pat11 Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 hi leute, ich habe eine 916 EZ 7/97 an der hand. steht schon paar jahre,genau k.a in der scheune. laufleistung knappe 40tkm reifen alt flüssigkeiten alt rennverkleidung/kanzel carbon sowie diverse carbon paar kleinigkeiten an anbauteilen wären zu tauschen sil-moto töpfe+original ZR sowie Ventile einstellen wäre dran ansonsten eigtl ein gutes ehrliches moped. könnt ihr mir paar hilfreiche tipps geben bezüglich worauf noch so zu achten wäre, die preisverhandlung ist noch am laufen. danke schon mal ++
Letti Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 Ich würd da mal ganz tiefe Schiene anfahren... desmoquattro standschäden, will ich so gar nicht starten, gehört mal inspiziert vorher... blablabla. mehr wie 2500 würd ich nicht auslegen, kommt ja wirklich einiges an kosten daher ++
pat11 Geschrieben 5. August 2018 Autor Geschrieben 5. August 2018 vor 4 Minuten schrieb Letti: Ich würd da mal ganz tiefe Schiene anfahren... desmoquattro standschäden, will ich so gar nicht starten, gehört mal inspiziert vorher... blablabla. mehr wie 2500 würd ich nicht auslegen, kommt ja wirklich einiges an kosten daher oh das klingt aber fies. also meinst vorm starten erstmal in die werkstatt? wollt eh öl raus, günstiges rein,kurz an und wieder raus. neues rein. preislich wird’s weit drunter sein. ++
Letti Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 Dann Kauf das Ding einfach. Wären nur meine verhandlungsargumente... ob du dass dann machst sei dahingestellt. ventildeckel würd ich mal abmachen und mal reinsehen. Mehr geht auf die Schnelle zu Hause eh nicht... ++
Trevor Philipps Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 Bei 2.500 Ist dann das 996 Geschwür davor auch dabei ++
Michel87 Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 Ich würd da mal ganz tiefe Schiene anfahren... desmoquattro standschäden, will ich so gar nicht starten, gehört mal inspiziert vorher... blablabla. mehr wie 2500 würd ich nicht auslegen, kommt ja wirklich einiges an kosten daher Ich würde es wie Letti machen...auf das Risiko hinweisen das der Motor im Sack ist usw.! Du brauchst: - neue Reifen ca. 200-250 Euro - neues Öl + Filter ca. 50 Euro - neue Batterie ca. 80-120 Euro - ggf. Gabelsimmerringe - wenn der Motor lange stand werden da auch Simmerringe durch sein Das sind alles Argumente um den Preis zu drücken. Ich gehe davon aus dass du nichts zu verschenken hast[emoji6] 1 ++
lunschi Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 ...sowas in gutem fahrbereitem original-Zustand wird ab 5000 aufwärts angeboten. Mit 2500 kannst Du wirklich nicht viel falsch machen. Wenn ich der Verkäufer wäre würde ich mich auch auf Preisdrückerei bei dem Preis nicht einlassen. Er muss sie ja wohl nicht zwingend jetzt verkaufen. Gruss Kai ++
pat11 Geschrieben 5. August 2018 Autor Geschrieben 5. August 2018 vor 19 Minuten schrieb lunschi: ...sowas in gutem fahrbereitem original-Zustand wird ab 5000 aufwärts angeboten. Mit 2500 kannst Du wirklich nicht viel falsch machen. Wenn ich der Verkäufer wäre würde ich mich auch auf Preisdrückerei bei dem Preis nicht einlassen. Er muss sie ja wohl nicht zwingend jetzt verkaufen. Gruss Kai preislich werden wir uns einigen,das passt schon. nur eben kenne ich mich mit der 916 null aus, deswegen auch der beitrag hier ich denk mal bei so einer kann viel kommen,erst recht wenn die pflege gelitten hat,und so lange stand. ein geldgrab möchte ich mir nicht hinstellen denk mal, wenn meine werkstatt ZR,kerzen,ventile,und was er noch so findet gemacht hat,ist der rest nur kosmetik. 1 ++
Pimpertski Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 Erstmal ich sehr wichtig was das Ding für eine Historie hatte. Sieht mir nämlich ziemlich zusammengespaxt aus. Der Pflegezustand ist beim Desmoquattro ebenfalls sehr wichtig: regelmäßiger Service (nachweisbar)? Was ist mit der Verkleidung, vorne schwarz/carbon, wieso? Nur Original ist top! Wo sind die goldenen Gussräder? Kriegt man den Dreck der sich auf dem über Jahre nicht abgedeckten (!) Mopped gesammelt hat, überhaupt wieder vernünftig ab? Jemand der sein Mopped so abstellt, hat es sicher zuvor vermutlich auch nicht so genau genommen. Wenn Du nichts selbst machen kannst, sind für Reifen, Flüssigkeiten, ZR und Ventile mit dann aller Wahrscheinlichkeit nach auch einigen Kipphebeln, ggf. Kette u.v.m. schnell mal 2-2,5k € weg. Wenn Du vieles selbst machen kannst und günstig an Teile kommst, wirst Du wohl trotzdem bei 1/1,2k € raus kommen. Selbst wenn Du den Bock für unwahrscheinliche 2,5k € kaufen kannst, hat er trotzdem bereits 40 tkm unter mir im ersten Eindruck nicht sehr vertrauenerweckenden Umständen gelaufen. Wäre mir zu heiß... Ich persönlich würde die Finger komplett von dem Hobel lassen! ...denn Du bekommst ja aktuell noch für um die 5k € vernünftige 748, ab 6,5k € geht's mit teils ordentlichen 996 los. Erheblich stressfreier! P.S. Kuck mal hier im Forum verkauft doch gerade einer eine günstige 916. Zwar auch nicht mehr alles Original, aber wenig gelaufen und insgesamt gepflegt: http://ducati-sbk.de/topic/44877-ducati-916/ 2 ++
pat11 Geschrieben 6. August 2018 Autor Geschrieben 6. August 2018 vor 15 Minuten schrieb Pimpertski: Erstmal ich sehr wichtig was das Ding für eine Historie hatte. Sieht mir nämlich ziemlich zusammengespaxt aus. Der Pflegezustand ist beim Desmoquattro ebenfalls sehr wichtig: regelmäßiger Service (nachweisbar)? Was ist mit der Verkleidung, vorne schwarz/carbon, wieso? Nur Original ist top! Wo sind die goldenen Gussräder? Kriegt man den Dreck der sich auf dem über Jahre nicht abgedeckten (!) Mopped gesammelt hat, überhaupt wieder vernünftig ab? Jemand der sein Mopped so abstellt, hat es sicher zuvor vermutlich auch nicht so genau genommen. Wenn Du nichts selbst machen kannst, sind für Reifen, Flüssigkeiten, ZR und Ventile mit dann aller Wahrscheinlichkeit nach auch einigen Kipphebeln, ggf. Kette u.v.m. schnell mal 2-2,5k € weg. Wenn Du vieles selbst machen kannst und günstig an Teile kommst, wirst Du wohl trotzdem bei 1/1,2k € raus kommen. Selbst wenn Du den Bock für unwahrscheinliche 2,5k € kaufen kannst, hat er trotzdem bereits 40 tkm unter mir im ersten Eindruck nicht sehr vertrauenerweckenden Umständen gelaufen. Wäre mir zu heiß... Ich persönlich würde die Finger komplett von dem Hobel lassen! ...denn Du bekommst ja aktuell noch für um die 5k € vernünftige 748, ab 6,5k € geht's mit teils ordentlichen 996 los. Erheblich stressfreier! P.S. Kuck mal hier im Forum verkauft doch gerade einer eine günstige 916. Zwar auch nicht mehr alles Original, aber wenig gelaufen und insgesamt gepflegt: http://ducati-sbk.de/topic/44877-ducati-916/ er hat das moped vor dem abstellen mit irgend so einem konservierer eingesprüht,deswegen sieht sie so aus schmantig aus :) die orig. felge passend zur vorderen ist mit bei, er war mit der karre paar mal in magny cours auf der piste,deswegen die wechsle felge. deswegen auch die carbon verkleidung,die original ist über die jahre verschwunden,komisch naja. der mann (50 rum) schraubt seit der lehre nebenbei an porsches, der wollte sie nur damals bissi zum spielen. da ich alles außer motorsachen selber machen kann, halten sich die werkstattkosten in grenzen. mal gucken,wo wir am end raus kommen,aber es wird günstig, da sie schnell weg soll,und er schon die tage nochmal ankam mit nem top preis das,und die lust auf ein neues projekt sind der grund für die 916, ansonsten suche ich keine. das bike war als 13,14 jähriger bub schon mein traumbike? ++
Pimpertski Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 vor 39 Minuten schrieb pat11: er hat das moped vor dem abstellen mit irgend so einem konservierer eingesprüht,deswegen sieht sie so aus schmantig aus :) die orig. felge passend zur vorderen ist mit bei, er war mit der karre paar mal in magny cours auf der piste,deswegen die wechsle felge. deswegen auch die carbon verkleidung,die original ist über die jahre verschwunden,komisch naja. der mann (50 rum) schraubt seit der lehre nebenbei an porsches, der wollte sie nur damals bissi zum spielen. da ich alles außer motorsachen selber machen kann, halten sich die werkstattkosten in grenzen. mal gucken,wo wir am end raus kommen,aber es wird günstig, da sie schnell weg soll,und er schon die tage nochmal ankam mit nem top preis das,und die lust auf ein neues projekt sind der grund für die 916, ansonsten suche ich keine. das bike war als 13,14 jähriger bub schon mein traumbike? Das macht es alles nicht besser! Eine Abdeckplane für drinnen kostet bei Louis keine 10 €. Ein Desmoquattro auf RS ist kein Problem, aber dann muss die Pflege stimmen. Ließ Dich mal in das Kipphebel-Thema ein. Das kann dich eiskalt erwischen, v.a. bei einem ehemaligen Rennhobel der auch schon 40 tkm gelaufen ist. Da die Motorsachen das Kostenintensivste sind, kalkulieren mit dem was ich oben beschrieben habe: 2-2,5k €, dass Sie wieder technisch einigermaßen fit ist (falls keine Überraschungen kommen). Und ohne Originalverkleidung bekommst Du den Eimer auch nicht mehr los, kauft keiner. Nächstes Problem: eine Originalverkleidung für die 916 ist kaum noch zu bekommen und wird in gutem Zustand fast schon mit Gold aufgewogen. Ich tippe darauf, dass die Originalverkleidung auf der RS im Kiesbett ihr Leben gelassen hat. Sowas "verliert" man nämlich nicht. Wert wie sie da steht: für mich oder jeden anderen Normalo bei Nahe 0 €. Für den engagierten Schrauber, der auch Motor kann, Zeit und Lust hat, vielleicht irgendwas bei 2k €. Wert für den Verkäufer wahrscheinlich um die 4k €, also absolut uninteressant. Wenn die 748/916/996/998-Baureihe dein Traum ist, dann hol' Dir was Gescheites für im Endeffekt weniger Kohle als dich dieses "Projekt" kosten wird. Sonst wird ein Alptraum draus, der dann in deiner Garage die nächsten Jahre halbzerlegt sein Dasein fristet und irgendwann geschlachtet wird. Mein Rat an Dich, erneut und gut gemeint: Stehenlassen! ++
9to10 Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 Zitat Wert wie sie da steht: für mich oder jeden anderen Normalo bei Nahe 0 € Wenn so eine Pappnase um die Ecke käme, würde ich als Verkäufer dir sagen, schieb dir doch ein Stöckchen in den Arsch! Wenn dich das nicht interessiert, ok. Dann lass es, aber fang nicht mit „Wert“ usw. an. Wenn dir 21/2 TEUR weh tun, dann lass es bleiben. wenn nicht und du Schrauben willst und kannst, wo ist das Problem? 2 ++
bassman Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 @pat11...für 2kEuro nehme ich sie.... War/ist der Porsche ein Kamerawagen oder ähnliches, wg. der Antenne? Ich hatte mal in Monteblanco auf einen 997 eine ähnliche, an selbiger Stelle, mit kräftigen Saugerfuss für Kamera-Live-Übertragung... ++
Pimpertski Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 vor einer Stunde schrieb 9to10: Wenn so eine Pappnase um die Ecke käme, würde ich als Verkäufer dir sagen, schieb dir doch ein Stöckchen in den Arsch! Wenn dich das nicht interessiert, ok. Dann lass es, aber fang nicht mit „Wert“ usw. an. Wenn dir 21/2 TEUR weh tun, dann lass es bleiben. wenn nicht und du Schrauben willst und kannst, wo ist das Problem? Sagte ja, Wert für MICH/den Normalo = Null. Das heißt nicht, dass das der objektive Wert am Gebrauchtmarkt ist. MEIN Rat ist deshalb auch genau der: lass es! Vielleicht gibt's aber einen tieferen den Sinn dahinter: - eine Bastelbude mit fragwürdiger Historie für (mit Glück) 2,5k € zu kaufen... - mindestens das selbe nochmal reinzustecken (wenn's gut läuft)... ... und dann trotzdem einen zusammengespaxten Ex-Rennhobel mit 40 tkm für nunmehr 5k € stehen zu haben. Während man für das selbe Geld eine einigermaßen Saubere mit nichtmal halb soviel Laufleistung bekommt. Wer's braucht, gerne! 1 ++
pat11 Geschrieben 6. August 2018 Autor Geschrieben 6. August 2018 vor einer Stunde schrieb bassman: @pat11...für 2kEuro nehme ich sie.... War/ist der Porsche ein Kamerawagen oder ähnliches, wg. der Antenne? Ich hatte mal in Monteblanco auf einen 997 eine ähnliche, an selbiger Stelle, mit kräftigen Saugerfuss für Kamera-Live-Übertragung... puh muss ich mal fragen,hab mich auch schon gewundert. ich weiß nur,der ist gemacht, die billigen original turbos die auch in diesem stecken raus (seine worte) hat um die 550ps. ++
9to10 Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 vor 13 Minuten schrieb Pimpertski: Sagte ja, Wert für MICH/den Normalo = Null. Das heißt nicht, dass das der objektive Wert am Gebrauchtmarkt ist. MEIN Rat ist deshalb auch genau der: lass es! Vielleicht gibt's aber einen tieferen den Sinn dahinter: - eine Bastelbude mit fragwürdiger Historie für (mit Glück) 2,5k € zu kaufen... - mindestens das selbe nochmal reinzustecken (wenn's gut läuft)... ... und dann trotzdem einen zusammengespaxten Ex-Rennhobel mit 40 tkm für nunmehr 5k € stehen zu haben. Während man für das selbe Geld eine einigermaßen Saubere mit nichtmal halb soviel Laufleistung bekommt. Wer's braucht, gerne! Schon klar ? Aber ich sag mal so, wenn du „ein Projekt starten“ willst und etwas Risikobereitschaft mitbringst, warum nicht. Klar ist auch, dass du für (deutlich) mehr Geld etwas bekämst, bei dem Die Geschichte bekannt ist. Aber dann ist es fast wie fertig kaufen. ++
pat11 Geschrieben 6. August 2018 Autor Geschrieben 6. August 2018 das thema verkleidung ist halt fuck, man bekommt echt nix,und wenn dann dreck für goldpreise! nur mal so doof gefragt, jmd erfahrung mit den abs-verkleidungen ausm netz,also die teuren 500-600€, nicht die 350€ teile, oder sind das eh die gleichen china-teile? würde sie vllt für die renne fit machen, so zum spielen,nicht für ernsthafte trainings. da sie mir schon viel günstiger als hier geraten angeboten wurde ++
Gast Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 Vielleicht 'mal 'ne andere Herangehensweise: wie groß ist der "Schlachtwert"? Denn genau so groß ist auch das finanzielle Risiko. Ich hab', ehrlich gesagt, bei sowas aus diesem Grund noch nie draufgezahlt. Meine 851, bei der, wie sich peu a peu herausstellte, so ziemlich alles irgendwie im Eimer war, habe ich häppchenweise unter's Volk gebracht. Rahmen, Verkleidung, Tank und noch ein paar andere Teile habe ich noch. Und trotzdem hab' ich die Investitionskosten jetzt schon leicht wieder drin. Ist in solch einem Fall zwar dumm gelaufen, aber hat nichts als ein wenig Aufwand gekostet. ++
pat11 Geschrieben 6. August 2018 Autor Geschrieben 6. August 2018 vor 1 Minute schrieb fözzi: Vielleicht 'mal 'ne andere Herangehensweise: wie groß ist der "Schlachtwert"? Denn genau so groß ist auch das finanzielle Risiko. Ich hab', ehrlich gesagt, bei sowas aus diesem Grund noch nie draufgezahlt. Meine 851, bei der, wie sich peu a peu herausstellte, so ziemlich alles irgendwie im Eimer war, habe ich häppchenweise unter's Volk gebracht. Rahmen, Verkleidung, Tank und noch ein paar andere Teile habe ich noch. Und trotzdem hab' ich die Investitionskosten jetzt schon leicht wieder drin. Ist in solch einem Fall zwar dumm gelaufen, aber hat nichts als ein wenig Aufwand gekostet. oh das ist natürlich auch eine gute idee,würde sie wohl lohnen in diesem falle,obwohl mir sowas echt weh tut. ++
Pimpertski Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 vor 46 Minuten schrieb 9to10: Schon klar ? Aber ich sag mal so, wenn du „ein Projekt starten“ willst und etwas Risikobereitschaft mitbringst, warum nicht. Klar ist auch, dass du für (deutlich) mehr Geld etwas bekämst, bei dem Die Geschichte bekannt ist. Aber dann ist es fast wie fertig kaufen. Für mich persönlich ist ein Projekt mit einer lohnenden Ausgangsbasis verbunden, die ich mit meinen eigenen Fertigkeiten und mit rechtfertigbarem finanziellen Aufwand in einen guten Zustand bringen kann. Genau das sehe ich hier nicht... Ich sehe einen vergammelten Ex-Rennhobel, der aus mangelnder Wertschätzung nach der letzten Fahrt so wie er war in die Ecke gestellt wurde. Nur "vergammelt" wäre weniger schlimm. Die fehlenden OEM-Teile und v.a. die RS-history in Kombination mit dem verbastelten Allgemeinzustand (Heck ist auch nicht Original, sonst wäre es rein-rot, Airbox ist bestenfalls Carbon und ebenfalls nicht OEM) machen ein Groschengrab draus. Einen lohnenswerten Abschluss sehe ich persönlich in keinster Weise, ohne enorme finanzielle Mittel in diesen "Kackstuhl" zu versenken. Der Markt bietet bessere Alternativen, die am Ende auch günstiger und v.a. verkäuflich sind. In 10-15 Jahren mag das anders aussehen, wenn es Garnichts vernünftiges mehr gibt. @fözzi Hat's gut beschreiben, das wäre in der Tat das effektive Risiko/der reelle Wert. SOFERN Du dann nicht anfängst Kohle zu investieren, ohne die 916 auch komplett fertig zu machen! Halbfertige Bastelbuden kauft keiner zu dem Kurs den Du dann bereits auf dem Zettel hast. @pat11 Meine Meinung hab ich hier nun dreimal erläutert und gemerkt, dass Du das im Grunde nicht hören willst. Wenn Du denkst, dass Du sowas brauchst, tu es und hab Spaß dabei! P.S. Auch eine Chinaverkleidung trägt nicht zur Wertsteigerung bei, egal welche Qualität. Dann lieber OEM suchen und ggf. nachlackieren. ++
pat11 Geschrieben 6. August 2018 Autor Geschrieben 6. August 2018 was heißt will ich nicht hören,das stimmt so nicht. ich bin über jeden tipp,und jede meinung über das bike dankbar,deswegen ja auch der beitrag. ich will ja wie schon gesagt,kein geld verbrennen,und nerven. zur verkleidung,thema wertsteigerung is klar,war ja auch nicht gefragt, da gibts ein anderen zusammenhang ++
Pimpertski Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 vor einer Stunde schrieb pat11: ich will ja wie schon gesagt,kein geld verbrennen,und nerven. Dann lass genau dieses Motorrad da stehen wo es ist und mach nen Haken dran! Da stimmen die Grundvoraussetzungen wie Zustand, Pflege und Historie einfach nicht. Du brauchst als gesunde Basis zumindest eine saubere Vorgeschichte, gering(er)e Laufleistung, möglichst wenige Vorbesitzer und Originalzustand, oder mit dazugegebenen Originalteilen rückbaubar. Sowas kann dann auch mal länger gestanden haben und etwas Patina angesetzt haben oder einen Rutscher haben (aber keinen Totalschaden!). Das kriegst Du mit überschaubarer Fremdhilfe für den Motor wieder stressfrei hin. Die Basis muss einfach passen! Du musst Dir halt die Mühe machen und den Markt beobachten. Nicht gleich die Erstbeste kaufen. Ruhig mal einiges anzuschauen in verschiedenen Preisklassen, damit Du einen Vergleich hast, was "hot oder Schrott" ist, bzw., wie es sein soll und wie nicht. Budget 4,5k € aufwärts, da bist Du gut unterwegs und bekommst mit etwas Geduld auch was mit Potential. Mindestens mal eine 748. Wertsteigerung hin oder her... Es sollte das wieder rum kommen, was in Summe investiert wurde (ohne eigene Arbeitsleistung). Dazu muss das Motorrad gut verkäuflich sein. Das erfordert die oben genannten Eckdaten. Am Ende eine Bastelbude zu Schlachten bringt Dich ja nicht weiter... P.S. Und beschäftige Dich mit dem Thema "Kipphebel beim Desmoquattro" (748/916/996). Dann erschließt sich das, wieso Wartung und Laufleistung neben dem persönlichen Gespräch mit dem dann hoffentlich vertrauenserweckenden Eigentümer bei diesem Motorrad besonders wichtig sind. ++
Crank Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 Ich denke mal es kommt drauf an was du willst. Bei dir liest es sich immer so wie wenn es um eine Wertanlage geht. Aber wenn der Hobel wirklich nur ca. 1500€ kostet und noch mal 1500-2000€ für Wartung und Instandsetzung anfallen hat man doch ein super Rennhobel der sein Geld beim Schlachten einigermaßen wieder einspielen sollte. ++
pat11 Geschrieben 6. August 2018 Autor Geschrieben 6. August 2018 vor 2 Minuten schrieb crank6868: Ich denke mal es kommt drauf an was du willst. Bei dir liest es sich immer so wie wenn es um eine Wertanlage geht. Aber wenn der Hobel wirklich nur ca. 1500€ kostet und noch mal 1500-2000€ für Wartung und Instandsetzung anfallen hat man doch ein super Rennhobel der sein Geld beim Schlachten einigermaßen wieder einspielen sollte. echt liest sich das so??? ne ne, da kenne ich besseres, als ne ducati. werd mich nochmal mit dem kipphebel ding beschäftigen,und gucken wohin die ganze sache die tage läuft. ich sehe es aber ähnlich alex? ++
Crank Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 echt liest sich das so??? ne ne, da kenne ich besseres, als ne ducati. werd mich nochmal mit dem kipphebel ding beschäftigen,und gucken wohin die ganze sache die tage läuft. ich sehe es aber ähnlich alex[emoji6] Nee Pimperski war gemeint [emoji1308] Gesendet von iPhone mit Tapatalk ++
Pimpertski Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 Am 6.8.2018, 20:18:38 schrieb crank6868: Nee Pimperski war gemeint [emoji1308] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Vielleicht liege ich ja falsch, aber nach meinem Verständnis ist das Mopped gerade nicht als ausschließlicher Rennhobel gedacht. Es soll, wenn ich das richtig verstehe, im Rahmen des Wiederaufbauprojekts, ich nenn es mal „Jugendtraum“, den Weg auf die Straße finden. Und da hat das Thema Werterhalt natürlich schon ein Gewicht, da man ja doch einiges reinstecken muss ...sonst wäre das mit der Verkleidung ja von vorn herein kein Thema gewesen. Das war zumindest Ausgangspunkt meiner Argumentation. Als reinen V2-Rennhobel kann man das sicher kaufen, wenn man dann all-in bei 3-3,5k € rauskommt. Aber vielleicht liege ich ja auch daneben mit der back-to-road-Theorie die ich da rein interpretiert habe. Auflösung kann nur der TE bringen. ++
redM Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 Wenn der Besitzer mitliest, für €2700,00 hole ich sie innerhalb von 3 Tagen direkt ab ! ++
Pectoralis Major Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 vor 23 Minuten schrieb Pimpertski: Vielleicht liege ich ja falsch, aber nach meinem Verständnis ist das Mopped gerade nicht als ausschließlicher Rennhobel gedacht. Es soll, wenn ich das richtig verstehe, im Rahmen des Wiederaufbauprojekts, ich nenn es mal „Judendtraum“, den Weg auf die Straße finden. Und da hat das Thema Werterhalt natürlich schon ein Gewicht, da man ja doch einiges reinstecken muss ...sonst wäre das mit der Verkleidung ja von vorn herein kein Thema gewesen. Das war zumindest Ausgangspunkt meiner Argumentation. Als reinen V2-Rennhobel kann man das sicher kaufen, wenn man dann all-in bei 3-3,5k € rauskommt. Aber vielleicht liege ich ja auch daneben mit der back-to-road-Theorie die ich da rein interpretiert habe. Auflösung kann nur der TE bringen. Die guten Judenträume, wer kennt sie nicht 1 ++
redM Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 vor 22 Minuten schrieb pectoralismajor: Die guten Judenträume, wer kennt sie nicht Golf 2 GTI 16V, das waren noch Autos für richtige Männer, nicht wie heute mit ESP, ABS und was weiss ich für Fahranfängerhilfen ++
Fop86 Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 vor 10 Stunden schrieb redM: Golf 2 GTI 16V, das waren noch Autos für richtige Männer, nicht wie heute mit ESP, ABS und was weiss ich für Fahranfängerhilfen Wenn schon Golf 2, dann bitte mit G60! Gerne auch umgebaut auf Kompressor! 1 ++
Pimpertski Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Der arme TE, jetzt muss er sich am Ende einen 2er Golf kaufen... Apropos: Wenn ihr schon am Müllen sein: Golf Rallye G60! P.S. Das hier war mal meiner, in den 90ern: Hat Spaß gemacht! 2 ++
Fop86 Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 vor einer Stunde schrieb fözzi: Golf Country Die Ur-Mutter aller SUV! Und jetzt viel Geld wert! ++
mc_east Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Die Profis sollen mich korrigieren, aber dann ist doch das hier die bessere Wahl, oder?! https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=265784138&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=7800&makeModelVariant1.modelDescription=916&pageNumber=1&scopeId=MB&fnai=prev&searchId=3b3d703b-0abf-72c0-e985-01911f757669 ++
9to10 Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Weiß nicht. Nur weil die andere versiegt aussieht, heißt das ja nich nichts. ++
jhf Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 vor 22 Stunden schrieb Pimpertski: Die fehlenden OEM-Teile und v.a. die RS-history in Kombination mit dem verbastelten Allgemeinzustand (Heck ist auch nicht Original, sonst wäre es rein-rot, Also die Hoecker mit dem weissen Startnummenfeld sind bei meiner 748, 996 und 998 Original. Mein Duc-Haendler hatte mich beim Kauf meiner 748 noch gefragt, ob ich das Heck mit oder ohne Startnummernfeld haben moechte - keine Ahnung, ob es diese Option bei der 916 auch gab - aber ich vermute wie du, dass das Heck nicht Original ist, da der Schriftzug nicht passt. In diesem Falle waere mir das aber egal, da ich die 916 Schriftzuege nie gemocht habe. 1 ++
turbostef Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Ihr gaylords der einzig wahre Golf 2 war meiner.[emoji23] Golf C mit 55 PS. Das war ein Muschi Magnet par excellence nicht eure Proll Schlitten [emoji16] Der hatte nicht mal scheibenwischer Intervall Schaltung. Nur an oder aus. Und heute bekomme ich ein feuchtes Höschen wenn der Dienstwagen keine Sitzheizung hat ?? Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk 3 ++
pat11 Geschrieben 7. August 2018 Autor Geschrieben 7. August 2018 vor 2 Stunden schrieb mc_east: Die Profis sollen mich korrigieren, aber dann ist doch das hier die bessere Wahl, oder?! https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=265784138&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=7800&makeModelVariant1.modelDescription=916&pageNumber=1&scopeId=MB&fnai=prev&searchId=3b3d703b-0abf-72c0-e985-01911f757669 garnich mal schlecht ? ++
pat11 Geschrieben 7. August 2018 Autor Geschrieben 7. August 2018 vor 2 Stunden schrieb mc_east: Die Profis sollen mich korrigieren, aber dann ist doch das hier die bessere Wahl, oder?! https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=265784138&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=7800&makeModelVariant1.modelDescription=916&pageNumber=1&scopeId=MB&fnai=prev&searchId=3b3d703b-0abf-72c0-e985-01911f757669 garnich mal schlecht ? ++
Pimpertski Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 vor 25 Minuten schrieb pat11: garnich mal schlecht ? Neuer Motor klingt interessant. Musst halt in Erfahrung bringen wie das zu verstehen ist (Gebrauchtteil oder neuer Rumpfmotor, Laufleistung dokumentiert, o.ä.). Für die vorderen Blinker musst Du dir halt was überlegen. Da sind ja in die Seitenverkleidung Löcher gebohrt worden. Ggf. lässt sich das wieder sauber verspachteln und beilackieren, zusammen mit der Entfernung der "güldenen" Schriftzüge auf den Seitenteilen und dem Tank. In diesem Zuge auch gleich abklopfen warum der Tank und die Seitenteile neu lackiert wurden, bzw. ob das eine OEM-Verkleidung ist oder China. Denn die OEM-Schriftzüge sind zumindest am Tank einlackiert und hier ja weg, mag heißen: tatsächlich unfallfrei? Ansonsten einfach mal anschauen, wenn das in deiner Nähe liegt. Der Kiste gebe ich jedenfalls mehr Potential als deiner Ersten. ++
jhf Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 vor einer Stunde schrieb Pimpertski: Der Kiste gebe ich jedenfalls mehr Potential als deiner Ersten. Sehe ich erstmal genauso - wobei auch da evtl. noch der ein oder andere Taler rollen wird, je nach Wartungszustand ... ++
pat11 Geschrieben 7. August 2018 Autor Geschrieben 7. August 2018 naja also ich glaub mal auch, da gehen noch paar euros rein,das angebot ist schon sehr günstig und schmackhaft so im ganzen meint ihr nich?!?? ++
pat11 Geschrieben 27. September 2018 Autor Geschrieben 27. September 2018 hey leute, wollt das thema hier mal abschließen. ich habe die 916 tatsächlich geholt für weit unter 2 scheine. nach ner gründlichen wäsche, ner bestandsaufnahme, euren tipps hier, sowie 2-3 Tage drüber schlafen, habe ich mich dazu entschlossen es sein zu lassen. über ebay kleinanzeigen bin ich auf einen „Hafer Bikes-Parts“ gekommen. Der Thorsten Hafer kauft solche bikes auf, um daraus wieder ein frisches zu machen, bzw teile zu sammeln. also angerufen, geeinigt, und paar tage später kam er rum,und hat sie aufgeladen. dabei mussten wir noch feststellen, das die hintere felge ein höhenschlag hatte, und die vordere krum war, was mich natürlich noch bissi kohle kostete, aber hauptsache wech damit, und bissi urlaubsgeld mitgenommen. nochmal vielen dank für eure hilfe, und tipps✌?✊? 1 ++
Pectoralis Major Geschrieben 27. September 2018 Geschrieben 27. September 2018 vor 8 Minuten schrieb pat11: hey leute, wollt das thema hier mal abschließen. ich habe die 916 tatsächlich geholt für weit unter 2 scheine. nach ner gründlichen wäsche, ner bestandsaufnahme, euren tipps hier, sowie 2-3 Tage drüber schlafen, habe ich mich dazu entschlossen es sein zu lassen. über ebay kleinanzeigen bin ich auf einen „Hafer Bikes-Parts“ gekommen. Der Thorsten Hafer kauft solche bikes auf, um daraus wieder ein frisches zu machen, bzw teile zu sammeln. also angerufen, geeinigt, und paar tage später kam er rum,und hat sie aufgeladen. dabei mussten wir noch feststellen, das die hintere felge ein höhenschlag hatte, und die vordere krum war, was mich natürlich noch bissi kohle kostete, aber hauptsache wech damit, und bissi urlaubsgeld mitgenommen. nochmal vielen dank für eure hilfe, und tipps✌?✊? Danke fürs Update, hatte das verfolgt. Wenn du sogar Gewinn gemacht hast dann ist es doch ideal. Und ja Hafer Bike Parts habe ich schön öfter beim stöbern auf Kleinanzeigen gelesen :) ++
pat11 Geschrieben 27. September 2018 Autor Geschrieben 27. September 2018 ja war super easy mit dem verkauf. kein gelaber, kein schlecht gemache. seriös und mit viel ahnung von der 9er reihe. top adresse? ++
jhf Geschrieben 28. September 2018 Geschrieben 28. September 2018 Falls jemand noch etwas aus der Baureihe mit wenig Kilometern sucht ... https://www.ebay.com/itm/2002-Ducati-Superbike/323467503858?hash=item4b502a68f2:g:vj0AAOSw40pbqq7I&vxp=mtr Btw: Es sind noch die originalen Zahnriemen drin ... damit hat der Verkaeufer sie laufen lassen. ++
Empfohlene Beiträge