Zum Inhalt springen

Kupplung zieht Luft


tobi88

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb max.speed:

Bei meiner Monster 1200R hab ich die Bremse oder Kupplung nie! entlüften müssen.

Bei der V4 1x die Kupplung nach dem vom Händler die Leitung wegen der Rückrufaktion erneuert wurde.

Monster war Bremse hinten, nicht Kupplung 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb daves:

Hab mir grad die Pani gekauft. Komm grad vom Händler. Ja am Sonntag 😂😂😂

Wenn das jetzt mal die richtige Entscheidung war. 🧐

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Stiefel:

Wenn das jetzt mal die richtige Entscheidung war. 🧐

Wer weiß das schon. Hätte auch die Fighter v4 die falsche Entscheidung sein können 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb daves:

Hab eh eine Freude. Das Bike war vom Ducati Händler. Also das Bike hat dem Chef gehört. Das ist tip top beinander. Ich geh mal vom besten aus. 

Von Ducati Wien?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb turbostef:

Auf dem Slovakiaring mit fiala sind dieses Jahr so geile Weiber im Polizei Kostüm dabei gewesen 

Hab mich direkt verhaften lassen 🤣🤣🤣

Und dann in Handschellen verdreschen 😂😂😂😂

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich hole das Thema nochmal hoch.

Habe das Problem bei meiner Streetfighter V4S, Baujahr 2021, dass die Kupplung beim Ziehen sehr früh kommt, beziehungsweise erst sehr spät wieder einkuppelt beim loslassen des Kupplungshebel. Die ganze Arbeit passiert auf dem letzten Zentimeter des loslassens.

Kann dies auch an Luft in der Kupplung liegen, oder sollte es dann nicht genau andersrum sein?

Geschrieben

Hatte ich versucht, verschiebt jedoch nur den kurzen Auslöseweg der Kupplung. Ist halt komisch, dass es vorher normsl war und seit Rund 100km so ist wie beschrieben…

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Chriz:

Die ganze Arbeit passiert auf dem letzten Zentimeter des loslassens.

Das ist bei meiner 2021er auch so. Ein wenig schade, da das Gefühl für die Kupplung darunter leidet. Aber man soll ja während eines Fahrabschnittes nur maximal zweimal kuppeln…. 😉

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb RolandH.:

Motorrad tauschen. 😂

Sorry aber irgendwie war das wie ne Steilvorlage.

So hab ich es gemacht! Alles getauscht und nichts hat geholfen! Dann Motorrad getauscht und alles war gut! 👍🤣

Geschrieben

Das Problem hab ich mit meiner auch. Man fährt im 1ten los und versucht die Kupplung schleifen zu lassen. Mopped rollt lost und man lässt die Kupplung exakt beim Schleifpunkt und plötzlich ruckelt es und die Kupplung schleift nicht mehr sondern der 1te is voll drin. Mega nervig... aber bisher habe ich auch keine Lösung dafür gefunden. Am besten pro Fahrt eben nur 2mal Kuppeln :D

Geschrieben

Ruf mal bei Daniele Moto an und frag nach ob sie in nächster Zeit Kupplungsnehmerzylinder für die V4 Pani oder Streetfighter bekommen...
Ob der von der 1199 bzw. 1299 Panigale passt weiß ich nicht.

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hatte bei meiner V4 auch alle 200Km Luft drin. Es wurde auf mehrfacher Reklamation beim Händler die Kupplungssteuerungsleitung gegen eine neue angeblich thermisch isolierte Leitung getauscht. Seit dem 4000Km runter und keine Luft mehr.

Geschrieben
Am 11.9.2021 um 09:34 schrieb desmoV:

Hatte bei meiner V4 auch alle 200Km Luft drin. Es wurde auf mehrfacher Reklamation beim Händler die Kupplungssteuerungsleitung gegen eine neue angeblich thermisch isolierte Leitung getauscht. Seit dem 4000Km runter und keine Luft mehr.

Das haben die bei mir schon 2 mal gemacht, aber mit gezogener Kupplung an der Ampel kuppelt sie nach einer weile viel früher ein als vorher. Das Nervt..🤡

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MusterMax:

Das haben die bei mir schon 2 mal gemacht, aber mit gezogener Kupplung an der Ampel kuppelt sie nach einer weile viel früher ein als vorher. Das Nervt..🤡

...das kann eigentlich nur an der Pumpe liegen.

Kai

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb lunschi:

...das kann eigentlich nur an der Pumpe liegen.

Kai

Ich hab von Anfang an gehofft, dass sie die mal wechseln, aber bis jetzt wird sich irgendwie darum gedrückt.. ist die sehr teuer, oder schwer zu wechseln,  oder sowas?

Dieses mal bleib ich einfach so lang vor Ort bis der sch*** gewechselt ist. 😁

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb MusterMax:

Ich hab von Anfang an gehofft, dass sie die mal wechseln, aber bis jetzt wird sich irgendwie darum gedrückt.. ist die sehr teuer, oder schwer zu wechseln,  oder sowas?

Dieses mal bleib ich einfach so lang vor Ort bis der sch*** gewechselt ist. 😁

...die Pumpe kostet so um die 260 Euronen für den Endverbraucher also eigentlich nicht soooo teuer. Der Tausch ist eigentlich auch nicht sonderlich aufwändig da muss nicht viel abgeschraubt werden...

Kai

  • 10 Monate später...
Geschrieben
Am 27.8.2018 um 14:52 schrieb Desmopatrick1199:

das ist schon extrem kurz, würde sagen alle 1000km bei mir (1199, aber das System ist ja gleich, oder?)...dauert aber auch nur ne Minute oder 2! Kupplung ziehen, oben mit 11er Gabelschlüssel aufmachen (Tuch oder Lappen drauf, damit Flüssigkeit Moped nicht versaut), zumachen und Nippel wieder drauf, Hebel wieder loslassen und Druck durch Pumpen wieder aufbauen -> Druckpunkt wieder viiiel weiter vorne! (ok)

Hallo Patrick

Gibt's hierzu ein schlaues Video? Hatte heute dasselbe, Kupplungshebel der halb durchfällt. Wenn das so einfach ist, würde ich das gerne selber machen.

Grüsse
Friedrich

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Mal ne Frage. Passt die neue selbstentlüftende Kupplungspumpe der 23 er Modelle Plug and Play an die alten V4? Vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht. Hatte gestern übles Druckpunktwandern und kein Bock mehr  immer zu entlüften/neu zu füllen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Simbl:

Mal ne Frage. Passt die neue selbstentlüftende Kupplungspumpe der 23 er Modelle Plug and Play an die alten V4? Vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht. Hatte gestern übles Druckpunktwandern und kein Bock mehr  immer zu entlüften/neu zu füllen.

...ich denke Du brauchst die Pumpe + den Halter für den Pissbecher + evtl. noch den Schlauch aber ansonsten sollte das gehen. Versprich Dir aber keine Wunder davon. Wenn das Problem nicht die Pumpe sondern der Nehmer ist wirds nichts helfen.

Kai

Geschrieben

Ja das ist halt die Frage woher es genau kommt. Das Entlüftungsfeature hört sich halt schon gut an. Ich fahr die Woche sowieso noch nen Service Termin ausmachen da frag ich mal was die so als Abhilfe bisher gemacht haben.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Simbl:

Ja das ist halt die Frage woher es genau kommt. Das Entlüftungsfeature hört sich halt schon gut an. Ich fahr die Woche sowieso noch nen Service Termin ausmachen da frag ich mal was die so als Abhilfe bisher gemacht haben.

Ich hatte das gleiche Thema an meiner V4 BJ 2018, zuerst Kupplung (vor zwei Jahren) und jetzt Bremse. Bei der Kupplung hat eine neue Kupplungsleitung (ging damals auf Garantie) Abhilfe geschaffen, seither Kupplung nie wieder entlüftet. Bei der Bremse habe ich auch alles versucht inkl. neuer Bremspumpe (passt plug and play!, aber Pissbecherhalter + Schlauch musst du mitbestellen); Abhilfe hat am Ende ein Tausch aller vorderen Bremsleitungen geschaffen …

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb lunschi:

...ich denke Du brauchst die Pumpe + den Halter für den Pissbecher + evtl. noch den Schlauch aber ansonsten sollte das gehen. Versprich Dir aber keine Wunder davon. Wenn das Problem nicht die Pumpe sondern der Nehmer ist wirds nichts helfen.

Kai

Den Nehmer haben sie bei mir auf Garantie gewechselt. Hat leider nicht geholfen.

Geschrieben

Ich glaub ich werd erstmal nur die Leitung probieren. Kost nur etwa 36€ plus Dichtringe. Der andere Kram kommt gleich wesentlich teurer.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Meistens sind die Leitungen die Ursache, genauer die Verklemmung der Anschlüsse an die Leitungen, Ducati hatte irgendwann auf einen anderen Zulieferer gewechselt und dann kamen die Probleme mit Luft in Kupplung und Bremse,

Bei der 1299 war offensichtlich nur die Kupplungsleitung betroffen, weil ich nie Luft in der Bremse hatte, Die Kupplung musste ich aber alle 200-300 km entlüften, Seit Oktober 2022 habe ich eine andere Kupplungsleitung von Ducati (Hersteller Frentubo). bin jetzt mehr als 1.000 km gefahren und der Einkuppelpunkt ist immer noch wie frisch entlüftet. Alles Original, also Pumpe und Nehmer.

 

Bearbeitet von Jochen M.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vielleicht hilfts auch jemanden. Hatte ja auch öfters Probleme mit der Luft in der Kupplung, egal ob die Maschine bewegt wurde oder über den Winter nur stand.

Als ich im April 22 nach dem Winter wieder Fahren wollte ,wieder Luft gezogen und da hatte ich die Nase voll .Wollte dann nach und nach alles tauschen um das zu beheben. Begonnen habe ich mit den Leitungen ,ohne Erfolg

.Bereits im Mai ,wieder Luft drinnen. Als nächstes kam der Nehmerzylinder dran . Verbaut habe ich einen von CNC Racing, da ich keinen Originalen mehr nehmen wollte, wenn das Original anscheinen nicht ordnungsgemäß geht. Und was soll ich sagen ,seither keine Probleme mit der Luft mehr. Bin seitdem über 3000 Km gefahren .Das Krad stand über den Winter(6 Monate) und gestern 150 Km gefahren . Keine Luft mehr drinnen, Gott sei dank



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!