P899 Geschrieben 10. Oktober 2018 Geschrieben 10. Oktober 2018 Hallo, vllt hatte jemand von Euch ein ähnliches Problem, und kann mir weiter helfen, oder kennt die Ursache. Ich fahre eine P899: beim hinteren Bremssattel hat der Bremsbelag in den Führungflächen ein Abdruck hinterlassen. Sprich der Belag wurde irgendwie in den Sattel gedrückt. Dies ist aufgefallen am Ende eines Trackdays, als die Bremse begann zu quietschen. Ich habe versucht den Bremssattel zu retten, und hab den Grad, der sich gebildet hatte mit einem Drehmel & Schleifpapier weggemacht. Natürlich ist die Fläche nun nicht mehr ganz plan, aber er scheint, als ob der Belag nun wieder frei sich bewegen kann. Als Ursache hatte ich vermutet, dass das Hinterrad nicht exakt gefluchtet hat - um 1mm hatte sich der Achsanschlag verstellt gehabt (2 Arm-Schwinge). Nun dacht ich es sei nun wieder alles gut. Als ich 3 Tage in Mugello war, begann am Ende des 3. Tages die Bremse wieder zu quietschen. Dabei benutz ich die noch nicht mal auf der Renne^^. Jedenfalls habe ich erneut einen Abdruck des Bremsbelages im Sattel festgestellt. Hatte von euch jemand das selbe Problem? Ist es damit getan den Bremssattel einfach zu wechseln, weil der Belag sich einfach vermutlich verklemmt. Allerdings will ich kein neuen teuren Sattel kaufen und montieren, der nach 2 Tagen dann auch solch einen Abdruck bekommt. Könnte es sein das sich vllt die Bremsscheibe verzogen hat? mit dem blosen Auge kann ich allerdings nicht feststellen, wenn ich das Rad drehe... Ach ja - die Beläge hatte ich gewechselt...an denen sollte es nicht liegen. Habt ihr Ideen, was die Ursache sein könnte und wie ich es beheben kann? Vielen Dank 0 Zitieren
9to10 Geschrieben 10. Oktober 2018 Geschrieben 10. Oktober 2018 Die Haltekla mer vom Belag hast du aber schon (richtig) verbaut? Ansonsten kenne ich das Problem nicht 0 Zitieren
maddin Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Kenne das Problem nur, wenn sie nicht richtig entlüftet ist, das sich die Luft bei der Wärme ausdehnt, und sich der Belag anlegt. Oder das sich die kleine Schraube/Anschlag am Fussbremshebel leicht rausvibriert, so daß die Hinterradbremse immer leicht mit bremst. Bei der Monster hat sich so mal die Bremse festgefressen.... 0 Zitieren
Empfohlene Beiträge