Gast Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 Hallo, bei Hochbeschleunigung dreht meine 848 in letzter Zeit manchnmal ab ca. 6.000 RPM nicht sauber hoch. Also nicht immer. Hab noch nicht nachgeschaut. Meine erste Vermutung: ev. Zündkerze nicht mehr OK Meine zweite Vermutung. Kann es sein, dass Spritzufuhr ggf. abgeklemmt ist? Bin gespannt auf Eure Ferndiagnosen? Gruss didsches ++
amade Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 Was passiert bei 6000 U/min. Du bist am Gas und keine Leistung mehr? ++
Gast Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 vor 8 Stunden schrieb amade: Was passiert bei 6000 U/min. Du bist am Gas und keine Leistung mehr? Leistung fällt nicht total ab, aber „quält“ sich langsam hoch. Auch ein leichtes Ruckeln. Gruss didsches ++
amade Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 Also bei mir ist die Drehzahl kurz bei ca. 6000 U/min einfach stehen geblieben. Nach ca. 1 Sekunde hat es dann wieder angerissen. Hatten zuerst den Benzinfilter/ die Benzinpumpe in Verdacht. Schlussendlich hat der Tank einen Stecker der Einspritzdüsen heruntergedrückt und der Fehler ist dann sporadisch, bei der richtigen Vibration, aufgetreten (Wackelkontakt). Muss ja nicht sein, dass es bei dir auch so ist, aber kontrolliere mal die Stecker. ++
Gast Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 vor 10 Stunden schrieb amade: Also bei mir ist die Drehzahl kurz bei ca. 6000 U/min einfach stehen geblieben. Nach ca. 1 Sekunde hat es dann wieder angerissen. Hatten zuerst den Benzinfilter/ die Benzinpumpe in Verdacht. Schlussendlich hat der Tank einen Stecker der Einspritzdüsen heruntergedrückt und der Fehler ist dann sporadisch, bei der richtigen Vibration, aufgetreten (Wackelkontakt). Muss ja nicht sein, dass es bei dir auch so ist, aber kontrolliere mal die Stecker. Ok, danke. Werde ich am WE mal machen. Gruß didsches ++
Gast Geschrieben 18. August 2018 Geschrieben 18. August 2018 Heute Kerzen getauscht. Dann gefahren. Zuächst einwandfrei hochgedreht. Angehalten, Motor abgestellt, wieder gestartet und das alte Leiden wieder! Any ideas? Gruss didsches ++
KugelfischEsser Geschrieben 18. August 2018 Geschrieben 18. August 2018 Auspuffklappe? Hatte meine Fighter mal. Trotz flashen ging die zu und blieb es auch. Beim hochdrehen hat sie sich dann immer seltsam verschluckt und ihr hat mords Leistung gefehlt ++
Gast Geschrieben 19. August 2018 Geschrieben 19. August 2018 vor 11 Stunden schrieb KugelfischEsser: Auspuffklappe? Hatte meine Fighter mal. Trotz flashen ging die zu und blieb es auch. Beim hochdrehen hat sie sich dann immer seltsam verschluckt und ihr hat mords Leistung gefehlt War auch die Vermutung von meinem Junior. Mal nachsehen. Gruss didsches ++
amade Geschrieben 19. August 2018 Geschrieben 19. August 2018 Wenn es sporadisch auftritt, muss es ja fast ein elektrischer Defekt sein. Was ist mit den Zündspulenkabeln? Wenn du die Kerzen getauscht hast und es hat kurz funktioniert!? Eventuell mal andere ausleihen und probieren. ++
10Klaus98 Geschrieben 18. Februar 2024 Geschrieben 18. Februar 2024 Hi! Schade, dass der Didsches nicht mehr im Forum ist um mitzuteilen, was des Rätsels Lösung war. Heute ist bei meiner 1098 das gleiche aufgetreten. Sie hat erst 12000 km und bislang noch keine Macken. Vor paar 100 km war sie beim 12k Desmo- Service, alles nach Plan und ohne Probleme. Heute Mittag 30, 40 km gefahren. Beim hochbeschleunigen, meist zwischen 6000-8000 ein kurzer Leistungsabbruch. Nicht arg aber so, dass der Oberkörper kurz nach vorne geht. Entweder einmal etwas mehr oder zwei leichte Ruckler, dann geht es weiter und sie dreht hoch. Nicht immer, nur ab und zu. Am besten kann ich den Fehler provozieren, wenn ich im 3. Gang untertourig voll aufdrehe. Dann verschluckt sie sich ab und an wie beschrieben. Ich kenne mich leider garnicht aus. So kurz nach der großen Inspektion, echt seltsam. Ich habe mir im Nachgang noch eingebildet, dass auch der Leerlauf im Stand nicht mehr so rund ist und sie sich auch ab und an minimal verschluckt. Aber da ich mittlerweile die V4 gewohnt bin und seltener die derbe 1098 anfeuer, ist das vermutlich Paranoia. Noch jemand spontan ne Idee, bevor ich den Händler närrisch mache? Gruss Klaus ++
lunschi Geschrieben 18. Februar 2024 Geschrieben 18. Februar 2024 Ich hätte drei erste Verdächtige... 1. Drosselklappensensor (TPS) 2. Zündspule 3. Kurbelwellensensor Am besten wäre es wenn Du tatsächlich mal "den Händler närrisch machst" uns ihn den Fehlerspeicher auslesen lässt. Das tut nicht weh, sollte auch preislich verkraftbar sein und bringt uns hoffentlich bei der Fehlersuche weiter als hier Kaffeesatz zu lesen und/oder auf Verdacht Teile zu tauschen.. Kai 2 ++
10Klaus98 Geschrieben 28. Februar 2024 Geschrieben 28. Februar 2024 Hi, es war eine defekte Zündkerze. Wurden beide getauscht. Eine Stunde Arbeit, zwei Kerzen, 200€. sie läuft wieder wie eine 1. top Klaus 1 ++
Empfohlene Beiträge