Zum Inhalt springen

Erfahrung Akra


roadrunner19

Empfohlene Beiträge



Geschrieben

Nö, wer kauft ernsthaft eine Slip-on bei dem Preis? Ist ja auch egal wie laut, ohne Zulassung ist sie so oder so. Die  Mini-dB-eater sind eher was für das Gewissen. 

++




Geschrieben

Naja aber ernsthaft wenn du 3,2k für scheiß Slipons bezahlst kommt es auf die 1,5k mehr auch nicht mehr an wenn du dafür die Komplettanlage bekommst die von der 1299 SL / FE ist sogar noch mal 500€ teurer dafür aber auch mit TÜV :D  

++


Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb crank6868:

Naja aber ernsthaft wenn du 3,2k für scheiß Slipons bezahlst kommt es auf die 1,5k mehr auch nicht mehr an wenn du dafür die Komplettanlage bekommst die von der 1299 SL / FE ist sogar noch mal 500€ teurer dafür aber auch mit TÜV :D  

Eben - so war's gemeint. Da macht die Differenz auch nicht mehr viel aus

++


Geschrieben

Ich danke für die konstruktiven Beiträge zu diesem Thema.

1.) Der größte Anteil der Leistungssteigerung und Gewichtsersparnis (4%/4kg), wenn es denn darauf ankommt, wird bei diesem System durch die „Scheiß slip ons“ erreicht.

2.) Der Montageaufwand / Umfang für das komplette System (ca. 1,5 Tage) ist für mich bei einem neuen Motorrad nicht akzeptabel und müsste bei einem eventuellen Kontakt mit der Rennleitung zudem noch wiederholt werden. 

3.) Durch die Rabattaktion auf DP Teile befindet sich das System zwar noch immer im gehobenen Preissegment, ist für mich jedoch akzeptabel

++


Geschrieben

Nur mal für dumme:

wie rechtfertigt man einen Preis von 3200€ für Slip-Ons? 

Ist das Material so teuer? Ist die Herstellung so kompliziert? Zahlt man für den Namen? Wegen der Leistungssteigerung?

 

Ist eine ernst gemeinte Frage.

 

++


Geschrieben

Das brauchen sie nicht zu rechtfertigen, es gibt Kunden die es bezahlen, dann müssen sie mit dem Preis nicht so falsch liegen.

40K für eine anders lackierte V4 mit n'bißchen Zubehör brauchen sie auch nicht zu rechtfertigen.

Mit dem ganzen Rest an Anbauteilen und Klamotten ist es auch so.

HF

++


Geschrieben
Zitat

1.) Der größte Anteil der Leistungssteigerung und Gewichtsersparnis (4%/4kg), wenn es denn darauf ankommt, wird bei diesem System durch die „Scheiß slip ons“ erreicht.

Leistungssteigerung ist eh unnötig. Die V4 schiebt auch so genug.

Zitat

wie rechtfertigt man einen Preis von 3200€ für Slip-Ons?

Gar nicht und könnte man auch kaum. Bei den Krümmern hätte ich sogar noch etwas Verständnis, wenn die in Relation teurer wären.

++


  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 25.7.2018 um 07:58 schrieb Pectoralis Major:

Nur mal für dumme:

wie rechtfertigt man einen Preis von 3200€ für Slip-Ons? 

Ist das Material so teuer? Ist die Herstellung so kompliziert? Zahlt man für den Namen? Wegen der Leistungssteigerung?

 

Ist eine ernst gemeinte Frage.

 

 

Du zahlst hier nicht für den Namen Akrapovic sondern für dem Igor seine Yacht und sein ganzen Dünnschiss Außenrum.

Vor ca. 10 jahren habe ich mich mal mit einem Mitarbeiter von Akra unterhalten, der war damals im ZX10R forum unterwegs,

er war schweißer bei Akra.. man glaubt es kaum aber sein Stundenlohn betrug lächerliche 6.-€

2006 hab ich den Igor persönlich getroffen... Katastrophe wie der mit seinem Geld umhergeworfen hat..

Ist ungefähr der Gleiche Unternehmer Mongo wie der Rossi, der scheisst sich auch nix um seine Mitarbeiter aber macht nefreundliche Fresse sobald eine Cam vor ihm steht.

Und zur info, jeder cm an Titan was Akra verarbeitet kommt aus Japan. Die Japsen sind die größten Titan Hersteller weltweit.

Das Titan ist schon ein teures material, das stimmt schon aber rechtfertigt mit sicherheit nicht den preis von einer Slip on anlage, nie und nimmer.

Die anlagen sind auch nur so teuer weil sie für Ducatis sind.. für das geld bekommst für jeden japsen die komplette anlage 2x

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!