Zum Inhalt springen

Suche Fahrwerksspezialisten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salve,

Kleine Frage in die Runde: wohin kann ich meine Standard-V4 bringen, damit mein Fahrwerk eingestellt wird, ohne unbedingt Gabel + Federbein ersetzen zu müssen?

Google hat mir natürlich ein paar Adressen ausgespuckt, die auch noch in meiner "Nähe" (Luxemburg) wären, d.h. max 3 Stunden Fahrt. Könnt ihr vielleicht jemanden empfehlen?

Ich will ungerne anfangen an den verschieden Schrauben rumzuspielen, dazu fehlt mir das Wissen.

Grazie mille

HF

++




Geschrieben

Wenn du bereit bist das Fahrwerk zu verschicken, kann ich dir die Fa. Hasler in AT oder die Fa. Zupin in DE empfehlen.

Falls du das bestehende Fahrwerk nur einstellen willst, kannst du dich auch in die Materie einlesen.

So kompliziert ist das Ganze nicht.

++








Geschrieben

Danke für euer Feedback (ok)

am Liebsten: Motorrad abgeben, Simsalabim, Voilà!
Selbst ausbauen wollte ich wenn möglich vermeiden.

Ich hatte schon vor Jahren Bücher über diese Materie gelesen, Hexerei schien es keine zu sein, aber ich kann mir nicht vorstellen mit der knapp zur Verfügung stehenden Fahrzeit das Einstellen und Fahren zu meistern.

Die Situation ist Folgende, ich komme mit der V4 nicht an meine 1199er Zeiten ran. Ich habe physisch Alles gegeben, das Motorrad eiert furchtbar bei jeder Beschleunigung, egal ob bergauf oder bergab. Das Fahren macht momentan keinen Spaß. Auf der Straße habe ich selbstverständlich keine Probleme mit diesem Motorrad gehabt, nur auf der RS. Ich erwarte ja nicht von Ducati, dass sie „out of the box“ eine reine RS-Maschine hinstellen, aber es ist das erste Mal wo es vorne und hinten nicht passt. Da in einem anderen Thread darauf aufmerksam gemacht wurde, dass die Werksangaben kontradiktorisch sind, hab ich mir erhofft vorerst mit Einstellarbeiten zu einem fahrbaren Ergebnis zu kommen, ohne direkt ein paar Tausender zu versenken.

HF

++




Geschrieben

Das habe ich mir in Dijon gedacht, als mir ein älterer Herr (d.h. genau doppelt so alt wie ich) auf der RS folgen konnte.
Ich war zwar nicht auf meiner schnellsten Runde, aber er hat auch gemeint, ich wäre gebummelt (sweat)

Ich hab mal KTS angeschrieben.

HF

++


Geschrieben
Am 3.7.2018, 15:30:26 schrieb HF:

Das habe ich mir in Dijon gedacht, als mir ein älterer Herr (d.h. genau doppelt so alt wie ich) auf der RS folgen konnte.
Ich war zwar nicht auf meiner schnellsten Runde, aber er hat auch gemeint, ich wäre gebummelt (sweat)

Ich hab mal KTS angeschrieben.

HF

Ich habe Gabel- und Federbeinservice und Abstimmung bei Kraus Racing in Sinsheim machen lassen (bei der Multi) nachdem ich bei Ducati am Ring vorne und hinten härtere Federn haben einbauen lassen.

Hätte ich den Bock direkt zum Kraus gebracht, dann hätte ich mir einen Weg sparen können aber so war es nun mal. Er ist selber Rennen gefahren und betreut IDM.

Ist auch Öhlins Stützpunkthändler.

Ich habe in der Summe keine 1500 EUR bezahlt (mit härteren Federn). Und wie gesagt: Wäre ich direkt zum Kraus, dann wäre ich mit 1000 EUR rausgelaufen.

Ich denke eine Abstimmung auf dein Gewicht und eine feine Grundabstimmung inkl. Feinarbeiten der Gabel und des Federbeins (Shimmys usw.) wird dich definitv keine Tausende kosten sondern vlt. eben gerade mal 1000 EUR.

Das sollte schon viel bringen denke ich. Egal wo du das machst - sofern der Mensch sein Handwerk versteht.

++


Geschrieben

Nächste Woche werde ich mehr wissen, wie, wann, wo und hauptsächlich wieviel, d.h. wir werden dann ausgiebig diskutieren.

Es ist halt mitten in der Saison, da muss man ein bißchen Geduld haben.

Die Karre steht sowieso beim :::::) wegen der Rückrufe.

HF

++


  • 3 Wochen später...
Geschrieben

https://www.cr-racing.de/   Richard Waldherr ! 

Ist dem Herbert Straßmaier sein Nachfolger .Der macht Fahrwerke incl. Fehlstellungs-Prüfung / Geometrie und allem was dazu gehört ! Top Mann 

 

++


Geschrieben

Salve,

Danke dir. In 10 Tagen bring ich sie zu KTS zum Einstellen, am 13 + 14 habe ich einen Fahrwerks-Fonzie in Dijon gebucht, um selbst ein bißchen was beizulernen.

HF

++


Geschrieben

Hallo @HF,

ich bin gespannt auf Deinen Bericht. KTS ist fast vor meiner Haustür und ich hätte im Regal noch ein paar Teile die angepasst werden müssten. Normalerweise würde ich zum Franz fahren, aber KTS ist wirklich nah...

Viel Erfolg!

David

++


  • 2 Monate später...


Geschrieben

Salve,

An sich gibt es im Westen Nichts Neues.

Das Fw wurde auf mein Gewicht eingestellt, mit Datenblatt usw, aber er hat mir direkt gesagt, dass mit dem OEM-Zeug nicht viel zu machen ist.

Ich hatte dann kurze Zeit später einen 2 Tage-Fahrwerksseminar gebucht mit einem Franzosen auf der Strecke in Dijon. Dieses Arschloch kreuzte nicht auf und mein Geld bekam ich erst gestern nach langem hin und her zurück. Ich bin halt 2 Tage in Dijon gefahren, konnte trotz Wackeln 2-3 Sek. gutmachen, glücklich war ich jedenfall nicht.

In Estoril bin ich ja ausgiebig den Beamer gefahren und zum Schluss noch fast 3 Turns mit meiner: Mann fährt sich so ein Beamer einfach. Mit der V4 war ich zwar 2.5 Sek. schneller, aber nach ein paar Runden waren mein Hinterreifen und ich am Ende. Die V4 hat mir nichtsdestotrotz viel mehr Spaß bereitet als die BMW.

Morgen und übermorgen steht Portimão auf dem Programm und dann ist 2018 vorbei.

Im Winter ist ein Seminar bei KTS geplant und dann sehen wir weiter.

HF

++


Geschrieben

Hey. 

ich hatte die Tage ein Video bei YouTube gesehen wo sich jemand auch sehr um die Einstelling des Fahrwerks einer V4 bemüht hat. So wie es scheint kann das Fahrwerk nicht so eingestellt werden dass es auf der Strecke funktioniert. 

++




Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb HF:

Salve,

An sich gibt es im Westen Nichts Neues.

Das Fw wurde auf mein Gewicht eingestellt, mit Datenblatt usw, aber er hat mir direkt gesagt, dass mit dem OEM-Zeug nicht viel zu machen ist.

Ich hatte dann kurze Zeit später einen 2 Tage-Fahrwerksseminar gebucht mit einem Franzosen auf der Strecke in Dijon. Dieses Arschloch kreuzte nicht auf und mein Geld bekam ich erst gestern nach langem hin und her zurück. Ich bin halt 2 Tage in Dijon gefahren, konnte trotz Wackeln 2-3 Sek. gutmachen, glücklich war ich jedenfall nicht.

In Estoril bin ich ja ausgiebig den Beamer gefahren und zum Schluss noch fast 3 Turns mit meiner: Mann fährt sich so ein Beamer einfach. Mit der V4 war ich zwar 2.5 Sek. schneller, aber nach ein paar Runden waren mein Hinterreifen und ich am Ende. Die V4 hat mir nichtsdestotrotz viel mehr Spaß bereitet als die BMW.

Morgen und übermorgen steht Portimão auf dem Programm und dann ist 2018 vorbei.

Im Winter ist ein Seminar bei KTS geplant und dann sehen wir weiter.

HF

Was denn für ein Seminar?

Theorie ? Schulbank drücken?

Kling interessant. Wo? Wann?

++


Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb mapa812:

Hey. 

ich hatte die Tage ein Video bei YouTube gesehen wo sich jemand auch sehr um die Einstelling des Fahrwerks einer V4 bemüht hat. So wie es scheint kann das Fahrwerk nicht so eingestellt werden dass es auf der Strecke funktioniert. 

Video siehe einen Post von mir davor!

++


Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb HF:

 

In Estoril bin ich ja ausgiebig den Beamer gefahren und zum Schluss noch fast 3 Turns mit meiner: Mann fährt sich so ein Beamer einfach. Mit der V4 war ich zwar 2.5 Sek. schneller, aber nach ein paar Runden waren mein Hinterreifen und ich am Ende. Die V4 hat mir nichtsdestotrotz viel mehr Spaß bereitet als die BMW.

 

Son Wichser, der Franzmann! (maeh)

Was nützt Dir das Seminar, wenn es letztendlich an der Hardware liegt? Schaden kann es nicht, aber ich denke, Du musst Geld in die Hand nehmen!

Ist denn das Fahrwerk der V4S um so viel besser?

Was den Beamer betrifft - wie soll das dann noch werden, wenn 2019 jetzt das neue Modell kommt? Bin mir sicher, das Teil wird enorm handlich! Mit etwas Glück, wird es evtl. nächste Woche auf der Intermot vorgestellt - obwohl - da stellen sie schon die neue GS 1250 vor!

Ich denke, Ducati sollte seine Politik überdenken, denn ihre Preispolitik überdenken sie jedes Jahr, und kommen zu dem Schluss: Preiserhöhung!

Dann sollten sie auch mal ein bisschen mehr Qualität in die Fahrwerke packen, die dauernd defekten Quickshifter glaich dazu verbessern!

Ich warte, glaube ich, mal auf die neue S1000RR ! 8)

Gruß, Klausi!

++




Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Klausi:

Ich denke, Ducati sollte seine Politik überdenken, denn ihre Preispolitik überdenken sie jedes Jahr, und kommen zu dem Schluss: Preiserhöhung!

Dann sollten sie auch mal ein bisschen mehr Qualität in die Fahrwerke packen, die dauernd defekten Quickshifter glaich dazu verbessern!

Solange Ducati Ihren Krempel zu beliebigem Preis in beliebiger Qualität verkaufen kann wird das Unternehmen nichts überdenken, leider. Cool und trendy sein genügt heute. Die stumpfe Kundschaft frisst sowieso alles.

++


Geschrieben

AUA! Ich hab n Schreibfehler bei glAich . . . (maeh)

vor 7 Minuten schrieb Flotter Otto:

Ein Freund wird bei der Premiere der neuen DoppelR dabei sein. Bin gespannt was er zu berichten hat, Bilder darf er leider keine machen.

Wann und wo soll das denn sein? 

vor 3 Minuten schrieb Flotter Otto:

Solange Ducati Ihren Krempel zu beliebigem Preis in beliebiger Qualität verkaufen kann wird das Unternehmen nichts überdenken, leider. Cool und trendy sein genügt heute. Die stumpfe Kundschaft frisst sowieso alles.

Leider gehöre ich zu diesen F.tzen, ääähhh Pfosten . . . 

Aber ich überdenke gerade! (Mal wieder! ::::::D )

++








Geschrieben

Heute die  "Motorrad" aufgeschlagen und folgende Schlagzeile von so einem BMW pressefutzi im Interview zur neuen 1250 GS gelesen:

"Wir wollen die ersten am Pass sein und nicht in den Daten" oder so ähnlich 

Würg.....

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Klausi:

Video siehe einen Post von mir davor!

Hab das jetzt mal angesehen. Was soll ich sagen, wenn man halt so langsam und mit falschem Reifendruck unterwegs ist, sich dann über das Fahrwerk zu äußern ist schon mutig

++


Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb turbostef:

Heute die  "Motorrad" aufgeschlagen und folgende Schlagzeile von so einem BMW pressefutzi im Interview zur neuen 1250 GS gelesen:

"Wir wollen die ersten am Pass sein und nicht in den Daten" oder so ähnlich 

Würg.....

Die Presseabteilung von BMW macht wenigstens nicht so ein Gewese. Für die GS haben die Presseleute z.B. vorab die Pressefahrten gemacht, und jede Menge Infos, inkl. Preisen, Zubehör incl. Preise , technische Infos usw. erhalten. Das macht BMW sehr gut, da kann man sagen, was man will! Die Kommunikation funktioniert da anscheinend! Selbst Monat der Markteinführung ist bekannt!

vor 27 Minuten schrieb 9to10:

Hab das jetzt mal angesehen. Was soll ich sagen, wenn man halt so langsam und mit falschem Reifendruck unterwegs ist, sich dann über das Fahrwerk zu äußern ist schon mutig

Der Fahrer sagt selbst, dass er keine Ahnung hat, und hat sich bei DSB Berlin beraten lassen, die müssten ihm das mit dem Reifendruck eigentlich gesagt haben, - müssten.

@HF bestätigt im Grunde, dass es wohl schwer bis gar nicht möglich ist, das Fahrwerk der normalen V4 einigermaßen auf ihn abzustimmen.

Gruß, Klausi !

++


Geschrieben

Bekannter von mir fährt mit der Standard und Serienfahrwerk 2:09 in Brünn, 2:05 am Pan, 1:44 in Most.

So schlecht nicht für ein nicht funktionierendes Fahrwerk

++


Geschrieben

Bei BMW kann man eigentlich nur noch über die Optik diskutieren. Bei Ducati ist es genau andersherum. 

Alleine schon das Handbuch. Bei der RR kannst du im normalen Handbuch alle wichtigen Anzugswerte nachlesen. Bei Ducati wirst du selbst für das spannen der Kette zum Händler geschickt. 

++


Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb turbostef:

Was denn für ein Seminar?

Theorie ? Schulbank drücken?

Kling interessant. Wo? Wann?

Bei KTS in der Werkstatt, Datum ist noch nicht fix.

Preis k. A., war mir nicht dramatisch erschienen.

HF

++


Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb turbostef:
vor 5 Stunden schrieb Klausi:

Son Wichser, der Franzmann! (maeh)

Was nützt Dir das Seminar, wenn es letztendlich an der Hardware liegt? Schaden kann es nicht, aber ich denke, Du musst Geld in die Hand nehmen!

Ist denn das Fahrwerk der V4S um so viel besser?

Was den Beamer betrifft - wie soll das dann noch werden, wenn 2019 jetzt das neue Modell kommt? Bin mir sicher, das Teil wird enorm handlich! Mit etwas Glück, wird es evtl. nächste Woche auf der Intermot vorgestellt - obwohl - da stellen sie schon die neue GS 1250 vor!

Ich denke, Ducati sollte seine Politik überdenken, denn ihre Preispolitik überdenken sie jedes Jahr, und kommen zu dem Schluss: Preiserhöhung!

Dann sollten sie auch mal ein bisschen mehr Qualität in die Fahrwerke packen, die dauernd defekten Quickshifter glaich dazu verbessern!

Ich warte, glaube ich, mal auf die neue S1000RR ! 8)

Gruß, Klausi!

 

Der Beamer geht gut, aber die V4 macht halt einfach Spaß ?

++


Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb turbostef:
vor 16 Minuten schrieb 9to10:

Bekannter von mir fährt mit der Standard und Serienfahrwerk 2:09 in Brünn, 2:05 am Pan, 1:44 in Most.

So schlecht nicht für ein nicht funktionierendes Fahrwerk

 

Estoril hat es viel gewackelt, 1'54.

Portimão hat sie mit neuen Reifen sehr gut gelegen aber nach 4 Turns fing es wieder an, bislang 2'00.

Die V4 könnte hier mehr, aber mir fehlen hier definitiv die cojones ?

HF

++


Geschrieben

Selbst wenn es sich tatsächlich nicht zufriedenstellend einstellen lässt, so ein Seminar zum Fahrwerk ist bestimmt eine gute Investition.

Hast du eigentlich irgendwelche Probleme mit der V4 auf dem Treck? Man liest ja von abgebrannten Kats bis abgerissenen Ventilen einige unangenehme Sachen.

++


Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb mapa812:

Selbst wenn es sich tatsächlich nicht zufriedenstellend einstellen lässt, so ein Seminar zum Fahrwerk ist bestimmt eine gute Investition.

Hast du eigentlich irgendwelche Probleme mit der V4 auf dem Treck? Man liest ja von abgebrannten Kats bis abgerissenen Ventilen einige unangenehme Sac

Das ist genau mein Ziel, wenn ich Teile tauschen sollte, würde ich sie gerne selbst einstellen.

Außer Luft in der Kupplung, nada.

HF

 

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!