okeanos Geschrieben 20. September 2018 Geschrieben 20. September 2018 Hallo Zusammen, bei mir steht ein Reifenwechsel bevor. Aktuell habe ich die Pilot Power 3 drauf. Aktuell überlege ich zwischen dem Diablo Rosso Corsa II und dem Pilot Power 3 hat hier schon jemand Erfahrung mit dem noch relativ neuen Rosso Corsa II ? Mir ist es relativ wichtig das er nicht ewig benötigt um auf Temperaturen zu kommen und das die Trockenhaftung sehr gut ist. Der Verschleiß ist zweitranig. beste Grüße, Ben ++
jhf Geschrieben 20. September 2018 Geschrieben 20. September 2018 vor 3 Stunden schrieb okeanos: Aktuell überlege ich zwischen dem Diablo Rosso Corsa II und dem Pilot Power 3 Wenn Du im Regen fahren wilst, nimm den Michelin. - wenn Du Spass haben wilst, den Pirelli ++
Desmo Topschi Geschrieben 20. September 2018 Geschrieben 20. September 2018 Der Corsa II funktioniert im Regen genau so gut wie im Trockenen. Nimm den DRC II Grip ohne Ende und das sehr schnell. ++
Janis Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 Wenn du gerade den PiPo 3 drauf hast, dann wirst du von nahezu jedem anderen Reifen begeistert sein Auf der Fighter hab ich nie Vertrauen dazu bekommen (vor allem Vorderrad) hatte mehrere Rutscher in Situationen die ich nicht verstehen konnte... Den Corsa hatte ich aber noch nicht drauf und kann daher nix dazu sagen. ++
BadMotherFucker Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 Hab mich nach nem Wechsel vom 2CT (mit dem ich zufrieden war) auf PiPo 3 gleich mal schön hingelegt, Drecks Reifen! Aktuell fahr ich den Diablo Rosso 3 der macht Freude. ++
Janis Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 vor 5 Minuten schrieb BadMotherFucker: Hab mich nach nem Wechsel vom 2CT (mit dem ich zufrieden war) auf PiPo 3 gleich mal schön hingelegt, Drecks Reifen! Aktuell fahr ich den Diablo Rosso 3 der macht Freude. Ja, der 2ct war (ist) ein super Reifen, der PiPo3 ein dreck! ++
RolandH. Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurde der 2CT schlecht geredet. Aber vielleicht wurde der ja auch verbessert im Laufe der Zeit (bei Beibehaltung des Namens). Gruß Roland ++
turbostef Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 Der Vergleich ist ja wie zwischen Golf 3 und Porsche Turbo Den PP3 gibt es doch seit Jahren und selbst bei seinem erscheinen war der doch eigentlich kein Ultrasportlicher Reifen, oder? Der DRC2 ist ein ultramoderner Hypersportreifen, der in allen Tests überzeugt hat und sowohl im Trockenen als auch im Nassen funktioniert. Gibt ja einen Thread zu dem Reifen, wo manche mit dem Reifen sogar 5000 KM geschafft haben. Wenn ein Reifen 5000 KM hebt un diesen Grip und Handling hat, dann ist er m.E. derzeit ohne Alternative. Es sei denn man fährt GS... ++
okeanos Geschrieben 21. September 2018 Autor Geschrieben 21. September 2018 Wenn ich mir den Testbericht anschaue ist der PiPo 3 aber nicht der schlechteste Reifen. Zumindest meine ich das rauszuhören… Tendieren tu ich aber aktuell zum DRC II da er deutlich neuer ist und die Entwicklung ja weiter geht :-) ++
greeco-k Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 Der Vergleich ist nicht sehr sinnvoll, da es völlig unterschiedliche Kategorien sind. Erstmal muss man sich überlegen wie der eigene Einsatzbereich aussieht. Dann die passende Reifenkategorie wählen. Wenn dann noch der Luftdruck stimmt, bist du schon ganz weit vorne. Der PiPo3 ist etwas in die Jahre gekommen und hat eher Tourensportlichen Charakter. Hohe Eigendämpfung gute Nässeperformance. Der DRC2 ist ein hypersport Reifen der auch Rennstreckeneinsätze im Blick hat. Der Power RS wäre der naheliegendste Konkurrent. Der Pirelli ist aber wahrscheinlich noch sportlicher. Machst du ab und zu mal einen Trackday dann auf jeden Fall der DRC2. Ist im Moment die Benchmark. Der Dunlop Sportssmart TT soll auch sehr gut sein. Hat kein Silika und damit vielleicht noch mehr Hitzereserven, ist im nassen aber dementsprechend bescheiden. Wenn du nicht auf die Renne gehst, ist der DRC2 aber Perlen vor die Säue ... außer du willst unbedingt die spitzere Karkasse! ++
turbostef Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 Da ich derzeit sowohl den Michelin RS fahre und auch den DRC2 kann ich sagen, dass beide auf der LS super funktionieren. Der RS kommt bei sehr ambitionierten Fahren eher an die Grenzen als der DRC2. Auf der Renne ziemlich sicher. Für mich war klar, dass ich den DRC2 nehme als in den Testberichten rausgefahren wurde, dass der DRC2 selbst im Nassen und beim Kaltlauf keinen Nachteile (eher Vorteile) gegenüber dem RS hatte. ++
okeanos Geschrieben 21. September 2018 Autor Geschrieben 21. September 2018 vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde einfach mal den DRC II bestellen :-) Klingt so als würde ich nix verkehrt machen :-) ++
mc_east Geschrieben 21. Oktober 2018 Geschrieben 21. Oktober 2018 Möchte nur kurz zum Thema PiPo 3 anmerken: 1098S gekauft, PiPo 3 war drauf (neu!). 2 Monate später quatsch ich auf dem Parkplatz mit einem Biker, der Hobbymäßig Reifen testet (bekommt durch seinen YouTube Channel die Dinger schon gesponsert von der Herstellern, also nicht ganz unerfahren). Der meinte nur: "PiPo 3, das ist Selbstmord". Keine 20 min später liege ich smooth mit 80 km/h in einer fast 180° kurve, Gas konstant, bestes Wetter, nicht übertrieben, kein Dreck - nix. Doch der PiPo wollte nicht mehr und schmierte ohne jegliche Vorwarnung hinten weg. Konnte meine Mopede gerade noch so fangen, habe dafür aber die komplette Straße gebraucht. In dem Moment Gegenverkehr und ich hätte keine Chance gehabt. Zum sportlich fahren für die Tonne, wohl gemerkt habe ich mein Moped dort erst 2 Monate gehabt und war dementsprechend vorsichtig unterwegs - also nix mit Knieschleifen o.Ä.! ++
Empfohlene Beiträge