auf dem Schlauch gestanden Aber egal... irgendjemanden hilft es bestimmt. 1
adi1204 Geschrieben 1. November 2018 Geschrieben 1. November 2018 Am Sat Oct 27 2018 21:53:33 GMT+0200 schrieb lunschi: ...wenn dann richtig. Bei Micron gibts dafür fertige Sätze, wenn dann auch in Kevlar weil die sehr biegsam sind und sich optimal verlegen lassen ... Kai Bin scheinbar zu doof dort was online zu bestellen. Irgendwie zeigt der Warenkorb immer nix an. Auf Mails reagieren die auch nicht. Mist.
ducatist Geschrieben 1. November 2018 Geschrieben 1. November 2018 Versuche es mal hier http://de.helperformance.com/ducati-1098-s-tricolore-2007-2008-6045 Ralf 1
lunschi Geschrieben 1. November 2018 Geschrieben 1. November 2018 vor 1 Stunde schrieb adi1204: Bin scheinbar zu doof dort was online zu bestellen. Irgendwie zeigt der Warenkorb immer nix an. Auf Mails reagieren die auch nicht. Mist. Stimmt - so weit war ich noch nie gekommen aber Du hast Recht... Kai
adi1204 Geschrieben 1. November 2018 Geschrieben 1. November 2018 vor 46 Minuten schrieb ducatist: Versuche es mal hier http://de.helperformance.com/ducati-1098-s-tricolore-2007-2008-6045 Ralf Dann probiere ich es dort mal. Haben zwar keine Kevlarummantelten aber was solls.
Empfohlene Beiträge