John Doe Geschrieben 17. Oktober 2018 Geschrieben 17. Oktober 2018 Einer von 44 Teeth Team ist in der Schweiz in eine Geschwindigkeitskontrolle geraten. Resultat: 4000!! sfr Geldstrafe und 3 Monate Fahrverbot in der Schweiz. Später im Video sagt er noch bei 2 km/h mehr und er währe im Knast gelandet. Ich finde die Schweiz wunderschön, bin dort aber noch nie Motorrad gefahren. Mal ne Frage an die Schweizer hier im Forum: könnt ihr überhaupt noch mit freiem Kopf hier und da mal beherzt am Kabel ziehen? ...ich meine , bei den Strafen würde ich persönlich den Tacho permanent im Auge behalten...und ob da der Fahrspaß dann noch gegeben ist...Hmm...ich weiß nicht.
idaka Geschrieben 17. Oktober 2018 Geschrieben 17. Oktober 2018 Geht noch besser: 1 (ein) km/h zuviel 24 Franken. Seitdem nie mehr. Und:Nein,liebe Schweizer Kollegen,ich habe nichts gegen euch,ganz im Gegenteil,ich mag euren lustigen Dialekt. 1
Pectoralis Major Geschrieben 17. Oktober 2018 Geschrieben 17. Oktober 2018 Wenigstens is der andere Typ nicht erfasst worden, macht also "nur" 2000€ pro Person wenn sie brüderlich teilen Einfach nur krank und asozial, sorry, gar kein Verständnis für so übertriebene Strafen, pure Ausbeute. 1
Flotter Otto Geschrieben 17. Oktober 2018 Geschrieben 17. Oktober 2018 Ein Schweizer Bekannter legt jeden Jahresanfang 10% seines Jahresbruttos beiseite für Tickets. Wenn ich in der Schweiz bin halte ich mich penibel an's Limit. Nur mit Auto. Motorrad muss die Hölle sein, das schenke ich mir. Man lebt damit oder macht einen Bogen.
Pectoralis Major Geschrieben 17. Oktober 2018 Geschrieben 17. Oktober 2018 vor 1 Minute schrieb Flotter Otto: Ein Schweizer Bekannter legt jeden Jahresanfang 10% seines Jahresbruttos beiseite für Tickets
greeco-k Geschrieben 17. Oktober 2018 Geschrieben 17. Oktober 2018 NEIN! Eben erst geguckt! Wie kann man denn nicht wissen, dass es in der Schweiz so übel ist ... Hauptgrund dort nicht Motorrad zu fahren.
Duc1040 Geschrieben 17. Oktober 2018 Geschrieben 17. Oktober 2018 Mein Mitleid hält sich in sehr bescheidenen Grenzen, bei Leuten, die meinen, sich mit Ihren Erlebnissen unbedingt auf YouTube präsentieren zu müssen ... Habe mich auch schon sehr über Knollen und Punkte geärgert, in D, aber auch in F und in der CH. Eine Lösung ist, sich lieber auf ner Rennstrecke auszutoben, das entspannt ungemein. 1
dm-arts Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 Klar kann man hier in CH auch mal entspannt am Kabel ziehen. Abseits der Hauptstrassen und unter der Woche geht das problemlos. Ich such mir halt kurvige Strassen aus wo 100 schon schnell ist, macht eh mit der Hyper mehr Spass als mit 180 auf ner Hauptstrasse. Und im Zeifelsfall ist das auch bezahlbar... Ich mache das Pässekarussell Furka/Grimsel/Susten in 2.15 h, sind 80 im Schnitt... Im übrigen dürftet ihr dann auch in F oder I nicht mehr fahren, da sind die Bussen nicht viel tiefer. Tatsächlich sind sie nirgends so tief wie in D... 1
turbostef Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 Mich haben sie mal in Österreich auf der LS gelasert. Ergebnis 800 DM (war 1996). Aber die Geldbuße war nur so niedrig, weil das da nach dem EInkommen geht und ich damals Student war. Mein Cousin hat im gleichen Jahr 1500 Franken!!! bezahlt für 10-15 Km/h zu viel. Der ist definitiv kein Raser sondern eher einer, der aus Versehen zu schnell fährt. Nach dieser Story hatte ich beschlossen nie wieder durch die Schweiz zu fahren, wenn es sich vermeiden lässt. Seitdem fahre ich nur im Ausnahmefall durch die Schweiz und dann auch wirklich penibel nach den Schildern. Also bei 100 fahre ich 99.... Das macht dann sowas von keine Spaß, dass es fast schon pervers ist. Das Problem in der Schweiz ist, dass die Strafe so extrem hoch sind (bis zu Knast), dass das Risiko einfach zu hoch ist. So wie der Deutsche im Gotthard Tunnel, der jetzt in DE in den Knast darf (der hat es aber wirklich übertrieben....). Dass die Strafen in ITA/FRA auch hoch sind ist egal, weil die Kontrolldichte so gering ist. Ein Bekannter hat mal in der Schweiz 180 Franken bezahlt, weil er auf einer menschenleeren Autobahn nachts nicht geblinkt hatte Wer will denn in so einem Staat freiwillig Auto fahren.... Habe schon oft überlegt, ob es nicht cool wäre in der Schweiz zu leben. Niedrige steuern, schönes Land, mitten in Europa = kurze Wege nach Italien, Deutschland usw., hohe Kaufkraft usw. Aber allein beim Thema Auto fahren und Moped vergeht es mir dann schon wieder. 1
Gast Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 Ich hab' mir gerade für meinen Schweizer Wohnsitz ein Moped gekauft. Ist halt landschaftlich superschön hier. Sollte man vielleicht auch nicht vergessen.
MarcusT70 Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 Wer den Reiz eines Landes nur nach den Möglichkeiten zur Gesetzesübertretung bemisst, tut mir leid. Wenn ich in ein solches Land fahre, gibt es auch über die bekannt hohen Strafen nichts zu jammern, ist wie ein Veganer, der in eine Metzgerei geht und sich über das Fleisch aufregt. 5
Klausi Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 18 Minuten schrieb MarcusT70: Wer den Reiz eines Landes nur nach den Möglichkeiten zur Gesetzesübertretung bemisst, tut mir leid. Wenn ich in ein solches Land fahre, gibt es auch über die bekannt hohen Strafen nichts zu jammern, ist wie ein Veganer, der in eine Metzgerei geht und sich über das Fleisch aufregt. Stimmt! Einige Länder übertreiben trotzdem etwas bis ziemlich. In Deutschland kommt man als Nicht-Deutscher besser weg, als ein Deutscher! Und das geht mal gar nicht! Die Skandinavier, vor allem Schweden mit Kohle, kommen mal kurz mit der Fähre ⛴, im großen Pulk, und veranstalten hier dann ihre Rennen ?! Zahlen 400-600 Euro, und gut ist meist! Als Deutscher gibts n Lappen ab, und zahlst noch Strafe! Die beiden Typen im Video - da haben sie mal genau die richtigen Spinner erwischt! Helmkamera, Kamera hier, Kamera da . . . Fahren zur Selbstdarstellung, und nicht für sich, solche Leute liebe ich ja . . . Die ficken quasi die Landschaft für ihre Angeberei - jetzt hat das Land sie mal gefickt . . . Finde ich gut . . . Sind das nicht Brexitiers? Dann können sie ja in den Chor mit einstimmen, „I want my Money back . . . „ Gruß, EuropaLiebhaber! 2
turbostef Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 46 Minuten schrieb MarcusT70: Wer den Reiz eines Landes nur nach den Möglichkeiten zur Gesetzesübertretung bemisst, tut mir leid. Wenn ich in ein solches Land fahre, gibt es auch über die bekannt hohen Strafen nichts zu jammern, ist wie ein Veganer, der in eine Metzgerei geht und sich über das Fleisch aufregt. Sorry aber das ist blödsinn..... Natürlich gehen in die Wohnsitzwahl auch Überlegungen zum Rechtssystem ein. In machen Ländern steht auf Diebstahl Hand ab. Eine Fehlverurteilung und Hand ab? Nein Danke Das Beispiel ist natürlich ein Extrembeispiel aber faktisch ist es in der Schweiz vergleichbar. Will ich jedes mal 4 stellige Fränkli Beträge zahlen, wenn ich erwischt werde? Nein Danke. Übertrete ich oft die Geschwindigkeitsbegrenzungen? Jein. Eigentlich nur Sonntags beim Moped fahren und das an maximal 6 Monaten im Jahr wenn gutes Wetter ist. Also gefühlt irgendwo an 20 von 365 Tagen im Jahr Und selbst da wäre ich mir nicht sicher, ob das so extrem ist, weil im Schwarzwald auch auf den kleinsten Strecken teilweise 100 ist, die man nicht erreicht, wenn man leben will Und wenn mir hier einer erzählen will, dass er ein Ducati SBK fährt und niemals die Höchstgeschwindigkeit überschreitet, dann bin ich aus der Diskussion raus. Nein die Schweiz ist für MICH nicht attraktiv, weil ich keinen Bock habe, im Extremfall im Knast zu landen, weil ich zu schnell gefahren bin. Egal wie schnell ich war Man darf auch eine Sache nicht unterschätzen: Man kommt auch für Straßenverkehrsgefährdung in den Knast. Die 90 jährige Oma definiert das aber anders als ein 18 jähriger Petrolhead. Und ruck zuck sind wir in der Subjektivität und vor Gericht. Und wer nur ein bisschen weis wie es vor Gericht läuft.... Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand Nein Danke. Die Schweiz ist aber trotzdem ein schönes Land 3
turbostef Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 23 Minuten schrieb Klausi: Stimmt! Einige Länder übertreiben trotzdem etwas bis ziemlich. In Deutschland kommt man als Nicht-Deutscher besser weg, als ein Deutscher! Und das geht mal gar nicht! Die Skandinavier, vor allem Schweden mit Kohle, kommen mal kurz mit der Fähre ⛴, im großen Pulk, und veranstalten hier dann ihre Rennen ?! Zahlen 400-600 Euro, und gut ist meist! Als Deutscher gibts n Lappen ab, und zahlst noch Strafe! Die beiden Typen im Video - da haben sie mal genau die richtigen Spinner erwischt! Helmkamera, Kamera hier, Kamera da . . . Fahren zur Selbstdarstellung, und nicht für sich, solche Leute liebe ich ja . . . Die ficken quasi die Landschaft für ihre Angeberei - jetzt hat das Land sie mal gefickt . . . Finde ich gut . . . Sind das nicht Brexitiers? Dann können sie ja in den Chor mit einstimmen, „I want my Money back . . . „ Gruß, EuropaLiebhaber! Ich finde diese Youtube Fuzzis auch nicht gut. Ich habe das Video jetzt nicht ganz angeschaut aber kurz überflogen. Ich habe das im Geschäft ohne Ton angeschaut. Ich würde auf den ersten Blick jetzt aber nicht sagen, dass die wie Verrückte gefahren sind und hier todesverachtend andere gefährdet haben. Sorry aber das ist mir hier zu viel Polemik. Die haben eine fette Strafe bekommen für etwas, was m.E. nicht sonderlich schlimm war. Aber selber schuld. So sind nun mal die Gesetze in diesem Land. Muss man sich halt vorher informieren, wo man hinfährt Deswegen fahre ich da ja nicht hin bzw. extrem vorsichtig dort. Auf meiner letzten Fahrt durch die Schweiz bin ich nachts alleine auf der Autobahn bei 100 nur 90 gefahren, weil ich so viel schiss hatte. Das war Verfolgungswahn pur Und trotzdem bin ich an einer Stelle mal kurz 120 statt 100 gefahren, weil ich es irgendwie vergessen habe. Wenn ich da geblitzt worden wäre, dann hätte ich vermutlich über 1000 Franken bezahlt...Nein Danke....
Duc1040 Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 Ziel erreicht !! Mit Provokation Aufmerksamkeit erzeugen - wie die 4-Buchstaben-Zeitung auf dem Tresen des Bäckers das täglich vormacht. Es geht um möglichst viele Clicks und um Eigenmarketing für ihr 44T-Label, von dem man bereits "Lifestyle"-Klamotten" kaufen kann. Und wir hier, die über das Video schön debattieren, sind in diesem Spiel die dämlichen Erfüllungsgehilfen. Ich finde das zum k...... 1
turbostef Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 Gerade eben schrieb Duc1040: Ziel erreicht !! Mit Provokation Aufmerksamkeit erzeugen - wie die tägliche 4-Buchstaben-Zeitung auf dem Tresen des Bäckers das täglich vormacht. Es geht um möglichst viele Clicks und um Eigenmarketing für ihr 44T-Label, von dem man bereits "Lifestyle"-Klamotten" kaufen kann. Und wir hier, die über das Video schön debattieren, sind in diesem Spiel die dämlichen Erfüllungsgehilfen. Ich finde das zum k...... Solange du die nicht abonnierst und die Videos schaust.... Ich komme mit diesen Youtubern und Influencern auch nicht wirklich klar. Aber so ist halt das moderne Medien Konsum Verhalten. Selbst ich als Ü40 schaue kaum noch TV sondern wenn überhaupt nur Serien auf Netflix und Co. und eben Youtube. Jugendliche schauen vermutlich kaum noch TV. Also ist der Markt da und der wird bedient. Manche leben ja ziemlich gut davon.... Aber die Schweizer haben auch was davon Jetzt wissen noch mehr Leute, dass man sich nicht mit der Schweiz anlegt. Don't mess with Texas......and Switzerland Hab mal ein geiles Plakat in Texas gesehen (nur ein Foto): Da war ein Galgen abgebildet und darunter stand: No tresspassing. Private Property. We don't dial 911 (911 = Notruf der Polizei)
greeco-k Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 29 Minuten schrieb Klausi: Als Deutscher gibts n Lappen ab, und zahlst noch Strafe! Die beiden Typen im Video - da haben sie mal genau die richtigen Spinner erwischt! Helmkamera, Kamera hier, Kamera da . . . Fahren zur Selbstdarstellung, und nicht für sich, solche Leute liebe ich ja . . . Die ficken quasi die Landschaft für ihre Angeberei - jetzt hat das Land sie mal gefickt . . . Hä?! Sind die Leute von der „Motorrad“ Zeitschrift auch alle nur Poser die sich selbstdarstellen wenn sie ihre fotofahrten machen ?! Die wenn du im Ausland bist, kriegst du deinen Führerschein auch nicht eingezogen. Das ist doch für alle gleich... Die Schweiz ist mir auch etwas unsympathisch was das angeht. Man kann sicher streiten ob sehr hohe Strafen bei groben Geschwindigkeitsüberschreitungen angemessen sind oder nicht. Aber dort gibt es ja absurde Strafen für 15-20 km/h auf der Landstraße oder Autobahn. Für mich erübrigt sich aber ein Besuch der Schweiz sowieso ... einfach zu arm ...
Pectoralis Major Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 Sorry aber ihr wisst doch selber wie schnell das bei den Maschinen geht.. oft macht man das doch gar nicht bewusst, zieht man den Hahn 2mm mehr hat man 15-20 km/h mehr aufm Tacho das geht schnell. Klar 144 bei erlaubten 80 ist da ne ganz andere Liga... Wenn ich das richtig verstehe läuft das in der Schweiz nach Einkommen, korrekt? Sprich jemand der 2000€ im Monat verdient und sich bei sowas erwischen lässt zahlt weniger als jemand der 20000€ im Monat verdient? Das System finde ich zum Beispiel richtig, es sollte jedem gleich viel weh tun. Hier in DE würde ich bei den Strafen nur lachen als reicher Mensch, da wäre das Fahrverbot das einzige was mich nerven würde. Ich persönlich war noch nie in der Schweiz fahren aber wenn das mal der Fall sein sollte da nur auf Strecken auf denen man mit der normalen Geschwindigkeitsbegrenzung eh Spaß haben kann und auf geraden eben penibel nach Vorschrift.. is halt so.
greeco-k Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 12 Minuten schrieb Duc1040: Ziel erreicht !! Mit Provokation Aufmerksamkeit erzeugen - wie die 4-Buchstaben-Zeitung auf dem Tresen des Bäckers das täglich vormacht. Es geht um möglichst viele Clicks und um Eigenmarketing für ihr 44T-Label, von dem man bereits "Lifestyle"-Klamotten" kaufen kann. Und wir hier, die über das Video schön debattieren, sind in diesem Spiel die dämlichen Erfüllungsgehilfen. Ich finde das zum k...... Das war noch nie anders und hat auch nichts mit modernen Medien und Lifestxle Klamotten zu tun. Die Zeit und die FAZ müssen genauso ihre Auflage machen und schalten Werbung und wollen das du ein Abonnement abschließt. Lediglich die Zielgruppen sind unterschiedliche...
turbostef Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 4 Minuten schrieb pectoralismajor: Sorry aber ihr wisst doch selber wie schnell das bei den Maschinen geht.. oft macht man das doch gar nicht bewusst, zieht man den Hahn 2mm mehr hat man 15-20 km/h mehr aufm Tacho das geht schnell. Klar 144 bei erlaubten 80 ist da ne ganz andere Liga... Wenn ich das richtig verstehe läuft das in der Schweiz nach Einkommen, korrekt? Sprich jemand der 2000€ im Monat verdient und sich bei sowas erwischen lässt zahlt weniger als jemand der 20000€ im Monat verdient? Das System finde ich zum Beispiel richtig, es sollte jedem gleich viel weh tun. Hier in DE würde ich bei den Strafen nur lachen als reicher Mensch, da wäre das Fahrverbot das einzige was mich nerven würde. Ich persönlich war noch nie in der Schweiz fahren aber wenn das mal der Fall sein sollte da nur auf Strecken auf denen man mit der normalen Geschwindigkeitsbegrenzung eh Spaß haben kann und auf geraden eben penibel nach Vorschrift.. is halt so. Keine Ahnung aber ich glaube in der Schweiz sind 80 auf der LS.... Da muss die Strecke aber im Prinzip schon ein Pass sein, wo auch die 80 erlaubt sind um Spaß zu haben.... Und mit einem SBK darf die Gerade dann aber auch nicht sonderlich lang sein. Und überholen darf man da dann vermutlich auch nicht... Und schnelles fahren in der Kurve könnte dann auch noch irgendeiner als gefährlich einstufen usw usw usw. Die Schweiz bleibt für mich definitiv kein Moped Zielland...
Duc1040 Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 4 Minuten schrieb greeco-k: Hä?! Sind die Leute von der „Motorrad“ Zeitschrift auch alle nur Poser die sich selbstdarstellen wenn sie ihre fotofahrten machen ?! In dieser Beziehung: JA ! Ich kennen einen, der da ab und zu als km-Fresser fährt. Erste Bewerbungsfrage war: Kannst Du Wheelie fahren? Und die Zeitschriftenleute haben sicherlich Aufpasser rumstehen, damit sie keine "Knollen" bekommen.
Duc1040 Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 3 Minuten schrieb greeco-k: Das war noch nie anders und hat auch nichts mit modernen Medien und Lifestxle Klamotten zu tun. Die Zeit und die FAZ müssen genauso ihre Auflage machen und schalten Werbung und wollen das du ein Abonnement abschließt. Lediglich die Zielgruppen sind unterschiedliche... Da hast Du Recht. Mich persönlich stört dabei aber die provozierende Komponente.
Flotter Otto Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 Ihm wurden 138 bei 80 vorgeworfen, Geschwindigkeitsmessung hinter einem Tunnel. In Deutschland heißt das 1 Monat Fahrverbot und 240 € zzgl Gebühren. Das ist mE wenig weil die Übertretung erheblich ist. Wenn man zu schnell fährt muss man mit den Konsequenzen leben. Die Strafe von 4000 € zzgl. 3 Monate Fahrverbot finde ich zu hoch. Zumal ich mir kaum vorstellen kann dass ein Influencer wie sie ja heute heißen ein Vermögen nach Hause bringt. Gut war, dass er schaute als ob seine Eier im Schraubstock waren. Und das Ganze dann als Vergleich F4 gg 999 zu betiteln wenn ein wenig nebeneinander hergefahren wird? Albern. Um 44 teeth werde ich einen Bogen machen... Und ansonsten gebe ich @MarcusT70 recht, die Schweiz hat mehr im Angebot als Bußgelder. Ich erinnere mich noch sehr gut als ich mir in Zermatt als kleiner Junge mein erstes Taschenmesser, ein Schweizer Taschenmesser gekauft habe. Mit Blick auf das Matterhorn. Eine hammermäßig geile Landschaft, Alpen at its best... Motorrad fahren muss ich da aber trotzdem nicht, daran hätte ich keinen Spaß weil man aus jeder Kehre zu schnell ist, bewusst oder unbewusst, und jedes km/h zählt 1
greeco-k Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 13 Minuten schrieb Duc1040: In dieser Beziehung: JA ! Ich kennen einen, der da ab und zu als km-Fresser fährt. Erste Bewerbungsfrage war: Kannst Du Wheelie fahren? Und die Zeitschriftenleute haben sicherlich Aufpasser rumstehen, damit sie keine "Knollen" bekommen. Gut meinetwegen. Ich glaube das ist einfach Teil des Berufs. Sie hätten auch fragen können ob er sauberer Achter im Schritttempo am lenkanschlag fahren kann. Kann auch nicht jeder, aber vermutlich lässt sich das journalistisch nicht so gut „verwerten“. Aufpasser haben die sicher nicht. Die fahren vorher vielleicht mal die Strecke ab. Da gibt es oft genug „Polizeikontakte“. Die werden nur nicht kommuniziert. Bei 1000PS wird das ab und zu mal angesprochen. vor 10 Minuten schrieb Duc1040: Da hast Du Recht. Mich persönlich stört dabei aber die provozierende Komponente. Ja das verstehe ich. Aber ich denke du gehörst dann einfach nicht zur Zielgruppe. Die Leute die das schauen holst halt mit „3 Cafés mit den schönsten Ausblicken in den Schweizer Alpen“ nicht hinter der Ofenbank vor. Ich persönlich kann über die beiden lachen. 3
Duc1040 Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 1 Minute schrieb greeco-k: Sie hätten auch fragen können ob er sauberer Achter im Schritttempo am lenkanschlag fahren kann. Ja, das wäre als Titelbild der MOTORRAD echt der Brüller ! 1
greeco-k Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 24 Minuten schrieb Flotter Otto: Und das Ganze dann als Vergleich F4 gg 999 zu betiteln wenn ein wenig nebeneinander hergefahren wird? Albern. Um 44 teeth werde ich einen Bogen machen... Ich komme mir schon vor als müsste ich die beiden Brexiter verteidigen ... aber hier tust du ihnen glaube ich echt unrecht. Die haben sich ein Budget von 6 Mille gesetzt um zwei „ikonische“ italienischen Sportmotorräder zu kaufen. Sie haben gezeigt was alle in frage käme und haben dann die 999 und die F4 geholt. Dann wurden die technisch geprüft und und gezeigt was alles sein kann wenn man sich so eine Diva ins Haus holt. Die kamen auf den Leistungsprüfstand und man hat gesehen was nach all den Jahren noch übrig geblieben ist. Dann wurden die fit gemacht und sie nehmen die Mopeds auf eine Reise durch Europa. Höhepunkt ist dann der Battle in Mugello. Ich finde das ist ein schönes Format. Und wenn du damit nicht ausgerechnet mit diesem Video in Kontakt gekommen wärst, hätte es dir vielleicht auch gefallen. 4
turbostef Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 Ich sag mal so: Das Video hatte ein gutes --> ich finde die 999 mittlerweile sehr begehrenswert :) Ich denke die wird immer mehr zum Klassiker werden. Als derzeit günstiges Testastretta Modell mit Trockenkupplung ist das echt eine Überlegung, wenn man keine Unsummen in eine schöne 916-998 stecken will (ja 916 und 996 Desmodue).
Pectoralis Major Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 11 Minuten schrieb greeco-k: Ich komme mir schon vor als müsste ich die beiden Brexiter verteidigen ... aber hier tust du ihnen glaube ich echt unrecht. Die haben sich ein Budget von 6 Mille gesetzt um zwei „ikonische“ italienischen Sportmotorräder zu kaufen. Sie haben gezeigt was alle in frage käme und haben dann die 999 und die F4 geholt. Dann wurden die technisch geprüft und und gezeigt was alles sein kann wenn man sich so eine Diva ins Haus holt. Die kamen auf den Leistungsprüfstand und man hat gesehen was nach all den Jahren noch übrig geblieben ist. Dann wurden die fit gemacht und sie nehmen die Mopeds auf eine Reise durch Europa. Höhepunkt ist dann der Battle in Mugello. Ich finde das ist ein schönes Format. Und wenn du damit nicht ausgerechnet mit diesem Video in Kontakt gekommen wärst, hätte es dir vielleicht auch gefallen. Kann ich nur zustimmen, habe die Serie von Anfang geschaut und fand der ganze qualitativ sehr gut gut und eben auch noch unterhaltsam, vor allem da ich finde es sind sehr objektive Beurteilungen, ohne irgendwas zu favorisieren weil irgendjemand dafür bezahlt.. Is in der heutigen zeit leider sehr selten. 1
Flotter Otto Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 1 Minute schrieb turbostef: Ich sag mal so: Das Video hatte ein gutes --> ich finde die 999 mittlerweile sehr begehrenswert :) Ich denke die wird immer mehr zum Klassiker werden. Als derzeit günstiges Testastretta Modell mit Trockenkupplung ist das echt eine Überlegung, wenn man keine Unsummen in eine schöne 916-998 stecken will (ja 916 und 996 Desmodue). Das ging mir auch immer so, bis eines Tages der Gedanke reifte, dass ich über die Zweiarmschwinge hinwegschauen kann. Dann reifte der Plan eine 999 haben zu müssen. Und wenn ich heute in die Garage komme muss ich immer aufpassen dass ich wegen des Blutsturzes nicht ohnmächtig werde. Du kannst serienmäßig den Tank und Sitzbank in drei Positionen einstellen, Lenkkopf verstellen, Fußrasten verstellen, Schwingendrehpunkt verstellen. Das finde ich supergeil. Mir war wichtig dass ich radiale Bremszangen habe, da war der Schritt zur R nur logisch 1
Klausi Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor einer Stunde schrieb Duc1040: Ziel erreicht !! Mit Provokation Aufmerksamkeit erzeugen - wie die 4-Buchstaben-Zeitung auf dem Tresen des Bäckers das täglich vormacht. Es geht um möglichst viele Clicks und um Eigenmarketing für ihr 44T-Label, von dem man bereits "Lifestyle"-Klamotten" kaufen kann. Und wir hier, die über das Video schön debattieren, sind in diesem Spiel die dämlichen Erfüllungsgehilfen. Ich finde das zum k...... Genau so ist das! @turbostef : Fasse Dich kurz! 1
turbostef Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 6 Minuten schrieb Klausi: @turbostef : Fasse Dich kurz! FU Kurz genug? (Ist die Serverkapazität am Maximum oder kostet jedes Zeichen Geld oder warum dauernd der Hinweis....Oder bist du mit langen Texten überfordert? )
Pectoralis Major Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 1 Minute schrieb turbostef: FU Kurz genug? (Ist die Serverkapazität am Maximum oder kostet jedes Zeichen Geld oder warum dauernd der Hinweis....Oder bist du mit langen Texten überfordert? ) Mit dem Alter fällt einem alles schwerer, jedes Wort extra frisst paar Minuten Lebenszeit. Ich denke mit dem Alter wird man bedachter was Effizienz angeht 1
turbostef Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 Gerade eben schrieb pectoralismajor: Mit dem Alter fällt einem alles schwerer, jedes Wort extra frisst paar Minuten Lebenszeit. Ich denke mit dem Alter wird man bedachter was Effizienz angeht Ok verstehe...Bleibt mehr Zeit für Klingt logisch
Duc1040 Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 13 Minuten schrieb pectoralismajor: Mit dem Alter fällt einem alles schwerer, jedes Wort extra frisst paar Minuten Lebenszeit. Ich denke mit dem Alter wird man bedachter was Effizienz angeht Apropos Effizienz: MÜSST IHR ALLE HIER DENN NIX ARBEITEN, UM DIESE UHRZEIT ??? 2
Pectoralis Major Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 2 Minuten schrieb Duc1040: Apropos Effizienz: MÜSST IHR ALLE HIER DENN NIX ARBEITEN, UM DIESE UHRZEIT ??? Effizienz bedeutet für mich meine Arbeit so zu erledigen das ich genug Zeit habe hier im Forum nebenbei scheiße zu reden 6
Kaio Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 1 Stunde schrieb turbostef: kurz 120 statt 100 gefahren. auf der ab 20 brutto zuviel = 250 sfr
Gast Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 Bin 'mal mit 'ner Kollegin durch ZRH gefahren. Innerhalb von 10 Minuten 3x von 'nem stationären Blitzer erwischt worden. In Summe (!) 6 km/h zu schnell. 658,- CHF sinngemäße Begründung: gewohnheitsmäßige Raserin!
Klausi Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 1 Stunde schrieb pectoralismajor: Mit dem Alter fällt einem alles schwerer, jedes Wort extra frisst paar Minuten Lebenszeit. Ich denke mit dem Alter wird man bedachter was Effizienz angeht Weil es keiner mehr liest, und mir das zu lang ist. Sagte ich schonmal! Man muss am Handy immer scrollen wie die Sau! Einen langen Text, ok, aber gleich mehrere kurz hintereinander - das liest keiner - das schreibst Du nur für Dich . . .
turbostef Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 8 Minuten schrieb Klausi: Weil es keiner mehr liest, und mir das zu lang ist. Sagte ich schonmal! Man muss am Handy immer scrollen wie die Sau! Einen langen Text, ok, aber gleich mehrere kurz hintereinander - das liest keiner - das schreibst Du nur für Dich . . . Es soll Leute geben, die einen PC haben. Manche sogar mit einem großen Bildschirm 3
turbostef Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor einer Stunde schrieb pectoralismajor: Effizienz bedeutet für mich meine Arbeit so zu erledigen das ich genug Zeit habe hier im Forum nebenbei scheiße zu reden 10min arbeit + 10min Forum = Effizienz (sorry würde gerne mehr schreiben aber....) 2
Klausi Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 32 Minuten schrieb turbostef: 10min arbeit + 10min Forum = Effizienz (sorry würde gerne mehr schreiben aber....) Nee, nee, reicht schon !
turbostef Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 1 Minute schrieb Klausi: Nee, nee, reicht schon ! 1
MarcusT70 Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 6 Stunden schrieb turbostef: Sorry aber das ist blödsinn..... Natürlich gehen in die Wohnsitzwahl auch Überlegungen zum Rechtssystem ein. In machen Ländern steht auf Diebstahl Hand ab. Eine Fehlverurteilung und Hand ab? Nein Danke Das Beispiel ist natürlich ein Extrembeispiel aber faktisch ist es in der Schweiz vergleichbar. Will ich jedes mal 4 stellige Fränkli Beträge zahlen, wenn ich erwischt werde? Nein Danke. Übertrete ich oft die Geschwindigkeitsbegrenzungen? Jein. Eigentlich nur Sonntags beim Moped fahren und das an maximal 6 Monaten im Jahr wenn gutes Wetter ist. Also gefühlt irgendwo an 20 von 365 Tagen im Jahr Und selbst da wäre ich mir nicht sicher, ob das so extrem ist, weil im Schwarzwald auch auf den kleinsten Strecken teilweise 100 ist, die man nicht erreicht, wenn man leben will Und wenn mir hier einer erzählen will, dass er ein Ducati SBK fährt und niemals die Höchstgeschwindigkeit überschreitet, dann bin ich aus der Diskussion raus. Nein die Schweiz ist für MICH nicht attraktiv, weil ich keinen Bock habe, im Extremfall im Knast zu landen, weil ich zu schnell gefahren bin. Egal wie schnell ich war Man darf auch eine Sache nicht unterschätzen: Man kommt auch für Straßenverkehrsgefährdung in den Knast. Die 90 jährige Oma definiert das aber anders als ein 18 jähriger Petrolhead. Und ruck zuck sind wir in der Subjektivität und vor Gericht. Und wer nur ein bisschen weis wie es vor Gericht läuft.... Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand Nein Danke. Die Schweiz ist aber trotzdem ein schönes Land Ich fürchte, Du hast es nicht so ganz erfasst, von Wohnsitzwahl war bei mir keine Rede. Aber wie Du ja sagst, willst Du der Schweiz ja ohnehin fernbleiben. Wer weiss, das ist womöglich für alle Beteiligten ein Gewinn, auch für die Schweizer. 2
Klausi Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 Jing und Jang ! In allem Gutem steckt was Schlechtes, in allem Schlechtem, steckt was Guteeeessss ! 2
turbostef Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 35 Minuten schrieb Klausi: Jing und Jang ! In allem Gutem steckt was Schlechtes, in allem Schlechtem, steckt was Guteeeessss ! Ja. Die armen Schweizer werden jetzt vom bösen turbostef verschont ?? Die werden jetzt alle länger leben weil ich böser Raser nicht mehr komme ??? 1
dm-arts Geschrieben 18. Oktober 2018 Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 12 Stunden schrieb pectoralismajor: Sorry aber ihr wisst doch selber wie schnell das bei den Maschinen geht.. oft macht man das doch gar nicht bewusst, zieht man den Hahn 2mm mehr hat man 15-20 km/h mehr aufm Tacho das geht schnell. Klar 144 bei erlaubten 80 ist da ne ganz andere Liga... Wenn ich das richtig verstehe läuft das in der Schweiz nach Einkommen, korrekt? Sprich jemand der 2000€ im Monat verdient und sich bei sowas erwischen lässt zahlt weniger als jemand der 20000€ im Monat verdient? Das System finde ich zum Beispiel richtig, es sollte jedem gleich viel weh tun. Hier in DE würde ich bei den Strafen nur lachen als reicher Mensch, da wäre das Fahrverbot das einzige was mich nerven würde. Ich persönlich war noch nie in der Schweiz fahren aber wenn das mal der Fall sein sollte da nur auf Strecken auf denen man mit der normalen Geschwindigkeitsbegrenzung eh Spaß haben kann und auf geraden eben penibel nach Vorschrift.. is halt so. Bis 15 innerorts bzw. 20 ausserorts zuviel gibts eine fixe Busse (bis 240.-), drüber gibts einen Rahmen in dem die Busse Gehaltsabhängig verhängt wird. Ab 25 zu schnell gibts 1 Monat Fahrverbot, ab 30 zuviel wirds richtig teuer mit min. 3 Monaten Entzug. Für die härteren Sachen wie Knast muss man schon derbe zu schnell sein (über 50 zuviel), das ist dann ein Raserdelikt... 1
greeco-k Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 Hier ist mal der nächste Teil: https://www.youtube.com/watch?v=IbZBS6CYzGo Der Chris ist auf der MV eine 2:10 gefahren in Mugello gefahren. Das ganze mit dem S21 Straßenreifen bei warmen Temperaturen und auch nicht nur 1, 2 Runden. Schon nicht schlecht was die Straßenpellen können. Das Thema gibt es ja öfter. Und der ist auch nur Hobbyfahrer.
Empfohlene Beiträge