Zum Inhalt springen

Erweiterung Forentreffen: Rennstrecke


Erweiterung der Forentreffen: Hier: Rennstrecke ./. ducati-sbk,de  

102 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen miteinander,

wir arbeiten an der Reorganisation der intersozialen Forumkomponenten:

Forentreffen: Treffen, Reden, Essen und Trinken - Prämisse: Sozial

Forenausfahrt: Rennstrecke, Zeitenjagd, Benzin - Prämisse: Motorrad

Das ist somit der Plan für 2019. Es wird somit zwei Treffen geben, das Forentreffen wie gehabt in dem es primär um das Thema Gemütlichkeit geht, die Forenausfahrt mit dem Ziel die Ducs laufen zu lassen. Das eröffnet auch die Möglichkeit das Forentreffen etwas anders zu gestalten, aber dazu später mehr.

In diesem Zuge planen wir einen Event mit Euch, in dem wir eine Rennstrecke exklusiv mieten und dort außerordentlichen Spaß und Möglichkeiten haben werden.

Aus diesem Grund müssen wir von Euch, um die Planung nicht zum Fiasko werden zu lassen, wissen wie weit die Bereitschaft von Euch geht an einem solchen Event finanziell zu beteiligen. Vorab: Das Forum ist nur die Organisationsplattform, es werden keine Erlöse oder Gewinne erzielt. Ziel ist Kostendeckung. 

Präzise muss man sagen:

Es gibt einfache günstige Rennstrecken. Beispiel Spreewaldring, Kosten 2 Tage ca 10k € / 98 dB

Es gibt Mittelklasse Rennstrecken. Beispiel: Anneau du Rhin, Kosten 2 Tage ca 20 k € / 107 dB

Es gibt GP Strecken. Beispiel Sachsenring, Kosten: deutlich über 30 k € 

In diesem Sinne bitten wir um Deine Mithilfe um einen bestmöglichen Rahmen für die Forenausfahrt zu schaffen, mit der Hoffnung, dass wir das 2019 auf die Beine gestellt bekommen und das Forum um eine weitere Komponente bereichern können.

Vielen Dank und viele Grüße

David

 

Geschrieben

Zwei Fragen:

bei der Umfrage zur Anfahrt, da ist wahrscheinlich die einfache Strecke gemeint oder ?

Welchen Vorteil bringt ein exclusiv Event nur für uns? Klingt cool aber auch  sehr teuer... (sweat)

Geschrieben

Hallo @greeco-k,

Ja, Strecke ist einfach.

Vorteil der Exklusivanmietung ist, dass man die Rennstrecke komplett für sich hat und außer der globalen Geräuschlimits sowie der Betriebszeiten und Mittagspause keinem Einschränkungen unterliegt. 

Und vor allem, man ist unter sich...

Geschrieben

Ich denke mal fürs erste mal wäre ein öffentlicher Termin besser, einfach nur um zu sehen wie viele am Ende tatsächlich kommen usw. 

Das Risiko das Leute abspringen gibt es immer, bei so Preisen wie 10k/20k pro Strecke kann das dann schon zu viel Stress führen.

Wie wollt ihr sicher stellen das man nicht auf Kosten sitzen bleibt? Kann wenn es soweit sein sollte jeder für sich selber bezahlen oder muss das gesammelt von einer Stelle gezahlt werden? 

Geschrieben

Eigener Termin wäre ein Traum! Ich will das auch garnicht madig reden. Ob das Risiko tragbar ist, müssen die Organisatoren entscheiden. 

Ich würde mich schon freuen wenn wir bei einem Veranstalter einen separaten Bereich hätten und dort zusammen kommen können. Fände ich klasse!

Soll euch aber nicht davon abhalten das ganz große Ding in Angriff zu nehmen. (ok) Dann können wir irgendwann ein Italospektakel auf den GP Strecken mit den Uschis aus dem HB Thread veranstalten ... :::::;)

Geschrieben

Ob veranstaltet oder alles selber aufziehen, loten wir ja hier gerade aus.

also bitte zeitnah kräftig abstimmen.

anhand des Ergebnisses können wir dann weiter planen ob wir bei nem Veranstalter unterkommen oder eben alles selber machen.

aber dazu seid ihr erstmal gefragt!

also abstimmen, Rest kommt danach!

 

Geschrieben

Naja 20k / 500€ sind 40 Leute was denk ich nicht so viel ist sowohl von preis als auch von den Leuten ?? Sind denn auch Rennschlampen (nichts Ducs) gestattet?

Geschrieben
Gerade eben schrieb crank6868:

Naja 20k / 500€ sind 40 Leute was denk ich nicht so viel ist sowohl von preis als auch von den Leuten ?? Sind denn auch Rennschlampen (nichts Ducs) gestattet?

Ja, stimmt, je mehr mitmachen desto günstiger wird es. In AdR dürfen nicht mehr als 40 Fahrzeuge auf der Strecke sein, was sich durch Einteilung die ohnehin erforderlich ist kompensierbar ist. Man ist sein eigener Herr, @UXO kann in der Boxengasse die perfekte Technik zum Lurch würgen präsentieren, @Stephan die Vorteile seiner "Industrieabsauganlage",  @Josef dass er eine Duc auch fahren kann (feigling), @t_s_o und @Trevor Philipps wie das perfekte Steak gelingt, @turbostef ist gebucht für den Vortrag "Warum ist Porsche gut und BMW schlecht, eine globale Betrachtung" usw usf

Zu tun gibt's wie Ihr seht genug...

Geschrieben

Eine Strecke ausschließlich nur fürs Forum zu buchen halte ich ehrlich gesagt für unrealistisch. Brünn kostet z.B. ca. 20.000€ pro Tag, unter der Woche, wenn man überhaupt ran kommt ...

Ich denke das sinnvollste wäre, sich bei einem guten und kooperativen Renntraining-Veranstalter einzubuchen, mit 10- 20 Leuten gäbe es da sicherlich einen Gruppenrabatt. Und dazu ein/zwei/drei Boxen zu mieten, damit wäre das Forum quasi "unter sich" und das Ganze bleibt bezahlbar. Zum Fahren würde ich vorschlagen, sich in die vom Veranstalter sortierten Gruppen einzureihen, eine einzelne, Gesamt-Forengruppe auf der Strecke macht mMn keinen Sinn.

Die aktuelle Abstimmungstendenz spricht wohl für Oschersleben (?), im Rahmen von D4U, Hafeneger oder wem auch immer .

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Flotter Otto:

Ja, stimmt, je mehr mitmachen desto günstiger wird es. In AdR dürfen nicht mehr als 40 Fahrzeuge auf der Strecke sein, was sich durch Einteilung die ohnehin erforderlich ist kompensierbar ist. Man ist sein eigener Herr, @UXO kann in der Boxengasse die perfekte Technik zum Lurch würgen präsentieren, @Stephan die Vorteile seiner "Industrieabsauganlage",  @Josef dass er eine Duc auch fahren kann (feigling), @t_s_o und @Trevor Philipps wie das perfekte Steak gelingt, @turbostef ist gebucht für den Vortrag "Warum ist Porsche gut und BMW schlecht, eine globale Betrachtung" usw usf

Zu tun gibt's wie Ihr seht genug...

AdR (so gern ich da fahre) hätte den großen Nachteil, dass man nicht auf dem Gelände übernachten kann.

Geschrieben

Die Aktion eine Renne zu mieten für´s Forum find ich super!   Wäre sofort dabei (vorrausgesetzt ich bekomm da Urlaub)! (sweat)

 

vor 10 Minuten schrieb Duc1040:

AdR (so gern ich da fahre) hätte den großen Nachteil, dass man nicht auf dem Gelände übernachten kann.

Aber AdR ist bei mir raus! Den Luxus im Hotel oder Appartment zu pennen brauch ich nicht, ich bin eher der Renne-penner! ::::::D

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Klaus186:

Die Aktion eine Renne zu mieten für´s Forum find ich super!   Wäre sofort dabei (vorrausgesetzt ich bekomm da Urlaub)! (sweat)

 

Aber AdR ist bei mir raus! Den Luxus im Hotel oder Appartment zu pennen brauch ich nicht, ich bin eher der Renne-penner! ::::::D

Kannst ja im Auto vor der RS pennen ?✌?

Geschrieben

Renne mieten ist ok.. Alternativ der STC (Spreewaldring) .. dort kann ich nachfragen und es ist möglich !!!!!!

 

ABER.. dort herrscht ein gnadenloses Lärmlimit :) und der STC ist südlich von Berlin.

Geschrieben

Ich bin da etwas skeptisch, was die "eigene" Strecke anbelangt. Ich finde den Aufwand einfach extrem hoch, wenn man was vernünftiges auf die Beine stellen will.

Aber warten wir mal die Abstimmung ab.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb 9to10:

Bei 98dB bin ich raus. Welche Duc bekommt man auf diesen Wert gedrückt?

Das hängt bisschen von der Fahrweise ab. Für die Anfänger ist das nicht so ein Problem. War auch schon dort (1299 Serien AGA). 

Aber viele hätten da sicher Probleme...

von der Anfahrt passt es mir natürlich gut :D

Geschrieben

Die 999R mit dem zugelassenen Serienauspuff den ich für den TÜV montieren musste hätte das bestimmt auch geschafft. Da hat sich selbst der TÜV Mann beschwert dass die keinen Sound hat...

Dass die 98 dB schwierig sind ist ja klar, deshalb unterhalten wir uns ja darüber. 

@Klaus186: Ist die Ablehnung gegenüber AdR in der Schlafmöglichkeit begründet oder geht es um anderes? 

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Duc1040:

AdR (so gern ich da fahre) hätte den großen Nachteil, dass man nicht auf dem Gelände übernachten kann.

Und noch eine kleine Ergänzung: Wenn man in AdR die 3,7 bucht kann man im Paddock West campen. Die 3,7 müssten mit den 20k € noch funktionieren

Geschrieben

Spreewaldring: Das Geräuschniveau eines jeden Fahrzeugs wird kontrolliert. Die dazu erforderliche Messung erfolgt bei Vorbeifahrt unter Volllast in einem Abstand von 15 Metern. Das zulässige Geräuschniveau beträgt maximal 98 dB (Nahfeldmessung).

Geschrieben

@Flotter Otto

Ich bin einfach ein Fan von

-Boxen wo das Moped bei schlechtem Wetter im trockenen steht (bin schonmal untergegangen bei schlechtem Wetter mit einem Pavillon was auch nicht billig war)

-einem Umtrunk nach der Veranstaltung mit den ganzen bekloppten, ohne noch ins Hotel fahren zu müssen

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb 9to10:

Die 1299 hat 108 dB(A) bei 5250 U/min. Weit weg von 98 dB

Die 98 DB schaffe ich nicht mal mit der Multi :D

Die liegt auch schon über 100 DB...(glaube 103 DB bei halber Nenndrehzahl mit einem legalen QD Auspuff)....

Am besten wir gehen zu den Spaniern...Da ist alles egal :D

Geschrieben

ADR liegt aber auch in einer Schönwetterzone, die Chancen trockenes Wetter zu erwischen stehen hoch.

.....als ich mal da war hatte es geregnet.......nein es hatte geschüttet (hausfrau)

und grundsätzliche 98 DB (egal wo) sehe ich auch als Problem

Geschrieben

Was is mit Rijeka, relativ nah, günstig, keine DB Limits, geile Strecke 

Geschrieben

Persönlich fände ich so ein eigenes Event super und würde wenn es finanziell im Rahmen bleibt auch mit meiner Gixxer teilnehmen.

Aber ich bin ganz ehrlich, finanziell finde ich 600 Euro für 2 Tage schon ne Menge Geld.

Ich denke man sollte jetzt mal abwarten wie hier im Forum die Resonanz ist und dann überlegen ob evtl. Bekannte der Mitglieder auch mittdürfen um genügend Teilnehmer für ein eigenes Event zu haben, falls wir hier nicht genug sind,

vielen Dank schonmal an alle Mitwirkenden die diese tolle Idee umzusetzen versuchen, Ihr habt meinen allerhöchsten Respekt für die Zeit und Arbeit, welche Ihr dafür investiert, denke da muss nochmals ne kleine Spende getätigt werden (ok)

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Sepp:

Was is mit Rijeka, relativ nah, günstig, keine DB Limits, geile Strecke 

Das wäre Hammer, könnte man gleich mit nem kleinen Urlaub verbinden ;)

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb 9to10:

Die 1299 hat 108 dB(A) bei 5250 U/min. Weit weg von 98 dB

Kann man nicht vergleichen. Das eine ist ein Standgeräusch aus 50cm (?) Entfernung das andere ein Vorbeifahrgeräusch in 15m Entfernung. 

Ich war dort 2 mal und wurde gebeten an der Stelle wo die Messung stattfindet in einem hohen Gang zu fahren. Hab ich gemacht und hatte keine Probleme. Ich verstehe aber auch, dass viele darauf kein Bock haben.

Mein Favorit wäre OSL, weil es relativ zentral ist. Wenn man nicht in Süddeutschland wohnt ist AdR schon weit. Rijeka ist nichtmal mehr in einem angrenzenden Land :D

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Sepp:

Was is mit Rijeka, relativ nah, günstig, keine DB Limits, geile Strecke 

Rijeka sprengt bereits bei mir die Abfragesystematik da es bei mir als jmd aus Mitteldeutschland/Westdeutschland die 1000 km Anfahrt überschritten sind. Bei den Norddeutschen dramatisch überschritten, da muss Klausis Hybrid 3x in Wartung :D

Geschrieben

Ich fahr lieber 1200km und hab ne geile Strecke zu bezahlbaren Preisen. 

Selbst nach Groß Dölln fahr ich vom Bodensee einmal durch Deutschland. 

Aber gut, wenn jemandem 400km zu weit sind kommt man halt nie aus seinem Wohnzimmer raus. 

Geschrieben

Super Idee, Leute.

So wie es momentan aussieht, geht es in Richtung "bei einem Veranstalter einmieten" und 400 km Umkreis. Das halte ich auch für sinnvoll, denn eine komplette Strecke zu mieten, wird relativ teuer werden, womit dann wieder viele Leute 'raus sind, wodurch es noch teurer wird....

Ihr dürft auch nicht vergessen, dass Alle, die jetzt erst mal theoretisch dabei sind, nachher den Termin abstimmen müssen. Da sind dann auch schnell wieder Einige raus, weil sie keinen Urlaub kriegen oder die Oma Geburtstag hat, oder sonst was.

Als Strecke halte ich auch OSL für sinnvoll. Ich mag die Strecke zwar nicht so, aber liegt halt zentral in D. Ich werfe jetzt mal als schöne Strecke den Bilster Berg in den Ring, aber das wird wohl an den Kosten und auch an den Geräuschbestimmungen scheitern. Das wäre eher was für eine "komplette Strecke mieten", das sollten wir dann vielleicht auf 2020 verschieben.

Wir sollten auch den Thread hier aktiv halten, oder noch einen Verweis machen, dass auch Alle das hier mitlesen.

Ralf

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb ducatist:

Super Idee, Leute.

So wie es momentan aussieht, geht es in Richtung "bei einem Veranstalter einmieten" und 400 km Umkreis. Das halte ich auch für sinnvoll, denn eine komplette Strecke zu mieten, wird relativ teuer werden, womit dann wieder viele Leute 'raus sind, wodurch es noch teurer wird....

Ihr dürft auch nicht vergessen, dass Alle, die jetzt erst mal theoretisch dabei sind, nachher den Termin abstimmen müssen. Da sind dann auch schnell wieder Einige raus, weil sie keinen Urlaub kriegen oder die Oma Geburtstag hat, oder sonst was.

Als Strecke halte ich auch OSL für sinnvoll. Ich mag die Strecke zwar nicht so, aber liegt halt zentral in D. Ich werfe jetzt mal als schöne Strecke den Bilster Berg in den Ring, aber das wird wohl an den Kosten und auch an den Geräuschbestimmungen scheitern. Das wäre eher was für eine "komplette Strecke mieten", das sollten wir dann vielleicht auf 2020 verschieben.

Wir sollten auch den Thread hier aktiv halten, oder noch einen Verweis machen, dass auch Alle das hier mitlesen.

Ralf

Was Du immer rausliest!?! ::::::D

Ich lese da gar nichts von „bei einem Veranstalter einmieten“, das haben nur 0-2 Kollegen angeregt!

vor 20 Minuten schrieb Flotter Otto:

Rijeka sprengt bereits bei mir die Abfragesystematik da es bei mir als jmd aus Mitteldeutschland/Westdeutschland die 1000 km Anfahrt überschritten sind. Bei den Norddeutschen dramatisch überschritten, da muss Klausis Hybrid 3x in Wartung :D

Mein Hybrid fährt seit 18000 Km ohne Wartung, und das Öl ist immer noch gold!

Meine Meinung ist hier irrelevant, weil ich kein Rennstreckenfahrer bin, wenn ich aber Rijeka lese, und evtl. gleich mit einem Urlaub verbinden, dann hat das was! Ob man nun 1000 Km aus dem Norden fährt, oder 1400 Km ist am Ende Latte !

Fremdfabrikate von Forenmitgliedern sollten kein Thema sein! Herr Leitwolf ist da nur etwas in Ducati-Euphorie verfallen !

Aber das müssen die Rennziegenn hier entscheiden!

Geschrieben

Erst vor zwei Wochen 4 Tage in Rijeka auf der Renne gewesen und danach noch 3 Tage mit der Fighter durch Kroatien. Gibt keine geilere Kombination 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Sepp:

Ich fahr lieber 1200km und hab ne geile Strecke zu bezahlbaren Preisen. 

Selbst nach Groß Dölln fahr ich vom Bodensee einmal durch Deutschland. 

Aber gut, wenn jemandem 400km zu weit sind kommt man halt nie aus seinem Wohnzimmer raus. 

Finde ich ne geile Einstellung!

Finanziell lohnen würde es sich für mich aber nicht. Da dürfte die Strecke dann nichtmal die Hälfte kosten. 

Wenn ich 1600km mehr fahre habe ich allein 200€ mehr Anreisekosten. 1200km sind auch keine Strecke mehr die du Freitags nach der Arbeit hin und Sonntag nach der Veranstaltung wieder zurück fahren kannst. Da musst du dann schon wieder 2 Tage Urlaub nehmen. Das macht es für viele schwieriger und schmälert die Chancen alle zusammen zu kriegen. 

Für mich wäre es nicht ganz so schlimm. Hab nächstes Jahr 60 Tage Urlaub. Geld für die Anreise hab ich zwar keins aber dafür noch reichlich Kit in den Fenstern den ich fressen kann, um Geld zu sparen bis dahin. :lol:

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb ducatist:

Ich werfe jetzt mal als schöne Strecke den Bilster Berg in den Ring, aber das wird wohl an den Kosten und auch an den Geräuschbestimmungen scheitern. Das wäre eher was für eine "komplette Strecke mieten", das sollten wir dann vielleicht auf 2020 verschieben.

Bilster Berg habe ich mir bereits anbieten lassen, zwei Tage liegen bei ca 35 k€. Übersteigt, befürchte ich, unsere finanziellen Möglichkeiten...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Klaus186:

@Flotter Otto

Ich bin einfach ein Fan von

-Boxen wo das Moped bei schlechtem Wetter im trockenen steht (bin schonmal untergegangen bei schlechtem Wetter mit einem Pavillon was auch nicht billig war)

-einem Umtrunk nach der Veranstaltung mit den ganzen bekloppten, ohne noch ins Hotel fahren zu müssen

Gemeinsame Box bei so einer Veranstaltung wäre schon die richtige Entscheidung! (ok)

Geschrieben

Nur 'mal zur Orientierung hier jeweils meine einfache Strecke: 

Mugello: 1.470 km

Rijeka: 1.418 km

Brno: 910 km

AdR: 883 km

Da kann ich dann echt lieber mit 'nem Veranstalter nach Spanien o. Portimao fahren. 

Denn bei Hin- u. Rückfahrt (PKW m. Trailer: jeweils 2 Tage) braucht man allein dafür schon fast 1 Woche Urlaub. 

Geschrieben
Zitat

Ich lese da gar nichts von „bei einem Veranstalter einmieten“, das haben nur 0-2 Kollegen angeregt!

Die Umfrageergebnisse sagen aber 52% (13 Leute) Stand 23.10. 15:25 Uhr. Und das zeichnet sich schon seit Stunden so ab. glaube auch nicht, dass sich da viel verschieben wird.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!