audrey Geschrieben 27. September 2018 Geschrieben 27. September 2018 Nochmals eine Anfängerfrage. Such im Netz war nicht so richtig erfolgreich. Thema wurde hier auch mal kurz angeschnitten. Meine Frage also: Ist es bei der 1098R zum Einstellen der Ventile zwingend erforderlich, den Zylinderkopf abzubauen? Gibt es da einen anderen Weg? Klappt das mit dem "Unterdruckschlauch" (?) an den Zündkerzengewinden und OT Einstellung nur bei der "normalen" 1098? Nach Händlerauskunft bedeutet das bei der "R" mindestens 2.000,- Euro. Danke Euch auf diesem Wege. ++
Leitwolf Geschrieben 27. September 2018 Geschrieben 27. September 2018 Ja bei der R müssen die Köpfe runter! ++
Gegi Geschrieben 27. September 2018 Geschrieben 27. September 2018 und du brauchst spezialwerkzeug da andere verschlusskeile der ventile verbaut sind ... ++
mc_east Geschrieben 30. September 2018 Geschrieben 30. September 2018 2000 Scheine um Ventile einzustellen?? ++
Klausi Geschrieben 30. September 2018 Geschrieben 30. September 2018 Jupp! Geht nach Aufwand! Was is mit dem Zahnriemen? ++
Empfohlene Beiträge