Zum Inhalt springen

998s - Schlechter Kaltstart (mit Video)


Pimpertski

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich poste mal ein Video wie meine 998s FE kalt startet. 

Das macht sie schon immer, mich nervts! Mit Mehrgashebel kann man machen was man will, ohne leicht und gefühlvolles Gas über den Gasgriff springt sie kaum an. Ist ja nicht Sinn der Sache bei einem Einspritzer...

Ventilspiel passt, Termi ECU mit TPS-Reset gemacht, Gemisch eingestellt, war erst beim großen Service, 9,5 tkm gelaufen... Warm startet sie 1a, läuft auch sonst super.

Jemand ne Idee, v.a. zu dem metallischen Schlagen bei etwa 1:00 min? Jemand mit 998/998s ähnliche Erfahrungen?

 

0930EE5E-475E-4426-8679-454CEF44EC0F.MOV

++


Geschrieben

Moin! 

Meine 998 startet auch kalt 1a. Den Choke brauche ich auch nur 8-10mm nach vorne zu drehen, das schaut bei dir im Video erst nach zu viel aus und dann hast du ihn ja ganz zu gemacht. 

 

Mal die Batterie durchgemessen? Ist die vielleicht etwas schwach auf der Brust?

 

Gruß Florian

++




Geschrieben

Ich probiere mal die Kaltstarteinrichtung nur wie beschrieben 8-10 mm rauszuschieben. Die Batterie werd ich mal gegen einen Akku aus der 848 tauschen.

Kerze vom Liegenden schau ich mal an, wobei die wie gesagt neu sein sollten.

Mich beunruhigt v.a. das metallische Schlagen, kommt nicht ganz so raus im Video bei etwa 1:00 min. Denke jedes Mal mir haut es die Drosselklappe in die Airbox.

++


Geschrieben

Also meine braucht auch immer ein wenig, mit vollem Mehrgas will sie nicht, ohne auch nicht, stell das immer so auf halb.....

auch orgle ich nicht so lange, springt sie nach 10 sec. nicht dreh ich die Zündung wieder ab und wieder auf,

nach dem 2ten, 3ten Versuch springt sie immer an.....

Kerzen sind neu bei dir?

 

++


Geschrieben

Meine 999 springt nur bei komplett zurückgeschobener Standgaserhöhung an, dann aber recht gut. Sobald ich merke dass sie kommt erhöhe ich das Standgas über den hebel vorsichtig...

++


Geschrieben

An der Batterie liegt das defintiv nicht, sie orgelt den Motor doch richtig krafvoll durch, das hört man direkt.

Da ist irgendwas im Busch, da tut sich ja erstmal überhauptnix nix, keine kleine Zündung etc., als würde die überhaupt keinen Sprit bekommen...

++


Geschrieben

Hab jetzt mal den Tank runter. Schaut eigentlich alles gut aus. Die Kaltstartfunktion wirkt aber nur auf die hintere Drosselklappe (siehe Video).

Das komische ist außerdem, dass ich die Batterie ausgebaut hatte und mit Starthilfe vom Auto meiner Frau noch weniger Erfolg hatte (Batterie zu schwach um den Anlasser überhaupt mehr als 2-3 Undrehungen zu drehen, Peugeot 207).

Nachdem ich meine Batterie wieder drin hatte, ist sie mehrfach auf den ersten Klick angesprungen. Tippe also eher auf einen Wackler oder so. Hatte auch das gelbe Kabel in Verdacht, da etwas ausgenudelt.

Für die Kerzen ist mein Steckeinsatz zu kurz. Die sahen aber optisch von oben neu aus. Mal sehen, wenn ich den passenden Einsatz habe.

 

0C399AC6-9263-4F3B-BB0D-DDABD1B6D8C7.jpeg

EA5B7107-0DD0-4934-B3FD-78FBDEF296ED.jpeg

++


Geschrieben

...das gelbe Kabel ist das von der Lichtmaschine zum Regler. Sieht zwar wirklich nicht mehr gut aus dürfte aber mit dem Anspringen nichts zu tun haben.

Die Drosselklappen sind eigentlich über die Schubstange miteinander verbunden daher wundert es mich das die Kaltstarteinrichtung nur auf eine wirken soll... Vielleicht mal prüfen was da los ist.

Gruss

Kai

++


Geschrieben

Also die Drosselklappe vom stehenden Zylinder geht halt minimal auf. Die vom Liegenden bewegt sich quasi garnicht. Beide bewegen sich natürlich synchron beim Betätigen des Gasgriffs.

Komisch war halt, dass sie (für diesen Motorrad) völlig untypisch nach dem Einsetzen der Batterie am Startknopfdrücken sofort stabil da war. Klar, so soll es sein und ich würde mich freuen wenn es immer so wäre, weshalb ich auf einen Wackler oder einen defekten Sensor tippe.

Sobald ich den langen Steckschlüssel für die Kerzen hab schau ich nochmal. Denke die Einspritzdüsen werde ich über den Winter auch mal inspizieren und ggf. überholen lassen. Spritzbild könnte ich so nicht vernünftig sehen, da das was in den Leitungen war dazu zu wenig war.

 

 

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!