mapa812 Geschrieben 27. September 2018 Geschrieben 27. September 2018 Hi. Gibt es schon irgendwelche Erfahrungen mit dem Modifizieren des originalen Schalldämpers? Das Ding ist so leise das einem fast die Tränen kommen. ++
Bravemaverick Geschrieben 27. September 2018 Geschrieben 27. September 2018 Kumpel hat das Teil ausgeräumt. Ist aber kaum lauter, nur etwas dumpfer! ++
mapa812 Geschrieben 14. Mai 2019 Autor Geschrieben 14. Mai 2019 Gibts mittlerweile etwas Neues zu dem Thema? Ich komme mit dem „Sound“ der V4 nicht klar. Das ist total unwürdig. ++
lucky7 Geschrieben 14. Mai 2019 Geschrieben 14. Mai 2019 vor 41 Minuten schrieb mapa812: Gibts mittlerweile etwas Neues zu dem Thema? Ich komme mit dem „Sound“ der V4 nicht klar. Das ist total unwürdig. Gibt was Neues, V2 kaufen 😂😂👍 3 ++
VE Geschrieben 14. Mai 2019 Geschrieben 14. Mai 2019 Also ganz ehrlich. Sound ist nicht gleich laut. Ein schöner Sound und dennoch keine Probleme auf der Renne, daß wäre mir am liebsten. Bei meiner 1098 mit Originalauspuff war mir das ganz recht so. Habe sowieso festgestellt, daß man mit Ohrstopfen dann am besten fahren kann - ich finde man kann sich besser konzentrieren (mache ich jedenfalls seit 2 Jahren auf der Renne so). Gruß vE 2 ++
9to10 Geschrieben 15. Mai 2019 Geschrieben 15. Mai 2019 vor 9 Stunden schrieb lucky7: Gibt was Neues, V2 kaufen 😂😂👍 Lucky, nicht jeder will einen Oldtimer 🤗😝 4 ++
greeco-k Geschrieben 15. Mai 2019 Geschrieben 15. Mai 2019 vor 9 Stunden schrieb VE: Habe sowieso festgestellt, daß man mit Ohrstopfen dann am besten fahren kann Ich Mimi kann schon garnicht mehr ohne! Letztens vergessen die Dinger rein zu machen, hab mich dann schon beim raussollen aus der Boxenausfahrt gewundert was hier los ist. 🤣 2 ++
mc_east Geschrieben 15. Mai 2019 Geschrieben 15. Mai 2019 vor 10 Stunden schrieb lucky7: Gibt was Neues, V2 kaufen 😂😂👍 Du meinst den italienischen Reiskocher in eine echte Duc eintauschen? 4 ++
Luke_LP Geschrieben 15. Mai 2019 Geschrieben 15. Mai 2019 vor 15 Stunden schrieb mapa812: Gibts mittlerweile etwas Neues zu dem Thema? Ich komme mit dem „Sound“ der V4 nicht klar. Das ist total unwürdig. Warum holst Du Dir nicht den Akra(-Race) Slip-on? Du bist doch handwerklich gut unterwegs und das „Zurückrüsten“ auf den Standard-Auspuff dürfte realistisch < 1 Std. in Anspruch nehmen. Ich habe ebenfalls lange mit mir gerungen und mich letztlich für den Slip-on entschieden. 1 ++
mapa812 Geschrieben 15. Mai 2019 Autor Geschrieben 15. Mai 2019 Die Cochenes habe ich leider nicht... Aber sicherlich eine geile und schnell änderbare Lösung. ++
Luke_LP Geschrieben 15. Mai 2019 Geschrieben 15. Mai 2019 vor 58 Minuten schrieb mapa812: Die Cochenes habe ich leider nicht... Aber sicherlich eine geile und schnell änderbare Lösung. Je nach Region und Strecke nachvollziehbar, aber Du hast schon Recht „unwürdig“ trifft es auf den Punkt. Mit Ausbrennen (WD-40) ist da leider nichts, daran ist seinerzeit schon Passi gescheitert Die alten Harzer-V2 klingen jetzt auch nicht soooo viel geiler, wir sind da von der RR schon etwas verwöhnt 2 ++
mapa812 Geschrieben 15. Mai 2019 Autor Geschrieben 15. Mai 2019 Oh ja. Am meisten vermisse ich die Fehlzündungen. Bin quasi dauernd mit einer Latte gefahren. ++
Luke_LP Geschrieben 15. Mai 2019 Geschrieben 15. Mai 2019 Ich hätte meine 2015er niemals weggeben dürfen… im Blindtest kann ich die V4 nicht von meinem STIGA-Rasenmäher unterscheiden. Wobei, wenn Du ganz genau hinhörst, erkennst Du den Rasenmäher am runderen Motorlauf, aber da sind ganz spitze Ohren gefragt^^ 4 ++
mapa812 Geschrieben 15. Mai 2019 Autor Geschrieben 15. Mai 2019 Meine 16er ist auch eines der wenigen Mopeds bei dem ich es bereue die weggegeben zu haben. Die Optik der V4 ist vergleichbar mit einem knackigem hintern der nur mit einem String auf dich wartet. Aber der „Sound“ 1 ++
Luke_LP Geschrieben 15. Mai 2019 Geschrieben 15. Mai 2019 Die V4 ist wie eine „geile Alte“, die sich im Bett als Flop entpuppt. Klar, wunderschön, knackiger Hintern, aber still und irgendwie langweilig. Die RR ist da eher die Milf unter den Superbikes, ein wahres Vollweibmonster. Ich würde dennoch nicht tauschen wollen, man kann ja modifizieren^^ 1 ++
tripleX Geschrieben 15. Mai 2019 Geschrieben 15. Mai 2019 Habt ihr was an den Ohren?!? Ich als bekennender Alteisenfahrer alá 996, 1198, SF finde den Klang der OEM-Anlage der V4 richtig gut, vor allem mit den Gimmicks, dass die schön Ballert und knallt bei Abtouren im warmen Zustand. Und ich hatte letzte Woche einen Hörtest, alles über 90%, also überhöre ich mal die kommende Kritik ganz gefliessenhaft... um die Karre lauter zu machen müsste in meinen Augen auch der Austritt vergrößert werden und das ist dann schon sichtbar, also nicht gut. ++
greeco-k Geschrieben 15. Mai 2019 Geschrieben 15. Mai 2019 Ist die Klappe deaktiviert? Und immer noch zu leise? Standgeräusch sind doch 107 dachte ich. 1299 hat auch nur 1db mehr. ++
Sonnenritter Geschrieben 15. Mai 2019 Geschrieben 15. Mai 2019 1299 ballert im Stand trotzdem krasser, subjektiver Eindruck meinerseits. 1 ++
Avem1990 Geschrieben 15. Mai 2019 Geschrieben 15. Mai 2019 vor einer Stunde schrieb greeco-k: Ist die Klappe deaktiviert? Und immer noch zu leise? Standgeräusch sind doch 107 dachte ich. 1299 hat auch nur 1db mehr. Öhm naja also im Stand würde ich jetzt nicht direkt sagen. Bei 6500 Umdrehungen sind es 107 db! Das ist schon ein Unterschied ^^ ++
greeco-k Geschrieben 15. Mai 2019 Geschrieben 15. Mai 2019 vor 29 Minuten schrieb Avem1990: Öhm naja also im Stand würde ich jetzt nicht direkt sagen. Bei 6500 Umdrehungen sind es 107 db! Das ist schon ein Unterschied ^^ Im Stand ist die Klappe immer offen. Bei Euro 4 ist die Klappe dann zwischen 20 und 80 km/h geschlossen, wenn ich mich nicht irre. Bei Euro3 ist der Geschwindigkeitsbereich in der sie schließt kleiner. ++
Avem1990 Geschrieben 15. Mai 2019 Geschrieben 15. Mai 2019 vor 6 Minuten schrieb greeco-k: Im Stand ist die Klappe immer offen. Bei Euro 4 ist die Klappe dann zwischen 20 und 80 km/h geschlossen, wenn ich mich nicht irre. Bei Euro3 ist der Geschwindigkeitsbereich in der sie schließt kleiner. Ich hatte mich nur auf die 107db als "Standgeräusch" bezogen. ++
mapa812 Geschrieben 15. Mai 2019 Autor Geschrieben 15. Mai 2019 Bei der V4 regelt die Klappe nur im 3. Gang und dort auch nur zwischen 50 und 56 km/h. Lohnt sich eigentlich nicht das Ding zu deaktivieren. ++
VE Geschrieben 10. Juni 2019 Geschrieben 10. Juni 2019 Stimmt, ist aber etwas nervig in genau dem Bereich dann ist sie plötzlich flüsterleise.. Generell finde ich aber die V4 schon sehr laut. Aber gut, auf der Renne fährt man ja sowieso mit Ohrstöpsel.. Gruß vE ++
Stephan Geschrieben 17. Oktober 2019 Geschrieben 17. Oktober 2019 Stand 107 db eingetragen ? Wieviel db hat sie dann im Fahrgeräusch wenn Klappe offen ? ++
greeco-k Geschrieben 17. Oktober 2019 Geschrieben 17. Oktober 2019 vor 1 Stunde schrieb Stephan: Stand 107 db eingetragen ? Wieviel db hat sie dann im Fahrgeräusch wenn Klappe offen ? Wer soll das denn messen? Hängt doch dazu noch von Haufen Faktoren ab wie Drehzahl, Last, Etc. ...? ++
Stephan Geschrieben 17. Oktober 2019 Geschrieben 17. Oktober 2019 vor 8 Minuten schrieb greeco-k: Wer soll das denn messen? Hängt doch dazu noch von Haufen Faktoren ab wie Drehzahl, Last, Etc. ...? Sicher, aber oftmals steht das ja irgendwo. Früher stand das sogar in den Fahrzeugpapieren. ++
greeco-k Geschrieben 17. Oktober 2019 Geschrieben 17. Oktober 2019 Gerade eben schrieb Stephan: Sicher, aber oftmals steht das ja irgendwo. Früher stand das sogar in den Fahrzeugpapieren. Ich glaube das ist das offizielle Vorbeifahrgeräusch, dass da genannt wird. Da ist das Limit für alle gleich, irgendwas um die 80dB(A) glaube ich. Das ist genau der Fahrzustand wo die Klappe zu geht. ++
Stephan Geschrieben 17. Oktober 2019 Geschrieben 17. Oktober 2019 Achso, ja dann ..... auch nicht so wichtig 1 ++
Dr. Nos Geschrieben 29. Oktober 2019 Geschrieben 29. Oktober 2019 bin echt schon kurz davor den orig auspuff mal auf flexen... mal gucken wie es da drin aussieht.. langweilt mich das mit auspuff..., alle jamern die racing anlagen sind zu laut und bla bla aber verkaufen tut seine anlage keiner.. fuck off echt... 1 ++
Dr. Nos Geschrieben 29. Oktober 2019 Geschrieben 29. Oktober 2019 Am 17.10.2019 um 08:21 schrieb Stephan: Stand 107 db eingetragen ? Wieviel db hat sie dann im Fahrgeräusch wenn Klappe offen ? bei den 1098 modellen waren es 78 oder 80 db, bei der 1098R weis ich was von 80db das ist auch seit (glaube ich 1994) das absolute limit für alle Motorräder. bei der v4 sind es 76db aber das misst keiner weil dazu brauchst ein riesen aufwand was nicht mal der tüv machen will usw.., sowas muss auf dem freien feld gemacht werden wo nicht mal ein Grashalm steht usw.. riesen zirkus. aus dem grund wird nur das Standgeräusch bei 6500 Upm gemessen, eingetragen sind 107, dazu kommen noch 3 db Messtoleranz und 2 db Hersteller Toleranz. = 112db Heist wenn sie euch mal messen und ihr habt genau 111 db dann ist alles save! arschlecken auf deutsch. ab 100db nimmt das ohr jedes db von der Lautstärke doppelt so laut auf..., 110db sind an einer Duc das blanke Armagedon, für jeden reihen 4 Zylinder die totale Katastrophe Heist wenn ihr euch egal was für kiste kauft seht zu das die karre immer mindestens 98db eingetragen hat, am besten sind so über 100db wie zb die Monster 1200S Bj. 14-16 und oder 1098R ++
Stephan Geschrieben 29. Oktober 2019 Geschrieben 29. Oktober 2019 Wieviel dB Standgeräusch hat die Akra Slip on ? 😚 Bis 111 dB ? Dann ein E Zeichen in den Auspuff geätzt und fertig die Laube, das EU Kärtchen hab ich verloren Herr Ortsvorsteher 😂👍 1 ++
greeco-k Geschrieben 29. Oktober 2019 Geschrieben 29. Oktober 2019 vor 8 Stunden schrieb Dr. Nos: ab 100db nimmt das ohr jedes db von der Lautstärke doppelt so laut auf... Ist völliger Quatsch... 3 ++
Luke_LP Geschrieben 29. Oktober 2019 Geschrieben 29. Oktober 2019 vor 3 Stunden schrieb Stephan: Wieviel dB Standgeräusch hat die Akra Slip on ? Das Standgeräusch ist identisch zum Originalen, also beide haben 107 dB. ++
Stephan Geschrieben 29. Oktober 2019 Geschrieben 29. Oktober 2019 vor 6 Minuten schrieb Luke_LP: Das Standgeräusch ist identisch zum Originalen, also beide haben 107 dB. Das bedeutet ja das die Klappe aktiv bleibt und bei einer eventuellen vorgeschriebenen Geräuschmessung alles tutti wäre ausser natürlich die fehlende E Nummer ? ++
Luke_LP Geschrieben 29. Oktober 2019 Geschrieben 29. Oktober 2019 vor 10 Minuten schrieb Stephan: Das bedeutet ja das die Klappe aktiv bleibt und bei einer eventuellen vorgeschriebenen Geräuschmessung alles tutti wäre ausser natürlich die fehlende E Nummer ? Ja, die Geräuschmessung im Stand wäre unkritisch, ich habe aber keine Ahnung, wie das in der Praxis abläuft. Hatte bislang immer Glück ++
maddin Geschrieben 29. Oktober 2019 Geschrieben 29. Oktober 2019 Packt doch einfach mal das Map-On von Termi drauf. Gibt es auch für original Anlagen. Damit entfällt der 50 km/H quatsch. Das schöne ist, das Mapping kann über das Handy/App verwaltet und zurück gesetzt werden. Es kommt an den Stecker nur der USB Dongel ans Bike... ++
Schleicher Geschrieben 13. Januar 2020 Geschrieben 13. Januar 2020 😂 jetzt habe ich meinen original Topf anscheinend auch Lauter gemacht ohne das ich’s gewusst habe l. Katastrophe 👎 ++
adi1204 Geschrieben 13. Januar 2020 Geschrieben 13. Januar 2020 Wenn ich mir die Schweißnähte alle so ansehe, könnt ich 🤮🤮🤮🤮🤢🤢🤮🤮🤢🤢🤮🤢🤮🤮🤢 Premium!!! Ja ne iss klar. 🙈 3 ++
Schleicher Geschrieben 13. Januar 2020 Geschrieben 13. Januar 2020 vor 8 Minuten schrieb adi1204: Wenn ich mir die Schweißnähte alle so ansehe, könnt ich 🤮🤮🤮🤮🤢🤢🤮🤮🤢🤢🤮🤢🤮🤮🤢 Premium!!! Ja ne iss klar. 🙈 Sieht aus als wenn den das Schutzgas ausgegangen wäre 🤦🏻♂️, „egal weiter schweißen” der Kat spielt Billard 🎱 , kein Wunder wenn der sich quer stellt das da einem die Karre nicht mehr vorwärts will ++
BellundDonner Geschrieben 13. Januar 2020 Geschrieben 13. Januar 2020 Steht da zufälligerweise Remus drauf? Der Originalauspuff meiner 1299 sieht genauso liebevoll gearbeitet aus... ++
lunschi Geschrieben 13. Januar 2020 Geschrieben 13. Januar 2020 ...nix Remus - der ist bei Ansa gebaut worden. Das ist kurz vor Chinaschrott... Nicht mit Inertgas sondern mit Aktivgas oder völlig ohne Schutzgas zusammengebrutzelt. Kai 1 ++
John Doe Geschrieben 14. Januar 2020 Geschrieben 14. Januar 2020 Absolut gruselig! ...deswegen meinte ich hier mal in einem anderen Thread, ob der Vorschalldämpfer der BMW RR denn soviel hässlicher sei, als der der V4...die Verpackung, also die beiden Alublenden, haben sie ja schön gemacht bei Ducati aber das was da drunter ist, ist schon fast ne Frechheit. ++
Schleicher Geschrieben 14. Januar 2020 Geschrieben 14. Januar 2020 vor 3 Stunden schrieb John Doe: Absolut gruselig! ...deswegen meinte ich hier mal in einem anderen Thread, ob der Vorschalldämpfer der BMW RR denn soviel hässlicher sei, als der der V4...die Verpackung, also die beiden Alublenden, haben sie ja schön gemacht bei Ducati aber das was da drunter ist, ist schon fast ne Frechheit. Ehrlich gesagt finde ich die Fässer nicht so berauschend, egal ob BMW oder V4 , Alublende hin oder her. Ein bike das ich mal hatte, K46 10er RR hatte auch mal einen gerissenen Topf. wobei wir nicht genau sehen konnten ob durch den Sturz oder einfach Spannungen, Sprödigkeit der Nähte... Ich frage mich aber ob es sein kann das die diversen Modelle die in den Tests antreten und deutlich weniger Leistung abgeben alleine durch die Auspuffanlage gedrosselt werden? 🧐 so ein Kat wenn er ganz ist macht eigentlich wenig Probleme, nur wenn der zu einem Klumpen wird und keinen Durchsatz mehr hat? peinlich! ich hab mir jetzt die Hässlichkeit von Auspuff bestellt Termignoni D184.... SlipOn 1700€ bei Jamparts inclusive T800 , Filter ++
wach Geschrieben 14. Januar 2020 Geschrieben 14. Januar 2020 vor 12 Stunden schrieb lunschi: ...nix Remus - der ist bei Ansa gebaut worden. Das ist kurz vor Chinaschrott... Nicht mit Inertgas sondern mit Aktivgas oder völlig ohne Schutzgas zusammengebrutzelt. Kai Ja was erwartet ihr denn ? Ducati kalkuliert halt auch knapp und muss auch überall den Rotstift ansetzen. *hahahaha* 🤣🤣🤣 -sarcasm OFF- 1 ++
Schleicher Geschrieben 14. Januar 2020 Geschrieben 14. Januar 2020 vor einer Stunde schrieb wach: Ja was erwartet ihr denn ? Ducati kalkuliert halt auch knapp und muss auch überall den Rotstift ansetzen. *hahahaha* 🤣🤣🤣 -sarcasm OFF- Genau! Alles verwöhnte Einzelkinder 😉😁 1 ++
doktorrossi Geschrieben 14. Januar 2020 Geschrieben 14. Januar 2020 Haha die paar beschissenen Schweißpunkte sind gar nix gegen früher...frag mal die Jungs die vor 30 Jahren schon Ducati gefahren sind 1 ++
Danielki23 Geschrieben 20. März 2020 Geschrieben 20. März 2020 Deiner Nos? Oder wer spielt da grad Picasso mit der Flex ? ++
Dr. Nos Geschrieben 20. März 2020 Geschrieben 20. März 2020 ne ne das sind nur bilder aus dem netz.. ++
Empfohlene Beiträge