amade Geschrieben 30. Mai 2018 Geschrieben 30. Mai 2018 Hallo Leute. Hatte grade ein etwas seltsames Erlebnis. Beim Warmlaufen des Motors war plötzlich eine Lacke unter meiner Diva. Es war Benzin, da sich die Anschlussleitung vom Rücklauf selbst gelöst hat . Ich hatte noch eine n Schnellverschluss auf Reserve, den ich dann gleich montiert habe. Wenn ich mich nicht irre, habe ich irgendwo Anschlüsse aus Alu gefunden. Finden diese leider nicht mehr. Hat da jemand eventuell noch eine Bezugsquelle? ++
amade Geschrieben 30. Mai 2018 Autor Geschrieben 30. Mai 2018 Hab was gefunden. https://motowheels.com/i-10788272-corse-dynamics-quick-release-fuel-pump-base-ducati-848-1098-1198-streetfighter-sport-classic-m696-796-1100-hm-796-1100.html Kennt jemand eventuell noch eine Alternative? Händler dafür gibts scheinbar nur in Schweden und USA. ++
dslr Geschrieben 31. Mai 2018 Geschrieben 31. Mai 2018 Die Alternative wäre, das ich die in den USA für dich beziehe: 1. Schweiz hat keinen Einfuhrzoll 2. Schweiz hat 7.7% Mwst. statt 19% wie D. 3. Ev. kriege ich dealer conditions Gruss ++
amade Geschrieben 31. Mai 2018 Autor Geschrieben 31. Mai 2018 Hallo Alain. Danke für das Angebot. Ich schau ob ich noch eine Alternative finde. Komme sonst jedoch gerne auf dich zurück. ++
9to10 Geschrieben 31. Mai 2018 Geschrieben 31. Mai 2018 http://www.duc-store.de/Benzin-Schnellverschluss-Kupplung ++
amade Geschrieben 31. Mai 2018 Autor Geschrieben 31. Mai 2018 @9to10 Danke für den Tipp. Sowas wäre nicht schlecht. Hast du noch eine Idee wie ich die Nippel mit dem Gewinde an der Unterseite der Benzinpumpe montieren kann? ++
9to10 Geschrieben 31. Mai 2018 Geschrieben 31. Mai 2018 Ach so. Hm, 1098/1198?! Bei der 916/996/998 war das einfacher. Bist du sicher, dass der Schnellverschluss das Problem ist. Eigentlich gehen die ja nicht kaputt. Normal singen die nur, wenn der O-Ring eine Macke hat. Oder es ist gar nicht der Schnellverschluss, sondern die Kabeldurchführun* in den Tank. War damals bei mir so. Haben auch alle Abdichtvwrsuche nichts genutzt und ich habe eine neue Pumpe gekauft bzw. gebraucht aus dem Forum. Sonst müsstest du bei der Pumpe wohl die vorhandenen Stutzen abschneiden, bohren und Gewinde schneiden. Hab leider die alte P7mpe nich5 mehr rumliegen, um das mal anzuschauen ☹️ ++
amade Geschrieben 31. Mai 2018 Autor Geschrieben 31. Mai 2018 Die Klammer ist komplett runter gegangen. Also gehe ich davin aus, dass es am Schnellverschluss liegt. War aber noch ein alter Verschluss aus 2008. Vermutlich lassen die irgendwann mal nach, wenn man öfter den Tank abbaut. ++
Leitwolf Geschrieben 31. Mai 2018 Geschrieben 31. Mai 2018 Die Verschlüsse sind am Ende nur aus Plastik und werden spröde. wenn das eingetreten ist, halten sie oft nicht mehr. Bei meinem Bruder waren sie im Lauf der Jahre komplett gebrochen und haben garnicht mehr gehalten. 1 ++
amade Geschrieben 1. Juni 2018 Autor Geschrieben 1. Juni 2018 Am 31.5.2018, 19:14:24 schrieb V2 Leitwolf: Die Verschlüsse sind am Ende nur aus Plastik und werden spröde. wenn das eingetreten ist, halten sie oft nicht mehr. Bei meinem Bruder waren sie im Lauf der Jahre komplett gebrochen und haben garnicht mehr gehalten. Sowas finde ich seitens Ducati schon irgendwie fahrlässig. Wenn sich das während der Fahrt löst, fackelt vermutlich alles ab. Das hätte man vom Werk aus besser lösen können. Die meisten Ducs werden ja meist länger bewegt als 3 Jahre.... ++
lunschi Geschrieben 1. Juni 2018 Geschrieben 1. Juni 2018 Mir ist auch schon mal einer abgeflutscht. Zum Glück waren zu dem Zeitpunkt Motor + Auspuff kalt. Aber bevor ich da für was weiß ich (300€?) das Ding aus Amiland ordere würde ich erst mal probieren ob man nicht die passenden Gewinde für die Duc-Store.Dinger in die Serien-Benzunpumpenplatte reinbekommt... Kai ++
Leitwolf Geschrieben 1. Juni 2018 Geschrieben 1. Juni 2018 Bei meinem Bruder genau so passiert! wärend der Fahrt ab! haben die dann mit Draht provisorisch angetütelt. ++
Empfohlene Beiträge