matze3081 Geschrieben 5. Juli 2018 Geschrieben 5. Juli 2018 Hallo zusammen, Ende des Monats geht es für mich das erste mal auf die Rennstrecke (bin schon ein bisschen aufgeregt), daher hab ich noch ein paar Fragen an die erfahrenen Spezis. Ich reise im Transporter mit einer serienmäßigen 1299S an und bin in der blauen Gruppe. Hab die Duc seit Anfang des Jahres und war noch nie auf einer Rennstrecke, fahre aber relativ viel Nordschleife und kann daher das Moped recht zügig bewegen. Jetzt zu meinen Fragen: 1.Übernachtung - verschwinden abends alle ins Dorint oder schläft man auf der Luma in der Box oder im Transporter? 2.Bekommt man von D4U noch eine Bestätigung oder so? 3.Muss ich an der Duc ausser den technischen Checks was machen (Glas abkleben,...) ? 4.Eigene Ersatzreifen mitbringen oder vor Ort kaufen? 5.Habe mit Erschrecken irgendwo gelesen, dass man in der blauen Gruppe nicht überholt. Wird man im Zweifel umgruppiert oder fahre ich schlimmstenfalls zwei Tage Kolonne? Das wars erst mal, danke schon mal für eure Antworten. ++
Klaus186 Geschrieben 5. Juli 2018 Geschrieben 5. Juli 2018 Servus Matze, Die einen verschwinden ins Hotel die anderen verbleiben im Fahrerlager, einige dort Übernachten in der Box die anderen in ihren Anhängern oder Transportern! Bestätigung von D4U kommt meistens eine Woche vor der Veranstaltung! Beleuchtungen abkleben und am besten Sicherung der Beleuchtung ziehen! Ersatzreifen kannst mitnehmen aber notfalls auch dort kaufen, online sind sie aber billiger! Aber in der blauen Gruppe wenn du fährst wird die normal der Satz der drauf ist reichen wenn er relativ neu ist! Und mach dir einfach nicht zu viel Gedanken, die Nervosität verschwindet sobald man fährt und Spaß hat! Gruß Klaus ++
maddin Geschrieben 5. Juli 2018 Geschrieben 5. Juli 2018 Reifen: Online billiger aber oft Vorjahresreifen. Reifen vor Ort sind aktuell und vom Preis fair, zumal sie gleich mit aufgezogen werden. Klaus von Pirelli ist schon gut! ++
ducatist Geschrieben 5. Juli 2018 Geschrieben 5. Juli 2018 zu 5. In der blauen (Instruktoren-) Gruppe fährst Du Kolonne. Wenn Dir die Gruppe zu langsam sein sollte, kannst du umgruppieren, wenn Kapazitäten da sind. GP-Strecke und Nordschleife sind zwei paar Schuhe, da muss man sich erst dran gewöhnen. Aber im Grunde wird bei beiden Mopped gefahren. Mach Dir keine Gedanken wegen der Geschwindigkeit, Du willst doch was lernen, oder? Immer an den Spruch denken: "Was man nicht langsam kann, kann man auch nicht schnell." Ich werde auch vor Ort sein und Spaß haben. Ralf 1 ++
MarcusT70 Geschrieben 6. Juli 2018 Geschrieben 6. Juli 2018 On 05.07.2018 10:52:34, ducatist said: Ich werde auch vor Ort sein und Spaß haben. Ralf Dito. Gibt es eine Hotelempfehlung? ++
ducatist Geschrieben 6. Juli 2018 Geschrieben 6. Juli 2018 vor 27 Minuten schrieb MarcusT70: Dito. Gibt es eine Hotelempfehlung? Siehe entsprechenden Thread. ++
matze3081 Geschrieben 23. Juli 2018 Autor Geschrieben 23. Juli 2018 Danke für die Antworten. Zwei Fragen hab ich noch: Reifenwechseln: Habe aktuell mit aufreissenden Hinterradflanken zu kämpfen. Mein Reifen hat noch 30-40% Restlebensdauer (nach 250km ). Würde den gerne noch drauflassen um mir ein paar Tipps zum Reifenbild zu holen und dann bei Zeiten vor Ort wechseln. Geht das zügig oder verliert man da viel Fahrzeit. (Ein- und Ausbau mach ich selber). Motorrad vorbereiten: In den Anmeldeunterlagen steht das alle Ölöffnungen gesichert und nur H20 im Kühlkreislauf sein darf. Wird das kontrolliert? Habe eigentlich nur vor das Glas abzukleben und sonst nix umzuschrauben. ++
ducatist Geschrieben 23. Juli 2018 Geschrieben 23. Juli 2018 Mit der H2O-Kontrolle kannste vergessen, da fahren so viele direkt von der Straße mit, die haben garantiert nicht alle die Kühlflüssigkeit gewechselt. Auch die Ölöffnungen haben bestimmt nicht alle gesichert. In der Vergangenheit wurde das auch nicht kontrolliert. Ich habe die Einfüllschraube und den Ölfilter gesichert, aber um z.B. den Filter zu kontrollieren, müsste man ja die Verkleidungswanne abschrauben, das habe ich noch nicht erlebt. Die Nichtkontrolle ändert aber nichts daran, dass man zum Befolgen der entsprechenden Anweisungen verpflichtet ist! Und was in diesem Jahr kontrolliert wird.... Welchen Reifen fährst Du denn? Wie viel Zeit man beim Wechseln verliert, hängt davon ab, wie viele Leute die gleiche Idee haben. Ich verzichte möglichst auf einen Wechsel vor Ort. Oder eben einen zweiten Radsatz nehmen. Ralf ++
matze3081 Geschrieben 23. Juli 2018 Autor Geschrieben 23. Juli 2018 vor 3 Stunden schrieb ducatist: Welchen Reifen fährst Du denn? Habe den Pirelli Supercorsa (Serie) drauf. Werde dann wohl noch mal nen neuen aufziehen und die ölschrauben sichern. Sicher is sicher... ++
Empfohlene Beiträge