Zum Inhalt springen

Montageständer für V4


mapa812

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ja, das passt. Ist die normale große Achse. Empfehlen kann ich alle, habe noch keinen gesehen der nichts taugt. Die teureren sind halt etwas schöner, im Detail. Oder leichter. Oder aus Alu. Bolzen sollte kugelgelagert sein, das sind aber glaube ich auch alle. Ich habe ua einen von Gubellini und Ricambi Weiß. Niemand kommt auf die Idee dass einer 100 Euro teurer ist wie der andere. https://www.ricambiweiss.com/de/montagestaender/einarmstaender/est40-einarm-montagestaender-ducati.html

Gruß

David

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Falls es noch jemand interessiert: der Hinterradständer von motea / constands für die V4 ist für den 200er Schlappen nicht lang genug. Nach aufbocken schleift der Reifen unten an der Querstrebe! Weiß nicht, ob man den immer noch bestellen kann, aber vier Wochen nach meiner Reklamation wurde mir gesagt, dass das Problem bekannt sei und es eben noch dauern würde, bis das Produkt aus dem Online Shop entfernt werden könne... 

Hatte den Ständer mit dem Single-Mover bestellt. Hätte ihn wieder auseinander bauen sollen und zurückschicken. Hab ihn aber behalten und was dazwischen geschweißt (schweißen lassen), da es keine vernünftige alternative zu dem Preis mit Mover gab....

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Der Montageständer von Motea passt bis heute nicht an der V4. Es gibt wohl Leute bei denen passt er aber ich hatte auch das Problem dass der Reifen am Ständer aufsitzt.

Weiß jemand ob der Dantona passt oder gibt es sonst Empfehlungen?

Bearbeitet von Nyff
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Nyff:

Weiß jemand ob der Dantona passt oder gibt es sonst Empfehlungen

Hab zwar nur n 180/55er an meiner Supersport, aber vom Reifen zum Ständer sind immer noch mindestens 4-5 cm Luft. Also sollte auch für n 200er Platz sein.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Invincible:

Hab zwar nur n 180/55er an meiner Supersport, aber vom Reifen zum Ständer sind immer noch mindestens 4-5 cm Luft. Also sollte auch für n 200er Platz sein.

Irgendwie ist das komisch, der Vorbesitzer meiner V4 hatte auch den Ständer, deswegen habe ich ihn bestellt. Aber kann es echt sein dass die so große Fertigungstoleranzen haben?

 

Ich schicke ihn jetzt mal zurück, vll. bekomme ich ja einen neuen der passt.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Nyff:

Irgendwie ist das komisch, der Vorbesitzer meiner V4 hatte auch den Ständer, deswegen habe ich ihn bestellt.

Welchen hast du? Ich hab mich auf den Datona bezogen, den ich habe.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Invincible:

Welchen hast du? Ich hab mich auf den Datona bezogen, den ich habe.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🤦‍♂️ ich hab noch über den Constands geredet. Dann schau ich dass ich mir den Datona besorge.

 

Vielen Dank 🙂

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nyff:

Der Montageständer von Motea passt bis heute nicht an der V4. Es gibt wohl Leute bei denen passt er aber ich hatte auch das Problem dass der Reifen am Ständer aufsitzt.

Weiß jemand ob der Dantona passt oder gibt es sonst Empfehlungen?

Ich kenne niemanden bei dem der Motea Montageständer passt, ich musste meinen auch zurücksenden. Der 60er Querschnitt, der V4, ist zu viel für den Ständer.

Geschrieben
Am 4.11.2022 um 15:32 schrieb el-cabron:

Das ist die aktuelle Version..

 

Bei mir war das auch so🤮 Habe einfach drei Einschnitte gemacht (zwei quer Höhe der Flanken und einen längs dazwischen) und in der Mitte runtergedengelt (hatte keinen Bock auf's Rückenden)

Geschrieben
Am 4.11.2022 um 13:45 schrieb max.speed:

Doch, bei mir hat er gepasst. Der Ständer ist aber schon älter, glaube von 2016 oder 2017.

P1000313.JPG

diesen Ständer verwende ich auch seit der 1299S...passt auch super bei meine V4S...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe mich dazu entschieden ordentliches Geld auszugeben und bei eiweiss-raceparts den R&G Ständer zu bestellen (225€). Das Teil passt zwar mit genügend Luft zum Hinterreifen aber der Zustand wie ich ihn bekommen habe ist wirklich unter aller Sau.

20230105_100330839_iOS.thumb.jpg.aeebd530962d540bccbf546e17ec21be.jpg20230105_100211965_iOS.thumb.jpg.1674fbd5fdb8ed8ce928a3c9f6a56372.jpg

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Nyff:

Ich habe mich dazu entschieden ordentliches Geld auszugeben und bei eiweiss-raceparts den R&G Ständer zu bestellen (225€). Das Teil passt zwar mit genügend Luft zum Hinterreifen aber der Zustand wie ich ihn bekommen habe ist wirklich unter aller Sau.

20230105_100330839_iOS.thumb.jpg.aeebd530962d540bccbf546e17ec21be.jpg20230105_100211965_iOS.thumb.jpg.1674fbd5fdb8ed8ce928a3c9f6a56372.jpg

Würde ich reklamieren!

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Nyff:

Ich habe mich dazu entschieden ordentliches Geld auszugeben und bei eiweiss-raceparts den R&G Ständer zu bestellen (225€). Das Teil passt zwar mit genügend Luft zum Hinterreifen aber der Zustand wie ich ihn bekommen habe ist wirklich unter aller Sau.

20230105_100330839_iOS.thumb.jpg.aeebd530962d540bccbf546e17ec21be.jpg20230105_100211965_iOS.thumb.jpg.1674fbd5fdb8ed8ce928a3c9f6a56372.jpg

Das ist unschön. Ich würde dir aber den Valtermoto ständer empfehlen. Der ist unschlagbar vom Preis-Leistungsverhältnis:

Valter Moto | shop

Kostet inkl passendem Dorn rund 200 Euro. Den habe ich mir auch gerade für mein neues Bike gekauft. Ich kann dir gerne einen bestellen. Bei Bedarf gerne eine Privatnachricht schicken.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nyff:

Ich habe mich dazu entschieden ordentliches Geld auszugeben und bei eiweiss-raceparts den R&G Ständer zu bestellen (225€). Das Teil passt zwar mit genügend Luft zum Hinterreifen aber der Zustand wie ich ihn bekommen habe ist wirklich unter aller Sau.

20230105_100330839_iOS.thumb.jpg.aeebd530962d540bccbf546e17ec21be.jpg20230105_100211965_iOS.thumb.jpg.1674fbd5fdb8ed8ce928a3c9f6a56372.jpg

...wenn im Internetz gekäuft, würde ich das Ding zurückschicken. Kannst ja ohne Angabe von Gründen machen. Aber schön zu sehen, dass es jetzt auch Ständer mit "Patina" vom Händler direkt gibt. 😁

Geschrieben

Primär hat der Händler ja ein Recht auf Nachbesserung, wenn ich einen tatsächlich neuen zugeschickt bekomme bin ich damit auch happy, wollte nur kurz Dampf ablassen :D 

Ansonsten würde ich nochmal auf dich zukommen @DeussenEngines

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kurzes Update:

Mittlerweile kam ein neuer Ständer von R&G über den Händler. Dieses mal tatsächlich ohne Rost und genug Luft zum Reifen ist auch vorhanden. Ob die kleinen Pickel die feine Art/Normal sind bei 230€ bezweifle ich ein wenig :D Bin aber so weit happy mit dem Teil.

Also für jemanden der einen Montageständer sucht der garantiert passt, anders als die von Constands könnte das vll eine Lösung sein, man braucht allerdings eine Sprengringzange für den Bolzen!

20230216_100305719_iOS.jpg

20230216_100428089_iOS.jpg

20230216_101123764_iOS.jpg

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Flotter Otto:

Ich habe für meine Ducs mit großer Achse auch den Ricambi Weiss Ständer. Der passt perfekt, kostete (damals) 30 Euro, und erfüllt auch Ansprüche an Verarbeitungsfähigkeiten :D

Hab ich auch, vorne und hinten, Verarbeitung ist echt okay! Kein Pickel oder Lackfehler

Geschrieben

Passen ja nicht alle Montageständer für die 200/60 Bereifung. Ich kann daher auch Valter Moto empfehlen, ist dann noch genügend Platz unterm Reifen. Die Verarbeitung ist gut, keine Pickel oder üble Schweissnähte. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Bartman:

Wo kauft man aktuell Valtermoto?

Mein uralter war von Tecbike, da gibts die aber nicht mehr. 

Hab meinen gebraucht über Kleinanzeigen kaufen können. 

Ein paar posts weiter oben hat Deussen Engines  was dazu geschrieben. Vielleicht kannst du über ihn bestellen. 

Bearbeitet von Duke
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moin in die Runde, für meine in Kürze eintreffende 23er R suche ich noch einen Ständer, obwohl ich bereits einen habe, wenn ich an den Gerrrät denke 🤣

 

…mal im Ernst jetzt, den ‘‘originalen‘‘ roten, welchen Ducati offiziel anbietet, finde ich aufgrund des rots und dass mir dieser aufgrund seiner Farbe zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht und dieses den Blick vom Bike selbst ablenkt für meine Garage nicht ganz optiomal, siehe Beispiel Bild 1. 

Ich möchte eher, dass der Ständer optisch zurückhaltender ist und das Bike quasi unsichtbar steht, siehe die weiteren Beispielbilder. Allderding finde ich den Ständen von von Bild 2 nirgendwo und möchte fragen, ob mir jemand Bezugsquellen für diesen oder sonstige schwarze sehr solide/hochwertige Ständen nennen kann? 

 

Weiterhin habe ich noch folgende Ständermodelle (Bild 2 und 3) gefunden und würde ich über Erfahrungswerte freuen. 

Von dem auf Bild 3 gezeigten R&G ist ja oben die Rede @Nyff und mich würde einmal interessieren, was der Hinweis, dass meine eine Sperringzange für den Bolzen benötigt bedeutet. 

 

 

26932A41-159B-4C17-BB34-1AE68055A07B.jpeg

E6266096-AF29-4026-968F-61C0F8661B15.jpeg

C7316C32-57CA-4BA3-9B48-9A7999EF8398.jpeg

3C96D8AE-CA07-4B1B-8CD5-DDBC70F21A6B.jpeg

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Siyah:

Von dem auf Bild 3 gezeigten R&G ist ja oben die Rede @Nyff und mich würde einmal interessieren, was der Hinweis, dass meine eine Sperringzange für den Bolzen benötigt bedeutet.

Der Ständer und der Bolzen (den du in die Achse steckst zum Aufbocken) kommen separat. Damit dir aber der Bolzen nicht aus dem Ständer fliegt ist der mit einem Sprengring gesichert, dafür brauchst du die Zange. Falls das unverständlich erklärt war kann ich dir später ein Bild davon machen.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Am 17.5.2023 um 20:01 schrieb Nyff:

Der Ständer und der Bolzen (den du in die Achse steckst zum Aufbocken) kommen separat. Damit dir aber der Bolzen nicht aus dem Ständer fliegt ist der mit einem Sprengring gesichert, dafür brauchst du die Zange. Falls das unverständlich erklärt war kann ich dir später ein Bild davon machen.

Danke nochmals, habe mir dann doch einen Ständer von LV8 geholt und bin sehr zufrieden mit der Verarbeitung. 

Auch bei diesem muss man diesen Ring mit einer spitzen Zange montieren, was ich hinbekommen habe. 

Daher kann ich bedenkenlos meine Empfehlung für den Ständer aussprechen: https://www.italobike-performance.de/LV8-Montagestaender-hinten-links-Einarmschwinge-fuer-alle-Ducati::259.html 

 

 

84265487-8542-4CA4-AFEE-BB752CF8A26D.jpeg

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 4.11.2022 um 13:14 schrieb el-cabron:

Ich kenne niemanden bei dem der Motea Montageständer passt, ich musste meinen auch zurücksenden. Der 60er Querschnitt, der V4, ist zu viel für den Ständer.

Hallo, habe mir vor 10 Tagen den Constands - Montageständer bei Motea bestellt. Hatte dieses Thema hier noch nicht gelesen… Bei mir (MY 2023) passt das Teil. Vermutlich haben die da was angepasst..

Grüße 

5D13EF69-7330-4369-929D-62E08C73A229.jpeg

240B8EB0-C618-45A1-8EC4-BFAA21ED2DAD.jpeg



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!