VE Geschrieben 9. Oktober 2017 Geschrieben 9. Oktober 2017 Hallo, habe Probleme mit der 400er Monster von meiner Frau. Wird fast gar nicht benutzt und springt jetzt nicht mehr an. Habe Zündung kontrolliert - Zündfunken ist da. Alle Sicherungen geprüft. Liegt es an der Kraftstoffpumpe/Benzinfilter?? Wie kann ich den Fehler finden - gibt ja keine Fehlermeldungen im Dashboard... Gruß und Dank vE
zafira1.8 Geschrieben 9. Oktober 2017 Geschrieben 9. Oktober 2017 Hallo VE, Hast du es mal mit Starterspray oder Benzin in den Kammern versucht? Spray ist dabei eigentlich die einfachste Möglichkeit :-) Gesendet von iPhone mit Tapatalk
zafira1.8 Geschrieben 9. Oktober 2017 Geschrieben 9. Oktober 2017 Kann aber auch eine defekte benzinpumpe sein, da diese ja Unterdruck ist, verharzt diese gelegentlich auch...Vorfällen Wenn lange nicht benutzt wird Gesendet von iPhone mit Tapatalk
amade Geschrieben 10. Oktober 2017 Geschrieben 10. Oktober 2017 Wenn es mit Starterspray funktioniert, könnte es am Sprit selber liegen. Wie lange ist die Monster gestanden? Hatte den Fall mal bei einem Moped. Da war einfach der Sprit zu alt und hat nicht mehr ordentlich gezündet.
zafira1.8 Geschrieben 10. Oktober 2017 Geschrieben 10. Oktober 2017 Wenn sie mit starterspray anspringt und danach wieder ausgeht ist die Pumpe aber sehr wahrscheinlich defekt :-) hatte dies bei meiner Vespa aber kannst ja beides versuchen und dich dann mal melden VE Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Klausi Geschrieben 10. Oktober 2017 Geschrieben 10. Oktober 2017 Sag mal 400!??!er - Monster? Wann wurden die gebaut? Gruß, Klausi !
Stephan Geschrieben 10. Oktober 2017 Geschrieben 10. Oktober 2017 Gab`s bei uns nicht offiziell und wurde damals für den japanischen Markt konzipiert. Aber ein paar haben es auch zu uns geschafft. https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=fr&u=https://fr.wikipedia.org/wiki/Ducati_400_Monster&prev=search 1
ktwkor Geschrieben 10. Oktober 2017 Geschrieben 10. Oktober 2017 Nach dem umdrehen des schlüssels solltest du die Benzinpumpe für etwa 2 Sekunden Summen hören. Das bedeutet natürlich nicht, dass sie einwandfrei funktioniert, aber wenn du nichts hörst, ist sie sicher hinüber. ciao robert
zafira1.8 Geschrieben 10. Oktober 2017 Geschrieben 10. Oktober 2017 Nach dem umdrehen des schlüssels solltest du die Benzinpumpe für etwa 2 Sekunden Summen hören. Das bedeutet natürlich nicht, dass sie einwandfrei funktioniert, aber wenn du nichts hörst, ist sie sicher hinüber. ciao robert Seit wann kann eine Unterdruck Benzin Pumpe denn „Summen“ ? Das ist ja neue Technologie...[emoji23] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ktwkor Geschrieben 10. Oktober 2017 Geschrieben 10. Oktober 2017 vor 8 Minuten schrieb zafira1.8: Seit wann kann eine Unterdruck Benzin Pumpe denn „Summen“ ? Das ist ja neue Technologie... Gesendet von iPhone mit Tapatalk Ok, Wenn das eine Unterdruck Benzin Pumpe ist, dann ist mein Beitrag ein Blödsinn ciao robert
VE Geschrieben 13. Oktober 2017 Autor Geschrieben 13. Oktober 2017 Mit dem zu alten Sprit kann natürlich sein. Ist bestimmt schon 2 Jahre drin. Bin letztes Jahr damit zum TÜV gefahren.. Also Zündkerzen raus und mit Starterspray reinsprühen? Gruß vE
lunschi Geschrieben 13. Oktober 2017 Geschrieben 13. Oktober 2017 Nö - Starterspray in die Airbox und dann direkt starten. Kai
zafira1.8 Geschrieben 13. Oktober 2017 Geschrieben 13. Oktober 2017 Hast du es bislang immer noch nicht geprüft?! Entweder direkt in die airbox, oder am besten mal die Airbox aufmachen, und den Luftfilter rausnehmen, dann direkt in die Kammer einsprühen, hatte es nämlich schon selbst gehabt, das der Filter dann „zu nass“ vom sprühen wurde, und eine Stichflamme entstanden ist [emoji4] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
VE Geschrieben 16. Oktober 2017 Autor Geschrieben 16. Oktober 2017 Also habe es geprüft mit Starterspray - Motor springt kurz an und geht dann gleich wieder aus... Also Zündung geht - nur kein Sprit. Hat jemand ne Anleitung wie bei der 400er die Kraftstoffpumpe ausgebaut wird? Die ist doch im Tank, oder? Oder gibt es einen Filter der verstopft sein kann, oder doch der Sprit zu alt?? Gruß vE
zafira1.8 Geschrieben 17. Oktober 2017 Geschrieben 17. Oktober 2017 Verfolg die Benzin Leitung von Tank aus her, dann siehst du irgendwann so was...so in etwa sieht die Unterdruck pumpe aus... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
VE Geschrieben 17. Oktober 2017 Autor Geschrieben 17. Oktober 2017 oder es ist der Kraftstoff-Filter - der ist doch im Tank, oder?
VE Geschrieben 24. Oktober 2017 Autor Geschrieben 24. Oktober 2017 Also Filter und Benzinpumpe sind im Tank verbaut. Tank habe ich entleert, jetzt muß ich Filter und Pumpe mal ausbauen. Wie kann ich die Pumpe prüfen ob die doch funktioniert? Gruß vE
lunschi Geschrieben 25. Oktober 2017 Geschrieben 25. Oktober 2017 vor 19 Stunden schrieb VE: Also Filter und Benzinpumpe sind im Tank verbaut. Tank habe ich entleert, jetzt muß ich Filter und Pumpe mal ausbauen. Wie kann ich die Pumpe prüfen ob die doch funktioniert? Gruß vE ...am einfachsten geht das wenn noch Sprit im Tank ist ;-) Pumpe laufen lassen und schauen obs Sprit aus dem Schlauch rausdrückt. Kai
Desmo Topschi Geschrieben 25. Oktober 2017 Geschrieben 25. Oktober 2017 Wenn du die Zündung an machst hörst du ob die Pumpe arbeitet. So ist es zumindest bei meiner 600SS. Durch das lange stehen kann natürlich auch der Vergaser verklebt sein, zumindest wenn es sich um ein vor 2002 Model (Vergaser) handelt. Auf jeden Fall frisches Benzin einfüllen. Wenn der Tankdeckel offen ist und die Zündung an, dann siehst du auch ob sich die Oberfläche kräuselt = Benzinpumpe arbeitet! Die Pumpe sieht so aus
ktwkor Geschrieben 25. Oktober 2017 Geschrieben 25. Oktober 2017 @Topschi Ich habe einige Beiträge weiter oben den gleichen vorschlag gemacht. Ich wurde aber eines besseren belehrt, weil das Moped scheinbar eine unterdruckpumpe hat. ciao robert
Desmo Topschi Geschrieben 25. Oktober 2017 Geschrieben 25. Oktober 2017 Nö. Isses nur wenn sie n Einspritzer ist. Ansonsten hat sie die gleiche Pumpe wie meine Kleine!!!! Blick in den Tank!!! Vorne der Benzinfilter dahinter die Pumpe!!! Dahinter Rost!!!!
VE Geschrieben 25. Oktober 2017 Autor Geschrieben 25. Oktober 2017 Ich habe nichts arbeiten hören, wenn ich die Zündung anmache... Habe aber auch keine Lust ne Pumpe zu kaufen, wenn sie gar nicht kaputt ist :-( Aber bleibt wohl nix anderes über... So ein Mist. Oder gibt es ein Relais was die Pumpe steuert, was kaputt sein kann??? Also ewige Geschichte. Gruß vE
lunschi Geschrieben 25. Oktober 2017 Geschrieben 25. Oktober 2017 Wenn Du nichts hörst ist entweder die Pumpe hin oder es kommt kein Strom mehr an. Gern genommen wird letzteres - die Kabeldurchführung in den Tank geht schon gern mal kaputt. Zum Testen die Pumpe ausbauen und die Anschlüsse mit einer 12V-Stromquelle verbinden. Tut sie nichts ist sie hin. Läuft sie dann los ist die Kabelage irgendwo hinüber - Unterbrechung in der Stromversorgung finden und reparieren. Ist doch ganz einfach. Kai
zafira1.8 Geschrieben 26. Oktober 2017 Geschrieben 26. Oktober 2017 Nö. Isses nur wenn sie n Einspritzer ist. Ansonsten hat sie die gleiche Pumpe wie meine Kleine!!!! Blick in den Tank!!! Vorne der Benzinfilter dahinter die Pumpe!!! Dahinter Rost!!!! Naja komisch das bei meiner Ducati Monster 750 Baujahr 1997 das ein Vergaser Model ist , eine UNTERDRUCK Benzin Pumpe verbaut ist... https://m.ebay.de/itm/DUCATI-M-600-750-MONSTER-900-Benzinpumpe-Kraftstoffpumpe-Unterdruckpumpe-31-/331934235829?_mwBanner=1 Das ist genau die wo ich verbaut habe...oder haben die damals was falsches verbaut? Mein vergaser Roller hat auch eine UNTERDRUCK Benzin Pumpe... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
zafira1.8 Geschrieben 26. Oktober 2017 Geschrieben 26. Oktober 2017 Mal sehen was jetzt noch so für Weisheiten kommen... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Desmo Topschi Geschrieben 26. Oktober 2017 Geschrieben 26. Oktober 2017 Aber du scheinst recht zu haben!!! Pumpe Monster SS anders.
Desmo Topschi Geschrieben 26. Oktober 2017 Geschrieben 26. Oktober 2017 Dumme Frage!!! Ist der Benzinhahn offen????
zafira1.8 Geschrieben 26. Oktober 2017 Geschrieben 26. Oktober 2017 Ich glaub auch nicht das die Monster nen Benzin Hahn hat [emoji23] hab ich an meiner zumindest nicht...wie gesagt wenn die Maschine mit starterspray anspringt und beim aufhören wieder ausgeht, dann bin ich mit soweit sehr sicher das die Unterdruck Pumpe defekt ist...hol dir ne neue und Bau die ein, dauert doch nur 5min...die gibt es im Netz auch günstiger, hatte jetzt einfach das erst beste Angebot genommen gehabt um es hier mal zu zeigen... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
VE Geschrieben 31. Oktober 2017 Autor Geschrieben 31. Oktober 2017 So nun endlich dazu gekommen Filter und Pumpe auszubauen. Aber auch das war etwas nervig.... Jetzt werde ich mal die entsprechenden Teile im Internet bestellen.. Gruß vE
lunschi Geschrieben 31. Oktober 2017 Geschrieben 31. Oktober 2017 ...ja isse denn nun tatsächlich hin die Pumpe? Hast Du sie mal extern getestet? Nicht das Du jetzt teure Ersatzteile kaufst und am Ende ist es doch nur ein Wackelkontakt? Gruss Kai
VE Geschrieben 31. Oktober 2017 Autor Geschrieben 31. Oktober 2017 Wie kann ich die testen? Einfach an Batterie anklemmen und dann schauen ob sich was dreht? Gruß vE
VE Geschrieben 5. November 2017 Autor Geschrieben 5. November 2017 Also Bosch Pumpe über Internet bestellt. Filter habe ich schon da. Berichte, wenn ich alles eingebaut habe. Gruß vE
lunschi Geschrieben 5. November 2017 Geschrieben 5. November 2017 Am 31.10.2017, 23:19:06 schrieb VE: Wie kann ich die testen? Einfach an Batterie anklemmen und dann schauen ob sich was dreht? Gruß vE Ja natürlich! Nicht zu lange laufen lassen weil die a) Trockenlauf nicht gut verträgt und b ) da sehr wahrscheinlich Benzinreste drin sind und was dann passiert wenn es Bürstenfeuer gibt brauch ich nicht auszumalen. Gruss Kai
VE Geschrieben 5. November 2017 Autor Geschrieben 5. November 2017 Wurde getestet und lief nicht, daher jetzt neue Pumpe :-( Gruß vE
VE Geschrieben 13. November 2017 Autor Geschrieben 13. November 2017 Also neuen Filter und neue Kraftstoffpumpe gekauft, eingebaut, fast die Finger dabei gebrochen... Aber sprang sofort an und läuft. Pumpe (mit Bosch Seriennummer) über Internet gekauft statt bei Ducati, dafür knapp 1/3 bezahlt. Gruß vE
lunschi Geschrieben 13. November 2017 Geschrieben 13. November 2017 ...na siehste so geht das. Zielgerichtete Diagnose, Fehler gefunden, behoben, läuft! Gruss Kai
zafira1.8 Geschrieben 14. November 2017 Geschrieben 14. November 2017 Das hört man doch gerne [emoji106] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
VE Geschrieben 22. Juli 2018 Autor Geschrieben 22. Juli 2018 JA toll, jetzt stand das Moped seit Monaten ohne benutzt zu werden. Und jetzt muss sie zum TÜV. Batterie angeschlossen und gestartet - läuft nicht. Springt nicht an aber mit Starterspray schon, geht aber natürlich sofort wieder aus. Ich hoffe es ist nicht wieder die Benzinpumpe - kann ja nicht sein... Was kann sonst das Problem sein? Jemand Tipps? Gruß vE
HF Geschrieben 23. Juli 2018 Geschrieben 23. Juli 2018 Ich hatte bei meiner 916 Leitungen, Filter und Pumpe getauscht, umsonst. Mein fand dann raus, dass es irgendein Druckminderer im Tank war. HF
VE Geschrieben 17. August 2018 Autor Geschrieben 17. August 2018 Kurzes Update: - habe alles nochmal ausgebaut. Etwas gesäubert, Anschlüsse an Pumpe und Stecker etwas mit Kontaktspray eingesprüht, Pumpe getestet läuft. - neuer Ansaug-Filter an die Pumpe, neuen Schlauch zwischen Pumpe und anderem Filter da schon brüchig. - Alles wieder eingebaut - gestartet - sprang an, aber läuft nur auf liegendem Zylinder. - Zündfunke ist da, also vermute ich, daß sich irgendwas zugesetzt nach zu langem rumstehen, nur was? Injektor? Hat hier jemand eine Idee, wie die beste Vorgehensweise ist? Gruß und Dank schon mal im voraus... vE
VE Geschrieben 1. Januar 2019 Autor Geschrieben 1. Januar 2019 Jetzt endlich ein Update. Habe alles unter den Zylindern getauscht (Zündspule, Injektor,..) und wieder zurück. Alles gesäubert (Injektor,..). Dann ging wieder alles und konnte endlich zum TÜV. Zwar noch dann und wann Zündaussetzer aber Plakette bekommen und jetzt kann das Frühjahr kommen, damit meine Frau endlich mal mit ihrer kleinen Monster fährt. War wohl doch das lange rumstehen ohne bewegt zu werden und damit Ablagerungen im Sprit... Gruß vE 1
Empfohlene Beiträge