Zum Inhalt springen

Gaszug spielfrei einstellen


SLO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus miteinander,

nach den ersten Wochen mit der 1098er muss ich nun ein bisschen Feinabstimmung durchführen.

z.B. will ich Null- oder Nahezu-Null-Spiel in meinem Gaszug, alles andere ist für mich undefiniertes,

wachsweiches  *bad*

In der Ducati-BA steht dazu:

Der Einsteller (1) reguliert die Gasöffnung, der andere (2)

ist für die Schließung zuständig. Die Einstellung erfolgt durch

proportionales Einwirken auf beide Einsteller: Im

Uhrzeigersinn drehen, um das Spiel zu erhöhen, gegen

den Uhrzeigersinn, um es zu reduzieren.

1. Frage: geht ein Nullspiel überhaupt (Lenkbewegung berücksichtigt)?

2. Frage: wieso muss ich dafür beide einstellen  ???

Gruss

slo

++


Geschrieben

Zu 1. ...  Mag das auch gar nicht aber komplett is nicht. Wie Du schon sagst wegen dem Lenkspiel.  *bad*

Probier die Einstellerei (macht sich voll beschi**en) und teste immer wieder ob Du bei allen Lenkerstellungen den Griff noch leicht bewegen kannst. Am Ende dann mit laufendem Motor, sollte der natürlich nicht hochtouren beim lenken aber das weisst Du sicher selbst.

++


Geschrieben

Ich würde das Spiel nicht ganz weg bzw nicht so kurz stellen. Das hat ganz schnell den Effekt das du bei schneller Gangart, wie Renne usw. beim harten anbremsen noch leicht Gas gibst.

++


Geschrieben

Is mir noch nie passiert. Und ich finde es bei schneller Gangart und überhaupt sehr irritierend erstmal den Punkt zu suchen an dem es endlich weiter geht !  *helm*

++




Geschrieben

Naja, beim Anbremsen und Runterschalten ist a bisserl "stehen lassen" eh nicht schlecht  ;D

Im Vergleich dazu finde ich unkalkulierbare Lastwechselreaktionen viel schlimmer...

Nochmal zur Einstellerei:

Muss ich beide Seilzüge gleich nachstellen? Also z.B. 2 Drehungen in Richtung "zu" bei beiden?

Merci.

Gruss

slo

++


Geschrieben

Ich hab das ganz nach Gefühl gemacht. Also wenn einer noch zu viel Spiel hat, einfach ein wenig mehr zu.

Mach Dir nicht so viele Gedanken ... das ist kein Hexenwerk !  8)

++


Geschrieben

Ich würde das Spiel nicht ganz weg bzw nicht so kurz stellen. Das hat ganz schnell den Effekt das du bei schneller Gangart, wie Renne usw. beim harten anbremsen noch leicht Gas gibst.

Gerade da ist es wichtig spielfrei zu fahren. Ohne Verzögerung ans Gas gehen ist wichtig und gibt keinen ungewollten Ruck beim anlegen.

++


Geschrieben

Merci für die Antworten!

Habe jetzt - denke ich zumindest - eine vernünftige Einstellprozedur

(man sollte übrigens doch beide Seilzüge ein- bzw. nachstellen, sonst kann's sein, dass das Gas nicht mehr selbstätig zu macht):

1. Seilzug fürs Öffnen so einstellen, dass das Spiel wie gewünscht ist (bei mir jetzt fast null Spiel).

2. Seilzug fürs Schliessen so nachstellen, dass der Gasgriff beim Loslassen gerade noch "satt" in die Nullpos. zurückschnappt

--> Probefahrt  ;D oder  :o oder  >:(

Hab ein paar Testläufe gebraucht, bis es gut war (das Spiel im Stand kommt einem beim Fahren irgendwie doch anders vor).

Hab's übrigens auch bei komplett gespanntem (Öffnungs-)Seil nicht geschafft, dass die Drehzahl

bei vollem Lenkeinschlag hoch gegangen wär  ???

Gruss

slo

++


Geschrieben

Hi,

war einer der ersten schritte an meiner 848,

dass Spiel aus dem Gashahn zu nehmen. Beide müssen justiert werden da einer als öffner und einewr als schließer arbeitet.

Leider hat Bologne auch an den Gasgriffen der 848 / 1098 eingespart (billige ausführung) soll heißen der Gasgriff hat auch axiales Spiel!

Dadurch lassen sich die Züge nicht wirklich sauber einstellen. Bei der 749, 999 waren noch hochwertigere Teile verbaut.

Habe schon überlegt einen alternativen Gass-Trottle zu montieren, aber so um die 400 €?

*bad*Gruß

Mox-Spox

++


  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi zusammen,

hab die Betriebsanleitung nicht zur Hand. Hat jemand eine Skizze oder ein Photo, wo man die Einsteller findet?

VG!

Servus miteinander,

nach den ersten Wochen mit der 1098er muss ich nun ein bisschen Feinabstimmung durchführen.

z.B. will ich Null- oder Nahezu-Null-Spiel in meinem Gaszug, alles andere ist für mich undefiniertes,

wachsweiches  *bad*

In der Ducati-BA steht dazu:

1. Frage: geht ein Nullspiel überhaupt (Lenkbewegung berücksichtigt)?

2. Frage: wieso muss ich dafür beide einstellen  ???

Gruss

slo

++


Geschrieben

Hi zusammen,

hab die Betriebsanleitung nicht zur Hand. Hat jemand eine Skizze oder ein Photo, wo man die Einsteller findet?

VG!

Du verfolgst die Seilzüge vom Griff aus und kommst dann, ich glaube so nach 20cm, an kleine Gummiknubbel. Das sind Schutzkappen für die Versteller ! Der Rest dürfte a, hier schon stehen und b, selbsterklärend sein.

Bei Probs darfste trotzdem fragen !  (mm)

++


  • 11 Monate später...
Geschrieben

Moin Gemeinde,

mir ist aufgefallen, dass sich das Spiel bei warmem Motor vergrössert.

Vielleicht besser das Spiel nach der Ausfahrt einstellen und dann mit kaltem Motor nochmal überprüfen.

Tom

++


  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hey Leute,

ich muss den alten Thread hier nochmal rauskramen.

Ich hab meine Duc noch nicht all zu lange und mich stört das axiale (also von links nach rechts) Spiel des Gasgriffs etwas.

Meine Fragen Ist das normal? Lässt sich das minimieren? Muss das so?

Eventuell liegts auch an den Rizoma Griffen ("Lux") die verbaut sind!?

Gruß

++


Geschrieben

gehört bei mir zur Grundeinstellung. wie gasspiel gegen null, bremshebel, gang und bremshebel, wenn möglich rasten...

mag auch nicht wenn die kupplung so spät greift...

++




  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Falls jemand nochmal das Problem hat: hier die Zusammenfassung:

Das radiale Spiel, also das gasgriffspiel, wird natürlich über die bowdenzüge eingestellt.

das axiale Spiel lag bei mir sicherlich an dem verbauten rizoma Lux gasgriff. ich habe mir bei desmoworld lenkerenden bestellt, die lenkerstummelüberstand ausgleichen (bei mir 1mm).

Jetzt ist alles top! Und zudem nich die Optik besser, da die plastenippel weg sind.

hier der Link:

http://www.desmoworld.com/shop/desmoworld-lenkerendkappen-conus-evo4.html

Gruß

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!