Pectoralis Major Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo, worauf muss ich bei der Wahl der Kette achten? Kettenrad wechselt man beim Kettentausch direkt mit, korrekt? Das is mir ins Auge gestochen: https://www.italobike-performance.de/Ducati-848-SBK-Kettensatz-D-I-D-ZVM-X-Silber-Supersprox-Stealth::2188.html Kann ich das ohne Bedenken kaufen oder gibt es andere Empfehlungen? Danke ++
lunschi Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 ...ich würde sagen da machst Du erstmal nichts verkehrt. Der Preis scheint auf den ersten Blick auch durchaus gut zu sein! Kai ++
amade Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Die Übersetzung ist etwas lang. 14/41 ist zumindest auf kleineren Rennstrecken optimal. Das wird für die LS auch nicht verkehrt sein. ++
Pectoralis Major Geschrieben 8. Januar 2019 Autor Geschrieben 8. Januar 2019 Muss das ganze nochmal ausgraben da ich grade dabei bin die Komponenten einzeln zu bestellen da es kein Set gibt mit 14/41 Übersetzung scheinbar. Würde dieses Kettenrad nehmen. https://www.ebay.de/itm/Ducati-Monster-Hypermotard-1100-Stealth-Kettenrad-Supersprox-525-41Z-Schwarz/143076988553 Dazu dieses Ritzel: https://www.ebay.de/itm/Ducati-Superbike-848-08-11-Ritzel-14Z-Tuning-1-Zahn-Racing-Rennsportartikel/291014311491 Jetzt frage ich mich welche Kette? Passt die hier oder worauf muss ich dabei achten? Gibt die in verschiedenen Ausführungen was Glieder etc. angeht: https://www.ebay.de/itm/Kette-DID-525-ZVM-X-98-Glieder-offen-Nietschlos-X-Ring-super-verstarkt/372335027365?hash=item56b0e5a4a5:g:S1wAAOSwPTlbIkBw:rk:2:pf:0 Danke euch schonmal! ++
BellundDonner Geschrieben 8. Januar 2019 Geschrieben 8. Januar 2019 Halt Stopp! Guck bei MyKettenkit, da bekommst du alles als individuellen Satz! Einfach mal zusammenstellen und gucken ob es billiger ist! Die Mühe mach ich mir jetzt nicht 2 ++
Flotter Otto Geschrieben 8. Januar 2019 Geschrieben 8. Januar 2019 Die ZVM-X ist gut, die fahre ich auch als 520er 1 ++
Pectoralis Major Geschrieben 8. Januar 2019 Autor Geschrieben 8. Januar 2019 vor 4 Minuten schrieb BellundDonner: Halt Stopp! Guck bei MyKettenkit, da bekommst du alles als individuellen Satz! Einfach mal zusammenstellen und gucken ob es billiger ist! Die Mühe mach ich mir jetzt nicht Geil, danke schonmal, preislich ca. gleich aber für den Generator würde ich lieber dort bestellen! Wie viele Glieder soll ich denn nehmen? 98 (Standard) in Ordnung? Keine Ahnung wie viele man dort braucht und wofür man mehr brauchen könnte. ++
Flotter Otto Geschrieben 8. Januar 2019 Geschrieben 8. Januar 2019 Bei 41 ist die Kette zu kurz, brauchst vermtl 100 1 ++
adi1204 Geschrieben 8. Januar 2019 Geschrieben 8. Januar 2019 @pectoralismajor warum willst du vorne kleiner 14er und hinten Größer 41er gehen? Hat es einen Grund die 848 sooo kurz zu übersetzen? Ich habe vorn 14er und hinten original. Das passt mit Standardlänge 98 Glieder. Bleib vorne bei 15er und mach hinten 41 oder 42. das reicht denke ich. ++
adi1204 Geschrieben 8. Januar 2019 Geschrieben 8. Januar 2019 Kannst auch mal bei kettenmax.de schauen. 😉 ++
Pectoralis Major Geschrieben 8. Januar 2019 Autor Geschrieben 8. Januar 2019 vor 37 Minuten schrieb adi1204: @pectoralismajor warum willst du vorne kleiner 14er und hinten Größer 41er gehen? Hat es einen Grund die 848 sooo kurz zu übersetzen? Ich habe vorn 14er und hinten original. Das passt mit Standardlänge 98 Glieder. Bleib vorne bei 15er und mach hinten 41 oder 42. das reicht denke ich. Weil @amade das gesagt hat Ich will das sie unten besser zieht, maximale Endgeschwindigkeit ist mir egal. 1 ++
lunschi Geschrieben 8. Januar 2019 Geschrieben 8. Januar 2019 @pectoralismajor : ...bei Kettenmax kriegst Du für 210 Steine den kompletten Satz mit Supersprox-Kettenrad in Deiner Wunsch-Übersetzung. Weiß nicht ob ich da losrennen und mir alles extra einzeln zusammenklauben würde... Für 14/41 brauchst Du eigentlich eine 99er Kette was nicht geht. Sowohl mit einer 98er als auch mit einer 100er Kette landest Du voll am Ende vom Exzenter-Verstellbereich. Warum nicht 14/39? Da passt die 98er Kette perfekt und Du kannst auch problemlos mal 14/38 oder 15/39 fahren. Oder fürn TÜV auch mal 15/38! 14/41 ist schon 15% kürzer als original das ist echt viel. Da kannst Du quasi dann im 2. Gang anfahren... Schon bei 14/39 ist es so als hättest Du keinen 6. Gang mehr weil dann der 6. so lang ist wie jetzt mit original-Übersetzung der 5. Kai 1 ++
adi1204 Geschrieben 8. Januar 2019 Geschrieben 8. Januar 2019 vor 21 Minuten schrieb lunschi: @pectoralismajor : ...bei Kettenmax kriegst Du für 210 Steine den kompletten Satz mit Supersprox-Kettenrad in Deiner Wunsch-Übersetzung. Weiß nicht ob ich da losrennen und mir alles extra einzeln zusammenklauben würde... Für 14/41 brauchst Du eigentlich eine 99er Kette was nicht geht. Sowohl mit einer 98er als auch mit einer 100er Kette landest Du voll am Ende vom Exzenter-Verstellbereich. Warum nicht 14/39? Da passt die 98er Kette perfekt und Du kannst auch problemlos mal 14/38 oder 15/39 fahren. Oder fürn TÜV auch mal 15/38! 14/41 ist schon 15% kürzer als original das ist echt viel... Schon bei 14/39 ist es so als hättest Du keinen 6. Gang mehr weil dann der 6. so lang ist wie jetzt mit original-Übersetzung der 5. Kai Mein Reden. 😉 14/41 ist viel zu kurz. 1 ++
Pectoralis Major Geschrieben 8. Januar 2019 Autor Geschrieben 8. Januar 2019 Wenn ihr sagt 14/39 eignet sich auch gut um von unten bisschen mehr Zug zu bekommen dann passt das für mich. Ich fahre ja keine Rennstrecke, weis ehrlich gesagt nicht mal welche Übersetzung ich gerade fahre.. aber will dieses "ruckeln" bei niedrigem Tempo los werden, das nervt bisschen. ++
lunschi Geschrieben 8. Januar 2019 Geschrieben 8. Januar 2019 vor 1 Minute schrieb pectoralismajor: Wenn ihr sagt 14/39 eignet sich auch gut um von unten bisschen mehr Zug zu bekommen dann passt das für mich. Ich fahre ja keine Rennstrecke, weis ehrlich gesagt nicht mal welche Übersetzung ich gerade fahre.. aber will dieses "ruckeln" bei niedrigem Tempo los werden, das nervt bisschen. ...da wird Dir das Umritzeln auch nicht viel bringen. Wenn das Teil bockt dann empfehle ich die folgende Reihenfolge: - Desmoservice mit peniblem Einstellen von Ventilspiel und Steuerzeiten - Drosselklappen- Synchronisierung - Zylinderselektive Abstimmung mit Schwerpunkt niedriger Last- und Drehzahlbereich Teuer aber das bringts dann wirklich! Meine 1198 läuft meiner Meinung nach wirklich nicht sooo toll aber wenn die warm ist kann ich ab 80 .den 6. reinmachen. Mit original-Übersetzung. Hab mal ein 14er Ritzel draufgemacht und Null Unterschied gespürt. Kai 1 ++
Pectoralis Major Geschrieben 8. Januar 2019 Autor Geschrieben 8. Januar 2019 vor 46 Minuten schrieb lunschi: ...da wird Dir das Umritzeln auch nicht viel bringen. Wenn das Teil bockt dann empfehle ich die folgende Reihenfolge: - Desmoservice mit peniblem Einstellen von Ventilspiel und Steuerzeiten - Drosselklappen- Synchronisierung - Zylinderselektive Abstimmung mit Schwerpunkt niedriger Last- und Drehzahlbereich Teuer aber das bringts dann wirklich! Meine 1198 läuft meiner Meinung nach wirklich nicht sooo toll aber wenn die warm ist kann ich ab 80 .den 6. reinmachen. Mit original-Übersetzung. Hab mal ein 14er Ritzel draufgemacht und Null Unterschied gespürt. Kai Ventile sind eh dran vor der nächsten Saison und da ich den Kettensatz eh wechseln muss ist es kein Problem die Übersetzung zu ändern. Falls das nichts bringt werde ich deine Punkte in Betracht ziehen, gehöre aber eher zu der Hartz IV Fraktion was Ducati angeht, denke dann würde ich eher damit leben Ich nehme jetzt mal 14/39 und bleibe bei 98 Gliedern. Danke euch nochmal! 1 ++
adi1204 Geschrieben 8. Januar 2019 Geschrieben 8. Januar 2019 vor 1 Stunde schrieb pectoralismajor: Wenn ihr sagt 14/39 eignet sich auch gut um von unten bisschen mehr Zug zu bekommen dann passt das für mich. Ich fahre ja keine Rennstrecke, weis ehrlich gesagt nicht mal welche Übersetzung ich gerade fahre.. aber will dieses "ruckeln" bei niedrigem Tempo los werden, das nervt bisschen. Vermutlich noch die originale Übersetzung. mach vorne ein 14er Ritzel drauf und gut. Oder eben hinten mehr Zähne und Vorne 15er Ritzel lassen. Fahre ich für die Straße auch. 😉 ++
Flotter Otto Geschrieben 8. Januar 2019 Geschrieben 8. Januar 2019 Umritzeln ist einfacher, dann passt die Kettenlänge. Zu den Punkten von Kai, mir hat erst Punkt 3 geholfen. Da ich aber nicht so untertourig durch die Landschaft rolle ist es mir nicht ganz so wichtig gewesen. Die Gasannahme und der Schub wenn die Kastration ausprogrammiert wurde ist mir hingegen viel mehr wert gewesen... ++
dm-arts Geschrieben 8. Januar 2019 Geschrieben 8. Januar 2019 ...und als Kompromis gibts noch Rexxer mit zu 90% passenden Maps (was gegen das Geruckel schon einiges bringt) oder als simpelste Lösung RapidBike easy (da wird einfach das Gemisch etwas angefettet, hilft gegen Magerruckeln ++
Flotter Otto Geschrieben 8. Januar 2019 Geschrieben 8. Januar 2019 Bring den Eimer zum Christian Reiff et al und die Probleme sind Geschichte ++
Duc1040 Geschrieben 9. Januar 2019 Geschrieben 9. Januar 2019 vor 14 Stunden schrieb adi1204: @pectoralismajor warum willst du vorne kleiner 14er und hinten Größer 41er gehen? Hat es einen Grund die 848 sooo kurz zu übersetzen? Ich habe vorn 14er und hinten original. Das passt mit Standardlänge 98 Glieder. Bleib vorne bei 15er und mach hinten 41 oder 42. das reicht denke ich. von den Alternativen 14-39-98 gegenüber 15-41-100 würde ich die zweite Variante wählen, wegen Abstand der Kette zur Schwinge bzw. den Schleifern. Da Du ja sowieso die Kette wechseln willst, ist die Verlängerung kein Problem. Außerdem läuft ein 15er "weicher" - das ist objektiv wohl vernachlässigbar aber nicht esoterisch, wer mal Radrennsport betrieben hat, kann Dir das Gefühl bestätigen. Wenn Du den ganzen Kit wechselst, würd ich überlegen, auf 520er Größe zu wechseln, das reicht für die 848 völlig aus, ist leichter und vermutlich sogar ein paar Euro billiger. ++
Pectoralis Major Geschrieben 29. März 2019 Autor Geschrieben 29. März 2019 Am 8.1.2019 um 18:50 schrieb lunschi: @pectoralismajor : ...bei Kettenmax kriegst Du für 210 Steine den kompletten Satz mit Supersprox-Kettenrad in Deiner Wunsch-Übersetzung. Weiß nicht ob ich da losrennen und mir alles extra einzeln zusammenklauben würde... Für 14/41 brauchst Du eigentlich eine 99er Kette was nicht geht. Sowohl mit einer 98er als auch mit einer 100er Kette landest Du voll am Ende vom Exzenter-Verstellbereich. Warum nicht 14/39? Da passt die 98er Kette perfekt und Du kannst auch problemlos mal 14/38 oder 15/39 fahren. Oder fürn TÜV auch mal 15/38! 14/41 ist schon 15% kürzer als original das ist echt viel. Da kannst Du quasi dann im 2. Gang anfahren... Schon bei 14/39 ist es so als hättest Du keinen 6. Gang mehr weil dann der 6. so lang ist wie jetzt mit original-Übersetzung der 5. Kai Hab bei Kettenmax bestellt: Ritzel mit 14 Zähnen Supersprox schwarz mit 39 Zähnen 98er Kette in der Farbe schwarz (außen/innen) Erhalten habe ich: Ritzel mit 15 Zähnen 98er Kette in Farbe silber nur das Kettenrad stimmt, frage mich echt wie man etwas so dermaßen verkacken kann. ++
adi1204 Geschrieben 29. März 2019 Geschrieben 29. März 2019 vor 43 Minuten schrieb Pectoralis Major: Hab bei Kettenmax bestellt: Ritzel mit 14 Zähnen Supersprox schwarz mit 39 Zähnen 98er Kette in der Farbe schwarz (außen/innen) Erhalten habe ich: Ritzel mit 15 Zähnen 98er Kette in Farbe silber nur das Kettenrad stimmt, frage mich echt wie man etwas so dermaßen verkacken kann. Welchen Hersteller der Kette hast du gewählt? DID? Bei DID gibt es keine schwarze Kette. Hatte auch eine in schwarz bestellt und ich meinte ich hätte eine silberne bekommen, aber es war wohl die dunklere. Silbern wäre noch heller gewesen. Schwarz gibt es glaube bei Enuma. ++
dm-arts Geschrieben 30. März 2019 Geschrieben 30. März 2019 vor 10 Stunden schrieb adi1204: Schwarz gibt es glaube bei Enuma. 👍 ++
Pectoralis Major Geschrieben 30. März 2019 Autor Geschrieben 30. März 2019 Am 29.3.2019 um 18:18 schrieb adi1204: Welchen Hersteller der Kette hast du gewählt? DID? Bei DID gibt es keine schwarze Kette. Hatte auch eine in schwarz bestellt und ich meinte ich hätte eine silberne bekommen, aber es war wohl die dunklere. Silbern wäre noch heller gewesen. Schwarz gibt es glaube bei Enuma. Ja ist DID, aber wieso sagen die das dann nicht gleich? Stattdessen erzählen sie einem welche tollen Farben man wählen kann... Mal abgesehen vom 15er Ritzel was statt dem 14er kam.. ++
lunschi Geschrieben 30. März 2019 Geschrieben 30. März 2019 ...na ja das mit dem Ritzel wird sich doch wohl durch Umtausch klären lassen. Und bei der Kettenauswahl steht tatsächlich"black&black - silbergrau"... War denn in der Bestellbestätigung das 14er Ritzel korrekt aufgelistet? Die Verzögerung durch den Umtausch ist dann halt ärgerlich. Kai ++
Pectoralis Major Geschrieben 1. April 2019 Autor Geschrieben 1. April 2019 Am 30.3.2019 um 20:05 schrieb lunschi: ...na ja das mit dem Ritzel wird sich doch wohl durch Umtausch klären lassen. Und bei der Kettenauswahl steht tatsächlich"black&black - silbergrau"... War denn in der Bestellbestätigung das 14er Ritzel korrekt aufgelistet? Die Verzögerung durch den Umtausch ist dann halt ärgerlich. Kai Ja eben mit jemanden von kettenmax telefoniert, mega netter und sympathischer Typ war da am Apparat, Ritzel wird noch heute verschickt und das falsche sende ich dann zurück. Da mein Werkstatt-Termin eh erst nächsten Montag ist, halb so wild und da der Kerl echt nett war kann man dem eh nix übel nehmen. ++
Pectoralis Major Geschrieben 9. April 2019 Autor Geschrieben 9. April 2019 @lunschi Hab mein Bike gestern bei Ducati München abgegeben und gerade den Anruf bekommen das sie alle arbeiten durchgeführt haben bis auf den Wechsel des Kettensatzes. Begründung war "Ritzel und Kette passen, Kettenrad allerdings nicht", er hat mir keine Details nennen können und meinte ich kriege die Details dann beim abholen der Maschine vom Mechaniker, daher frage ich schon mal hier ob du eine Idee hast woran es liegen könnte? Bestellt habe ich diesen Kettensatz: https://www.kettenmax.de/did-kettensatz-stealth-ducati-1198-s-r-sp-09-11-mit-did-525-zvm-x-x-ring-kette-39525.html?c=6638 Das Kettenrad war ein Kettenrad mit 39 Zähnen von Supersprox. Ich fahre eine Ducati 848 Baujahr 2009 falls relevant, liegts eventuell daran? Grüße ++
Klaus186 Geschrieben 9. April 2019 Geschrieben 9. April 2019 Wenn du kein Schnellwechseladapter hast brauchst du so ein Kettenrad https://www.kettenmax.de/ducati-kettenrad-stealth-36-bis-47-zaehne-525-gold-schwarz-rot-silber-rst-733-525-39527.html?c=2241 Wenn das Kettenrad so ausschaut wie auf der Abbildung brauchst du ein Schnellwechseladapter allerding auch für die 848!! Die 848 hat eine kleinere hintere Achse und nur 5 Ruckdämpfer, die 1098 und 1198 haben eine größere Achse und 6 Ruckdämpfer! ++
Pectoralis Major Geschrieben 22. April 2019 Autor Geschrieben 22. April 2019 Am 9.4.2019 um 14:46 schrieb Klaus186: Wenn du kein Schnellwechseladapter hast brauchst du so ein Kettenrad https://www.kettenmax.de/ducati-kettenrad-stealth-36-bis-47-zaehne-525-gold-schwarz-rot-silber-rst-733-525-39527.html?c=2241 Wenn das Kettenrad so ausschaut wie auf der Abbildung brauchst du ein Schnellwechseladapter allerding auch für die 848!! Die 848 hat eine kleinere hintere Achse und nur 5 Ruckdämpfer, die 1098 und 1198 haben eine größere Achse und 6 Ruckdämpfer! Habe jetzt das kettenrad getauscht und eines mit 5 Dämpfern erhalten, allerdings steht hinten nichts von 848 als Modell siehe Bild. Kann mir jemand sagen ob das auf meine 848 passt? @Klaus186 @lunschi ++
Klaus186 Geschrieben 22. April 2019 Geschrieben 22. April 2019 Denke das sollte passen! Kann ich dir aber nicht zu 100% sagen!! Ob da ein unterschied besteht zwischen der Bezeichnung RSA-733 und RST-733! 1 ++
Flotter Otto Geschrieben 22. April 2019 Geschrieben 22. April 2019 Die aufgeführten Modelle sind mit kleiner Achse wie die 848. Von der Logik her sollte es passen 1 ++
lunschi Geschrieben 22. April 2019 Geschrieben 22. April 2019 ...sollte passen. Bei Supersprox selbst auf der Seite ist für die oben genannten Monster-Modelle und die 848 dasselbe Kettenrad gelistet. Kai 1 ++
Flotter Otto Geschrieben 22. April 2019 Geschrieben 22. April 2019 Habe nachgeschaut, das RSA ist das neue Modell mit aufschraubbarer Blende. RST ist obsolet 2 ++
Pectoralis Major Geschrieben 22. April 2019 Autor Geschrieben 22. April 2019 Danke euch Jungs!! 😘😘😘 ++
guderbert Geschrieben 1. März 2020 Geschrieben 1. März 2020 Wieso geht der Mopedfahrer nicht einfach zu seiner Werkstatt und sacht: bitte einmal Kette Ritzel und Kettenblatt neu.......... Wenn er es ja sowieso nicht selbst macht. ++
Gasmönki Geschrieben 8. Mai 2021 Geschrieben 8. Mai 2021 Muss man eigentlich den Tacho anpassen, wenn man das Ritzel vorne auf 14Z ändert? Am 22.4.2019 um 18:44 schrieb Pectoralis Major: Danke euch Jungs!! 😘😘😘 Und? Hat das was gegen das „ruckeln“ im unteren Bereich gebracht mit dem kleineren Ritzel vorne? Gruß Dennis ++
Desmo Topschi Geschrieben 8. Mai 2021 Geschrieben 8. Mai 2021 Am 1.3.2020 um 19:04 schrieb guderbert: Wieso geht der Mopedfahrer nicht einfach zu seiner Werkstatt und sacht: bitte einmal Kette Ritzel und Kettenblatt neu.......... Wenn er es ja sowieso nicht selbst macht. weils dann das Doppelte kostet! ++
adi1204 Geschrieben 8. Mai 2021 Geschrieben 8. Mai 2021 vor 6 Stunden schrieb Gasmönki: Muss man eigentlich den Tacho anpassen, wenn man das Ritzel vorne auf 14Z ändert? Nein ++
Empfohlene Beiträge