frank999 Geschrieben 28. Dezember 2017 Geschrieben 28. Dezember 2017 Heute sind meine China "CRG" Spiegel angekommen, für 19.-$ gar nicht so übel. Mal schauen wie die am Bock aussehen und wie lange die halten. VG Frank 1 Zitieren ++
idaka Geschrieben 28. Dezember 2017 Geschrieben 28. Dezember 2017 Chinesen Plagiatsdreck.Meist fallen die Gläser raus,finde ich gut. Frechheit,einfach gute Designs zu kopieren. 1 Zitieren ++
Dr. Nos Geschrieben 28. Dezember 2017 Geschrieben 28. Dezember 2017 hatte sie mal an meiner fighter... passen und halten auch... mehr wie 19.- sollte so ein spiegel eh nicht kosten... egal welcher spiegel.. Bestes beispiel ist der Rizoma dreck wo du für zwei spiegel 300.- zahlst und siehst das gleiche arschloch hinter dir genau so wie mit dem 19.- spiegel. 7 Zitieren ++
Crank Geschrieben 28. Dezember 2017 Geschrieben 28. Dezember 2017 Erfahrung von anderen ist das du die Gläser von Anfang an neu einkleben solltest wenn du länger dran Freude haben willst. Sonst sind sie im Vergleich zum Original halt deutlich schwerer soweit ich weiß. Aber mit die schönsten Spiegel [emoji1308] Gesendet von iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren ++
frank999 Geschrieben 29. Dezember 2017 Autor Geschrieben 29. Dezember 2017 Nachdem ich meine China Spiegel beim "optimieren" zerstört habe, habe ich mir meine Highsider Spiegel an die China Halterungen gebastelt. Finde das mega so .... und mit E-Nummer. 1 Zitieren ++
Stephan Geschrieben 29. Dezember 2017 Geschrieben 29. Dezember 2017 Mach sie mal ans Moped und stell ein Foto ein. 1 Zitieren ++
frank999 Geschrieben 29. Dezember 2017 Autor Geschrieben 29. Dezember 2017 Moped ist den Winter über in der Werkstatt, leider. 0 Zitieren ++
pat11 Geschrieben 30. Dezember 2017 Geschrieben 30. Dezember 2017 auf die bilder mit den highsidern bin ich echt gespannt! zu den chinas, direkt gläser neu verkleben, da sie nur mit doppeltape festgemacht sind,ansonsten bin ich voll bei NOS, spiegel sind immer ne pestbeule,und für das geld ist das produkt ganz ok. lösen sich bloß manchmal,aber das ist ja bei teuren ducati original verschraubungen auch so über die saison gesehen die crg’s sind unbestritten der geilste scheiss an spiegeln für die SF,aber 200 taken,und dann noch ohne zulassung,ne ne. für die hälfte gerne 0 Zitieren ++
lunschi Geschrieben 30. Dezember 2017 Geschrieben 30. Dezember 2017 ...also die Chinakracher sehen irgendwie schon ziemlich billig gemacht aus. Weiß nicht ob ich sowas an die Diva schrauben würde... Kai 0 Zitieren ++
frank999 Geschrieben 11. März 2018 Autor Geschrieben 11. März 2018 Hallo, hab heute mal die umgebauten Spiegel an meinen Hobel gebastelt, find das so ganz gut und die Sicht ist mega..... 0 Zitieren ++
ktwkor Geschrieben 11. März 2018 Geschrieben 11. März 2018 Ob China oder Original egal. Das is mir alles zu breit Ich habe früher immer den rechten speigel wgen kontakt mit Leitplanken Schneestangen und Büschen abgebaut. Aber das ist ja nichts gegen diese Ausleger. ciao robert 0 Zitieren ++
frank999 Geschrieben 11. März 2018 Autor Geschrieben 11. März 2018 Kann die ja noch nach oben, unten oder nach innen drehen, bin so noch nicht gefahren, wird sich dann zeigen. Frank 0 Zitieren ++
ktwkor Geschrieben 11. März 2018 Geschrieben 11. März 2018 Nein das passt ja, Mir persönlich gefallen diese Lenkerendenspiegel halt nicht. Die sehen so böse aus und ich will kein böses Moped ich will ein schönes. Vielleicht alters bedingt. ciao robert 2 Zitieren ++
Stephan Geschrieben 11. März 2018 Geschrieben 11. März 2018 Die sehen die aus als hätten sie ABE ? Da wirkt das eben noch etwas breiter. Desshalb hab ich auch nur links einen CRG, sieht schick aus wie ich finde, alters bedingt 0 Zitieren ++
frank999 Geschrieben 11. März 2018 Autor Geschrieben 11. März 2018 Ja haben eine e Nummer, werde auch mal austesten wie ich nur mit einem zurecht komme. Darf man ab 50+ keine Lenkerendenspiegel mehr fahren ?? Frank 0 Zitieren ++
ktwkor Geschrieben 12. März 2018 Geschrieben 12. März 2018 Ich rücke heuer mit diesen Spiegeln aus (old school) dem alter entsprechend Ich habe lange nach einer Hasenohren alternative gesucht und finde diese spiegel bringen eine leichte schmerzlinderung. ciao robert 0 Zitieren ++
pat11 Geschrieben 12. März 2018 Geschrieben 12. März 2018 hast noch ein bildchen von vorne? 0 Zitieren ++
ktwkor Geschrieben 12. März 2018 Geschrieben 12. März 2018 @pat11 Hier noch von vorne und ein Vergleich Hase Hirsch ciao robert 0 Zitieren ++
pat11 Geschrieben 12. März 2018 Geschrieben 12. März 2018 was sagt ihr dazu? ich weiß ohne E, aber so als alternative zu hänge ohren? hat die jmd,oder bilder wo sie an ner fighter sind? rizoma circuit 744 0 Zitieren ++
ktwkor Geschrieben 12. März 2018 Geschrieben 12. März 2018 Bei den Zubehörspiegeln muss man auf die Aufnahme achten. Ich glaube alle ausser Ducati und manche Rizoma brauchen zur Befestigung einen Adapter. Dadurch wird der Senkrechte Befestigungsteil um 2 cm höher, was der Optik nicht zuträglich ist. (Hirsch). Ich habe deshalb die Highsider Columbia 2 gewählt, weil man bei diesen Spiegeln das 8mm Sackloch nach oben durchbohren kann und dann den Spiegel von oben mit einer einfachen Schraube an die Bremboaufnahme anschrauben kann. (wie die originalen). Somit hat man die Hirschoptik vermindert, das windige Adapter-Teil eliminiert und eine Bombenfeste Halterung. Und wenn man will, kann man die Aufnahme nach belieben weiter kürzen ohne an Stabilität zu verlieren. ciao robert 2 Zitieren ++
Stephan Geschrieben 12. März 2018 Geschrieben 12. März 2018 vor 48 Minuten schrieb ktwkor: @pat11 Hier noch von vorne und ein Vergleich Hase Hirsch ciao robert Hirsch schmeckt besser 0 Zitieren ++
Stephan Geschrieben 12. März 2018 Geschrieben 12. März 2018 vor 39 Minuten schrieb pat11: was sagt ihr dazu? ich weiß ohne E, aber so als alternative zu hänge ohren? hat die jmd,oder bilder wo sie an ner fighter sind? rizoma circuit 744 Sehen auch nicht schlampig aus, Einziger Nachteil, sind Rizoma 0 Zitieren ++
pat11 Geschrieben 12. März 2018 Geschrieben 12. März 2018 vor 11 Minuten schrieb Stephan: Sehen auch nicht schlampig aus, Einziger Nachteil, sind Rizoma gib’s auch als nachbau fürn schmalen taler. da ich ja fast 2 jahre ohne gefahren bin, tu ich mich eh schwer viel geld für spiegel zu zahlen ? 1 Zitieren ++
frank999 Geschrieben 12. März 2018 Autor Geschrieben 12. März 2018 So....jetzt mal die Variante nach unten, ca. 20 cm schmäler , Sicht sehr gut weil Ausleger extrem kurz und variabel. Wird sich dann beim fahren zeigen ob die mir so taugen. Habe auch noch die DP "Hirschvariante" als Option. VG Frank 0 Zitieren ++
ktwkor Geschrieben 12. März 2018 Geschrieben 12. März 2018 Für mich besser als vorher, aber wie gesagt, ich bin nicht für Lenkerendenspiegel, die sind für mich das größte übel. Aber sehr wohl für Lenkerendenblinker. ciao robert 0 Zitieren ++
pat11 Geschrieben 14. März 2018 Geschrieben 14. März 2018 sehr coole lösung! ich mag es lieber, wenn sie nach innen gedreht sind,aber ist bei diesen „riesen“ lappen ja kaum möglich, dann noch ne hand dazwischen zu bekommen. hier mal ein bild von den circuit 744... 0 Zitieren ++
frank999 Geschrieben 19. März 2018 Autor Geschrieben 19. März 2018 Nach ewigem hin und her mit den Lenkerenden Spiegeln hab ich mich jetzt doch dazu entschieden die DP Hirschvariante wieder zu fahren Sollte wer Interesse an den Highsidern mit "Special" Halterung haben kann er sich gerne melden. VG Frank 0 Zitieren ++
Zillo Geschrieben 26. März 2018 Geschrieben 26. März 2018 Die Rizoma Circuit 744 habe ich hier noch liegen. Die bin ich ztw. an der Monster 1100 Evo gefahren, allerdings unter dem Lenker montiert. Die Sicht war okay, aber eben auch ohne Zulassung, weil Spiegelfläche zu klein. An der Fighter hatte ich sie auch schon, sieht besser aus, als die Segelohren, aber auch nicht so optimal. Wenn man sie schön flach stellt, ist die Sicht bescheiden. Irgendwie gibt es keine passende Lösung für die SF. Fahre seit einem Jahr auch die "China-CRG" Variante, gefällt mir bisher noch am Besten. Halten bei mir einwandfrei und sind von der Oberfläche auch gut verarbeitet. Schrauben austauschen ist allerdings Pflicht, sind seidenmatt schwarz. Da scheint es unterschiedliche Varianten zu geben. Habe mir aber auch schon in der Rechtskurve einen abrasiert, doch Ersatz ist ja günstig zu haben... 0 Zitieren ++
kaltepommes Geschrieben 5. September 2018 Geschrieben 5. September 2018 Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich die originalen CRG herbekomme hier in Deutschland? Habe nach ein bisschen Suchen diesen Händler hier gefunden...handelt es sich hierbei um einen China-Nachbau oder könnten das sogar die originalen CRG unter einem anderen Namen sein? https://www.maniac-parts.de/artikel.php?id=4145 Was sagen die Experten? 0 Zitieren ++
Crank Geschrieben 5. September 2018 Geschrieben 5. September 2018 Das ist der einzige in Deutschland der welche hat und sind die echten aber Sack teuer. Gesendet von iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren ++
pool Geschrieben 5. September 2018 Geschrieben 5. September 2018 150 Taler fürn paar Spiegel !?! Alter ... Wenn sie wenigestens ne E-Nr hätten könnte ich mirs ja nochmal überlegen, aber dann gibst n Haufen Kohle für Spiegel aus und wennst kontrolliert wirst zahlst trotzdem. 0 Zitieren ++
idaka Geschrieben 5. September 2018 Geschrieben 5. September 2018 Das sind Alutech und keine CRG. Die CRG kosten in USA rund 200 Dollar. Ja,ich habe die,und die 15€ für den Wachtmeister hab ich auch. 1 Zitieren ++
kaltepommes Geschrieben 5. September 2018 Geschrieben 5. September 2018 vor 4 Stunden schrieb pool: 150 Taler fürn paar Spiegel !?! Alter ... Wenn sie wenigestens ne E-Nr hätten könnte ich mirs ja nochmal überlegen, aber dann gibst n Haufen Kohle für Spiegel aus und wennst kontrolliert wirst zahlst trotzdem. Generell gebe ich dir ja Recht. Finde die auch zu teuer. Andererseits fette Desmogabel in der Fighter zum "rumpimmeln" auf der Landstraße und dann zu geizig für nen Spiegel für 150 Euro das Stück?! ...nicht böse sein, find deine gabel ja auch geil. Aber über Sinn oder Unsinn muss man hier nicht unbedingt diskutieren, denn strenggenommen ist unser gesamtes Hobby Motorrad ja total schwachsinnig @idaka schon mal nach alutec Spiegeln gegoogelt? Kann man nix im Internet finden und erweckt irgendwie den eindruck, dass die CRG´s in dem Fall umgelabelt wurden. Schauen nämlich für mich verdammt gleich aus. Gibts sonst noch irgendeine Bezugsquelle für die CRG´s (vielleicht aus UK oder so?) oder nur Amazon.com? 0 Zitieren ++
jhf Geschrieben 5. September 2018 Geschrieben 5. September 2018 vor 34 Minuten schrieb kaltepommes: Generell gebe ich dir ja Recht. Finde die auch zu teuer. Andererseits fette Desmogabel in der Fighter zum "rumpimmeln" auf der Landstraße und dann zu geizig für nen Spiegel für 150 Euro das Stück?! Kommt ja immer darauf an, wer die teuren Teile angebaut hat ... meine gelbe 998 habe ich Magnesium-Felgen, Titan-Auspuffanlage und vielen anderen teuren Teilen gekauft. Die Kohle haette ich in dem Motorrad nie und nimmer versenkt - aber ich habe sie mit all dem Zeugs zu einem fairen Preis bekommen . Das hesist aber nicht, dass ich deswegen weiterhin auch teure (oder ueberteuerte) Teile daran verbauen muss. 1 Zitieren ++
idaka Geschrieben 5. September 2018 Geschrieben 5. September 2018 vor einer Stunde schrieb kaltepommes: @idaka schon mal nach alutec Spiegeln gegoogelt? Kann man nix im Internet finden und erweckt irgendwie den eindruck, dass die CRG´s in dem Fall umgelabelt wurden. Schauen nämlich für mich verdammt gleich aus. Gibts sonst noch irgendeine Bezugsquelle für die CRG´s (vielleicht aus UK oder so?) oder nur Amazon.com? Nein,nicht gegoogelt.Ich bin bei dem Händler vorbei gefahren und habe sie mir angesehen.Die sind für sich betrachtet ganz okay aber die Verarbeitung der echten CRG ist sicht- und spürbar besser. Ich habe jede Menge viel zu teuren Firlefanz am Moped.Nein, brauchen tut man es nicht.Aber es sieht geil aus,und ich hab Spass an schoen verarbeiteten Teilen.Jeder verschwendet seine Kohle auf andere Art. Ich hatte meine aus USA mitgebracht, daher kenne ich keine deutsche Bezugsquelle. 0 Zitieren ++
Stephan Geschrieben 5. September 2018 Geschrieben 5. September 2018 vor 7 Stunden schrieb pool: 150 Taler fürn paar Spiegel !?! Alter ... Wenn sie wenigestens ne E-Nr hätten könnte ich mirs ja nochmal überlegen, aber dann gibst n Haufen Kohle für Spiegel aus und wennst kontrolliert wirst zahlst trotzdem. Schönheit muss eben leiden Schatzi ? War schon immer etwas teuerer Spiegel ohne TÜV zu fahren ? 1 Zitieren ++
pool Geschrieben 5. September 2018 Geschrieben 5. September 2018 Generell gebe ich dir ja Recht. Finde die auch zu teuer. Andererseits fette Desmogabel in der Fighter zum "rumpimmeln" auf der Landstraße und dann zu geizig für nen Spiegel für 150 Euro das Stück?! [emoji3] ...nicht böse sein, find deine gabel ja auch geil. Aber über Sinn oder Unsinn muss man hier nicht unbedingt diskutieren, denn strenggenommen ist unser gesamtes Hobby Motorrad ja total schwachsinnig Jo das kann ich weil ich meine Kohle nicht für Spiegel verplempere [emoji3] Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk 1 Zitieren ++
Defender Geschrieben 7. September 2019 Geschrieben 7. September 2019 Bisher hatte ich an beiden SF die Ducati Performance Spiegel dran. Aber so richtig gefallen hat mir der "Hirschlook" mit diesen Spiegeln nicht. Optisch am Besten fand ich schon immer die CRG Arrow, nur der Preis diese Spiegel, welche dann nicht mal zugelassen sind schreckte mich immer etwas ab. Da ich noch ein Paar von den billigen China- CRG Clonen hier liegen hatte, schraubte ich die testweise mal dran. Bei den beiliegenden Lenkerenden musste ich aber den Absatz, welcher im Lenker sitzt von 17mm auf 14mm abdrehen damit sie passen. Bessere Teile von Desmoworld sind aber schon bestellt. Optisch ist das Ganze jetzt genau auf meiner Linie und die Sicht nach Hinten hat sich sogar verbessert. Darum habe ich jetzt auch die 2. SF umgerüstet. Jetzt fahre ich schon eine ganze Weile mit den Teilen so rum. Bisher vollens zufrieden, nicht hat sich gelockert (auch jenseits der 200km/h) und die Spiegelgläser sitzen auch noch da wo sie hingehören. Vielleicht hatte ich aber mit meinen "Fake- CRG's" auch nur Glück. Es scheint wohl von den China- Dingern verschiedene Qualitäten zu geben. Mein 2. Paar war auch minimal anders als das erste, im letzten Jahr gekaufte Kit. Mal abwarten ... 0 Zitieren ++
frank999 Geschrieben 7. September 2019 Autor Geschrieben 7. September 2019 Habe mich letzendlich für die motogadget Lenkerendenspiegel mit E-Nummer entschieden, ist zwar auch nicht 100 %, aber für mich ok. Somit ist für mich das leidige Thema Spiegel durch 🙂 0 Zitieren ++
pool Geschrieben 7. September 2019 Geschrieben 7. September 2019 vor 45 Minuten schrieb frank999: Habe mich letzendlich für die motogadget Lenkerendenspiegel mit E-Nummer entschieden, ist zwar auch nicht 100 %, aber für mich ok. Somit ist für mich das leidige Thema Spiegel durch 🙂 zeig mal 0 Zitieren ++
Defender Geschrieben 7. September 2019 Geschrieben 7. September 2019 Die Motogadget hatte ich mir auch angesehen. Der "M.view blade" wäre da meine 1. Wahl. Nur dann wieder aufgrund der Größe ohne E-Prüfzeichen. Aber ca €200,- für nicht zugelassene Spiegel, nope. Der "M.view flight", welcher ja E-Prüfzeichen hat, gefällt mir aufgrund der Größe und dem Spiegelarm nicht. Dann bleibe ich lieber bei den optisch besser passenden Fake- CRG's und zahle lieber im Fall der Fälle die paar Euronen. 0 Zitieren ++
Defender Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Letztendlich aufgrund des ePrüfzeichen bei beiden SF doch auf die Motogadget View Peace gewechselt. Aufgrund des rahmenlosen Designs bleibt die Größe im Rahmen. Spiegelenden/Aufnahmen sind von Desmoworld. Preislich sind die Teile aber eine Hausnummer. Bei beiden Bikes neue Spiegel und fast 400 Euroen weg 🤐 0 Zitieren ++
Empfohlene Beiträge