maik007 Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 Kann mir einer vielleicht den Preis für die Hinterradschwinge sagen. Also die reine Schwinge als Austausch ohne Anbauteile *thx* ++
Chris,desmoworld Geschrieben 17. Juli 2009 Geschrieben 17. Juli 2009 die Ersatzteilnummer der Schwinge ist laut Katalog 370.2.076.3CB (schwarze) bzs 370.2.076.2C(silberne) da steht allerdings "Schwinge komplett" ... wobei nichts außer der eigentlichen Schwinge mit dieser Nummer markiert ist Laut Preisliste heisst es auch nur "Schwinge" Preis jeweils etwas über 1700 Euros Gruß Chris ++
dante Geschrieben 17. Juli 2009 Geschrieben 17. Juli 2009 hu bei ebay war gestern eine drinne für 450 euro oder so weiß aber net ob die "neu" war hatte ich nur so überflogen ++
ThorstenVR Geschrieben 17. Juli 2009 Geschrieben 17. Juli 2009 Sind in der Bucht immer wieder zu haben so zwischen 450 und 700 Euros ++
maik007 Geschrieben 18. Juli 2009 Autor Geschrieben 18. Juli 2009 Also bei manchen ersatzteilen haben die echt einenn an der waffel. 1700 nur für die schwinge die sind doch nicht sauber. dann werd ich mal in der Bucht schauen ob ich was finde , oder ich klatsch doch nen Schwingenschoner drüber. Mein Vorbesitzer hat da keine Ahnung wie 2 Kratzer reinbekommen und die regen mich echt brutal auf . Muss da jedes mal draufgucken wenn ich vorbeilaufe. so 600 hätt ich ja ausgegeben aber 1700 nie und nimmer. Aber mir gefällt die silberne viel besser als ne schwarze desshalb binn ich mit nem schoner so unsicher ++
Chris,desmoworld Geschrieben 18. Juli 2009 Geschrieben 18. Juli 2009 Aufkleber drauf scheidet aus oder ? *teufel* wie wärs mit Lackieren/Beschichten lassen ? machen ja einige in schwarz, also schwimm gegen den Strom und lackier sie silber ;D Alternativ kann ich Dir auch nen Schwingenschutz aus Texalium machen lassen, dann bleibts auch silber Viele Grüsse Chris ++
maik007 Geschrieben 18. Juli 2009 Autor Geschrieben 18. Juli 2009 Wenn die schwinge nicht dieses faserfinish hätte könnte mann die kratzer mit polieren richten aber so sieht das dann voll fleckig aus. Das nervt echt bekomm dann immer voll den hass und verlier die lust zu fahren ++
ThorstenVR Geschrieben 19. Juli 2009 Geschrieben 19. Juli 2009 Wenn die schwinge nicht dieses faserfinish hätte könnte mann die kratzer mit polieren richten aber so sieht das dann voll fleckig aus. Das nervt echt bekomm dann immer voll den hass und verlier die lust zu fahren Die silberne Schwinge ist ja auch eloxiert. Man könnte also die Kratzer polieren und neu silber eloxieren lassen ..kommt dich auf ca 100 Euro ++
carlos Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Habe dasselbe gehabt bei mein 1098S,bin zu ein lakierwerkstatt gegangen,und dort die richtige schleifpapier geholt (meine 800-1000 korn) und hab den ganze seite von die schwinge erneut geschliffen bis die kratzer weg waren,du musst wohl den selbe richtung schleifen wie original (nicht runde bewegungen machen) niemanden den es sehen wird. Bin da allerdings auch kein oberflache ''finisch'' etgegen gekommen,nur gleich alu! mfg carlos ++
Empfohlene Beiträge