andi82g Geschrieben 13. Oktober 2018 Geschrieben 13. Oktober 2018 Hallo Community Ich fahre eine 1199 Standard ausschließlich auf der Rennstrecke. Langsam wird es Zeit das Fahrwerk zu optimieren. Geplant habe ich das MUPO Kit einzubauen. ( K911 Kit Cartridge und AB1 EVO Federbein ) Federbein austauschen ist kein Problem. Bei der Gabel hab ich bist jetzt nur Service gemacht. Das gesamte Innenleben hab ich noch nie "getauscht" oder aus- und wieder eingebaut. Benötige ich hier noch Spezialwerkzeug für den Umbau? ( Zerlegen der Marzocchi und Zusammenbau mit dem MUPO Innenleben ) Hat das schon jemand gemacht? Erfahrungen mit dem MUPO? Soll ja für die Rennstrecke eines der besseren sein... Ist ein Manual mit "Standardeinstellungen" Zug-, Druckstufe, Vorspannung, Luftpolster dabei? oder muss man sich alles selbst "erfahren" auf der Renne? Danke schonmal LG Andi ++
Gast chris_99 Geschrieben 14. Oktober 2018 Geschrieben 14. Oktober 2018 manual weiß ich nicht. wenn es tabellen oder was dazugibt: hätt ich interesse dran die haben ein video für den einbau, furchtbar. hab die relevanten schnappschüsse daraus in ein pdf gepackt, sind aber 13mb. kann ich dir schicken. Wichtig: die kleine madenschraube am k911 nicht ganz anziehen. Sonst lässt sich die Federvorspannung nicht mehr einstellen mupoK911.pdf ++
Flotter Otto Geschrieben 14. Oktober 2018 Geschrieben 14. Oktober 2018 Mupo ist bei Fragen bislang immer schnell und kompetent gewesen. Zumindest Zupin. Bella Italia ist halt bella Italia, da dauert alles etwas länger. Einstellempfehlungen gibt's bei Zupin auch. Lass uns bitte wissen wie sich das Kit schlägt. Ich habe zwar noch einen öhlins Kit bei mir liegen aber der Mupo macht auch einen guten Eindruck, allerdings für die Showa 1198. Viele Grüße David ++
andi82g Geschrieben 19. Oktober 2018 Autor Geschrieben 19. Oktober 2018 @chris_99 danke für die Info. Die Madenschraube dient also nur als "Anschlag" @Flotter Otto kaufen werde ichs wohl nicht bei Zupin. Geben die dann auch noch Infos raus? Sobald ichs drin hab und gefahren hab, kann ich mehr darüber berichten. LG Andi ++
Flotter Otto Geschrieben 19. Oktober 2018 Geschrieben 19. Oktober 2018 Hallo @andi82g, ich habe mir den Mupo Krempel hier gebraucht im Forum erstanden, sogar von einem User aus dem Benelux, und weder Italia noch Zupin hat Probleme gemacht. Im Gegenteil, ich habe denen gesagt das ich den Tinnef gebraucht gekauft habe und leider keine Doku dabei war. In weniger als 1 Tag hatte ich alles was ich brauchte... Viele Grüße David ++
andi82g Geschrieben 20. Oktober 2018 Autor Geschrieben 20. Oktober 2018 wow. so stell ich mir Kundenservice vor. nice ++
Markus1.0 Geschrieben 20. Oktober 2018 Geschrieben 20. Oktober 2018 Servus, ich fahre deine Komponenten in einer 1199 Standard. Wurde von Zupin eingebaut und eingestellt. Anbei die Zupin Einstellungen. Fahre nur LS und bin fahrfertig ca. 85kg schwer. lg ++
andi82g Geschrieben 5. November 2018 Autor Geschrieben 5. November 2018 Danke Markus. das ist schon mal ein Anhaltspunkt. Die 85kg schaffe ich auch... aber auch ohne Leder :-) Gruß Andi ++
Empfohlene Beiträge