Zum Inhalt springen

Kette meiner 1299 klappert


Fop86

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Jungs,

meine 1299 gibt momentan ein komisches Klappern / Klackern von sich.

Ich habe das Gefühl, dass es aus Richtung der Kette kommt. Kennt zufällig jemand von Euch das Problem.

Die Kette habe ich heute mal ein wenig nachspannen lassen und ich würde behaupten, dass es dadurch ein wenig besser geworden ist.

Der Kettensatz ist jetzt ziemlich genau 10.000 Km alt. 

Hattet Ihr zufällig auch mal das Problem und konntet es beseitigen? 

Gruß

Fop

 

++


Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Fop86:

Moin Jungs,

Die Kette habe ich heute mal ein wenig nachspannen lassen und ich würde behaupten, dass es dadurch ein wenig besser geworden ist.

Gruß

Fop

 

Alder....Kette spannen kann ja sogar ich. Und das will was heißen :D:D:D 

Wenn es klappert kann es auch an der Schmierung liegen. Zu wenig Schmierung = laute Laufgeräusche.

Ich habe mal einen Test gelesen, wo das schlechteste Produkt (irgend so ein Pro Dry Lube Zeugs einer bestimmten Marke) fast genauso schlechte Schmierung hatte (im Labor getestet) wie komplett OHNE was drauf :D

Dem entsprechend laut wird das Laufgeräusch auch.

Keine Ahnung wie lange die Kette hält bei einer Pani. Aber nach TKM 10 sollte die bei guter Schmierung  locker halten. Wenn du im Regen ohne entsprechende Schmierung fährst, dann killst du die Kette aber auch locker in TKM 10.

PS: Ich verwende das HKS Czech Zeugs. Seitdem ist die Felge sauber und das Laufgeräusch ist deutlich niedriger als mit dem ganzen Kettenfett Zeugs.

 

++


Geschrieben

kannst du dass rad drehen, eine ganze umdrehung der kette ohne dass es fest wird.. denn wenn dass nietenschloss kaputt geht hast 

genau dass .. die halbe umdrehung ist die kette locker und dann ganz fest...

++


Geschrieben

@turbostef mir fehlte der Hakenschlüssel! ;) Bin dann aber flott zur Werkstatt gedüst und habe die Kette spannen lassen. 

Notiz an mich: Hakenschlüssel bestellen!!! (dance)

Das Klappern tritt oft beim Lastwechsel auf.

Die Kette wird regelmäßig mit S100 geschmiert. Werde nachher mal 10 Dosen drauf sprühen. ;-)

++








Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb lunatic:

ganz wichtig!!!!.............die Mutter vom Ritzel vorn kontrollieren, diese könnte locker sein!!!

Ok, das werde ich heute tun. Kannst du mir kurz erklären, was ich dafür tun muss?

So wie ich das einschätze muss das Schaltgestänge und der Kupplungsnehmerzylinder ab. Dann kann man sicherlich die Abdeckung entfernen und müsste somit freien Zugang zum Ritzel bekommen. Mit welcher Mutter (Größe) ist das Ritzel befestigt?

++




  • 4 Wochen später...






Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb lunschi:

@Fop86 :

Ja ist doch klar weil die Kette links läuft und bei Linkskurven wird das Geklapper durch die Schräglage schön vom Asphalt reflektiert so dass man es auch hört...

Kai

Tja, da hätte ich selbst drauf kommen können! :-) 

++


Geschrieben

Hol Dir nen Kumpel ran, der soll Dich mal von der linken Seite im Vorbeifahren filmen und schön auf die Kette halten. Dann hier reinstellen. Mal sehen, was dann für ein Feedback kommen wird.

So ist das hier wie vier alte Tanten beim Kaffeeklatsch. Antriebsstrang klappern kann sehr vieles sein. Ich hätte da kein Bock drauf und nen neuen Kettensatz draufgebastelt. Wer weiß, welche Schäden die Kette so anrichtet, denn die geht meiner Erfahrung nach auch schön dicht am Motorgehäuse lang. Just my 2 cents.

++






×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!