Zum Inhalt springen

Schöner Vergleich V2 vs V4


mark976

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin ich gerade drüber gestoßen. Schöner Vergleich - besonders der fettere V2 Sound kommt klasse rüber und tolle Infos zur V4.

 

 

 

++


Geschrieben

Ich lache mich schlapp, 3000km neuer Reifen, ja das kommt von der Autobahnheizerei, wie man eindeutig an dem riesen Angststreifen sieht, bestimmt nicht von den Kurven ^^

 

++


Geschrieben

....wo siehst du denn da einen Angstrand?????? Die Pelle sieht sehr artgerecht bewegt und gleichmäßig abgenutzt aus.... Da muss ich noch ein wenig bzw. kann ja meinen mal posten. Das ist einer ;-) oder meinst Du die starken Abnutzungen an der Seite?

++


Geschrieben

Nach dem Video wird ein Video zum Thema Angststreifen angeboten!

Angststreifen - sinnlose Diskussion - sagt gar nichts aus!

Wenn ich gerne Autobahn kachel, weil die hier oben oft frei sind, dann ist das so, dass der Reifen in der Mitte mehr abnutzt!

 

++


Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Klausi:

Nach dem Video wird ein Video zum Thema Angststreifen angeboten!

Angststreifen - sinnlose Diskussion - sagt gar nichts aus!

Wenn ich gerne Autobahn kachel, weil die hier oben oft frei sind, dann ist das so, dass der Reifen in der Mitte mehr abnutzt!

 

Ist ja kein Thema für die Nordlichter, die haben ja auch nur Kurven in den Dünen, oder halt bei kurvigen Frauen ::::::D

++


Geschrieben

Vom Sound her klar der 2 Zylinder von der Leistung der V4 aber warum der Vergleich mit der Luftpumpe 1199 hätten mal lieber ne 1299 oder ne vernünftige 1098R  nehmen sollen.

++


Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Klausi:

Nach dem Video wird ein Video zum Thema Angststreifen angeboten!

Angststreifen - sinnlose Diskussion - sagt gar nichts aus!

Wenn ich gerne Autobahn kachel, weil die hier oben oft frei sind, dann ist das so, dass der Reifen in der Mitte mehr abnutzt!

 

Mag sein...Hier im Süden ist es so, dass der Schwarzwald um's Eck ist.

Wenn du dann am Treff (Glemseck --> ehemalige Solitud Rennstrecke) stehst und manche Fuzzis haben auf Ihrem SBK 2 cm Angststreifen, dann sagt das schon was aus.

Kann natürlich sein, dass der Reifen neu ist :D

 

++


Geschrieben

Im Video bei 1.45 siehst man das recht gut.

Da bist du ja in den Bergen und man kann den Supercorsa Schriftzug noch ganz gut lesen...

Genauso bei 4.30... Aber euch Nordlichter mach ich keinen Vorwurf.

Sehe das wie Turbostef

 

++


Geschrieben

Hier im Norden gibt es leider nicht viele Kurven, ich fahre immer Richtung Harz oder Weserbergland.

Dafür muss ich dann aber erstmal 2 Stunden Autobahn fahren.:(

Zum Video kann ich nur sagen, da ist noch viel Verbesserungspontenzial...

Durchzugswerte nach Schema F sind sowieso nicht zu gebrauchen, wer fährt bitte bei 100 im 5. Gang wenn er beschleunigt?

Da bin ich im 2. oder 3. Gang und Feuer frei.

 

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb lusi:

Vom Sound her klar der 2 Zylinder von der Leistung der V4 aber warum der Vergleich mit der Luftpumpe 1199 hätten mal lieber ne 1299 oder ne vernünftige 1098R  nehmen sollen.

 

Zitat

Ducati 1299 Panigale S und Ducati 1199 S im Vergleichstest

Aus 1285 cm3 statt bislang 1198 Kubik schöpft er offiziell 205 statt 195 PS, gemessen sind es 197 und 191.

6PS...Luftpumpe!? :huh::D

 

"richtig Bums ab 10.000" und dann Durchzugsvergleiche (mit der original viel zu lange übersetzten V2) machen ;) Beim Durchzug bringt eben nur ne kurze Übersetzung/hohe Spitzendrehzahl was

++






Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Klausi:

Angststreifen - sinnlose Diskussion - sagt gar nichts aus!

 

Stimme ich Dir absolut zu, ich sag dazu auch nix...aber wer einen hat und Ihn los werden will, hab noch nee Flasche Entferner im Keller

APYF9015.JPG

++






Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb turbostef:

Mag sein...Hier im Süden ist es so, dass der Schwarzwald um's Eck ist.

Wenn du dann am Treff (Glemseck --> ehemalige Solitud Rennstrecke) stehst und manche Fuzzis haben auf Ihrem SBK 2 cm Angststreifen, dann sagt das schon was aus.

Kann natürlich sein, dass der Reifen neu ist :D

 

Stichwort Gewichtsverlagerung. 

Wenn man es drauf anlegt kann man mit 3cm Angstkante allen um die Ohren fahren und wird dennoch an der Eisdiele ausgelacht (von Internethelden die ihr angebliches Talent an der Angstkante bemessen ::::::D

++




Geschrieben

Ja, Ihr Helden der Eiscafés. Man kann den Hinterreifen auch auf dem Parkplatz vorm Cafe "auf Kante" fahren; bei Schrittgeschwindigkeit...

Der Schrägste ist nicht immer der Schnellste!:D:::::;)

Ralf

++




Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sepp:

Stichwort Gewichtsverlagerung. 

Wenn man es drauf anlegt kann man mit 3cm Angstkante allen um die Ohren fahren und wird dennoch an der Eisdiele ausgelacht (von Internethelden die ihr angebliches Talent an der Angstkante bemessen ::::::D

Ich habe es immer gewusst! Eigentlich bin ich ein wahrer Racer. Der 5 cm Angststreifen hat nix zu bedeuten! :D:D:D 

Hab schon die Bewerbung an das Ducati Werksteam verschickt. Als Bewerbungsunterlagen habe ich ein Foto meines Reifens mit dem Angststreifen eingereicht.

Da das Profis sind sollten die sofort erkennen mit war für einem Jahrhunderttalent sie es hier zu tun haben (dance)

++


Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb turbostef:

 

vor 9 Minuten schrieb turbostef:

Ich habe es immer gewusst! Eigentlich bin ich ein wahrer Racer. Der 5 cm Angststreifen hat nix zu bedeuten! :D:D:D 

Hab schon die Bewerbung an das Ducati Werksteam verschickt. Als Bewerbungsunterlagen habe ich ein Foto meines Reifens mit dem Angststreifen eingereicht.

Da das Profis sind sollten die sofort erkennen mit war für einem Jahrhunderttalent sie es hier zu tun haben (dance)

Ich schrieb von 3cm. Bei 5cm musst du dein moped verkaufen. 

++




Geschrieben

sieht trotzdem peinlich aus, meinst an den üblichen Treffpunkten mit sündhaft teures bling-bling Moped und Ausstattung, Knieschleifer ala Flexbearbeitung, dicke Sprüche ("gerade über 320km/h gefahren...") und  "passend dazu" riesen Angststreifen. :D

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sepp:

Ich schrieb von 3cm. Bei 5cm musst du dein moped verkaufen. 

Alder.......

Bei dir ist der Grat zwischen Hero und Zero aber auch digital oder? :P

5cm Zero

3cm Hero

:D(ok)

++


Geschrieben

Na ja, die ersten 5 Minuten des Videos haben ungefähr so viel Aussagekraft und sind so interessant, wie ein unboxing Video einer Zahnpastatube.

Gut dagegen, der Vergleich der Durchzugswerte, wobei die 1199 da wenig überraschend nicht gut davon kommt.

Zitat

"richtig Bums ab 10.000" und dann Durchzugsvergleiche (mit der original viel zu lange übersetzten V2) machen ;) Beim Durchzug bringt eben nur ne kurze Übersetzung/hohe Spitzendrehzahl was

  •  

Auch die V4 ist zu lang übersetzt. Aber die V4 schiebt einfach jenseits der 10.000 nochmal heftig. Im oberen Drehzahlbereich schaut (selbst wenn man die Drehzahlen gemessen auf die Maximaldrehzahl korrigiert) die V2 halt alt aus.

++


Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Stiefel:

1299 mit Akra ist noch am geilsten[emoji12]

Aber auch Krank laut die Cops hören dich auf 2 Kilometer Entfernung ohne dass du Gas gibst (sweat)

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 9to10:

Auch die V4 ist zu lang übersetzt. Aber die V4 schiebt einfach jenseits der 10.000 nochmal heftig. Im oberen Drehzahlbereich schaut (selbst wenn man die Drehzahlen gemessen auf die Maximaldrehzahl korrigiert) die V2 halt alt aus.

nimm die "R-Übersetzung" und es sieht anders/besser aus und die 1199 läuft genauso schnell...aber m.M.n. hätte man mit der 1299 vergleichen müssen, da ja beide zu viel Hubraum haben

++




Geschrieben

Das die V4 den anderen Panis überlegen ist, ist doch selbstverständlich! Wäre ja auch merkwürdig, wenn die neue Ducati auf einmal langsamer ist als die alte Ducati! 

Mit der 1199 fing es an.

Dann kam die 1299, welche die erste Pani war, die auch mal gut lief. Die 1199 lief im Vergleich wie ein Sack Nüsse. 

Dann kam die V4 und man muss ehrlich sagen, dass sie einfach alles besser kann. Ist so! Lediglich der Sound ist vom V2 besser, wobei die 1199 / 1299 da im Vergleich zu den ältern Modellen auch abkackt.

++


Geschrieben
Aber auch Krank laut die Cops hören dich auf 2 Kilometer Entfernung ohne dass du Gas gibst (sweat)

Ist das aber nicht genau das was wir alle wollen? Ich will doch keinen Staubsauger auf 2 Rädern fahren
++


Geschrieben

Die Lautstärke ist ja auch nicht überall ein Problem. Bin auch Jahre lang mit einer offenen Abgasanlage rumgefahren und nie was gehabt. Man kann ja trotzdem Rücksicht nehmen und in den Ortschaften versuchen leise zu sein ...

++


Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Michel87:
vor 17 Stunden schrieb MunichV2:
Aber auch Krank laut die Cops hören dich auf 2 Kilometer Entfernung ohne dass du Gas gibst (sweat)

 

Ist das aber nicht genau das was wir alle wollen? Ich will doch keinen Staubsauger auf 2 Rädern fahren

Von den Cops auf 2 Kilometern Entfernung gehört werden? Besser nicht aber laut darfs schon sein :D.

Aber ohne Killer wäre mir die Akra zu laut.

++


Geschrieben
Die Lautstärke ist ja auch nicht überall ein Problem. Bin auch Jahre lang mit einer offenen Abgasanlage rumgefahren und nie was gehabt. Man kann ja trotzdem Rücksicht nehmen und in den Ortschaften versuchen leise zu sein ...

Natürlich Rücksicht nehmen...ich fahre an meiner SF die QD Anlage nur mit Killern! Ohne geht garnicht...da bekomm ich gleich Kopfschmerzen. Ohropax sind für mich keine Alternative. Wenn es mir zu laut ist muss ich das auch sonst niemandem zumuten.

Bekanntlich gehen die Meinungen von zu laut mit zunehmendem Alter sehr weit auseinander...daher ist das alles subjektiv zu betrachten[emoji6]

++


Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Fop86:

Das die V4 den anderen Panis überlegen ist, ist doch selbstverständlich! Wäre ja auch merkwürdig, wenn die neue Ducati auf einmal langsamer ist als die alte Ducati! 

Aber man muss es eben auch abrufen können. 

Die V4 musst Du halt anders fahren als 'ne 1299.
Lässig mit Drehmoment aus der Kurve rausschieben geht halt mit der V4 nicht so gut. 

Ich könnte mir vorstellen, dass "geübte" 4-Zylinder-Fahrer mit der V4 auf Anhieb besser zurechtkommen als entsprechende V2-Piloten. 
Weiß ich aber natürlich nicht.

++


Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb fözzi:

Aber man muss es eben auch abrufen können. 

Die V4 musst Du halt anders fahren als 'ne 1299.
Lässig mit Drehmoment aus der Kurve rausschieben geht halt mit der V4 nicht so gut. 

Ich könnte mir vorstellen, dass "geübte" 4-Zylinder-Fahrer mit der V4 auf Anhieb besser zurechtkommen als entsprechende V2-Piloten. 
Weiß ich aber natürlich nicht.

Ja, das könnte ich mir auch vorstellen!

++


Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb greeco-k:

Die Lautstärke ist ja auch nicht überall ein Problem. Bin auch Jahre lang mit einer offenen Abgasanlage rumgefahren und nie was gehabt. Man kann ja trotzdem Rücksicht nehmen und in den Ortschaften versuchen leise zu sein ...

sehe ich genauso! da reichen auch entspannte ~3.000 Umdrehungen zum Durchrollen.

++


Geschrieben

Steht ja in fast jedem Test einer 2-Zylinder Ducati, dass die Eingewöhnungszeit - selbst bei erfahrenen Testern usw. - höher ist usw.

Kann ich nur bestätigen. Ob man von einer Gixxe auf eine Fireblade umsteigt sind nur Nuancen.

Der Umstieg auf eine 1299 ist da schon eine andere Hausnummer (zumindest bei mir)

++


Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb turbostef:

Steht ja in fast jedem Test einer 2-Zylinder Ducati, dass die Eingewöhnungszeit - selbst bei erfahrenen Testern usw. - höher ist usw.

Kann ich nur bestätigen. Ob man von einer Gixxe auf eine Fireblade umsteigt sind nur Nuancen.

Der Umstieg auf eine 1299 ist da schon eine andere Hausnummer (zumindest bei mir)

Nicht nur bei dir.

plötzlich kann man nicht mehr im 5-6 Gang mit 50-60 durch die Städte und Dörfer fahren. Und der Druck von Überall. Gefühlt bis 10k geht bei meiner 600er Gixxer nix mehr vorwärts.

++


Geschrieben

Für jemanden der schon eine V2 Pani hat, bietet die V4 in meinen Augen nur wenig Reiz zum wechseln, außer für Track natürlich.

Leistung haben die V2 Geräte genug und optisch brauchen sie sich auch nicht zu verstecken.

Ich bin lediglich auf die "R" gespannt. Aber ich denke die wird sich der 40k € Grenze für WSBK sehr stark annähern.

 

++






Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Jaysus:

find die v2 liegt zumindest designtechnisch und klanglich vorne. ;)

über das design will ich jetzt nichts sagen (bis dato noch nie wirklich um eine herumgeschlichen), aber nachdem ich die v4 vor ca 30 minuten im kreisverkehr durcheimern sah, kann ich sagen, dass sie laut ist, aber eben auch nicht mehr.

++


Geschrieben

Also, ich bin etwas verwundert über die Antworten und wie hier über den vermeidlichen Angstrand gesprochen  wird.

Gibt es hier auch normale Fahrer, die auf der Straße fahren und da gewisse Erfahrungen mitbringen? Akra-Anlagen im öffentlichen Straßenverkehr? Wir haben 2018? In welchen Höhlen hat man sich da denn verkrochen? ;-)

Das ist ein 200/60er…den im Strassenverkehr auf Kante zu fahren ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, ohne jenseits von gut und böse zu agieren.

Ich finde das Video sehr informativ. Hier werden die beiden privaten Maschinen mit einander vergleichen und ja…. auf der Landstrasse fährt man im 4.Gang und auf der Autobahn gern im 5…

Schon, dass man Euch das hier noch erklären muss ;-)

++








Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mark976:

Akra-Anlagen im öffentlichen Straßenverkehr? Wir haben 2018?

Und ... in manchen Laendern gehoeren diese Anlagen trotzdem zum normalen Strassenbild und den Daumen hoch bekommt man dafuer auch. (ok)

++




Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb mark976:

Das ist ein 200/60er…den im Strassenverkehr auf Kante zu fahren ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, ohne jenseits von gut und böse zu agieren.

Das stimmt nicht, das geht in jedem größerem Gewerbegebiet bei 70-80km/h.

Autobahnauffahrten gehen auch ganz gut.

Bin auch kein super schneller Fahrer aber das kann sogar ich.

++


Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Lumpi:

Das stimmt nicht, das geht in jedem größerem Gewerbegebiet bei 70-80km/h.

Autobahnauffahrten gehen auch ganz gut.

Bin auch kein super schneller Fahrer aber das kann sogar ich.

Ja, können, aber warum sollte das?

Damit die affektierten Idioten nichts zu lästern haben? :D

Dann müsste man sich ja auch ein paar Sturzteile anbauen, und die Kombi abschleifen?

Gruß, Klausi !

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!