hansijack Geschrieben 24. Juli 2018 Geschrieben 24. Juli 2018 https://www.reifen.at/reifen/motorradreifen/supersport_road/pirelli-diablo-supercorsa-sp-v3-200-60-zr17-80w--2068585 Momentan bei 183,- (exkl. Transprt). Ausnahmsweise mal im Ösiland günstig. Villeicht für jemanden interessant der selbst montiert (so wie ich). LG, Hans ++
keule85 Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Ich hoffe für Euch V4-Fahrer, dass es bald den DRC II in selbiger Dimension geben wird ;-) Top Reifen und wahrscheinlich auch etwas günstiger und langlebiger. ++
mapa812 Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Der RC2 soll pünktlich zum Saisonstart in 200/60 kommen. ++
hansijack Geschrieben 16. Februar 2019 Autor Geschrieben 16. Februar 2019 https://www.reifen.de/reifen/motorrad/supersport_road_reifen/pirelli-diablo-supercorsa-sp-v3-200-60-zr17-80w--2068585 Im Moment € 183,- .. guter Kurs zu Saisonbeginn ++
Nordhesse Geschrieben 6. März 2019 Geschrieben 6. März 2019 https://www.mopedreifen.de/Motorrad/DUCATI/PANIGALE+V4S.html?id=2762#tireDetailsModal 117 € der Satz!! 1 ++
hansijack Geschrieben 6. März 2019 Autor Geschrieben 6. März 2019 vor 2 Stunden schrieb Nordhesse: https://www.mopedreifen.de/Motorrad/DUCATI/PANIGALE+V4S.html?id=2762#tireDetailsModal 117 € der Satz!! Huiihhh, zu schön um wahr zu sein... hab mal 8 Hinterrreifen eingegeben, Fehler in der Software, würde null Euro kosten. Verrechnet nur Vorderreifen, hihihi. ++
khe91 Geschrieben 6. März 2019 Geschrieben 6. März 2019 vor 8 Stunden schrieb Nordhesse: https://www.mopedreifen.de/Motorrad/DUCATI/PANIGALE+V4S.html?id=2762#tireDetailsModal 117 € der Satz!! Bestellungen wurden wegen Systemfehler durch den Haendler storniert 😞 ++
Desmopatrick1199 Geschrieben 7. März 2019 Geschrieben 7. März 2019 Am 30.12.2018 um 12:05 schrieb keule85: Ich hoffe für Euch V4-Fahrer, dass es bald den DRC II in selbiger Dimension geben wird ;-) Top Reifen und wahrscheinlich auch etwas günstiger und langlebiger. Vielleicht auch (in Deutschland, gerade bei 03/10) sinnvoller im Landstraßenbetrieb als der Supercorsa SP ++
matze63rt Geschrieben 14. Oktober 2019 Geschrieben 14. Oktober 2019 Habe auf meine V4 im Juni gekauft (11230km) . Mit meinem SC SP2 bin ich seit Juni bis vorletzte Woche inkl. 1 Tag Rheinring mit An- und Abreise hinten ca. 4500km gefahren. Nur vorne ist schon der 2. wieder 50% runter. Ich schwöre auf den Supercorsa SP, der hält bei mir hinten echt lange. Allerdings habe ich im Raum Stuttgart noch nirgends einen anderen für die V4 bekommen. Im Moment gibt es hier keine Alternative zu kaufen. ++
Gast F4R_Rider Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Wie gut findet Ihr die Super Corsa? Probleme hatte keiner? Dachte ich hab hier paar mal so Andeutungen gelesen, das es Leute gab die durch den SC einen Abstieg machten. Oder war das sarkastisch gemeint? Ich fuhr 2012/2013 den Metzeler K3 der unheimlich gut geklebt hat. Damals in Chile bei Temp. um die 35 Grad. Hinten im Schnitt nach 1800km durch und vorn nach 1300km. Nun habe ich den Duablo rosso corsa 2 auf der F4 der wegen den kühlen Temp. noch angststreifen besitzt aussen hat der die Mischung des SC3 wenn ich das richtig weiss. Daher meine Frage wie gut die SC bei Euch waren. Mir fehlt noch das vertrauen in den Reifen. Bei welcher Aussentemp sind die warm zu bekommen? ++
Stiefel Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Also über welchen Reifen willst du jetzt was wissen? Über den Diablo Rosso Corsa 2 oder den Supercorsa SP? ++
greeco-k Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Was stört dich denn am RC2, was du glaubst, dass der SC besser kann? Der SC wird seine Vorteile wahrscheinlich nur auf der Rennstrecke ausspielen können. Dort fahre ich immer mal wieder der SC V3 und bin damit auch zufrieden. (Obwohl ich damit letztes Jahr übers Vorderrad abgestiegen bin. War aber mein Fehler.) 1 ++
maddin Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Fahre den SC auf der Landstrasse. Seit Jahren. 1198/1299/V4r - keine Probleme. Noch nie deswegen ausgerutscht. Auch auf Touren, Regen, 5°... Wenn man im Regen das Knie auf der LS am Boden haben will wird er wohl nicht der geeignetste für sein. Aber so für den Alltag geht er richtig gut. Ist halt viel Pressegeschreibsel - kalt geht gar nichts, im Regen wie auf Eis.... Angepasst fahren ist man immer noch schnell unterwegs mit. ++
Gast F4R_Rider Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 vor 30 Minuten schrieb Stiefel: Also über welchen Reifen willst du jetzt was wissen? Über den Diablo Rosso Corsa 2 oder den Supercorsa SP? Über beide. Einmal da ich den DRC2 aktuell fahre, der in der äusseren Mischung der des SC sehr nahe kommt. Zum anderen weil ich gerne den SC fahren würde da er im gesamten nahe dem Metzeler K3 sein sollte. Nur da ist immer die Frage, wie hält der Reifen bei unseren Temperaturen im Frühjahr und Herbst. Meine grösste Fahrerfahrung hatte ich 2012/2013 in Chile (20.000km) mit einer R1. Aber, da ist es echt heiss, da klebte ein Supersportreifen extrem bei 35 Grad Temperatur. Rutscher gabs dabei nie. Wirklich getraut hab ich mich mit dem DRC2 bisher nicht weil ich meistens bei 15 Grad unterwegs war. ++
Heijopai Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 vor 32 Minuten schrieb maddin: Fahre den SC auf der Landstrasse. Seit Jahren. 1198/1299/V4r - keine Probleme. Noch nie deswegen ausgerutscht. Auch auf Touren, Regen, 5°... Wenn man im Regen das Knie auf der LS am Boden haben will wird er wohl nicht der geeignetste für sein. Aber so für den Alltag geht er richtig gut. Ist halt viel Pressegeschreibsel - kalt geht gar nichts, im Regen wie auf Eis.... Angepasst fahren ist man immer noch schnell unterwegs mit. Da kann @turbostef ein Lied von singen. Seitdem fährt er den Supercorsa nur noch auf seiner E-Klasse 1 ++
turbostef Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 vor 2 Stunden schrieb Heijopai: Da kann @turbostef ein Lied von singen. Seitdem fährt er den Supercorsa nur noch auf seiner E-Klasse Auf der E Klasse sind auch Pirellis Aber irgend so ein Sotozero Winterreifen Dings. Zu allem Überfluss auf 210 Km/h beschränkt, weil Mercedes für dieses Fahrzeug ab Werk keine Winterreifen bis 240 anbietet.... Wollte die bereits einem Reifenhändler andrehen aber weil jetzt bald Frühjahr ist hat er mir für Reifen im Neuwert von > 1000 Euro nur 150 geboten. Die Reifen waren 1000 KM alt....Das war mir dann zu viel Aufpreis... Nächsten Winter werde ich kotzen.... ++
greeco-k Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 @turbostef Mach’s wie ich, einfach auf Sommerreifen durch fahren. 😅 1 ++
V4Hans Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 F4r Rider, Reifen nach Temperatur und Einsatzzweck wählen, oder wie der Kollege Maddin geschrieben hat, angepasst fahren! So einfach ist das 🤷♂️ ++
Empfohlene Beiträge