Zum Inhalt springen

Wer hat den Ohlins FGRT 803?


carlos

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wurde mich interessieren in ein settup samlung/erfahrungen

zb die durchsteckhohe,bin da noch nicht ganz raus,wieviel cm,und die federvorspannung usw

mfg carlos

++


Geschrieben

hi carlos,

ich fahre seit beginn dieser saison in meiner 1098 standart die FGR 803 in kombination mit dem ttx  *angel*

die 803 ist 8mm kürzer wie die showa  :o, das entspricht 2 sichbaren ringen an der oberen gabelbrücke.

eingebaut hatte ich das gelumpe selbst, aber da ich keine ahnung von der geometrie hatte und eh die jahresinspektion anstand

kam sie zum einstellen zum dealer duc am ring, wolfgang zeyen, ist member im forum nick-name Wolli

und das hat sich gelohnt einstellungen und erklärungen gabs soviel ich nur verarbeiten konnte

mit anleitung für selber einstellen

bei mir ist an der gabel kein ring sichtbar, heckhöhe habe ich nicht gemessen,

werde kommende woche eine rahmenlehre mein eigen nennen  ;D

vorne fahre ich 10,0 federn, druck u zugstufe wurden wie serie gelassen

++


Geschrieben

wurde mich interessieren in ein settup samlung/erfahrungen

zb die durchsteckhohe,bin da noch nicht ganz raus,wieviel cm,und die federvorspannung usw

mfg carlos

Schieb die Rohre an der Brücke 16mm durch  !! Alles andere musst sowieso auf dein Gewicht einstellen !!!

++


Geschrieben

Ok danke fur die info!,ich habe den selbe durchsteckhohe als Showa,aber habe jetzt das gefuhl alsob er vorne zu hoch

steht,also wenig gefuhl in schnellere kurven.

Werde es morgen uberprufen.

mfg Carlos

++


Geschrieben

hi carlos,

ich fahre seit beginn dieser saison in meiner 1098 standart die FGR 803 in kombination mit dem ttx  *angel*

die 803 ist 8mm kürzer wie die showa  :o, das entspricht 2 sichbaren ringen an der oberen gabelbrücke.

eingebaut hatte ich das gelumpe selbst, aber da ich keine ahnung von der geometrie hatte und eh die jahresinspektion anstand

kam sie zum einstellen zum dealer duc am ring, wolfgang zeyen, ist member im forum nick-name Wolli

und das hat sich gelohnt einstellungen und erklärungen gabs soviel ich nur verarbeiten konnte

mit anleitung für selber einstellen

bei mir ist an der gabel kein ring sichtbar, heckhöhe habe ich nicht gemessen,

werde kommende woche eine rahmenlehre mein eigen nennen  ;D

vorne fahre ich 10,0 federn, druck u zugstufe wurden wie serie gelassen

bei mir ist ebenfalls kein Ring mehr sichtbar. Habe auch die FGRT 803 und hinten das TTX36 drin. Die Einstellungen sowie Einbau hat Hertrampf für mich gemacht. Datenblatt der Einstellungen kann ich Dir gern faxen, allerdings weiß ich nicht, ob wir nicht im Kampfgewicht etwas auseinander liegen  ;D
++


Geschrieben

Die durchsteckhohe ist bei meins jetzt 15mm (zeitlich gemessen von brucke bis obenseite ohlins)

wenn ich mich erinnere stehen da kein ringen eingraviert (wie ''standard'' ohlins) 

Wollte es nur wissen weil ich das gefuhl habe alsob ich kein/weniger druck an das vorderrad habe,warscheinlich ist es nur ein gefuhl weil ich auch gleich die ''S'' rader drin montiert habe....

Aber bin froh das die 15mm meist ok ist,hoher mus es nicht sein schatze ich,hab weiterhin kein probleme,warscheinlich hilfen ''kalte'' supercorsas auch mit das gefuhl zu verstarken (strasse betrieb)

Danke ihr alle!  *thx*

mfg Carlos

++


Geschrieben

Hallo Carlos,

duc-roger hat absolut recht - die FGRT ist kürzer als die Showa und die FG 42 aus der 1098/1198 S. Die FGRT sollte oben mit der Gabelbrücke bündig abschließen, ansonsten ist die Geometrie vom Motorrad völlig daneben. Und wir sollten das als Öhlins-Service-Center eigentlich wissen, gelle!

Gruß

Wolli

++


Geschrieben

hier mal das Bild. Wolli hat vollkommen Recht, die schließen bündig ab. Wenn Du meine Einstellung haben willst, dann ne PN. Wobei ich nicht glaube, dass du mit Daten anderer was anfangen fangst, Gewicht,etc.

++


Geschrieben

Wolly/Matzold,

Ich glaube es sofort! werde es sicher so einstellen wie auf das bild.

Hab zufor nicht die lange gemessen,weil in den Ohlins R&T betriebsanleitung steht das ich die gleiche durchsteckhohe

wie Showa einstellen muss (?)

Finde es wohl fremd das ich das gefuhl hab, das er eigentlich an die vorderseite zu hoch steht (sogar mit 15 mm durchsteck hohe...) oder kann es an die federvorspqannung liegen? (werde es nachmessen)

Aber werde es einstellen wie ihr sagt, bestimmt.

Noch ein frage,die heckhohe...wollte ich gerne dann auch ubernimmen,zb motorrad waagerecht gemessen von boden

bis zb mittere seitliche niete, vom termi auspuff (hab leider noch kein lehre)

mfg Carlos

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!