mc_east Geschrieben 4. September 2018 Geschrieben 4. September 2018 Moin Zusammen. Habe mir vorhin überlegt, wie man bei einer 1098 eigentlich das Kettenrad ausbauen kann, da der Montageständer dort ja eigentlich sitzt... Kann das Moped dafür auf den Reifen stehen bleiben (man löst ja die Achsmutter) oder brauch man hier einen speziellen Montageständer, der am Rahmen ansetzt? Grüße :-)
lunschi Geschrieben 4. September 2018 Geschrieben 4. September 2018 Nö kannst Du auf den Reifen stehen lassen. Die Achse wird noch von der Bremszange "festgehalten" und kann nicht rausrutschen. Kai
mc_east Geschrieben 4. September 2018 Autor Geschrieben 4. September 2018 Top, dank Dir :-) Gilt das auch für ne Honda CB1000R (falls das jemand weiß)? Die Japaner versuchen sich (mehr oder weniger kläglich) ja auch an Einarmschwingen, und mein Kumpel brauch einen neuen Satz
lunschi Geschrieben 4. September 2018 Geschrieben 4. September 2018 Honda? Keine Ahnung... Sollte theoretisch auch gehen, weiß aber nicht wie das da genau gemacht ist. Und: Du solltest dann (wenn das Kettenrad abgebaut ist) nicht mehr allzuviel am Motorrad machen sonst könnte das doppelreihige Kugellager auseinandergedrückt werden. Wenn Du die Maschine bewegen willst musst Du sicherheitshalber den Kettenradträger wieder provisorisch dranschrauben. Braucht nicht angeknallt zu werden aber dass er halt dran ist... Kai
mc_east Geschrieben 4. September 2018 Autor Geschrieben 4. September 2018 Ohne Mutter / Kettenrad bleibt das Ding wo es ist - das wird in einem Rutsch erledigt :-) Aber danke für den Tip!
Empfohlene Beiträge