Zum Inhalt springen

WSBK neus Format 2019


Desmo Topschi

Empfohlene Beiträge









  • 4 Wochen später...




Geschrieben

Abgesehen vom unsäglichen Reglement bezgl. Drehzahlbeschränkung wird die WSBK mit höchster Wahrscheinlichkeit deutlich spannender.

  • Ducati mit V4, Bautista und Davies
  • Melandri und Cortese auf Yamaha
  • Rinaldi bei Barni auf Ducati (der Junge hat in meinen Augen Potenzial)
  • Sykes und Reiterberger auf der neuen S1000RR

Da wird Rea hoffentlich etwas mehr unter Druck kommen.

++


Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb rocroc:

Da wird Rea hoffentlich etwas mehr unter Druck kommen.

Ja hoffentlich, war total langweilig die letzten Jahre :huh:

Im ersten Lauf spätestens in der 3. Kurve erster und weggefahren, 2. Lauf meist nach ner Runde vorne und weggefahren...

++




Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Tomaso:

Hat einer ne halbe Mio übrig? Dann kann er das Aprilia Sbk Team übernehmen (ok)

Warum? Die (shaun muir racing) gehen doch jetzt mit BMW an den Start oder nicht?!

++




Geschrieben

Die halbe Million hätte ich fast übrig, aber die muss ich in Ducati-Ersatzteile investieren, wenn nichts cooles Neues kommt und ich meine Hübschen noch 20 Jahre behalten will.

++




Geschrieben

Das dauert bis man das verinnicht hat.

war wie bei der „Nase“ der V2 Pan, hat am Anfang auch jeden gestört, jetzt kräht kein hahn danach.

spätestens nächstes Jahr will jeder so Flügel haben.

pierobon verbaut auch schon die Flügel an der X85R.

Und nächstes Jahr wenn Klausi das Teil mal live gesehen hat werden ihm die Flügel gefallen und er hört auf sich den GS Quatsch einzureden und uns alle damit zu nerven.

++


Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb V2 Leitwolf:

war wie bei der „Nase“ der V2 Pan, hat am Anfang auch jeden gestört, jetzt kräht kein hahn danach.

Öhm, so ein paar Hähne gibt es schon noch. Zähle mich selbst auch dazu...

Ewig gestrige halt (ok)

++




















Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tomaso:

Was der Cortese abzieht ist auch nicht ohne....

46881359_10157596934699587_5451531796162281472_n.jpg

Ja, nicht schlecht. Nach zwei Tagen fast so schnell wie Melandri. Nur im Unterschied das erste Mal in seiner Karriere auf einem Superbike. 

Ich hoffe sehr, er kann sich dann bei den nächsten Tests entsprechend weiter steigern und startet gut in die Saison 2019. 

++


Geschrieben

Der Rea ist einfach eine Bank.  1:38.713, Wahnsinnszeit auf MotoGP-Mittelfeld-Niveau.

Je nach Kurs sind die beiden Klassen enger zusammen den je.

Das dürfte ein ziemlich geniales Jahr werden für Zweirad-Motorsportfans. 

++




Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb 9to10:

Ja, nicht schlecht. Nach zwei Tagen fast so schnell wie Melandri. Nur im Unterschied das erste Mal in seiner Karriere auf einem Superbike. 

Ich hoffe sehr, er kann sich dann bei den nächsten Tests entsprechend weiter steigern und startet gut in die Saison 2019. 

Im SS Finale gegen Clusel hat er sein Meisterstück abgeliefert (Wortspiel🤪) ich war total begeistert👍 Wenn er jetzt die Zeit bekommt, in der SBK ERfolge einzufahren, wirds vll nochmal was 

++


Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Flotter Otto:

Wenn es in der SBK Wettbewerb gibf ja, ansonsten erneut Formel Langeweile...

Naja, das Meistermoped dreht wieder höher, der Reifen war ein Qualifire und dass er dort jedesmal seine Show abzieht um den MGP´s zu zeigen was er mit dem kleinen SBK alles kann.. oder um einfach dem Cal nur mal wieder seinen nackten englischen Ar.. zu zeigen😂

++


Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb rocroc:

Der Rea ist einfach eine Bank.  1:38.713, Wahnsinnszeit auf MotoGP-Mittelfeld-Niveau.

Je nach Kurs sind die beiden Klassen enger zusammen den je.

Das dürfte ein ziemlich geniales Jahr werden für Zweirad-Motorsportfans. 

Das glaube ich leider nicht, so lange der  Rea Kerl auf dem Moped Sitzt wird sich nicht viel ändern.

Ähnlich MM93 auf Honda da geht auch nichts vorwärts mit Ducati, die spielen in beiden Serien nur die 2. oder 3 Geige...

 

++




Geschrieben
Am ‎27‎.‎11‎.‎2018‎ ‎12‎:‎39‎:‎43 schrieb V2 Leitwolf:

Das mal schräg!

D7945FED-3B78-45B0-9B45-69FAA4FD0111.jpeg

LmaA - ist das ein geiles Bild! Und diese chirurgisch messerscharfe Linie !!! (ok)(ok)(ok)  Das lässt einen ahnen, in welchen Sphären sich diese Jungs bewegen und auf welchem Nasenpopler-Level die allermeisten Hobby-Rennstreckenfahrer unterwegs sind ...

++


Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Duc1040:

LmaA - ist das ein geiles Bild! Und diese chirurgisch messerscharfe Linie !!! (ok)(ok)(ok)  Das lässt einen ahnen, in welchen Sphären sich diese Jungs bewegen und auf welchem Nasenpopler-Level die allermeisten Hobby-Rennstreckenfahrer unterwegs sind ...

Da hast du absolut recht!!! Mir wird schon flau im Magen wenn ich die Schräglage nur auf dem Bild sehe.

Aber!!!

Wenn sich unser eins so intensiv sich mit der Materie beschäftigt hätten, sprich schon von Kindesbeinen an, dann sähe die Welt ganz anders aus. Alle paar Wochenenden im Jahr mal a bissl kringeln ist halt keine echte Basis um richtig schnell und präzise zu werden.
Da muß man als Kind schon die Weichen stellen.

++


Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Topschi:

Da hast du absolut recht!!! Mir wird schon flau im Magen wenn ich die Schräglage nur auf dem Bild sehe.

Aber!!!

Wenn sich unser eins so intensiv sich mit der Materie beschäftigt hätten, sprich schon von Kindesbeinen an, dann sähe die Welt ganz anders aus. Alle paar Wochenenden im Jahr mal a bissl kringeln ist halt keine echte Basis um richtig schnell und präzise zu werden.
Da muß man als Kind schon die Weichen stellen.

Ganz genau !!  Neulich bin ich zufällig auf der Webseite eines 15-jährigen deutschen Nachwuchsfahrers gelandet, dessen Namen ich noch nie gehört hatte. Er und seine Eltern leben in Cartagena, sein Ziel ist die Moto2. Er trainiert 10 (in Worten: ZEHN) Stunden pro Woche, auf der Rennstrecke, Kartbahn, Cross, ... !!!

Von nix kommt nix ...

++






Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Topschi:

Wenn sich unser eins so intensiv sich mit der Materie beschäftigt hätten, sprich schon von Kindesbeinen an, dann sähe die Welt ganz anders aus.

Stimmt. Aber irgendwer muss sich auch um die hübschen Mädels auf diesem Planeten kümmern. Die dort zu erreichende Schräglage dürfte gelegentlich deutlich mehr als 60° betragen.

++


  • 2 Monate später...


















Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Desmo Topschi:

typisch Spaghettifresser. Zu faul die Website zu aktuallisieren.

Auch bei Kawasaki ist die Website nicht aktuell ;) Da wird Go Eleven noch als Kawa-Team gelistet. Ab und zu dürft ihr der Motorsport-Presse auch mal was glauben 😇

++




Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Desmo Topschi:

typisch Spaghettifresser. Zu faul die Website zu aktuallisieren.

Na ja, in unserer überbeschleunigten Zeit investieren die Jungs halt einfach mehr Zeit in ihre hormongesteuerten Triebe als der typische Wikingernachfahre. Was nicht zwingend falsch sein muss und deutlich mehr Spass bereiten kann. Was wir an Italianita lieben, hat die eine oder andere Kehrseite ;-).

 

vor 7 Stunden schrieb Leitwolf:

Joa! So viel zum Thema sie fahren jetzt Showa oder so. Nur öhlins!

Der Name ist einfach Programm: Meine Öhlins ölen alle, mit oder ohne H, und trotzdem liebe ich sie.

++


Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb rocroc:

...

Der Name ist einfach Programm: Meine Öhlins ölen alle, mit oder ohne H, und trotzdem liebe ich sie.

...seitdem die Gabel mit SKF-Dichtringen versorgt wurde ist sie immerhin schon 2 Jahre und über 10000 km dicht! Das ist schon fast japanischer Standard!

Kai

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!