Zum Inhalt springen

Ducati Streetfighter Tankdeckel


Empfohlene Beiträge









  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Ich muss das hier mal wieder auskramen. 

Suche einen schwarzen Tankdeckel für die Streetfighter 1098 S. 

Hab hier im Forum allerhand Angaben gefunden. 3 Loch, 4 Loch und 5 Loch. 

In den Shops sind die meisten mit 5 Loch und jeder schreibt, dass es passt. Das ist doch totaler Müll. 

Heute kam mein 5 Loch Tankdeckel an und siehe da, passt nicht. Man könnte es ggf. mit einem Adapter lösen, aber sowas bietet niemand fertig an. 

Hat jemand einen Tipp? 

Anbei ein Bild und btw. der Deckel wäre zu haben, außer mir kann jemand einen passenden Adapter anbieten: 

PSX_20220620_213857.thumb.jpg.5d0118ed772c1aec341824f14ba35f1e.jpg

++


Geschrieben

Ich kenn nur 4 Loch und mein jetziger Tankdeckel (Evotech) ist min. bereits aufm dritten Tank montiert. Von dem Adaptergedöns halte ich gar nix.

Wieso kaufst Du ein 5 Loch ? Auf Deinem Bild hast Du doch die Antwort ?

Zurückschicken und ein 4 Loch kaufen. Hätte glaub noch einen originalen schwarz glanz lackiert wenn Du möchtest.

++


Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Skyver:

Ich muss das hier mal wieder auskramen. 

Suche einen schwarzen Tankdeckel für die Streetfighter 1098 S. 

Hab hier im Forum allerhand Angaben gefunden. 3 Loch, 4 Loch und 5 Loch. 

In den Shops sind die meisten mit 5 Loch und jeder schreibt, dass es passt. Das ist doch totaler Müll. 

Heute kam mein 5 Loch Tankdeckel an und siehe da, passt nicht. Man könnte es ggf. mit einem Adapter lösen, aber sowas bietet niemand fertig an. 

Hat jemand einen Tipp? 

Anbei ein Bild und btw. der Deckel wäre zu haben, außer mir kann jemand einen passenden Adapter anbieten: 

PSX_20220620_213857.thumb.jpg.5d0118ed772c1aec341824f14ba35f1e.jpg

Da muss der Plastikadapter vom originaltankdeckel dazwischen, sonst wird es auch gar nicht dicht. 

Bearbeitet von sportler
++




Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Stephan:

Trotzdem nur 4 Loch 😉😊

Dann kann einer von uns nicht zählen. Zur Maxime von Ducati (ausser vlt. Bei Corse) zählt nicht erst seit kurzem, so wenig wie möglich neu zu denken, wenn es nicht sein muss. 4=SF1098=1199=V4, 5er passt mindesten zum DP tankdeckel. 

Zu dem Tankdeckel den ich drauf hab war der Adapter im zweiten Bild dazu weil das 5er Lochbild etwas anders ist.

So viel zum Technischen. 

Den Zwinkersmiley kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen. Aber spätestens beim Grinsesmiley fällt mir die Interpretation schwer. Freust Du Dich mehr darüber dem Fragenden nicht helfen zu können, oder etwas besser zu wissen von dem gerade das Gegenteil bewiesen wurde? 

16558265956557217852955718188409.jpg

DSC_5055.JPG

Bearbeitet von sportler
++


Geschrieben (bearbeitet)

Ich sollte nachts nicht mehr in die Garage! 🤣 

Da mein Tank sehr rissig ist, hab ich noch einen neuen da liegen. Daran wollte ich den neuen Deckel schrauben und war beleidigt, weil das nicht direkt funktioniert hat 🙈 

Dann eben mal den originalen Deckel auseinander gebaut und den unteren Teil konnte ich an den neuen Deckel schrauben. Das Teil was der sportler im ersten Bild links hat. 

Passt soweit nun alles. 

@sportler deine Dichtung sieht allerdings komplett anders aus als meine. Ich hab nicht diese Ausleger.

Danke für die Aufklärung hier. Hilft vielleicht auch anderen. Ich bin zwar noch selbst drauf gekommen, aber dass man einen neuen Deckel erst mit alten Teilen ergänzen muss ist mir noch nie vorgekommen 🤷🏻‍♂️

PSX_20220621_194205.thumb.jpg.37e6c2ea1fb697d07333e1d71b340014.jpg

Hier das fertige Ergebnis auf dem alten Tank. 

Bearbeitet von Skyver
++


Geschrieben

Das Bild von dem Adapter mit dem Schlauch, ist ein Alu Teil, dass statt dem Plastikadapter verwendet wird. Der war dabei, da bei dem Tankdeckel der OEM Plastikadapter nicht passt. 

++


  • 2 Wochen später...


Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb pool:

@SkyverBei Dir hat der OEM Adapter gepasst ?

Ja 🙈 

Nach Demontage des originalen Tankdeckels sah es so aus wie beim ersten Bild vom sportler. Das konnte ich dann zusammenschrauben. Reihenfolge ist zwar etwas schräg, aber ging. 

Ich hatte so Gewindeanker (man könnte auch Muttern nehmen) die ich an den Original Unterbau mit Sekundenkleber fixiert habe. Dann den Adapter wieder mit den 4 Schrauben am Tank befestigt und dann erst den neuen Tankdeckel abgeschraubt. Ohne das Kleben, wären die Gewindeanker nicht in Position geblieben und bei meinem Glück vermutlich sogar in den Tank gefallen 🤣

++


Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Skyver:

Ja 🙈 

Nach Demontage des originalen Tankdeckels sah es so aus wie beim ersten Bild vom sportler. Das konnte ich dann zusammenschrauben. Reihenfolge ist zwar etwas schräg, aber ging. 

Ich hatte so Gewindeanker (man könnte auch Muttern nehmen) die ich an den Original Unterbau mit Sekundenkleber fixiert habe. Dann den Adapter wieder mit den 4 Schrauben am Tank befestigt und dann erst den neuen Tankdeckel abgeschraubt. Ohne das Kleben, wären die Gewindeanker nicht in Position geblieben und bei meinem Glück vermutlich sogar in den Tank gefallen 🤣

Eigentlich gehören zum Tankdeckel spezielle Muttern, die in ihrer Position bleiben. Die haben einen Bund bzw. Steg der von unten in den Plastikadapter gesteckt werden. Ggf. muss man die Muttern mit den Schrauben solange fixieren bis die vier Schrauben am Tank befestigt sind. 

++


Geschrieben

Ja genau, wenn das Teil montiert ist können die auch nirgendwo hin. Aber von alleine blieben die nicht im 11 Jahre alten Plastikadapter stecken, daher überall ein Töpfchen Sekundenkleber halt. 

++


  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich hab den Performance-Tankdeckel auf Kleinanzeigen gekauft und möchte ihn auf meiner SF848 verwenden. Blöderweise waren beim Kauf weder die Schrauben noch die Muttern dabei. Die Schrauben hab ich über einen Händler gefunden: 97611161A

Jetzt fehlen mir noch die Muttern, kann mir einer behilflich sein?

der Händler meint die kann man nicht separat bestellen, aber vllt weiß einer von euch mehr oder hat noch welche. 

IMG_3410.png

IMG_3409.png

Bearbeitet von Pani1299S
++




Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb RolandH.:

die entsprechenden Gewinde fest im Tank haben oder irre ich mich jetzt komplett?

Vermutlich wird nur das obere Teil des originalen Tankdeckels ausgetauscht.

Wie bei SW Motech, um den Tankring zu montieren, da von außen keine Schrauben sichtbar sind.

++


Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb RolandH.:

Wenn du den originalen Tank verwendest, müsstest du die entsprechenden Gewinde fest im Tank haben oder irre ich mich jetzt komplett?

Im Tank müssten drei Gewinde sein. Vorn in der Mitte und hinten links und rechts. Dafür brauchst du eventuell Abstandshülsen. Bei den anderen beiden recht dann also eine normale Mutter.

++


Geschrieben

Okay, manchmal hilft‘s, wenn man s einfach auseinander schraubt 🙂

Wie @Hi.Kai geschrieben hat ist s wie beim SW Motech, der Kunststoffaufbau ist mit 4x M5 Schrauben am Tank befestigt (im Bild sieht man 2 davon, die anderen wohnen ab heute im Tank 😋). Schraubt man den kompletten Kunststoffaufbau inklusive Tankdeckel runter, sind unter dem originalen Ducati-Tankring die 5 Durchgangslöcher an denen dieser von oben nicht sichtbar befestig ist. 
 

Ich hab mir jetzt 5x M4x16mm Senkschrauben inklusive Sicherungsmuttern bestellt, dann sollte das halten. 
 

Ich berichte wieder ;)

 

IMG_4389.jpeg

++


Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Pani1299S:

Ich hab mir jetzt 5x M4x16mm Senkschrauben inklusive Sicherungsmuttern bestellt,

Im Idealfall schwarze Titan oder VA Schrauben 😉

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!